Ulla Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Über die Bernina 7-er Reihe haben wir hier schon viel hier und hier berichtet und sie ausführlich getestet . Die 780 wird nun durch das neue Modell Bernina 790 ersetzt. Der überarbeitete Greifer sorgt für noch mehr Laufruhe, der Anlasser lässt sich jetzt auch zum Fadenabschneiden programmieren und mit dem Stichdesigner können wir alle Nähstiche verändern oder neue kreieren. Mir sind aber sofort die neuen Quertransportmuster aufgefallen, die sich hervorragend zum Quilten eignen. Die Monogramme mit dem Quertransport gab es zwar schon bei der 780, aber sie faszinieren mich immer noch, denn dafür braucht man dass Stickaggregat nicht auzupacken! Genau so gut gefällt mir noch immer die Möglichkeit ins 360 Richtungen zu nähen. Ein meine Proben dazu könnt ihr hier anschauen. Aber auch ohne Quertransport sind die Zierstiche mit der 9mm Breite sehr eindrucksvoll. Der zuschaltbare Dualtransort sorgt auch bei schwierigen und unebenen Verhältnissen, wie hier beim Absteppen der Kräuselstufen, für ein gleichmäßiges Stichbild. Bei den ersten, neugierigen Versuchen mit der Bernina 790 ist ein Kinderröckchen enstanden. Hier ein paar Impressionen dazu. Es sind auch etliche neue Stickmuster dazugekommen, der Frosch hat mich gleich angelacht und sollte eigentlich noch auf den Challange Badeponcho , aber ich glaube , ich mache doch etwas anderes daraus..... Auf der Homepage von Bernina gibt es sehr ausführliche Informationen zu der Bernina 790, z.B. die Videoanleitungen und ihr könnt euch auch die ganze Bedienungsanleitung herunterladen. Mit dem Simulator könnt ihr euch die Maschine auf den PC laden und alles ausführlich anschauen und testen. Cordula berichtet hier über das neue Schätzchen. Ich habe für euch wie immer gemessen : Breite: 48cm Höhe: 36cm Durchlass: 25cm Die Stickfeldgröße beträgt : 21x40 cm Ich teste natürlich weiter und Fragen beantworte ich wie immer gerne jederzeit.
Flickenhexe Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Hallo Ulla, vielen Dank für das Vorstellen. Man das macht aber Appetit auf die neue von Bernina Viele Grüße von der Flickenhexe
andrea59 Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Danke Ulla , ich denke ich schau gar nicht weiter sonst muss ich wieder überlegen, wie sinnvoll die MAschine für mich wäre Wie liegt sie denn im Preis? LG Andrea
Ulla Geschrieben 7. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2015 UVP ist 7499.- .... da ist aber meist "noch was drin"....oder "da geht noch was ab"... oder wie soll man sagen, wenn man mal mit dem Händler spricht
andrea59 Geschrieben 8. Mai 2015 Melden Geschrieben 8. Mai 2015 @Ulla: daaaaaaaaaaaaaaanke Wird wohl eher nix:rolleyes::rolleyes: LG Andrea
Ulla Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2015 (bearbeitet) Ich wollte euch ja noch zeigen was aus dem Frosch geworden ist: Material: Baumwollstoff und Kunstleder, Garne : Mettler Allesnäher(Polyester) und Farbverlaufsgarn "Silkysheen" (Baumwolle)von Mettler Idee, Schnitt und Design hat sich so ergeben Als Grundlage habe ich aus einem Din-A-4 Blatt als Bodenschnittmuster ein Oval geschnitten. Den Umfang habe ich mit dem Maßband gemessen und daraus die Seitenwände errechnet, der rest ergibt sich dann von selbst. Ich denke Bilder erklären da mehr als Worte: Zuerst habe ich noch das Wort "Taschenfrosch" in das Schild gestickt, das geht (solange man den Frosch noch im Rahmen hat!) einfach über das Stickprogramm in der Maschine, indem man die Schrift über das Motiv legt, an die passende Stelle schiebt und die Größe anpasst. dann habe ich auf dem Kunstleder ein paar Knopflöcher ausprobiert Am unteren Taschenrand habe ich einen Kunstlederstreifen aufgesetzt und dabei etwas mit Zierstichkombinationen und Schriften experimentiert. Dann wurde der Boden eingesetzt und damit die Tasche einen festen Stand hat, habe ich ihn noch einmal von außen abgesteppt. Dabei wollte ich durch 4 Lagen Kunstleder und 2 Lagen Stoff (an den Nahtkreuzugen jeweils das doppelte)auf schwierigem Gelände (Rund an Gerade) eine ansehnliche Ziernaht haben. Das hat mit dem Dualtransport gut geklappt. Bearbeitet 16. Mai 2015 von Ulla
Ulla Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Der obere Taschenrand besteht aus einem doppelt gefaltetem Streifen Kunstleder. Ich habe ihn mit Gradstich angenäht und abgesteppt, dazu habe ich auch wieder den Dualtransport mit dem Standardfuß (1D) verwendet. Das Trageband zum Durchziehen habe ich 5 cm breit zugeschnitten, 2x zur Mitte gefaltet und mit einem Zierstich übersteppt. Danach konnte ich die Knopflochgröße festlegen und in der Maschine abspeichern und nähen. Das Band dient gleichzeitig als Verschluss und als Trageriemen
Kerstin*** Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Oh Ulla, deine Werke sind immer so wunderschön!!!!
Ulla Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Oh Ulla, deine Werke sind immer so wunderschön!!!! Das liegt ja nur an den schönen Maschinen, die ich ausprobieren darf
Grillenhirn Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Das liegt ja nur an den schönen Maschinen, die ich ausprobieren darf Ganz bestimmt! Die tolle Maschine wählt ja auch die Stoffe, das Garn und die Schnitte aus! Die muss ich unbedingt haben! Nein im Ernst, die Tasche ist der Hammer! Die Stoffe, das Kunstleder und die Zierstiche......und natürlich der Frosch......tolle Zusammenstellung. *haben will*
Kerstin*** Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Das liegt ja nur an den schönen Maschinen, die ich ausprobieren darf Ok, dann brauche ich die auch und wehe bei mir Dummie sieht das dann nicht so aus wie bei dir
Dackeline Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Genau, ich will die Maschine auch, wenn die einen Knopf hat, wo man nur draufdrückt und dann kommen so tolle Sachen raus!
stoffmadame Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Ach ist die klasse! Die "kombinierte Verschluss- und Tragelösung" kannst du dir glatt patentieren lassen :super:
Ulla Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Ich glaube,das ist bei jedem See-Sack so
rotschopf5 Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Hallo Ulla, die Tasche ist der Hit. Ich sitze vor meiner Bär und warte auch immer darauf, daß was Gescheites herauskommt. Das Problem sitzt wie fast immer vor der Maschine, denn ich finde den Knopf auch nicht, damit so was Phantasievolles herauskommt . Falls es heute nacht in Deinem Zuhause raschelt und knistert: bitte nicht aufstehen, bleib ruhig liegen, bin nur ich beim "einkaufen" . Ich kann so was wahrscheinlich nähen, bei mir kommen aber die Ideen leider nicht . Ich kann nur ablünkern. Mach so weiter für uns, damit wir immer was zum Gucken haben. Liebe Grüße Claudia
Coccoina Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Das liegt ja nur an den schönen Maschinen, die ich ausprobieren darf Nein, liebe Ulla ich habe auch die schönen Maschinen und meine Werke werden nicht so super. Ich glaube, ich muss mal zu meinem Händler gehen und die schönen Maschinen reklamieren;) Du würdest auch mit weniger schönen Maschinen tolle Meisterwerke zaubern. Freu mich auf Deine nächsten schönen Werke
stoffmadame Geschrieben 17. Mai 2015 Melden Geschrieben 17. Mai 2015 Ich glaube,das ist bei jedem See-Sack so Ja? Oh
kleinerstinkbaer Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 ich bin gespannt ob ich mit der neuen bernina 790 mehr glück habe als mit meine bernina 750 .die 750 war schon ne supertolle maschine aber der fadenabschneider hat mich fast verrückt gemacht ...aber nu zieht in den nächsten tagen eine bernina 790 bei mir ein und ich freue mich wie bolle :-)
kleinerstinkbaer Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 ....welche erfahrungen habt ihr denn so gesammelt mit der maschine ? ...zwecks fadenabschneider über einpaar nette infos würde ich mich sehr freuen
Ika Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Was mich irritiert: in den 60/70er Jahren gab es auch schon Berninas 780/790 Warum werden jetzt wieder diese Nummern verwendet?
kleinerstinkbaer Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 oh...hat keiner erfahrung mit der maschine ? hmmmmm.....ok ,dann muss ich die wohl selber sammeln danke trotzdem !
Gast Reality Geschrieben 18. Februar 2016 Melden Geschrieben 18. Februar 2016 Hallo Birgit, hast du den Thread von Cordula schon gesehen?
kleinerstinkbaer Geschrieben 18. Februar 2016 Melden Geschrieben 18. Februar 2016 Hallo Birgit, hast du den Thread von Cordula schon gesehen? jetzt weiß ich auch woher du es gewußt hast ....duuuuuuuhuuu schlingel :-) ja liebe rita ..den thread habe ich schon gelesen ..mehrmals danke ** blümchen **
kleinerstinkbaer Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 ich habe jetzt die maschine seid einpaar tagen und ich bin überaus begeistert ,glücklich , zufrieden und freue mich wie bolle !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden