Zum Inhalt springen

Partner

April, April macht was er will - und die Zuckerpuppen erst recht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mo, der 4.6. ist ja ein Feiertag, Donnerstag. Wie wäre es, wenn Du ein langes WoE draus machst? Ich denke jetzt mal nur laut, okay? Wenn Du am Mittwoch Abend vorher ins Rheinland oder nach Frankfurt (;)) fliegst findet sich bestimmt ne Übernachtungsmöglichkeit und eine Mitfahrgelegenheit. Monika, die Kleene müsste dann nach hinten :p :lol: Vllt könnte man ja ein Zuckerpuppen-Happening draus machen ;)

 

Das hört sich toll an und auch die Idee mit Flug oder mit Auto bis nach ffm oder so.... und ich bin nicht da :wein:... oder soll ich hoffen, dass das Wetter schlecht wird und wir später fahren:confused: - nee ist glaub ich auch nicht so gut.

 

 

Mo, deinem Kopf alles Gute:hug:, die Wetterumschwünge, gerade so nahe der Alpen schein ja nichts für ihn zu sein.

 

Besuch ist wech, wir waren noch ein paar Stunden aufm Oldtimertreff, quasseln, schauen und Sonne tanken, wurd nachher nur frisch, da gab es jetzt noch lecker Kaffee und Kuchen.... und jetzt bin ich so was von satt:rolleyes:

 

Bevor der Besuch kam hab ich es noch geschaft den Schnitt der Mélange Knit abzupausen, nen passenden Stoff zu suchen (rosenholzfarbenen Strick... musste beim Stoff an Liese denken:D) und zuzuschneiden:D Damit mach ich jetzt weiter :freu:

 

Bis später,

 

Lieby

Werbung:
  • Antworten 672
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    103

  • sunshine06

    87

  • trijim

    86

  • Lieby

    72

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ein Wip zum Wenden der Jacke würde mich interessieren. Es gibt zwar schon einige zu dem Thema, aber ich hab's noch nicht einmal verstanden. Allein die Wenderei der Ärmel, bis ich da das Futter richtig herum hatte, hat mich mehr als einmal tief durchatmen lassen - anderenfalls hätte ich schreien müssen :D

 

In meinem alten SWAP findest du was. Zwar kein WIP, aber Fotos. Ab Beitrag 143.

Geschrieben

So Schluß für heute, und da hier schon leckere Backwerke gezeigt wurden :winke: stell ich meine dazu, so als Betthupferl

 

Rübli Muffins mit Frischkäse Creme

PICT0103.JPG.b2eaac66f31897cd46a5dd8c5c60b267.JPG

Geschrieben

Monika:freak: das geht um diese Uhrzeit ja gar nicht.... für mich:o ich verwahr mir eins fürs Frühstück:D Sehen sehr lecker aus... und Rüblikuchen mag ich total gerne.

 

Mit der Strickjacke bin ich schon gut weiter, den Halsausschnitt hab ich von Hand gearbeitet, zeig ich euch morgen... ist mir, meine ich, nämlich total gut gelungen. Von den Vorderteilen habe ich die Längskanten gesäumt... ich hatte auch noch genau passendes Garn da, hab ich umgespuhlt für die Cover... das ist richtig gut geworden - nämlich so gut wie nicht zu sehen:D

 

...und jetzt gehts ins Bett, Gute Nacht euch allen, bis morgen früh,

 

Lieby

Geschrieben

Guten Morgen, ihr Lieben!

 

Monika, die sehen ja lecker aus! Ich habe sie erst zum Frühstück entdeckt. :D

 

Lieby macht mir den Mund wässrig mit der Beschreibung ihrer Melange Knit. Ich warte schon ganz gespannt auf die versprochenen Fotos.

 

Ich hatte heute Nacht Schlafprobleme, weil mich die FBA nicht los lies. Da bin ich doch tatsächlich mitten in der Nacht aufgewacht und habe gegrübelt, wie ich die Länge ermittle, die ich im Abnäher zufügen muss und ob das Vorderteil dadurch nicht wieder an den Seitennähten länger wird und es deswegen Probleme mit der Seitennaht des Rückenteils gibt. :confused: In der Nähschule von Burda steht nichts dazu. Ich glaube, ich werde jetzt mal das Internet ausdrucken.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und guten Morgen miteinander,

 

da habe ich gestern doch tatsächlich noch unerwartet Besuch gehabt und es ging nix mehr mit Nähen.

allen noch mal Danke für die Besserungswünsche, die haben geholfen:hug:.

 

Das mit dem Wenden der Jacke habe ich vor vielen Jahren mal gemacht, und ich fand es ächzend, na ja, vielleicht habe ich mich auch blöd angestellt bzw. die Anleitung nicht verstanden:o. Danach habe ich jedenfalls beschlossen, dass die Methode nichts für mich ist:D. Wenn´s einen WIP geben sollte, werde ich mir das noch einmal anschauen.

 

So Schluß für heute, und da hier schon leckere Backwerke gezeigt wurden stell ich meine dazu, so als Betthupferl

 

Die würde ich jetzt heute Morgen auch zum Frühstück mögen;).

 

Ich hatte heute Nacht Schlafprobleme, weil mich die FBA nicht los lies. Da bin ich doch tatsächlich mitten in der Nacht aufgewacht und habe gegrübelt, wie ich die Länge ermittle, die ich im Abnäher zufügen muss und ob das Vorderteil dadurch nicht wieder an den Seitennähten länger wird und es deswegen Probleme mit der Seitennaht des Rückenteils gibt

 

Das ist ja doof, wenn du nicht gut schlafen konntest, aber ich kenne das auch, wenn ich vor einem kniffeligen Nähproblem stehe. Dabei findet man nachts die Lösung meistens nicht;).

 

Ich überlege jetzt aus welchem Stoff ich den Oberkragen mache, tendiere aber schon zu dem Gestreiften, der hat mir angesteckt mal am Besten gefallen.

 

Allen einen schönen, sonnigen zweiten Ostertag, bis später

 

Kiki

 

Nchtrag:

 

Hoffentlich scheitert mein Wunschkragen nicht an einem cm Stoff, knapper geht nicht. Das wäre ärgerlich, zumal ich beim Zuschneiden sicherlich den ein oder anderen cm großzügig verschenkt habe.:rolleyes: Jetzt hoffe ich mal, dass ich die Schulternähte exakt genäht habe, und das es passt, sonst kommt Plan B zum Zug.

WP_20150406_08_57_51_Pro.jpg.77ac64600b3ef62f0b740b4fd8991d03.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Guten Morgen und einen schönen Ostermontag ihr Lieben:hug:

 

Kiki, den Kragen gestreift kann ich mir auch sehr :hug:übsch vorstellen, die Jacke wird richtig klasse!

 

mal sehen ob ich anständige Bilder hin bekomme, hier ist es trübe, grau in grau und soll aich nicht wirklich viel sonne zu sehen sein. Gestern haben sie immer wieder Regen angesagt, jetzt nicht mehr, dem Braten trau ich aber nicht.

 

Ich geh dann mal Bilder machen,

 

Lieby

Geschrieben

Auf dem ersten Blick scheint es zu passen, ich werde jetzt erstmal an den Beleg gehen:

WP_20150406_09_15_53_Pro.jpg.4f7676cf8b796f5dc87d3389469781e5.jpg

Geschrieben

Guten Morgen Ihr Lieben,

 

oh Monika, ich hoffe es gibt noch einen Rübli-Muffin. Der ist genau das richtige jetzt :)

 

Beate, hier habe ich eine sehr schöne FBA-Anleitung gefunden. Die Mehrlänge kannst Du doch einfach anpassen, in dem Du vom VT zur SN hin angleichst, oder steh ich grad auf dem Schlauch?

 

Kiki, gestreifter Kragen würd mir jetzt auch am besten gefallen, muss aber sehr akkurat gearbeitet werden. Die anderen Muster verzeihen ein bisschen mehr. Nicht, dass Du das bräuchtest. Aber ich ;)

 

Nachdem ich gestern dachte es geht aufwärts hat es mich heute gerade wieder ein wenig zurückgeworfen. Hmpf. Ich mess noch mal Fieber und dann ab auf die Couch oder ins Bett. Männo! Ich wollte doch heute HH, nachdem ich gestern an die Wäsche bin.

Geschrieben

Bei so Nahaufnahmen get das ganz gut:D

 

Halsauschnitt (damit werde ich auch die Schulternaht verschwinden lassen):

 

Innen:

 

BILD3338.jpg.14ee0f334b9cd74af2557300b8fdfb03.jpg

 

Außen:

 

BILD3339.jpg.ee26ec11b2f010f5ffc8e36360cac960.jpg

 

Saum außen:

 

BILD3340.jpg.cbd65be030e5ce86b883be152cf96863.jpg

 

Innen:

 

BILD3341.jpg.ec4bc76db19aaf18816865900200e950.jpg

 

...und jetzt geht es erst mal aufs Fahrrad, bis später,

 

Lieby

Geschrieben

Lieby, das mit dem Halsausschnitt hast du wirklich toll hingekriegt. :cool:Sieht für mich irgendwie richtig schwierig aus:o Ich habe sogar keine Erfahrung mit Strick.;)

 

Andrea: Ja, da sehe ich auch noch ein Problem, dass der Kragen wirklich exakt wird:D Ich werde es mal versuchen.

 

Für den Vorderteilbeleg musste ich jetzt auch eine Teilungsnaht machen, da ich ja von jedem Stoff nur 50-60 cm hatte. Hhm, wenn ich so etwas noch einmal mache, muss ich das vorher bedenken;)

 

Insgesamt hatte ich 270 cm Stoff und viel übrig geblieben ist nicht, da geht schon einiges drauf, beim puzzeln:D.

 

Bis später

Kiki

Geschrieben

Danke für den Link, Andrea! Du bist ein Schatz! :hug: Jetzt habe ich kapiert, wie es geht. Meine Frage zur Längenangleichung wurde dort gleich mit gelöst. Ich hatte da leichte Denkprobleme, weil in der Nähschule von Burda lauter Einzelzeichnungen zu den einzelnen Schritten stehen und die Wirkungen, die die Änderungen in Schritt 1 haben, in den Folgeschritten nicht auftauchen. Bei dem Tutorial hier werden alle Linien sofort eingezeichnet und man sieht an den Fotos gleich die Konsequenz der Weitenänderung = Länge in der Mitte ändert sich, Seitenlänge aber nicht, weil diese Änderung im Abnäher verschwindet. Das war mir vorher nicht so klar. Ich habe immer ganz verzweifelt nach einer Angabe gesucht, wie ich denn das Maß der zu ändernden Vorderlänge herausbekomme und was da meine Bezugsgrößen sein sollen. :rolleyes: Ich sag ja, bei der Vergabe des räumlichen Denkens habe ich zu weit hinten gestanden.

 

Wow, Lieby, deine Kragenverarbeitung ist 1a! Du hast ja wahnsinnig ordentlich gearbeitet.

 

Kiki, für mich sieht der Kragen ok aus - aber ich habe auch so gar keine Ahnung. :o

Geschrieben

Einen schönen Ostermontag wünsche ich euch :)

 

Nachdem das Wetter hier so richtig gut war, ist es heute mal wieder uselig :( Also eher was zum drinbleiben, backen und nähen ;)Wäsche waschen und bügeln müsste ich auch noch :rolleyes:

 

Rüblikuchen gibt es bei mir heute auch, Monika. Aber ohne Frischkäsetopping. Das werde ich mir aber mal merken, es sieht nämlich sehr gut aus!

 

Ihr seid ja wirlich alle fleißig und hier entsteht eine Melange Knit nach der anderen - und jede ist wunderschön. Die Idee mit dem Rosenwebband ist klasse, Lieby :super: Auch der Halsausschnitt sieht super aus. Ich habe die Anleitung ja noch nicht gelesen - wird der Stoff nur einmal umgelegt? Ich für meinen Teil, bin ja mehr so ein Belegfreak :o Alles andere wird mir immer zu wurstelig.

 

Und? Hast du Muskelkater, Alex? Ich kann deinen Bewegungsdrang ja so gut verstehen. Gibt es denn in den Hotels keinen Fitnessraum, wo du dich mal für eine halbe Stunde auspowern kannst? Obwohl frische Luft natürlich auch nicht zu verachten ist, wenn man den ganzen Tag in geschlossenen und klimatisierten Räumen hockt.

 

Andrea, trink Salbeitee mit Fenchelhonig :hug: Das hat bei mir Wunder gewirkt!

 

Meine erste Laufrunde gestern nach drei Wochen Pause (:freak:) war ganz gut. Die Kondition ist zwar am Boden, aber dafür sind die neuen Schuhe gut. Nicht zu stark gedämpft und trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass jeder Schritt bis in den Rücken durchgereicht wird. Die Füße tun mir auch nicht weh :D Es war eine gute Entscheidung, sich nach neuen Schuhen umzusehen. Auch wenn ich für die "alten" mal eben 140€ in den Sand gesetzt habe :mad: Die bekommt jetzt meine Schwester.

 

 

Mo, hier ist übrigens noch jemand, der sich wahnsinnig freuen würde, wenn du nach Kerkrade kämst :hug:

 

Ich dreh' hier noch ein Ründchen und dann geht's den Möhren an den Kragen :D

Geschrieben

Andrea, schön ruhig und schön einwickeln bei dem blöden Wetter, das warmly wrapped finde ich da auch immer sehr angenehm. Gute Besserung.... und ich schwör ja seit neuestem auf den Zistrosentee... obs wirklich daran liegt oder ob mich einfach nichts "anfliegt" - egal, hauptsache nicht Erkältet oder Grippe (das schöne, er soll bei Bakterien und Viren helfen, ich trink immer wieder vorbeugend ein Tässchen:D

 

Danke, ihr Lieben, ich fand das jetzt nicht schwierig, aber ich liebe ja auch Handnähen und hab durch meine Hexagone ja auch genug Übung. Mit Strickstoff vernähen hab ich auch noch nicht so viel Erfahrung und der gerade verwendete ist super weich und labberig, das fand ich dann doch schwierig... wobei die Cover mit Nähgarn bestückt nun auch keine Naht mehr zusammenzieht, wie das bei dem dünnen Jersey der Fall war, ist fast was zu locker geworden von hinten. Wollte auch nicht 2x umschlagen, das wäre mir zu knubbelig geworden, deshalb bin ich froh, dass das mit der Cover geklappt hat... ich hatte einen Probeversuch mit Wäschegummi über der Stoffkante gemacht, das war aber nicht sehr schön und von Hand wollte ich diese langen Strecken dann doch nicht nähen, soll ja doch bald fertig werden.

 

Werd jetzt mal die Schulternähte schließen und schauen, wie die Länge aussieht.

 

Mo, dir auch :hug: und das das Wetter bei dir entlich mal "Kopffreundlich" wird.

 

Nicole, schön, dass die neuen Schuhe gut sind, ärgerlich, dass auch gerade teure nicht richtig passen:(.

 

Liebe Grüße und bis später,

 

Lieby

Geschrieben

Nicole, und was für Muskelkater ich habe. Vordere Oberschenkel. Das hätte ich nicht erwartet, weil ich ja relativ oft Rad fahre. Treppen sind heute jedenfalls eine echte Herausforderung.:eek:

 

So, mein Mann hält mir gleich mal eine Weile die Kinder vom Leib, damit ich mich um meine Präsentation kümmern kann.

 

Und dann müssen wir uns dringend überlegen, was wir heute Nachmittag mit den Kindern machen.

Geschrieben

:suff: Alex, haben wir das auch mal geschafft.

 

Ja, so ein Muskelkater ist schon was, vor allem wenn man da nicht mit rechnet, weil man die Muskeln vermeintlich ja doch trainiert.... ne heiße Badewanne hilft da bei mir.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Oh ja, Lieby.:bier:

 

Ich hatte schon mit Muskelkater gerechnet, aber nicht da und nicht so heftig. Morgen wollen wir nach Kommern. Ich bin gespannt, ob ich mich überhaupt bewegen kann.:silly:

 

Ich muss in Kerkrade auch mal nach Strick Ausschau halten. Aber ich brauch was leichtes in schwarz, waw auch für Business geht.

Geschrieben

Hallo liebe Zuckerpuppen

 

Das Wetter schaut heute trübselig grau aus der Wäsche, die Temperatur draussen ist auch wenig erfreulich mit 3,4°C

 

Rüblikuchen gibt es bei mir heute auch, Monika. Aber ohne Frischkäsetopping. Das werde ich mir aber mal merken, es sieht nämlich sehr gut aus!

Ist auch lecker, aber nur wenn man die Rezepte die so zu finden sind in den Wind schlägt, da ist bei allen viel zu viel Puderzucker angegeben.

Ich hab gestern 300g Frischkäse (Aldi) mit 150g weicher Butter und etwas Limette aus der Flasche (auch Aldi) verrührt und den Puderzucker aus der Mühle (also frisch gesiebt) in kleinen Etappen zugefügt bis ich es ausreichend süß fand.

Geschrieben
Ich hatte schon mit Muskelkater gerechnet, aber nicht da und nicht so heftig. Morgen wollen wir nach Kommern. Ich bin gespannt, ob ich mich überhaupt bewegen kann
.

 

Na dann, Gute Besserung, :hug:schon ein doofes Gefühl, wenn man wegen Muskelkater kaum die Treppe bewältigen kann;).

 

Ich habe die Belege jetzt im Mantel und sollte nun den Kragen nähen, aber irgendwie bin ich gaaaanz zögerlich.:rolleyes: Ich habe Angst, dass ich zu guter Letzt noch irgendetwas versaue:(. Sonst denke ich eigentlich nie so viel nach, sondern nähe einfach drauf los:D. Ich werde den Kragen auf jeden Fall nicht mit der OVI nähen, da ist mir die Gefahr zu groß, das ich hinterher nicht mehr trennen kann.

Ich glaube ich mache jetzt erst einmal Mittagspause:)

 

Bis später

Kiki

Geschrieben

Kragen würde ich nie mit der Ovi nähen, weshalb? Höchstens die Halsansatzkanten versäubern, aber eine Lage ist ja üblicherweise mit Einlage bebügelt und kann schon deshalb nicht ausfransen..

Geschrieben

Vielen Dank für den Rübli Muffin. Der sieht ja lecker aus. Magst du mal dein Rezept verraten?

Ich hab gestern noch ein Schnitt abgepaust und heute morgen sämtliche Stoffe rausgesucht, die ich zuschneiden will. (Leseknochen, Kleid, Hosentaschenteile neu).

 

Bis später

 

flocke1972

Geschrieben
Kragen würde ich nie mit der Ovi nähen, weshalb? Höchstens die Halsansatzkanten versäubern, aber eine Lage ist ja üblicherweise mit Einlage bebügelt und kann schon deshalb nicht ausfransen
..

 

Stimmt eigentlich. Warum ich´s trotzdem schon gemacht habe? Vielleicht nur, weil die OVI gerade mit passender Farbe dastand.:( So recht weiß ich es selber nicht.:o

Geschrieben

Kiki, hefte den Kragen doch erstmal mit langen Stichen und verringerter Oberfadenspannung. Das kannst Du leicht korrigieren bzw. wenn es passt dann direkt nähen, ohne dass es Dir verrutscht. Die Ovi würde ich auch nicht nehmen. Alle Nahtzugaben sind doch eingepackt. Da passiert nix mehr. Und die Ecken legen sich auch besser, wenn man nicht die breite Ovinaht hat.

 

Oh oh, ich prokrastiniere hier rum, statt mich mit meiner Präsentation zu beschäftigen...:o Nun, immerhin die Rechtsgrundlagen und Definitionen stehen schon auf dem Papier. Also ungefähr die ersten zwei Minuten.:D

 

Den Rest weiß ich ja, aber wie erklär ich's meinem Kinde? Herrjeh, warum kenne ich mich in einem Gebiet aus, das so furchtbar komplex ist? Und wie erklär ich's ohne Zeichnungen.

Okay, tief durchatmen. Letztlich geht es darum, ob ich in der Lage bin auf Englisch etwas zu erzählen. Das bin ich. Und die wollen abchecken, ob ich Zeiten einhalten kann. Auch das bekomme ich hin. Und letztlich (äh, wahrscheinlich in erster Linie, aber egal) wollen die sehen, ob ich in der Lage bin, meine Gedanken und Argumente strukturiert und nachvollziehbar darzustellen. Joa, auch das ist eigentlich kein Ding.:rolleyes: Dann also mal ran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...