AndreaS. Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 Petra, mir gefällt die Farbkombi auch. Den Ausschnitt finde ich auch gut, aber nicht perfekt für Dich. Kann es sein, dass Dich stört, dass er nicht ganz anliegt? Das kannst Du aber üben
namibia2003 Geschrieben 9. August 2015 Autor Melden Geschrieben 9. August 2015 Petra, mir gefällt die Farbkombi auch. Den Ausschnitt finde ich auch gut, aber nicht perfekt für Dich. Kann es sein, dass Dich stört, dass er nicht ganz anliegt? Das kannst Du aber üben Mit diesem Ausschnitt habe ich schon am Kleid gekämpft, nur wenn das Oberteil genau richtig sitzt liegt auch der Ausschnitt richtig an, also zuppele ich rum Danke, Petra! Gerne geschehen
akinom017 Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Mit diesem Ausschnitt habe ich schon am Kleid gekämpft, nur wenn das Oberteil genau richtig sitzt liegt auch der Ausschnitt richtig an, also zuppele ich rum Hmm, was zuppelts Du dann wohin, und was wird davon besser / anders. Vielleicht stimmt ja was nicht und es läßt sich lösen. Die Farbkombination ist gewagt wirkt aber total frisch
namibia2003 Geschrieben 10. August 2015 Autor Melden Geschrieben 10. August 2015 Hmm, was zuppelts Du dann wohin, und was wird davon besser / anders. Vielleicht stimmt ja was nicht und es läßt sich lösen. Die Farbkombination ist gewagt wirkt aber total frisch Beim Kleid zuppele ich zur Seite und nach hinten aber woran es da liegt weiß ich, es ist einen Ticken zu weit, da habe ich nicht ordentlich genug angepasst Bei der Tunika ist es schon viel besser aber da habe ich beim Ausschnitt nähen ein bisschen geschludert Ich gelobe Besserung
Barbara1965 Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Hallo Petra, dein Shirt ist einfach oberhammermäßig! Auch dein Violettashirt sieht gut aus!
Esnah Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Wow was für ein knallig geiles Shirt...
Schnecka Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Petra ! Die Tunika sieht ja mega-stark aus. Sie passt genau in mein Beute-Schema, aber weisst was noch viel besser ist? Ich HABE die gleichen Stoffe. Mal schauen ob ich es irgendwann mal schaffe auch so ein tolles Teil zu basteln.
namibia2003 Geschrieben 11. August 2015 Autor Melden Geschrieben 11. August 2015 Vielen Dank Esnah und Claudia @Claudia Dann nichts wie ran an die Stoffe Wenn es Trigema nicht gäbe hätte ich bestimmt keine solchen Farbkombinationen. Zu einfarbig pink greife ich eher nicht zu einfarbig orange eher schon Da hier soviel vom Kimono Tee von Maria Denmark die Rede war, habe ich mir das auch mal angeschaut und dann natürlich auch heruntergeladen Heute habe ich den Schnitt zusammengeklebt, ausgeschnitten und auch gleich auch noch zugeschnitten. Und soweit ist es jetzt: Und dann habe ich diesen Stoff aus einer meiner Kisten gezogen: und daraus soll eine Tunika werden und zwar diese hier. Da hier alle Teile einzeln zugeschnitten werden, kommt das diesem rutschigen Irgendwas sehr entgegen Morgen früh kopiere erst mal den Schnitt und dann schaun mer mal
Quälgeist Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Manche Schnitte haben irgendwie infektionsgefahr Ich mag Dein Kimono Tee. Meiner ist noch der alte Schnitt, der nicht bis in die üppigen Größen geht. Sieht viel versprechend aus.
namibia2003 Geschrieben 11. August 2015 Autor Melden Geschrieben 11. August 2015 Manche Schnitte haben irgendwie infektionsgefahr Ich mag Dein Kimono Tee. Meiner ist noch der alte Schnitt, der nicht bis in die üppigen Größen geht. Sieht viel versprechend aus. Wem sagst Du das Um ehrlich zu sein hätte ich es nicht gebraucht, weil das Basic Shirt aus der Ottobre 2/2013 obenrum fast genauso ist und untenrum hatte ich es für mich eh verändert Aber mal was anderes, könnte mir jemand mal "silk-like Broadcloth" übersetzen ? Silk-like ist ja klar aber was bitte ist broadcloth ?
trijim Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 und daraus soll eine Tunika werden und zwar diese hier. Du kannst es einfach nicht lassen, Petra! Musst du mir schon wieder mit einem Schnitt den Mund wässrig machen? Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Verarbeitest du nur den gezeigten Stoff oder gibt es für das Oberteil einen anderen in einer deiner tollen Zusammenstellungen? Das Kimono Tee habe ich mir mal vor Jahren angesehen, aber festgestellt, dass ich nicht reinpasse. Abändern habe ich mir damals noch nicht zugetraut. Gibt es den Schnitt mittlerweile auch für Zwergwalküren wie mich?
namibia2003 Geschrieben 11. August 2015 Autor Melden Geschrieben 11. August 2015 Du kannst es einfach nicht lassen, Petra! Musst du mir schon wieder mit einem Schnitt den Mund wässrig machen? Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Verarbeitest du nur den gezeigten Stoff oder gibt es für das Oberteil einen anderen in einer deiner tollen Zusammenstellungen? Das Kimono Tee habe ich mir mal vor Jahren angesehen, aber festgestellt, dass ich nicht reinpasse. Abändern habe ich mir damals noch nicht zugetraut. Gibt es den Schnitt mittlerweile auch für Zwergwalküren wie mich? Ich mach doch gar nix und außerdem habe ich den Schnitt doch schon im letzten UWYH gezeigt Die Tunika wird nur aus diesem Stoff genäht, es ist genug davon vorhanden und ich sehe es ein wenig wie ein Probenteil für ein zukünftiges Kleid
Unclesam59 Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Soviel ich weiß ist Broadcloth so eine Art Popeline. Aus Baumwolle und sehr angenehm zu tragen!
namibia2003 Geschrieben 11. August 2015 Autor Melden Geschrieben 11. August 2015 Soviel ich weiß ist Broadcloth so eine Art Popeline. Aus Baumwolle und sehr angenehm zu tragen! Vielen Dank, ich konnte mir echt überhaupt nichts unter diesem Wort vorstellen
sikibo Geschrieben 12. August 2015 Melden Geschrieben 12. August 2015 und daraus soll eine Tunika werden und zwar diese hier. Da hier alle Teile einzeln zugeschnitten werden, kommt das diesem rutschigen Irgendwas sehr entgegen Morgen früh kopiere erst mal den Schnitt und dann schaun mer mal Kombinierst du denn einen zweiten Stoff dazu? Aber mal was anderes, könnte mir jemand mal "silk-like Broadcloth" übersetzen ? Silk-like ist ja klar aber was bitte ist broadcloth ? Der Googleübersetzer meint dazu "feiner Wäschestoff" oder "merzerisierter Baumwollstoff".
namibia2003 Geschrieben 12. August 2015 Autor Melden Geschrieben 12. August 2015 Viele Dank Heidrun Bei mir hat der Übersetzer "seidenähnlich broadcloth" ausgespuckt Nein, ich nähe die Tunika nur aus diesem Stoff. Der Schnitt ist kopiert und nachgemessen, das sollte hinhauen, morgen wird zugeschnitten.
sikibo Geschrieben 12. August 2015 Melden Geschrieben 12. August 2015 Viele Dank Heidrun Bei mir hat der Übersetzer "seidenähnlich broadcloth" ausgespuckt Bei mir meint er beim gesamten Begriff: "Seide wie Woll" - gehts noch? Ich hatte nur "broadcloth" eingegeben. Unclesam weiß es besser.
namibia2003 Geschrieben 13. August 2015 Autor Melden Geschrieben 13. August 2015 Sodele, ich habe die Tunika zugeschnitten, puuuh, war nicht einfach bei diesem flutschigen Stoff. Dann habe ich die Teile noch zusammengeheftet damit ich sie anprobieren konnte und so sieht es momentan aus: Den Ausschnitt werde ich auf alle Fälle vertiefen, am rechten Armausschnitt ist eine Falte, die links nicht so ausgeprägt vorhanden ist, da muß ich wohl ran. Ansonsten werde ich oben an der Seitennaht beim zusammen nähen noch etwas zugeben. Den Hals- und die Armausschnitte werde ich mit rotem Schrägband versäubern, der Saum bekommt einen Rollsaum.
trijim Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Das sieht doch schon gut aus. Die Falten kriegst du noch weg, auch wenn ich nicht weiß, wie.
namibia2003 Geschrieben 13. August 2015 Autor Melden Geschrieben 13. August 2015 Das sieht doch schon gut aus. Die Falten kriegst du noch weg, auch wenn ich nicht weiß, wie. Danke, auf der linken Seite kann ich es evtl. in die Quernaht reinnehmen, rechts weiß ich noch nicht aber ein kleiner Abnäher geht im Zweifelsfall immer und fällt bei diesem Muster kaum auf
AndreaS. Geschrieben 14. August 2015 Melden Geschrieben 14. August 2015 Petra, ich hatte noch diesen Link dazu gefunden, zu silklike broadcloth.
namibia2003 Geschrieben 14. August 2015 Autor Melden Geschrieben 14. August 2015 Vielen Dank Andrea , ich denke jetzt kann ich mir so langsam was unter dieser Bezeichnung vorstellen. Nachdem ich ja die Tunika gestern zusammen geheftet und anprobiert habe, denke ich das sich der Schnitt auch gut für einen Viskosejersey eignen würde. Vor allem oben im Brustbereich, da hier keine Brustabnäher vorgesehen sind. Ich denke ich werde die Beulen zu kleinen Brustabnähern machen, dann passt es wahrscheinlich besser. Das kann ich aber erst am Sonntag ausprobieren.
Fresee Geschrieben 15. August 2015 Melden Geschrieben 15. August 2015 Die Weite muss du abstecken und dann auf den Schnitt uebertragen, dann am Schnitt rauskneifen. Die Tunika sieht so schoen aus. lg Petra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden