mcmopel Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Erst mal schönen Dank,für die viele Arbeit an euch beide. Elida@ habe versucht die gespeicherte Datei auszudrucken ,das klappt aber nicht, da steht ,, diese Datei kann nicht geöffnet '' werden:confused: weiß du da Rat ? Anne
Elidaschatz Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Mc Mopel, welche denn, die hier im Thread oder die aus dem Download bereich, ich habs grad aus dem Downloadbereich versucht, da klappte es. Wenn dann ist es eine Einstellungssache. Schick mir doch bitte den Link dazu, dann schaue ich heute Abend mal nach, bin jetzt weg.
mcmopel Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Es sind die aus dem Downloadbereich, hatte da schon mal etwas runtergeladen und es hatte geklappt. Vielleicht liegt es am Tablett:confused:,aber sonst funktioniert es damit auch. Anne
Elidaschatz Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Schau doch noch mal Mc mopel, sonst melden, welche waren es denn? Hat sonst noch jemand Probleme mit dem runter Laden der Dateien?
nowak Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Also ich habe jetzt mal testweise eine Datei runtergeladen, die ließ sich (unter Linux) problemlos öffnen.
cupcake_betty Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Also bei mir funktioniert es auch ohne Probleme. Danke nochmal.
mickymaus123 Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Also ich habe jetzt mal testweise eine Datei runtergeladen, die ließ sich (unter Linux) problemlos öffnen. Dito
Yolanda71 Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Hallo zusammen Nochmal herzlichen Dank an Biene für die Arbeit die du hier geleistet hast. Das war wirklich lieb von dir. Und Eli auch dir Danke das du mit dem Download geholfen hast das wir hier nun ganz einfach die Anleitung runterladen und speichern können für später. Bei mir hat alles geklappt, abgesehen vom Fehlenden Verschlussteil ist der BH fertig. Hab ihn auch schon kurz anprobiert (Gegenstück vom 2. Nähset kurz angeheftet) und ich muss sagen er sitzt tatsächlich. Hab die Bügel jetzt auch mit rein gemacht da es wirklich wesentlich schöner formt. Falls es dann beim länger tragen doch unbequem werden sollte kann ich sie ja immer noch raus nehmen. Lea ich hab ja schon so viel Stoff übrig daher zweifelte ich ja ob ich richtig aufgelegt hab. Ok hast recht ich hätte es durchaus noch sparender auslegen können. deo Nahtzugaben hab ich alle berücksichtigt. Bin froh wenn ich meine Schneidematte hab dan gehts dann auch besser mit genau zuschneiden.
litschi7 Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 (bearbeitet) Die zusammengefassten Dateien sind toll, wie die ganze Anleitung. Das Abspeichern klappt auch. LG litschi Bearbeitet 5. Mai 2015 von litschi7
landfrau68 Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Bei mir hat auch alles geklappt. Vielen, vielen Dank für die Anleitungen und pdf-Dateien. Auch gerade die Materialkunde hilft einem Anfänger einen guten Überblick zu bekommen. Nochmals tausend Dank.
stupsie Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Hallo Biene, ich lese hier immer mal wieder mit, wenn es zeitlich machbar ist. Im Moment habe ich ein anderes Nähprojekt und daher keine Zeit zum Mitmachen, aber ich bin sehr begeistert von diesem Thread und von der Mühe die Du Dir gemacht hast. Was ich besonders toll finde ist, dass Du Dir sooo viel Mühe gemacht hast mit dem Download. Wenn ich dann später mal wieder Dessous nähe, wird mir dass eine große Hilfe sein und außerdem ist auch noch dieser Thread da, der weiter helfen kann. Übrigens finde ich es sehr schön Eurer "Werke" anzuschauen. Echt toll was Ihr da alle zaubert! Liebe Grüße Evi
Elidaschatz Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Nun möchte ich auch hier meinen BH Rebecca zeigen, er sitzt perfekt und ich fühle mich sehr wohl damit. verlinkt habe ich es hier in der Galerie
biene23 Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Es freut mich das ich Euch mit den Anleitungen helfen konnte und Ihr Euch jetzt an Dessous traut. Die Ergebnisse sehen alle toll aus und das sie auf Anhieb passen ist wirklich großartig:super:. Ich bin stolz auf Euch:hug:
Paralleluniversum Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Geschrieben 6. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo Biene, danke für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast. Ich hatte deine Anleitung die ganze Zeit neben mir aufgerufen, während ich meinen 2. Rebecca-Versuch gemacht habe. Hat mir super geholfen! Und ich habe gemerkt, wie sehr es mich genervt hätte, hätte ich noch "so nebenbei" Fotos machen müssen. Das ist dabei herausgekommen: Rebecca von Sewy 70 G Hobbyschneiderin 24 - Forum Im Moment der einzige BH, der passt. Es folgen noch mehr. Für den nächsten BH möchte ich im Untercup ein bisschen mehr Weite einbauen, damit die Form der Brust etwas runder wird. Falls jemand eine Idee hat, immer her damit. Danke schonmal im Voraus. Liebe Grüße, Martina PS: Nun möchte ich auch hier meinen BH Rebecca zeigen, er sitzt perfekt und ich fühle mich sehr wohl damit. [ATTACH]202682[/ATTACH] Schöner BH und tolle Farbcombi! Bearbeitet 6. Mai 2015 von Paralleluniversum
Crusadora Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Ich habe mal eine Frage: Einfassgummi gedehnt annähen Ich habe gestern wieder ein Unterhöschen genäht und hatte extra für die Abschlüsse Einfassgummi gekauft, mit einer schönen Bogenkante. Und dann saß ich aber gestern davor und hatte keine Ahnung, wie ich das Gummi gedehnt annähe, außerdem waren die Nähte schon geschlossen und es gab keine Möglichkeit, irgendwo Anfang und Ende des Gummis in eine Naht zu schieben. Denn das Höschen hat keine Seitennähte. Also wie verbinde ich das Gummi, gibt es da eine Möglichkeit?
Elidaschatz Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Ich habe mal eine Frage: Einfassgummi gedehnt annähen Also wie verbinde ich das Gummi, gibt es da eine Möglichkeit? Ich schließe sie immer zum Ring;) und nähe dann mit Zickzack an, 3/3 geht eigentlich ganz gut. Hat Biene auch bei den Slips beschrieben Danke Paralleluniversum, deiner ist aber auch gut geworden.
Crusadora Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Ich schließe sie immer zum Ring;) und nähe dann mit Zickzack an, 3/3 geht eigentlich ganz gut. Hat Biene auch bei den Slips beschrieben Nein, ich meine Einfassgummi, das wird nicht umgeklappt und abgesteppt, sondern fasst die Kante ein. Ich habe eigentlich so gut wie alles von Biene in diesem Thread gelesen, aber davon nichts gesehen. Falls du oder jemand anders einen direkten Link hat, würde ich mich freuen.
nowak Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Ich lasse solche Gummis meist einfach überlappen. Das ist flacher als zum Ring schließen oder in die Nähte mit einnähen.
Yolanda71 Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Crusadora wo willst du das Einfassband dann einschieben?? Ich hab das bei meinem Musterslip bei dem ich mal getestet hab auch so gemacht. Und das Band einfach um die Kante gelegt und dann mit dem 3er Zickzack abgesteppt. Wie Nowak etwas überlappen lassen.
Crusadora Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Crusadora wo willst du das Einfassband dann einschieben?? Ich hab das bei meinem Musterslip bei dem ich mal getestet hab auch so gemacht. Und das Band einfach um die Kante gelegt und dann mit dem 3er Zickzack abgesteppt. Wie Nowak etwas überlappen lassen. Genau, dass ist mein Problem: Ich habe gar keine Naht, in die das Gummi verschwinden kann. Zumindest nicht beim Rosy Ladyshorts von Cloth Habit. Wenn der Zwickel drin ist, sind alle Nähte geschlossen. Ok, dann lasse ich es überlappen. Ich glaube der Knoten in meinem Kopf war, dass ich dachte, ich könnte das Gummi mit einer Naht anbrigen, aber wird wohl nicht gehen. Also wenigstens eine Hilfsnaht und dann absteppen. Ich werde es gleich beim nächsten versuchen. Danke euch!
biene23 Geschrieben 7. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Hallo Biene, danke für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast. Ich hatte deine Anleitung die ganze Zeit neben mir aufgerufen, während ich meinen 2. Rebecca-Versuch gemacht habe. Hat mir super geholfen! Und ich habe gemerkt, wie sehr es mich genervt hätte, hätte ich noch "so nebenbei" Fotos machen müssen. Ich gebe zu meine Lieblingsbeschäftigung ist nicht neben dem Nähen auch noch Bilder an den richtigen Stellen zu machen. Aber wenn es Euch hilft ist alles gut. Ich mach das ja nicht ständig:D Das ist dabei herausgekommen: Rebecca von Sewy 70 G Hobbyschneiderin 24 - Forum Im Moment der einzige BH, der passt. Es folgen noch mehr. Sieht toll aus und sitzt gut:super: Und außerdem sehr ordentlich genäht, bei dem glatten Stoff sieht man sofort jede kleine Ungenauigkeit. Für den nächsten BH möchte ich im Untercup ein bisschen mehr Weite einbauen, damit die Form der Brust etwas runder wird. Falls jemand eine Idee hat, immer her damit. Danke schonmal im Voraus. Tolle Ideen habe ich nicht, aber vieleicht hilft es Dir wenn Du das Cup aus dünnem Mossgummi oder Laminat nähst (Kanten Stoß an Stoß). Da kannst Du Dir dann alternative Nahtlinien einzeichnen, zerschneiden und schauen was für Teile rauskommen. Aber Achtung, durch das dickere Material wird das Cup nicht passen, also nicht wundern! und nach jeder Änderung prüfen ob die Kanten (die zusammen gehören) auch noch gleich lang sind! So wie ich Dich verstanden habe willst Du das Volumen mehr in Richtung Mitte räumen, richtig? Dazu würde ich zuerst die Cupnaht soweit drehen das sie waagerecht ist und dann den Brustpunkt weiter in Richtung Mitte verlegen, so 1 - 2 cm. @Crusadora: Warst Du erfolgreich? Wenn nicht zeig doch mal ein Bild von dem Gummi. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher welche Art Du meinst.
*mika* Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 (bearbeitet) Biene kann ich nachträglich in meinem Rebecca-BH noch Bügel einbauen? Das Bügelband habe ich noch nicht geschlossen. Die Passform lässt zu wünschen übrig. Da bin ich nun auf der Suche . Liebe Grüße *Mika* Bearbeitet 8. Mai 2015 von *mika*
Yolanda71 Geschrieben 8. Mai 2015 Melden Geschrieben 8. Mai 2015 Bin zwar nicht Biene Mika aber ich hab meine Bügel bei Rebecca ganz am Schluss eingeschoben und fest genäht. Da ich den Vergleich mit und ohne Bügel sehen wollte.
biene23 Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2015 @Mika: wie Yolanda schon schrieb kommen die Bügel erst ganz am Schluß rein, das hat also Zeit (solange das Bügelband noch nicht zugenäht ist). In einem anderen Thread sind einige Dessous-Fragen aufgetaucht. Die kopiere ich hier auch rein, weil sie ganz gut reinpassen (so der Vollständigkeit wegen): 1. Wie finde ich den passenden Bügel ohne eine ganze Sammlung zu bestellen? Eine etwas unkonventionelle Methode ist den Brustansatz mit dickerem Draht nachzuformen (am Besten beiden Seiten wegen der unterschiedlichen Größen) und die Drahtmodelle dann mit den Bügeln zu vergleichen. Bei Sewy gibt es ein pdf zu den Bügel wo sie in Originalgröße abgebildet sind. Wichtig ist das die Rundung unten passt, die oberen Enden werden durch das Rückenteil leicht auseinander gezogen. Und wenn sie zu lang sind kann man die Bügel recht einfach kürzen. Das habe ich schon sehr oft gemacht. 2. Wie kürzt man die Bügel? Wenn der Bügel an der Rundung passt aber an den Enden zu lang ist muss man erstmal rausfinden wieviel er an welchem Ende zu lang ist. An beiden Seiten gleichviel abschneiden klappt meist nicht. Dazu z.B. den Bügel in den BH schieben und markieren was rausschaut. Das ist aber noch zu lang weil der Bügel ja etwas Spiel im Bügelband braucht. Also den Bügel an jedem Ende ca. 1cm unter der Markierung abschneiden. Ich habe mir dafür eine stabile Kneifzange gekauft. Es war sehr lustig als ich mit einem BH-Bügel und einem Stück Federstahl für Korsetts in den Baumarkt spaziert bin und dem Verkäufer gesagt habe ich brauch was um die Sachen durchzuschneiden. Er guckte etwas irritiert, aber nach einigem Ausprobieren habe ich was gefunden. Da die Enden dann recht rauh sind haben ich sie mit Sandpapier etwas geglättet und dann "versiegelt". Das geht z.B. mit 2-Komponenten-Kleber oder Heizungslack (mehrfach eintauchen und hängend trocknen lassen).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden