Zum Inhalt springen

Partner

April, April macht was er will - und die Zuckerpuppen erst recht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

wir waren heute schon kräftig unterwegs. Und ehrlich geasgt war ich mal positiv überrascht von Intersport.

TK braucht Schuhe mit Spikes, nicht die für Fußball, sondern die für Leichtathletik. Gibt es leider nicht überall. Nach anraten sind wir dann zu Intersport. Uns wurde auch geasgt ihr müßt nachfragen, die stehen nicht im Regal. Ok, gut. Nach Beratung, An- und Rumprobieren haben wir dann das passende Paar gefunden. Lagen alle um die 70 Euro. :eek:. Als wir uns dann für ein Paar entschieden hatten bekamen wir es auf 45 Euro runtergesetzt. Fand ich das gut. So hatte ich das auch noch nie erlebt. TK ist happy, jetzt geht es nach den Osterferien wieder raus und sie kann endlich vernünftig laufen. :D

Und noch eine gute Nachricht, kein Widerholungstermin beim Hautarzt. Uff, endlich. Jetzt bin ich nur am Überlegen, ob ich beim Ortophädietechniker anrufe oder nicht... wahrscheinlich schon.

Immerhin hab ich mal unsere Balkonmöbel frei gemacht und möchte jetzt auch noch nähen.

 

Bis später

 

flocke1972

Werbung:
  • Antworten 672
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    103

  • sunshine06

    87

  • trijim

    86

  • Lieby

    72

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich wusste gar nicht, dass man die Ottobre-Stoffe auch bestellen kann.

Es steht ja dabei, von welcher Firma der Stoff ist. Ich habe allerdings lange nach einem Händler gesucht, der genau diesen Stoff hat.

 

Übrigens, was macht eine Hobbyschneiderin im Baumarkt?
Och, da gibt es viel, was man zweckentfremden kann.

 

Flocke, supi, Glück muss der Mensch haben.

 

Mein Sohnemann kam gerade an und reklamierte den Haarschnitt, den ich ihm gestern verpasst habe. Es käme ihm vor, als wäre der Nacken schief. War auch so, feucht liegen die Haare nun mal anders als trocken.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

bin zurück vom ersten Einkaufsbummel nach dem Unfall. War richtig anstrengend, aber hat auch super viel Spaß gemacht.;)

 

Erst lecker gefrühstückt, dann im Stoffbasar eine riesige Ausbeute gemacht (ich glaube 16 Stoffe, für gaaanz viele Nähprojekte) und Knöpfe für den Mantel.:)

 

Dann noch ein Käffchen auf dem Marienplatz in der Sonne.

 

Im Reisebüro Miller könntest du eine Bekannte von mir grüßen.

 

Da war ich jetzt gerade nicht:D

 

Jetzt ein bisschen ausruhen und Stöffchen streicheln.

 

Bis später

 

Kiki

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

 

Dann mach mal hinne, wir warten schon auf dich. *duckundrennweg* ;)

 

Bitte nicht drängen;) ...wobei eine passende Tasche doch auch zum swap gehört:p

 

Übrigens, was macht eine Hobbyschneiderin im Baumarkt?

 

Malerfolie zum Abpausen, große Unterlagscheiben als Gewichte zum Zuschneiden oder :kratzen: was auch immer zum zweckentfremden kaufen:D

 

 

Kiki, wo sind die Beutefotos? Du weißt, wir lieben Bilder:D

 

2 x Kaffeetüten liegen schon auf dem Zuschneidetisch, hatte aber Besuch vom Nachbarn, war noch was im Garten und schon Fahrrad gefahren, Pflichtprogramm soweit erfüllt... Männe kommt aber auch jeden Augenblick... ob ich noch ein bischen ausmiste:confused: 3 Tüten Schuhe und 2 Tüten Klamotten hab ich aussortiert, bring ich nachher rüber in den Kontainer... rund 10 Oberhemden von Männe warten aufs zerschneiden, für einen Hemdenquilt, 3 Hemden von nem Kumpel sind schon zerlegt in einer Kiste und warten auf "Leidensgenossen":p

 

Bis später,

 

Lieby

Geschrieben (bearbeitet)
Kiki, wo sind die Beutefotos? Du weißt, wir lieben Bilder:D

 

2 x Kaffeetüten liegen schon auf dem Zuschneidetisch, hatte aber Besuch vom Nachbarn, war noch was im Garten und schon Fahrrad gefahren, Pflichtprogramm soweit erfüllt... Männe kommt aber auch jeden Augenblick... ob ich noch ein bischen ausmiste:confused: 3 Tüten Schuhe und 2 Tüten Klamotten hab ich aussortiert, bring ich nachher rüber in den Kontainer... rund 10 Oberhemden von Männe warten aufs zerschneiden, für einen Hemdenquilt, 3 Hemden von nem Kumpel sind schon zerlegt in einer Kiste und warten auf "Leidensgenossen":p

 

Bis später,

 

Lieby

 

Beutefotos folgen:D

 

Ich habe auch noch mindestens 50-60 Kaffeetüten, ich sollte die auch mal verarbeiten. Welchen Schnitt benutzt du?

 

Habe gerade die Taschen an den Mantel gesteckt und beschlossen, der Mantel kriegt keine Taschen:rolleyes:. Das würde das Gesamtbild der Vorderfront stören;).

 

Beim nächsten Mantel mache ich seitliche Eingrifftaschen, aber jetzt habe ich keine Lust, die Seitennähte noch einmal zu trennen. Also wird heute Abend von Hand gesäumt und dann isser fertig:D, ohne Taschen. Ach nee, Morgen muss ich noch an die Knopflöcher:(

 

gruß

Kiki

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
Also wird heute Abend von Hand gesäumt und dann isser fertig:D, ohne Taschen.

Das war dann aber flott.
Geschrieben
Das war dann aber flott.

 

Mmh, ja, wenn ich einmal anfange brauche ich ein schnelles Ergebnis bzw. einen schnellen Erfolg und ich hatte ja über Ostern viel Zeit.

 

gruß

Kiki

Geschrieben (bearbeitet)

So, hier Bilder von meiner Ausbeute:

 

Reihe 1: Polster-Dekostoff. Wandert erst einmal in den Schrank. Wird ein Mantel Projekt für den Winter im Desigualstyle.

 

Reihe 2: Die ersten Stoffe sind Leinen für Sommerhose und Sommerblus. Die beiden Grün-Grauen sind Jerseystoffe für ein Kleid, werde ich vermutlich zu der anstehenden Hochzeit anziehen.

 

Reihe 3: Der untere Stoff, ein festerer Flockprint wird vermutlich eine Sommerjacke, der Obere hat noch keine Verwendung, ist mir aber als Rest in die Tasche gehüpft, der musste mit.

 

Reihe 4: Ein weiteres Sommermantel Projekt, diesmal das Thema Blau-Grau

 

Der letzte Rote ist eine gedoppelte Spitze, war ein Reststück (60 x 1,40) für 3 Euronen. Wird vermutlich irgendwie zu einen Rock in Kombi mit Leinen o.ä.

 

Und zum Schluss noch vier schwarze Baumwollreste zu je ca. 60-70 cm a´1 Euro. Gibt ein oder zwei Blusen.

WP_20150407_14_55_56_Pro.jpg.52e61706fd03760f95d96a580afaf368.jpg

WP_20150407_14_56_03_Pro.jpg.10f5857ad155c4e7534d7652fb1954db.jpg

WP_20150407_14_56_10_Pro.jpg.76371fe09ac350444d3de1400254fe8f.jpg

WP_20150407_14_56_15_Pro.jpg.214af09f10db7ffd05ba9d35500cf483.jpg

WP_20150407_16_37_51_Pro.jpg.632ce2049099a7b1cf48bbf4684c1d99.jpg

WP_20150407_16_53_36_Pro.jpg.3cfe42c65b530c2d935a059e5cbe7760.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Da hast du ja zugeschlagen! Was ist das alles? Links oben sieht auch wie Polster- oder Dekostoff aus.

Geschrieben (bearbeitet)
Da hast du ja zugeschlagen! Was ist das alles? Links oben sieht auch wie Polster- oder Dekostoff aus.

Habe es nachträglich beschrieben:)

 

Das habe ich heute gebraucht, weil ich war ein bisschen traurig:mad:.

Ohne Unfall wäre ich jetzt auf dem Weg zu einer dreiwöchigen Thailandreise.

 

Ein wenig Trost brauchte ich da schon:D

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Gratuliere zum Schnäppchen, Flöckchen. Und kein weiterer Arztbesuch ist super!

 

Es steht ja dabei, von welcher Firma der Stoff ist. Ich habe allerdings lange nach einem Händler gesucht, der genau diesen Stoff hat.

 

Ach so. Ich dacht schon, Ottobre hätte eine Stoffversand, den ich bisher übersehen habe.

 

Kikki, deine Ausbeute kann sich sehen lassen! Der Stoffrest hätte bei mir auch mit gemusst. Die Musterauswahl für den Wintermantel ist sehr harmonisch. Bin schon gespannt, was du daraus zauberst. Es gibt doch noch ein Bild von dem fertigen Sommersahneteilchen, oder?

 

Lieby, du hast richtig geraten. Unterlegscheiben als Schneidergewichte sind es diesmal geworden. Ein rundes Dutzend habe ich mir gegönnt. Ich überlege gerade, ob ich ihnen noch ein Kleidchen anziehe.

 

Den ganzen Tag habe ich mich darauf gefreut, dass ich heute Abend noch ein bisschen an meinem Shirt basteln kann - Pustekuchen! Ich hatte völlig vergessen, dass ich heute noch einen Termin habe. :mad: Jetzt wird das wohl vor morgen nichts. Aber zum Glück ist es mir erst eingefallen, nachdem ich mein Lernpensum beendet hatte. Wer weiß, sonst hätte ich vielleicht das Lernen heute fürs Nähen sausen lassen. :D

Geschrieben (bearbeitet)
Kikki, deine Ausbeute kann sich sehen lassen! Der Stoffrest hätte bei mir auch mit gemusst. Die Musterauswahl für den Wintermantel ist sehr harmonisch. Bin schon gespannt, was du daraus zauberst. Es gibt doch noch ein Bild von dem fertigen Sommersahneteilchen, oder?

 

Klar, Morgen wenn fertig, gibt es ein Bildchen am lebenden Objekt:)

 

Den ganzen Tag habe ich mich darauf gefreut, dass ich heute Abend noch ein bisschen an meinem Shirt basteln kann - Pustekuchen! Ich hatte völlig vergessen, dass ich heute noch einen Termin habe. Jetzt wird das wohl vor morgen nichts. Aber zum Glück ist es mir erst eingefallen, nachdem ich mein Lernpensum beendet hatte. Wer weiß, sonst hätte ich vielleicht das Lernen heute fürs Nähen sausen lassen
.

 

Morgen ist ja nicht mehr solange:)Trost:hug:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Wir sind zurück aus Kommern, schon seit anderthalb Stunden, aber ich hab die Zeit etwas genutzt.

 

Ja, Nicole, genau, im Freilichtmuseum waren wir. Da ist in der Woche nach Ostern immer Osterkirmes, was die Kinder besonders toll finden. Und wenn man relativ zeitig da ist, hält sich das Gedränge auch in Grenzen. Nachmittags, vor allem bei so schönem Wetter, wird es dann recht voll. Aber da waren wir schon fast wieder auf dem Rückweg.

 

Männe war gerade noch ein bisschen sporteln und ich hatte die Kinder vor dem Fernseher geparkt. Pädagogisch total wertvoll, aber ich wollte an meiner Präsentation arbeiten und die beiden klagten über Langeweile und keine Ideen und lieber bei mir hocken... Nun spielen sie friedlich mit ihrer Knete. Muss man alles nicht verstehen.:rolleyes:

 

Männe kommt auch gerade rein. Meine Präsentation steht knapp zur Hälfte auf Karteikarten. Mal sehen, was ich jetzt noch schaffe. In ner guten halben Stunde will ich los zum Doppelkopfabend.:D Alles was ich vorher nicht schaffe, muss ich danach auf Karten bannen.:o

 

Dann hab ich noch ne Mail gelesen, dass die Videoleitung nicht will.:eek: Aber mein Lieblings-ITler war schon dran. Und sie haben irgendwie eine Lösung. Na, ich bin gespannt. Mädels drückt die Daumen, dass das klappt. Sonst muss ich doch telefonieren und das fände ich plöt. Dann hätte ich das lieber spontan letzte Woche hinter mich gebracht.*schluck*

Geschrieben (bearbeitet)

Alex, das wird schon, ganz bestimmt.

 

Lieby, du hast richtig geraten. Unterlegscheiben als Schneidergewichte sind es diesmal geworden. Ein rundes Dutzend habe ich mir gegönnt. Ich überlege gerade, ob ich ihnen noch ein Kleidchen anziehe.

Ich finde es ganz gut, dass ich sie auf dem Stoff hin- und herschieben kann, ohne dass der Stoff sich groß bewegt. Eingekleidet würde das vermutlich nicht gehen.

 

Der Stoff ist da und fühlt sich wunderbar seidig an - wird schön zu nähen sein. Da ich heute morgen schon die Waschmaschine laufen hatte, habe ich den einfach ins Waschbecken getunkt. Es kam gut Farbe raus. Wenn sie nicht schief abgeschnitten haben, waren sie großzügig, die Bruchkante maß 1,40 statt der bestellten 1,30. Mal sehen, was nach dem Trockner übrig bleibt.

Und sie haben mir sechs Stoffproben eingepackt, üblicherweise verschicken sie bis zu fünf.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

entschuldigt bitte, dass ich heute auch mal nicht auf alles eingehen kann :o. Mir schwirrt der Kopf, soviel um die Ohren und dann noch der Anbieterwechsel bzgl. Telefon und Internet *grrrrrrr*

 

Kiki, schön haste eingekauft. Bist ja voll im Mantelwahn, scheint es ;)

 

Alex, Daumen sind gedrückt. Aber sowas von :cool:

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben

Alex Daumen sind gedrückt :hug:

 

Und kein weiterer Arztbesuch ist super!

 

Ja, aber nur beim Hautarzt. Ansonsten wird das die nächsten Jahre recht stressig. Alle drei Monate Termin. :mad:

 

Immerhin hab ich ein bißchen genäht und ein großes Ahhaaa Erlebnis bei my Custom stitch gehabt.

 

Männe schaut grad einen echt witzigen Film auf italienisch. Ich glaub das Ende muß ich mir jetzt auch richtig anschauen und nicht nur nebenbei hören.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
Kiki, schön haste eingekauft. Bist ja voll im Mantelwahn, scheint es

 

Ja stimmt, irgndwie habe ich es z. Zt. mit Mänteln.

Geschrieben

sunshine,

 

klar sind die Daumen gedrückt!!! und ich brauch nichts mehr tun so lange ;)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Alex, wann genau sollen wir morgen die Daumen drücken? Ich habe a frei und könnte den ganzen Tag immer wenigstens einen Daumen entbehren. Und wenn ich den Griechen mit Wurst besteche, drückt der seine Pfoten auch ;):hug: Keine Panik - du wuppst das schon :)

 

Flocke, manchmal muss man auch mal Glück haben. Die regelmäßigen Arztbesuche sind natürlich doof. Ich musste mal eine zeitlang monatlich morgens Blut abgeben. Das war vielleicht stressig :rolleyes:

 

Ooch Kiki, so ein drecksmistdoofer mit deinem Urlaub :(:hug: Ich finde, du hast dir das Stoffe shoppen heute als Trost verdient!

 

Ich habe heute mal das Stickmodul angeschlossen, weil Heidrun ja meinte, dass bei ihrer Nähmaschine der Unterfadenwächter ja beim Sticken ganz normal arbeitet. Das wollte ich mal ausprobieren. Ich habe irgendwann aufgehört, die Fehlermeldungen zu zählen :mad: Und das Ergebnis ist auch nicht gerade berauschend:

Stickversuch.jpg.615e05e72ed7f8b63d9a4b1437b0294e.jpg

 

Das ist eine Baumwollwebware mit Abreissvlies stabilisiert. Madeirastickgarn, hmm, Unterfaden weiß ich jetzt nicht mehr. Eingespannt habe ich auch alles richtig. Zweimal gabe es Fadenbruch des Oberfadens. Die Oberfadenspannng habe ich hinterher auf 0,25 gestellt. Diesen Versuch werde ich dann mal direkt mit abgeben und dann hätte ich gerne eine Meinung :p

 

Meine D-Ringe für die Tasche habe ich auch nicht bekommen. Also doch im Internet bestellen *hrmpf*

Geschrieben

Kiki, auch für die Kaffeetüten gibts hier nen wip WIP Kaffeetütentasche - Hobbyschneiderin 24 - Forum den werd ich mir Schritt für Schritt zu Gemüte führen.

 

Alex, ich drück auch die Daumen, du wirst sie überzeugen!

 

Kiki, tolle Beute, den Stoff mit den aufgenähten Rosen find ich auch total schön... wüsste aber nicht zu was ich den Verarbeiten wollte... das wäre bei mir dann ein dauerstreichel, bzw. ankuck Stoff:D Als Urlaubsersatzt ja auch schon mal ein kleines Trostpflaster, wolltest du die Reise im Herbst oder so nachholen?

 

Eingekleide Unterlagscheiben würden mir auch noch gefallen.... und da ich meist Folie zwischen Scheiben und Stoff habe, wär das auch recht praktisch... hab die von Katja (die hattest du doch zu Weihnachten bekommen oder?) noch vor Augen, die sind toll!

 

Heute bin ich nicht wirklich weiter gekommen, Männe kam und dann wurden wir in einer regen Diskussionsrunde von Freunden unterbrochen:D

 

...und jetzt, sollte ich vielleicht mal meinen Nähplatz aufräumen:o hier hat ne Bombe eingeschlagen.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
Ich habe heute mal das Stickmodul angeschlossen, weil Heidrun ja meinte, dass bei ihrer Nähmaschine der Unterfadenwächter ja beim Sticken ganz normal arbeitet. Das wollte ich mal ausprobieren. Ich habe irgendwann aufgehört, die Fehlermeldungen zu zählen Und das Ergebnis ist auch nicht gerade berauschend:

Name: Stickversuch.jpgHits: 0Größe: 391,6 KB

 

Ich habe ja keine Ahnung vom Sticken, da keine Stickmaschine aber als Laie finde ich das sieht das toll aus:confused:

Geschrieben
Kiki, tolle Beute, den Stoff mit den aufgenähten Rosen find ich auch total schön... wüsste aber nicht zu was ich den Verarbeiten wollte... das wäre bei mir dann ein dauerstreichel, bzw. ankuck Stoff Als Urlaubsersatzt ja auch schon mal ein kleines Trostpflaster, wolltest du die Reise im Herbst oder so nachholen

 

Ich hoffe mal, es wird kein Dauerstreichelstoff, aber eine Idee habe ich noch nicht wirklich, aber der ist so schööööön:)

 

Nun ja, Thailand war eigentlich Ersatz für Afrika, weil Männe wegen Ebola nicht da hin wollte. Afrika ist mein Traumziel. Vielleicht warten wir jetzt bis nächstes Jahr und schauen mal wie sich die Lage in Afrika entwickelt.;) Sollte unsere erste Fernreise werden.

 

Mantel ist handgesäumt und wartet jetzt morgen noch auf Knopflöcher, grrrhh:D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe ja keine Ahnung vom Sticken, da keine Stickmaschine aber als Laie finde ich das sieht das toll aus:confused:
Kiki, das ist leider nicht so, wie es sein soll, der Unterfaden ist sichtbar.

 

Das ist eine Baumwollwebware mit Abreissvlies stabilisiert. Madeirastickgarn, hmm, Unterfaden weiß ich jetzt nicht mehr. Eingespannt habe ich auch alles richtig. Zweimal gabe es Fadenbruch des Oberfadens. Die Oberfadenspannng habe ich hinterher auf 0,25 gestellt. Diesen Versuch werde ich dann mal direkt mit abgeben und dann hätte ich gerne eine Meinung :p
Hast du denn eine Stickspulenkapsel? Dann muss sie eingestellt werden. Bei mir sah es anfangs ähnlich aus.

 

Alex, wann genau sollen wir morgen die Daumen drücken?
Hach, morgen ist ja schon Mittwoch. Die Daumen sind gedrückt.

 

Eingekleide Unterlagscheiben würden mir auch noch gefallen.... und da ich meist Folie zwischen Scheiben und Stoff habe, ...

Stimmt, da war doch noch was :rolleyes: Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

... und während des Hand nähens hab ich mir Gedanken zu möglichen Kombiteilen gemacht... wenn ich die alle machen will könnt ich glatt auch noch nen swap anfangen, mal sehen, werd die Nacht drüber schlafen.

ja mach mal :D

 

Bäh, und wenn man vor lauter Präsentation die Brötchen ne Stunde zu lang gehen lässt, geht der Hefe die Luft aus und alles patscht zusammen. Dann gibt's eben Bricketts morgen.*grummel* Müssen wir wohl Milchbrötchen kaufen...

zusammenkneten und nochmal gehen lassen

 

Die Brötchen sind doch irgendwie geworden. Sie sind jetzt zwar ziemlich platt und breit gelaufen, aber trotzdem locker. Hat eher was Fladenbrot, von der Optik her. Also definitv essbar. Brauchen wir doch keine kaufen.:D

Gut hat doch geklappt

 

@Kiki

Den Trost hast Du aber wirklich verdient, schöne Beute :super:

 

Ich habe heute mal das Stickmodul angeschlossen, weil Heidrun ja meinte, dass bei ihrer Nähmaschine der Unterfadenwächter ja beim Sticken ganz normal arbeitet. Das wollte ich mal ausprobieren. Ich habe irgendwann aufgehört, die Fehlermeldungen zu zählen :mad: Und das Ergebnis ist auch nicht gerade berauschend:

[ATTACH]200833[/ATTACH]

 

Das ist eine Baumwollwebware mit Abreissvlies stabilisiert. Madeirastickgarn, hmm, Unterfaden weiß ich jetzt nicht mehr. Eingespannt habe ich auch alles richtig. Zweimal gabe es Fadenbruch des Oberfadens. Die Oberfadenspannng habe ich hinterher auf 0,25 gestellt. Diesen Versuch werde ich dann mal direkt mit abgeben und dann hätte ich gerne eine Meinung :p

Hmm, nicht so fein, kannst Du die Rückseite mal zeigen.

Die Stickspulenkapsel hast Du aber benutzt ?

Welcher Unterfaden ist wichtig, ich gebe zu ich hab an meiner Stickspulenkapsel die Spannung für den benutzten Madeira Unterfaden angepasst, ab Werk ist das was anderes mit bei, sah etwas dicker aus.

Der passende Schraubenzieher kommt ja mit der Maschine :)

 

Und ich hab das Update vom letzten Jahr wieder runtergeworfen, nachdem es mir mehrfach beim Skalieren Muster verschoben hat.

 

Mein Unterfadenwächter hat übrigens beim Stickmarathon nur einmal kurz gemuckt und dann immer brav die leere Spule gemeldet.

Geschrieben

Hast du denn eine Stickspulenkapsel? Dann muss sie eingestellt werden. Bei mir sah es anfangs ähnlich aus.

Ja, die Stickpulenkapsel habe ich benutzt und auch den Faden schön in die Feder gefädelt.

 

 

 

Hmm, nicht so fein, kannst Du die Rückseite mal zeigen.

Die Stickspulenkapsel hast Du aber benutzt ?

Welcher Unterfaden ist wichtig, ich gebe zu ich hab an meiner Stickspulenkapsel die Spannung für den benutzten Madeira Unterfaden angepasst, ab Werk ist das was anderes mit bei, sah etwas dicker aus.

Der passende Schraubenzieher kommt ja mit der Maschine :)

 

Und ich hab das Update vom letzten Jahr wieder runtergeworfen, nachdem es mir mehrfach beim Skalieren Muster verschoben hat.

 

Mein Unterfadenwächter hat übrigens beim Stickmarathon nur einmal kurz gemuckt und dann immer brav die leere Spule gemeldet.

 

Die Unterseite sieht eigentlich ganz gut aus. Keine Schlaufe oder Knoten. Ich mache morgen mal ein Bild, wenn es hell ist.

Bei der Maschineneinführung (das Sticken habe ich allerdings nicht an meiner, sondern an einer Vorführmaschine geübt) habe ich die gleiche Spulenkapsel benutzt und den im Laden vorhandenen Unterfaden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...