trijim Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich habe gerade nach dem Link von Andrea ein neues Vorderteil konstruiert. Jetzt werde ich mal auf die Suche nach dem Ditte gehen und ein Probeteil nähen.
sikibo Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Könnt ihr bitte mal "drüben" gucken. Ich brauche etwas Hilfe bei der Ideenfindung. Danke.
schnittmonsterkiki Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Kiki, hefte den Kragen doch erstmal mit langen Stichen und verringerter Oberfadenspannung. Das kannst Du leicht korrigieren bzw. wenn es passt dann direkt nähen, ohne dass es Dir verrutscht. vielen lieben dank, so werde ich es machen:)
trijim Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Das Probeteil ist fertig. Könntet ihr mal drüben gucken? Ich weiß nicht so recht weiter.
anagromydal Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Hola Chicas, ich hab mit meinen Grundschnitten gespielt. Wollt ihr mal sehen wie merkwürdig mein Shirt-Grundschnitt für Jersey jetzt aussieht? funny eh? aber so passt es und der Saum ist rundherum gerade. Am Grundschnitt für Webstoffe hab ich auch gefummelt und den Schulterpunkt nochmal versetzt - schaugt blöd aus wenn die Ärmelnaht zu weit aussen sitzt. Jetzt geh' ich das mal alles ausschneiden und zusammennähen. Liebe Grüße Mo
sikibo Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Den Saum vorne etwas länger und hinten etwas kürzer mache ich bei Oberteilen auch. Bei Röcken genau anders herum .
schnittmonsterkiki Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 So, der Kragen ist am Mantel. Ging natürlich nicht ohne einmal zu trennen:D. Irgendwie war der Kragen zwischen Beleg und Halsauschnitt an einer Stelle verrutscht und nicht mit gefasst, wie auch immer das passieren konnte.. Jetzt fehlen nur noch die Taschen und dann muss ich mir Gedanken um den Saum machen. Ich schwanke zwischen eine Einfassung mit Schrägband oder von Hand nach Innen Säumen. Maschinensaum wird es nicht geben, ich glaube das sieht nix aus. Für heute mag ich aber nicht mehr nähen. Surfe lieber noch ein bisschen durchs Internet oder schau mal was die Glotze so bietet. Bis später Kiki
sunshine06 Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich würde von Hand säumen. Mit Schrägband fände ich persönlich too much. Uff, diese Präsentation macht mich alle. Eigentlich kann ich das alles und kann es auch erklären. Jemandem, der auch im Thema ist. Und wenn ich was zum Aufmalen habe. Herrjeh, beides ist Mittwoch nicht der Fall. Wird schon werden. Ich würde jetzt ja lieber was nähen... Immerhin weiß ich, wo's hingehen soll und was rein soll und was zu viel ist und deshalb draußen bleibt bzw. mitkommt als back up für evtl. Nachfragen. Nun, heute Nachmittag war Garten angesagt. Das Unkraut wächst schneller als das, was da sein soll. Das geht ja mal gar nicht. Und außerdem machen sich Disteln und Löwenzahn wieder breit. Und nein, ich will jetzt keine Diskussion über die Nützlichkeit dieser Pflanzen. Die dominineren unseren Garten nämlich derartig, dass mir dieser Aspekt gerade wuppe ist. Gerade geht das Rezept für den gestrigen Hefezopf (übrigens sehr lecker, gut gegangen und nicht zu süß) in Form von Brötchen. Dann haben wir morgen ein bisschen Marschverpflegung, wenn wir in Kommern sind. Da kaufen wir uns dann im Dorfladen noch ein bisschen Wurst und Käse dazu und fertig ist das Mittagessen.
Lehrling Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Uff, diese Präsentation macht mich alle. Eigentlich kann ich das alles und kann es auch erklären. Jemandem, der auch im Thema ist. Und wenn ich was zum Aufmalen habe. Herrjeh, beides ist Mittwoch nicht der Fall. Wird schon werden. Ich würde jetzt ja lieber was nähen... Immerhin weiß ich, wo's hingehen soll und was rein soll und was zu viel ist und deshalb draußen bleibt bzw. mitkommt als back up für evtl. Nachfragen. leg dir doch rein vorsichtshalber das erklärend Aufgemalte bereit ( oder was zum Malen, großes Format für gute Sichtbarkeit)- und wenn es wirklich nötig sein sollte kannst du es in die Kamera halten. nach dem Motto "Frau weiß sich zu helfen"! du wuppst das, da bin ich sicher! liebe Grüße Lehrling
schnittmonsterkiki Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich tendiere so aus dem Bauch raus auch mehr zum Handsaum. Für die Präsentation wünsche ich dir viel Erfolg. Tipps kann ich leider nicht geben. Wenn nix zum Malen da ist, dann ist es eben so. Aber da du ja im Thema sattelfest bist, wird das schon:). Gruß Kiki
hludwig Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Hallo Zusammen:hug: ich wünsche einen zauberhaften guten Abend:) Hoffe, ihr hattet alle schöne Ostern. Manchmal kommt einem das Leben einfach dazwischen... wenn das mal wieder vorbei ist, werde ich auch wieder ordentlich mich melden. So bleibt mir nur die kurze Stippvisite.. besser als nix Und scheinbar reicht es dazu, den Virus SWAP zu streuen und die verschiedenen Variationen dazu zu entdecken, das freut mich so:hug: Sodele, Euch einen guten Start in die neue kurze Woche:hug: herzlich Heike
sunshine06 Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 leg dir doch rein vorsichtshalber das erklärend Aufgemalte bereit ( oder was zum Malen, großes Format für gute Sichtbarkeit)- und wenn es wirklich nötig sein sollte kannst du es in die Kamera halten. nach dem Motto "Frau weiß sich zu helfen"! Danke, aber lieber nicht. Ist ausdrücklich nicht erlaubt, etwas in der Art vorzubereiten. Okay, ich könnte ein Flipchart nutzen. Aber ich glaube, es ist besser, wenn ich versuche, den Sachverhalt so zu vereinfachen, dass es auch ohne Bild geht (oder eine Fingerzeichnung in der Luft reicht). Das geht zwar zu Lasten der Info, aber es muss ja nur konsistent und nachvollziehbar sein, nicht detailliert. Hehe, schön wie es hilft, das hier zu schreiben. Das fokussiert mich selbst auch wieder. Danke. Heike, kommst Du denn wenigstens zum Sporteln? Hoffentlich wird es bald wieder weniger stressig bei Dir.
trijim Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Alex, viel Glück mit der Präsentation. Du schaffst das! So bleibt mir nur die kurze Stippvisite.. besser als nix Und scheinbar reicht es dazu, den Virus SWAP zu streuen und die verschiedenen Variationen dazu zu entdecken, das freut mich so:hug: Es wird bestimmt bald wieder ruhiger für dich. Immerhin hinterlassen deine Stippvisiten bleibenden Eindruck auf dem Board. Es ist nicht zu fassen, aber ich bin schon wieder müde. Ich glaube, ich habe diese vier Tage nur geschlafen, wenn ich nicht gelesen oder genäht habe. Alles in allem war das ein sehr erholsames langes Wochenende. Genau das habe ich gebraucht. Gute Nacht!
akinom017 Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 @Alex Du machst das , bestimmt Alles in allem war das ein sehr erholsames langes Wochenende. Genau das habe ich gebraucht. Klingt doch genau passend. Ich hab heute Nachmittag den Frühling im Bild eingefangen und meinen Stickmarathon beendet KLICK Morgen ist Arbeiten und Schulung angesagt, einen langen tag gibt das auch noch. Gute Nacht
sikibo Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich bin auch schon wieder müde, aber das macht ja nichts. Ich habe jetzt eine Woche Urlaub. Und morgen wird essen beim Chinesen geholt
Lieby Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 phhuuuu, ich bin jetzt auch alle, aber Jacke ist fertig.... mal sehen wie sie nach wascjen aussieht, derzeit hat sie noch Beulen:o... und die Ärmel sind zu lang, dabei hab ich schon 6 cm umgeschlagen... aber egal, ich kann sie ja noch mal nach außen umschlagen und evtl. noch das Webband sichtbar aufnähen. einen Knopf könnte ich mir noch vorstellen.... ... und während des Hand nähens hab ich mir Gedanken zu möglichen Kombiteilen gemacht... wenn ich die alle machen will könnt ich glatt auch noch nen swap anfangen, mal sehen, werd die Nacht drüber schlafen. Alex, schön dass das hier Schreiben bei der Präsentation hilft, mir geht es auch oft so ähnlich, wenn ich z.B. Männe ein Problem erkläre finde ich die Lösung oft alleine:D Heike:hug: ..und jetzt ab ins Bett, morgen gehts früh los. Gute Nacht, erholsamen Schlaf und schöne Träume, Lieby
sikibo Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 . wenn ich die alle machen will könnt ich glatt auch noch nen swap anfangen, mal sehen, werd die Nacht drüber schlafen. Jaa, mach mal. Das Webband finde ich übrigens total hübsch. Oh je, da muss ich mir ja auch was überlegen, im Vorrat ist nichts.
sunshine06 Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Bäh, und wenn man vor lauter Präsentation die Brötchen ne Stunde zu lang gehen lässt, geht der Hefe die Luft aus und alles patscht zusammen. Dann gibt's eben Bricketts morgen.*grummel* Müssen wir wohl Milchbrötchen kaufen...
trijim Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Guten Morgen, ihr Lieben! Ich wünsche dir eine erholsame Urlaubswoche, Heidrun! Lieby, swap du bitte auch. Je mehr, desto lustiger. Alex, das ist ja ärgerlich. Irgendwie fehlt mir nach den vier faulen Tagen heute etwas Motivation. Zum Glück ist es ja nur eine kurze Woche.
schnittmonsterkiki Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Guten Morgen miteinander, allen die wieder arbeiten müssen einen nicht zu stressigen Einstieg:hug:. allen anderen einen schönen, hoffentlich sonnigen Tag. Ich habe diese Woche noch Urlaub und fahre jetzt gleich nach Ravensburg zum Stoffe kaufen. Außerdem brauche ich Knöpfe für den Mantel. Mal sehen was alles so in meine Tasche hüpft.. Bis später Kiki
sunshine06 Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Guten Morgen, für Urlaub war die Nacht zu kurz.*gähn* Dafür ist alles, hoffe ich, zusammen gepackt für unseren Ausflug in die Eifel. Die Brötchen sind doch irgendwie geworden. Sie sind jetzt zwar ziemlich platt und breit gelaufen, aber trotzdem locker. Hat eher was Fladenbrot, von der Optik her. Also definitv essbar. Brauchen wir doch keine kaufen.
Zippel01 Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Guten Morgen ihr Lieben Alex, fahrt ihr ins Freilichtmuseum? Viel Spaß Männe zur Arbeit gefahren, den Hund versorgt, bei den Stadtwerken die Jahresabrechnung angemahnt (8 Minuten Warteschleife - aber bei so etwas bin ich stur ) und jetzt schmeiß ich mich in meine Laufklamotten und dreh ein schnelles Ründchen. Mit meiner Tasche bin ich gestern schon ein gutes Stück weiter gekommen. Leider fehlen mir die passenden D-Ringe. Die muss ich heute noch besorgen, dann wird das ganze zusammengebaut und die Maschine darf nochmal zum Händler zwecks Unterfadenwächteroptimierung. Da muss ich aber erst noch anrufen.
sikibo Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Bäh, und wenn man vor lauter Präsentation die Brötchen ne Stunde zu lang gehen lässt, geht der Hefe die Luft aus und alles patscht zusammen. Dann gibt's eben Bricketts morgen.*grummel* Och.. Die Brötchen sind doch irgendwie geworden. Sie sind jetzt zwar ziemlich platt und breit gelaufen, aber trotzdem locker. Hat eher was Fladenbrot, von der Optik her. Also definitv essbar. Brauchen wir doch keine kaufen. Glück gehabt. Ich wünsche dir eine erholsame Urlaubswoche, Heidrun! Danke. Dir einen ruhigen Tag. fahre jetzt gleich nach Ravensburg zum Stoffe kaufen. Viel Spaß. Im Reisebüro Miller könntest du eine Bekannte von mir grüßen. die Maschine darf nochmal zum Händler zwecks Unterfadenwächteroptimierung. Da muss ich aber erst noch anrufen.Der klappt bei mir auch nicht immer, beim sticken besser als beim nähen. Mir hat man empfohlen, ihn beim nähen aus zu lassen. Erzähl doch bitte, was dein Händler dazu sagt. Ich werde jetzt erstmal an die Näma gehen. Vermutlich kommt dann noch ein Päckchen. Meine Tochter hat sich spontan in einen Stoff aus der Ottobre verliebt, den von der Kimonojacke, und möchte eine Bluse.
Lieby Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Guten Morgen Ihr Lieben, Büro schon fast erledigt:D bei bleuem Himmel mit Schleierwölkchen gehts jetzt kurz los, muss noch ne Rechnung abholen für die Krankenkasse. Bevor ich was swap-mäsiges anfang muss ich dringend die Kaffeetütentasche für meine Mutter nähen, a. kommen die ja bald und b. quilt mein Sammelbehälter mit den Tüten über. Dann werd ich mal so zusammenstellen, was ich alles nähen mag und nach den passenden Stoffen schauen, es soll natürlich wenn, ein uwyh-swap werden:D... bei 63m² Leinen sollte doch was für Hose und Oberteil dabei sein:rolleyes: zur Not färb ich ein, hab gesehen, dass einiges in Rosa dabei ist. ...ok, ich glaub ich mach gleich 2 Kaffeetütentaschen und dann überleg ich, ob ich weiter sammel:rolleyes: Bis später, Lieby
trijim Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Der Arbeit erster Teil wäre für heute erledigt. Jetzt kommt die 2. Schicht: lernen, Haushalt, Kind, Mann ... Alex, Fladenmilchbrot ist doch auch was Feines. Vermutlich kommt dann noch ein Päckchen. Meine Tochter hat sich spontan in einen Stoff aus der Ottobre verliebt, den von der Kimonojacke, und möchte eine Bluse. Ich wusste gar nicht, dass man die Ottobre-Stoffe auch bestellen kann. Bevor ich was swap-mäsiges anfang muss ich dringend die Kaffeetütentasche für meine Mutter nähen, Dann mach mal hinne, wir warten schon auf dich. *duckundrennweg* Ich muss gleich erst mal gucken, wo mein Kind abgeblieben ist. Entweder noch bei den Großeltern zum Durchfuttern oder im Keller vor dem Computer. Andererseits ist es hier so schön ruhig ohne ihn ... ich glaube, ich genieße erst noch ein bisschen die Ruhe. Übrigens, was macht eine Hobbyschneiderin im Baumarkt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden