slashcutter Geschrieben 4. September 2015 Autor Melden Geschrieben 4. September 2015 So....nachdem wir von unserem Urlaub wieder zurück sind, musste ich mich heute mal wieder um unser Familiengrab kümmern...dabei habe ich zwei alte Heidepflanzen raus gerissen und den grossen Lavendelbusch geschnitten....da ich tolles Grünmaterial ja nicht so einfach wegwerfen will habe ich aufgestockt mit etwas Gartenschnitt heute etwas Deko gebastelt, ausserdem habe ich noch Lavendelfüllung für ein paar Duftbeutel:) Meine neue Tischdeko und Wohnzimmertischdeko....das duftet unglaublich toll:) Einen schönen Abend:hug: Christiane
Christa K Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Kerze mit blau zu kombinieren. Es passt perfekt, sieht wunderschön aus.
slashcutter Geschrieben 4. September 2015 Autor Melden Geschrieben 4. September 2015 Oh danke:hug: Eben habe ich für eine gute Bekannte aus meinem alten Leinen, (Saum noch von Hand genäht...) ein Tischband genäht und ihre handgeklöppelte Spitze drangenäht. In dem Zuge noch zwei Lavendelherzen genäht, die haben eine praktische Einfüllöffnung und werden dann mit einem Band verschlossen und können dann auch problemlos wieder neu mit Lavendel gefüllt werden. So dann schicke ich euch den beruhigenden Duft des Lavendels für eine entspannende Nacht:hug: Liebe Grüsse Christiane
sikibo Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 So dann schicke ich euch den beruhigenden Duft des Lavendels für eine entspannende Nacht:hug: Danke schön. Das Gesteck ums Glas ist toll.
slashcutter Geschrieben 7. September 2015 Autor Melden Geschrieben 7. September 2015 Hallo, gestern habe ich schon lange mit Pflanzen bedruckte Leinenstoffe komplett fertig genäht:) So habe ich mehrere Fliegen mit ener Klappe geschlagen: Ich habe vier neue Tischsets passend zum herrschenden Herbstwetter, ich habe vier Hagebuttensets als Geschenk und zwei Geburtstagsgeschenke in Form von Zwei Miniquilts, ausserdem habe ich einen ganzen Schuhkarton voller Herbststoffreste "verbraten"....dazu meinen neuen Quilttisch engenäht und genossen und as den Resten ist noch eine passendes Vase aus ein alter Konservendose aus den letzten Restchen entstanden.... Seht selbst Lg Christiane
slashcutter Geschrieben 7. September 2015 Autor Melden Geschrieben 7. September 2015 (bearbeitet) Heute habe ich aus Uraltnicky und Jerseyresten und etwas Klimbim 5 Rechenmäuse genäht, sie dienen zum Rechnenlernern im Zahlenraum bis 20. Eine werde ich meinem kleinen Nachbarn zum Schulstart schenken:). 4 rosarote liegen noch an der NM zum Fertignähen:-). Hier habe ich die super Anleitung her, dankeschön dafür:hug: Foto-Nähanleitung Rechenmaus zur Einschulung | Dinis Blog Lg Christiane Bearbeitet 7. September 2015 von slashcutter
Lacrossie Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 Die sind wirklich süß geworden, Christiane! Dank deiner Erinnerung werde ich heute auch so eine Rechenmaus nähen und meinem Patenkind in die Schultüte stecken. Er mag Kuscheltiere, da ist das sicher ein passendes Geschenk!
akinom017 Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 Süße Mäuse so ähnliche hab ich auch schon genäht. Deine Tischsets sind toll geworden.
smart-girl Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 das rosa Mäuschen gefällt mir am besten:D Ich wünsche dir einen schönen Tag:hug:
Christa K Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 Bei dir geht es ja Schlag auf Schlag. Ich kann gar nicht sagen, welches Tischset mir am besten gefällt. Du nähst wohl recht schnell?
slashcutter Geschrieben 11. September 2015 Autor Melden Geschrieben 11. September 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, Noch ein paar Geschenke: Ein gehäkelter blauer Schal für eine liebe Kollegin, die Wolle habe ich von einer Verwandten geschenkt bekommen. Ein Weihnachtsgeschenk für eine liebe Freundin Schal nach einer Anleitung von Schnittquelle in "ihren" Farben, sie kleidet sich nämlich nur nach diesen Farbsystem;) Aus dem Rest ein passendes Täschchen. Dazu eine aus einem Stundenplan gestaltete Karte für unseren Schulanfänger in der Nachbarschaft:) mit passendem Rechenmäuschen. Nun möchte ich noch ein Lätzchen für unsere Chorleiterin nähen, die wurde letzre Woche Mutter eines Sohnes:), da kann ich die Karte durch Kopieren nochmals klonen.... Asserdem möchte ich einer Schulkameradin, die momentan krank ist einen Handtaschenorganizer nähen. Christa:hug: ja ich glaube ich nähe recht schnell....böse Zunfen sagen, das einzige was ich unendlich langsam mache ist schwimmen:D Lg Christiane Bearbeitet 11. September 2015 von slashcutter
rohli Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Tolle Sachen hast Du wieder gemacht, Du bis ja echt vielseitig kreativ. Das Tempo das Du da vorlegst ist fast atemberaubend, hoffentlich reicht Dein Bestand bis Dezember:) LG rohli
slashcutter Geschrieben 11. September 2015 Autor Melden Geschrieben 11. September 2015 Tolle Sachen hast Du wieder gemacht, Du bis ja echt vielseitig kreativ. Das Tempo das Du da vorlegst ist fast atemberaubend, hoffentlich reicht Dein Bestand bis Dezember:) LG rohli Danke:hug: ich fürchte mein Bestand reicht bis ans Ende meiner Tage;)... Lg Christiane
smart-girl Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Liebe Christiane, so ganz kann ich mir deinen letzten Schal am Hals nicht vorstellen ( wo auch sonst?), kannst du bitte einmal eine Tragebild für uns machen?
Christa K Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 ich fürchte mein Bestand reicht bis ans Ende meiner Tage;)... Um so besser für uns, tolle Ideen und viel Augenfutter.
slashcutter Geschrieben 11. September 2015 Autor Melden Geschrieben 11. September 2015 Um so besser für uns, tolle Ideen und viel Augenfutter. Ja:hug: und auch ich hab ja was davon:)..... Lg Christiane
slashcutter Geschrieben 11. September 2015 Autor Melden Geschrieben 11. September 2015 (bearbeitet) Liebe Sabine, Hier erstmal den Link Tutorial für einen Volantschal | schnittquelle-blog.de Ich habe den Schal gewaschen und getrocknet, damit er weicher wird und seine Fusseln verliert. Getragen sieht er dann so aus:-) Lg Christiane Bearbeitet 11. September 2015 von slashcutter
smart-girl Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Danke Dir:hug: sehr cool Ich habe mir den Link direkt einmal gespeichert, mal sehen, vieleicht mache ich einen für meine Tochter, sie hat sich immer noch nicht an das kalte Wetter in D gewöhnt:D
australiakatze Geschrieben 12. September 2015 Melden Geschrieben 12. September 2015 Christiane, vielen Dank für deinen link. Da sind ja wunderschöne und interessante Sachen dabei.
slashcutter Geschrieben 17. September 2015 Autor Melden Geschrieben 17. September 2015 (bearbeitet) Gerne:) Hier habe ich noch ein paar Halloweenrestchen von Debbie Mumm und normale RV verbraten zu schönen Kosmetiktäschen. Ich verwende z.Z. lieber die Meterware. Die gehen richtig schön weit auf und durch die aufbügelbare Webeinlage die ich immer ganz günstig beim Eihornhemdenwerksverkauf bekommen stehen sie auch:). Inzwischen nähe ch eines in 30 Minuten exclusive Zuschnitt und patchen;). Ich hänge Euch das Tutorial von Noodlehead bei, ich richte mich mit dem Massen nach dem RV und meinen Resten. open wide zippered pouch: DIY tutorial - Noodlehead Ein etwas grösseres habe ich für eine gute Bekannte genäht, der Strandhüttenstoff wird sie hoffentlich aufmuntern, das geh heute noch mit dem passenden Kärtchen nach Luxemburg. Lg Christiane Bearbeitet 17. September 2015 von slashcutter
slashcutter Geschrieben 17. September 2015 Autor Melden Geschrieben 17. September 2015 Für eine ehemalige Kollegin ist ein Handgelenkbeutel für den Südafrikaurlaub entstanden. Ich weiss nicht mehr genau wo die Idee her ist:confused: Lg Christiane
akinom017 Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 Hallo Christiane Schöne Sachen machst Du. Ich glaub den Handgelenksbeutel hab ich bei Farbenmix ganz ähnlich in den Freebooks gesehen, falls jemand eine Anleitung braucht, kann man ja mal da gucken.
Allyson Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 Gute Idee, ich werde mir auch mal so einen Handgelenkbeutel nähen.
slashcutter Geschrieben 20. September 2015 Autor Melden Geschrieben 20. September 2015 So.....aus einer Restetüte von Kinderquilts und ein paar dünneren Frotteeresten sind insgesamt 11 Kinderlätzchen entstanden. Den Schnitt habe ich mal irgendwo her bekommen und schon sehr oft genäht. Das kunterbunte Set mit passender Zaubertasche wird noch mit Colors of Baby bestickt, das ist für das Baby unserer Chorleiterin von Colors of Pop. Das Bärenlätzchen hat noch einen passenden Kulturbeutel für Kinderutensilien entstanden. Es fehlen noch farbluch passende Kamsnaps, die muss ich noch bestellen;). Lg Christiane
haniah Geschrieben 20. September 2015 Melden Geschrieben 20. September 2015 Bevor ich gelesen hatte, schoss mir ein "huch, was hat sie vor?" durch den Kopf beim Anblick der Lätzchen-Parade Da kann man schon mal auf falsche Gedanken kommen :p Hübsch aufeinander abgestimmt - wie ich das so gerne bei Dir ansehe. Viele Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden