Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke es ist schon Stoffabhängig ob gekräuselt oder in Falten gelegt wurde.

Ich werde bei meinem Leinen wohl doch eher zu den 2cm Falten ( vielleicht auch nur 1,5cm ) übergehen. auf dem Foto links sind Falten, rechts gekräuselt. ich finde das gekräuselte sehr unruhig.....

 

P8130055.jpg.538a2e1074b9a0874ec4432b7e75f8ce.jpg

Werbung:
  • Antworten 200
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lanora

    105

  • gelibeh

    46

  • Tarlwen

    24

  • Dominika

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Moin,

 

ich bin stille Leserin und Bewunderin und kann außer oh und ah nichts beitragen. Seit Tagen begeistert mich die Farbe. Das musste ich doch jetzt loswerden. :)

 

Tamsin

Geschrieben

:D ja gell , die Farbe ist der Hammer .

 

Der Bund ist fast dran, dann gibt es wieder Fotos :hug:

Geschrieben

So ein wenig Augenfutter :

 

P8130054_1.jpg.d941b3d45f321de6ad21d292e047ebcc.jpg

 

P8130055_1.jpg.96503910818c25273308cceb1e799b87.jpg

 

Jetzt fehlt nur noch der Saum, aber für heute ist Schluss :)

Geschrieben
Der Bund ist dran , ordentlich von Hand festgenäht :silly: , jetzt kommen noch Haken und Ösen . Für ein Knopfloch ist mir der Bund irgendwie doch zu dick :o

 

Und weil man nicht immer weiß wie es geht :

 

Sewing With Hooks Eyes | Your Wardrobe Unlock'd

 

 

Dein Rock ist schön geworden und die Farbe ist ein echter Hingucker. Ich habe bis jetzt immer still mitgelesen, aber das musste ich jetzt mal loswerden. :p

 

Und danke für den Link mit den Haken und Augen. Ich hab auch erst grad am Dirndl für meine Freundin wieder welche hingenäht....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So es gibt ein wenig Neues zu berichten .

 

Leider hab ich den Rocksaum immer noch nicht fertig .....den muß ich noch mit der Hand machen.

 

Und ich habe mich dazu entschieden für die Bluse das Schnittmuster TV 491 zu nehmen , bei marquise gibt es irgendwie keinen kompletten Schnitt und ich will nicht von mehreren Teilen etwas zusammenbasteln um nachher festzustellen das es doch nicht passt :o

 

Ich sitzte hier und krieg schon wieder die Krise ......die Anleitung ist nur auf Englisch . Nun ja ...eigentlich ist das Nähen an sich nicht so das Problem .....aber herauszufinden welche Größe man benötigt .....:silly:

 

 

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Tarlwen ... sie hat mich davor bewahrt vor Verzweiflelung aus dem Fenster zu springen ........:clown:

 

Also ich werde dann mal folgende Größen nehmen :

 

Back, Back Lining, Side, Side Lining in Größe E

Front, Front Lining , Collar, Jabot Collar in Größe G

Sleeve, Sleeve Lining in Gr. C

 

 

Ich bin dann mal abzeichnen ...zum 2. Mal :rolleyes:

Geschrieben

Danke das du mir den anderen Thread wieder in Erinnerung gerufen hast...:hug:

 

 

Allerdings ist die Aussage : "Etwas gewöhnungsbedürftig " glatt untertrieben :D

Geschrieben
Allerdings ist die Aussage : "Etwas gewöhnungsbedürftig " glatt untertrieben
Grins. Ich mach das in der Zwischenzeit nicht mehr so wie vorgeschlagen sondern wähle die Größe nach der Oberbrustweite aus und bau dann per FBA die Mehrweite für mein D-Körbi hinzu.
Geschrieben

Wenn man es einmal verstanden hat, finde ich die Größenberechnung bei TV nicht schwer, zumal man es ja nur einmal machen muss, solange sich an den eigenen Maßen nichts ändert. ;)

Geschrieben

Bei der Methode hatte ich vorne oberhalb des Busens deutlich zu viel Stoff. Darum wende ich lieber eine FBA an. Dann sitzt das besser. Zumindest bei mir.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich war heute abend mal so mutig und habe ALLES für die Bluse zugeschnitten und durch die Ovi gejagt.....und wehe das paßt nicht Tarlwen.....dann bist du schuld :p.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe jetzt einfach mal das Mieder zusammengenäht. Die Schultern natürlich nur gesteckt , vorne umgebügelt. Ich habe es mal ohne Korsett kurz übergeworfen und ich finde es sieht seeeehhhr vielversprechend aus.

Meine Frage wäre an euch wie lang sollte die Bluse eigentlich werden? Und wie wird sie nachher gesäumt, ich finde dazu irgendwie nix in der Anleitung ( oder ich bin blind :rolleyes: ) .Achso und wie locker sollte das Schößchen fallen ?

Morgen mach ich noch mal Fotos mit Korsett.

 

 

P9160059.jpg.7ca5072822f8b08a1ad6e3fb5049274a.jpg

 

P9160060.jpg.51d5081e95e402190414e7dce99caa02.jpg

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Ich sag doch, guter Schnitt. :D

Wie du die Bluse säumst ist fast egal, weil die in der Regel eh in den Rock gesteckt wird. Zu viel kürzen solltest du daher nicht, damit die nicht dauernd aus dem Rock rutscht. ;)

 

Ich habe an der Länge nichts geändert und beim Saum die Kanten gegeneinander umgeschlagen und fest genäht.

Geschrieben

:D ja scheint wirklich ein guter Schnitt zu sein ..........

 

Es werden bestimmt noch ein paar Fragen meinerseits bezüglich der Anleitung kommen, aber du bist ja da schon erprobt :hug:

Geschrieben

:D Ich würd mal sagen PASST ....ohne Änderung

 

Den Ärmel hab ich jetzt mal nur übergezogen um zu schauen ob er über meinen Arm passt. Er sitzt enganliegend, aber engt nicht ein :)

 

Ich denke darauf kann ich aufbauen und weitermachen .

 

Mir fällt da grad noch etwas ein . Ich hab die Bluse jetzt vorn so ca. 1,5cm überlappt. Ich nehme an das sie mit Knöpfen geschlossen wird? Oder kommt sie vorne auf Stoß und wird mit Haken geschlossen ?

 

Könnte mir sogar vorstellen diesen Schnitt als Alltagsbluse zu machen . Allerdings nur das Miederteil , also sozusagen nur das Interfacing, aber dann natürlich mit den Nähten nach innen . Müßte ich nur an den Seiten evtl. etwas auslassen um die Bluse ohne Korsett tragen zu können ;)

 

P9170059.jpg.a7fd7d4c44f8ec405af0588e2482b1a6.jpg

 

P9170060.jpg.df872f165bc085e948a0f6fedbfbf132.jpg

Geschrieben

Ich hab sie verdeckt mit Druckknpöfen geschlossen.

Aber vom verschluß sieht man bei mir eh nichts.

 

Der Schnitt sieht glaub ich Knöpfe vor.

Wenn du Haken machen willst, würde ich das aber nicht auf Stoß machen, sieht mMn doof aus, wenn es doch mal aufklafft, sondern eher Ösen in den Untertritt stechen.

Geschrieben

:D Also bei Druckknöpfen hätte ich immer Angst bei einer unbedachten Bewegung im Freien zu stehen .......

 

Dann denke ich werde ich vermutlich Knöpfe dran machen, helle Hemdenknöpfe habe ich noch massig da .

Geschrieben

Ich habe bei einem Laughing Moon Schnitt die Futtertaille mit Haken und Ösen geschlossen und das drapierte Oberteil bei der einen Bluse mit Haken und genähter Fadenöse, bei der anderen mit Druckknöpfen geschlossen. Die Haken und Ösen der Futtertaille sind überlappend geschlossen.

Geschrieben

bei diesem Schnitt werden Futter und Oberteil an der Vorderkante verstürzt und dann weiter wie ein Teil verarbeitet :) .

Seperat zu verschließen fällt also weg :o

Geschrieben

als nächstes kommt der Oberstoff dran.

Das Rückenteil zusammennähen und an der Markierung in der Taille den Reihfaden einziehen.

Am Vorderteil ebenfalls in der Taille und an den Schulter den Reihfaden setzten.

 

P9180059.jpg.f016a0582b3aea0333791ca8d1460ffa.jpg

 

Vorderteil und Rückenteil an den Seitennähten zusammen nähen.

Das Miederteil und den Oberstoff rechts auf rechts an den Vorderkanten zusammenstecken und nähen.

 

P9180060.jpg.1882c2825e6ae47763d342133bcaa690.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...