trijim Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Toll, besonders die Absteppungen.
namibia2003 Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Deine Jeans ist echt toll geworden
sikibo Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Da kannst du wirklich drauf aufbauen. Die hinteren Taschen sind wirklich ein wenig groß plus die Absteppung: "Plakativ" trifft es ziemlich gut . Dagegen wirken die vorderen Tascheneingriffe recht klein - kannst du da ordentlich reinfassen? Die Schrittnaht könntest du vielleicht noch etwas tiefer ausschneiden, aber die Falten wirst du nicht ganz weg bekommen. solltest du auch nicht, dann kannst du dich nicht mehr setzen.
haniah Geschrieben 28. April 2015 Autor Melden Geschrieben 28. April 2015 Danke! Die hinteren Taschen sind wirklich ein wenig groß plus die Absteppung: "Plakativ" trifft es ziemlich gut Ja, die machen so richtig Hintern, ne? Dabei ist er eigentlich total flach... Nein, ernsthaft: die Taschen müssen kleiner bei der nächsten. Ringsum 0,5 cm bringen den Po bestimmt nach vorne... Dagegen wirken die vorderen Tascheneingriffe recht klein - kannst du da ordentlich reinfassen? Die Schrittnaht könntest du vielleicht noch etwas tiefer ausschneiden, aber die Falten wirst du nicht ganz weg bekommen. solltest du auch nicht, dann kannst du dich nicht mehr setzen. Die sind klein. Ich komme zwar gut rein, weil ich so schmale Hände habe, aber von den Kaufjeans bin ich andere Größenverhältnisse gewohnt. Taschentuch passt hinein. Muss mal überlegen, ob ich die Eingriffe größer haben mag. Beim tiefer ausschneiden der Schrittnaht denke ich eher an die Zugfalten vorne. Das Auslassen der Innenbeinnaht an den Oberschenkeln hat da ja wenig bis nichts gebracht (sollte aber laut Pants for anybody) und im Internet hatte ich bei Schnittvision gefunden, dass auch die Schrittkurve die Ursache dafür sein kann. Hinten die Falten...sind in meinen Augen eher zu vernachlässigen. Weil ich sonst nicht sitzen kann, wie Du schon gesagt hast. Und sie halt eng ist, eine weite Hose kann da ja einfach locker hängen. Wenn ich mich jetzt reinsteigere (und das kann ich ja gut), würde ich mir noch Gedanken machen, ob ich eine Änderung für starke Oberschenkel benötige, weil es da Zugfalten seitlich auf die Vorderseite der Oberschenkel gibt. Und ob an der Schrittnaht hinten auch was geändert werden muss - sieht ja aus, als würde sie einziehen, fühlt sich aber nicht so an. Ist das sinnig oder soll ich einfach erstmal noch eine nähen? Kann ja auch so einiges dem dünnen Stoff geschuldet sein. Das sind so meine Gedanken. Konstruktive Kritik ist durchaus erwünscht, ich möchte das gern nochmal sagen, falls sich jemand nicht traut. Viele Grüße, haniah
Lieby Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Katja, wie mißt man denn die 20 %... ist das 10 cm in ungedehnt und dann 12 cm in "ausgedehnt"... ich glaub ja oder:confused: Da muss ich mal messen gehen.. Bis gleich, Lieby
lea Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Die Jeans ist gut geworden! Und ob an der Schrittnaht hinten auch was geändert werden muss - sieht ja aus, als würde sie einziehen, fühlt sich aber nicht so an. Ist das sinnig oder soll ich einfach erstmal noch eine nähen? Trag sie erst mal 3 Tage; dann sitzt sie wieder ganz anders An der hinteren Schrittnaht stimmt was nicht ganz und vielleicht sollte auch die hintere Schrittspitze ein bisschen länger sein. Aber wie gesagt... Denim - vor allem mit Stretch - weitet sich beim Tragen und plötzlich ist alles anders. Zu den Taschen: Bei der nächsten Hose würde ich die vorderen Eingriffe schon aus optischen Gründen breiter machen; die sitzen sehr weit an der Seite. Mit den hinteren Taschen muss man mit Grösse, Form (gerade oder unten schmäler, Form der Spitze usw.) und Platzierung (weiter aussen oder innen, weiter oben oder unten, schräg gestellt,...) ein bisschen spielen; das verändert die Optik des Hinterns kolossal Grüsse, Lea
Lieby Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 So, da bin ich wieder:D Wenn meine Berechnung so stimmt (s.o.) dann kann ich dir 3 Stöffchen anbieten: Der untere, hellgraue ist super dünn, ein richtiges Sommerstöffchen. Die anderen Beiden sind "Normal. Der darüber ist ein dunkelgraubraun und der rechts ist dunkelgraublau, ganz rechts ist die Rückseite davon. ...und nun zu deiner Jeans: die Potaschen find ich auch zu groß, evtl. kleiner und etwas drehen? Die vorderen Taschen wrde ich auch was größer machen, sieht ungewohnt aus... und wenn man kaum was unter bekommt:rolleyes: Der Katzenbart würd mich jetzt nicht stören, so heftig ist er nicht, ist ja nur ein Bärtchen:D Optisch irritiert mich die Bundhöhe etwas, wie trägt sie sich in der Höhe? Spontan hätte ich jetzt gesagt, der Bund müsste ein paar cm tiefer. Aber so generell ein schönes Höschen, für den 1. Versuch ganz bestimmt tragbar, wenn ich meine 1. Jeans annährend so hin bekomme bin ich hoch zufrieden:D Liebe Grüße, Lieby
haniah Geschrieben 28. April 2015 Autor Melden Geschrieben 28. April 2015 ist das 10 cm in ungedehnt und dann 12 cm in "ausgedehnt"... ich glaub ja oder Genau so, Lieby. Ich habe mitten im Stoff im Abstand von 10 cm zwei Stecknadeln gesteckt, ein PW-Lineal drauf gelegt und gezogen. Ohne bis zum äußersten zu gehen, waren 12 cm locker drin. Trag sie erst mal 3 Tage; dann sitzt sie wieder ganz anders Mach ich. Aber erst wasche ich sie. Dann sieht sie bestimmt auch schon wieder anders aus. Die hintere Schrittspitze etwas länger zu machen, ist kein Problem. Die hatte ich hier gekürzt - nur wieso, das weiß ich leider nicht mehr und erst Recht nicht, wie ich darauf gekommen bin Wahrscheinlich grundsätzlich mal eine gute Idee, den Schnitt auf eine Kaufjeans zu legen, die passt. Ich hatte sogar mal ein biegsames Lineal nachgeformt, nur leider weiß ich dabei nicht, was wo am Schnitt hin müsste und das Internet gibt dazu auch nichts her - grundsätzlich fand ich die Idee ziemlich gut, nur bei der Anwendung hat's reichlich gehapert. Viele Grüße, haniah
Grillenhirn Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Cool ist die Jeans geworden. Ich habe heute den Schnitt erhalten! Bei den Gesäß-Taschen muss ich mir dann etwas einfallen lassen, sodass mein Hinter optisch von Größe 48 auf 38 schrumpft! Ich weiß: "Mission Impossible"!
haniah Geschrieben 28. April 2015 Autor Melden Geschrieben 28. April 2015 Lieby, wir haben uns überschnitten... Da hast Du aber ein paar schöne Sachen! Also der ganz dünne, hellgraue scheidet aus farblichen Gründen aus. Ich trage unten herum gern dunklere Sachen - wegen dem Hintern, verstehste Die anderen finde ich super, den rechten noch ein bischen besser als den linken. Ob ich beide mal in natura ansehen dürfte? Ich schreib Dir eine PN. Optisch irritiert mich die Bundhöhe etwas, wie trägt sie sich in der Höhe? Spontan hätte ich jetzt gesagt, der Bund müsste ein paar cm tiefer Der sitzt etwas oberhalb der Hüftknochen. Das finde ich sehr bequem, gerade trage ich eine Kaufjeans, die unterhalb der Hüftknochen sitzt. Die macht sich leider gern mal auf in Richtung Boden und ich muss sie immer hoch ziehen. Was auf den Hüftknochen hängen bleibt, rutscht halt nicht. Das ist übrigens die hüftige Version, es gibt in dem Schnitt ja auch eine höher geschnittene. Viele Grüße, haniah
Quälgeist Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Hut ab. Die Jeans ist toll geworden! Geht das auch, wenn man Lieblingsjeans auftrennt? Darüber muß ich mal nachdenken.
Lehrling Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Ich hatte sogar mal ein biegsames Lineal nachgeformt, nur leider weiß ich dabei nicht, was wo am Schnitt hin müsste und das Internet gibt dazu auch nichts her - grundsätzlich fand ich die Idee ziemlich gut, nur bei der Anwendung hat's reichlich gehapert. Viele Grüße, haniah Da hab ich auch mal gemacht, dazu dann: ein Gummi um die Taille und vorn und hinten bis dahin das Lineal. Im Schritt das Nahtkreuz am Lineal markiert. In der Taille den Durchmesser zwischen vorn und hinten gemessen, damit ich auf dem Papier mit dem richtigen Abstand auflegen konnte, um die richtige Kurve zu kriegen. kann man das verstehen? liebe Grüße Lehrling
sunshine06 Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Also, ich finde, die ist Dir gelungen. Mich würde der Katzenbart stören, auch wenn es nicht viel ist. Aber ich mag das einfach so gar nicht haben. Da man das aber bei gaaaanz vielen Kaufjeans sieht, fällt das eh keinem anderen auf. Joa, vorn die Eingriffe breiter, hinten die Taschen kleiner. Aber das ist jetzt schon mäkeln auf hohem Niveau. Aber wenn ich die Bundhöhe so sehe, ist das kein Schnitt für mich. Zu hoch geschnitten. Mag ich nicht. Kannst Du also Deine Hose behalten. In Kerkrade gab's ganz viel Jeans. Da war auch stretchiges dabei.
Lieby Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Katja, Nachschub ist Katzensicher eingepackt und wartet auf den Eifelkurier:D Ja, in Kerkrade ist immer ein Stand, an einer der unteren Seiten der langen Reihen (ich meine ziemlich am Anfang, von der Seite wo wir immer kommen), der hat immer Berge an Strech-Jeans, ich hab da die 3 gezeigten mitgenommen und noch einen in mittelblau.... und das für ich meine 6€/m:D Jeans steht für mich auch noch irgendwann auf dem Programm, das ist aber nicht dringlich, ich hab noch reichlich fertige hier liegen... wobei die Lieblingsjeans so langsam fadenscheinig werden. Liebe Grüße, Lieby
flocke1972 Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Geht das auch, wenn man Lieblingsjeans auftrennt? Darüber muß ich mal nachdenken. Ja, das geht ganz prima. Und wenn deine Lieblingsjeans total durch ist, brauchst du auch nicht auftrennen, sondern einfach auf der Naht durchschneiden. Hallo Katja, ich find deine Jeans ist super geworden. Ich persönlich mag den Katzenbart auch nicht aber das bin ich. Wie oft hab ich schon anprobiert und wieder weggehängt. Das mit den Taschen wurde schon gesagt... Aber was mir noch aufgefallen ist.. wenn du auf das Bild von der Seite schaust dann ziehen Vorderhose und Hinterhose verschieden Falten... Das wäre was wonach ich nochmal schauen würde. LG flocke1972
haniah Geschrieben 29. April 2015 Autor Melden Geschrieben 29. April 2015 Geht das auch, wenn man Lieblingsjeans auftrennt? Darüber muß ich mal nachdenken Hallo Ina ! Lt. Internet geht das, ich hab's aber noch nie nachgemacht. ein Gummi um die Taille und vorn und hinten bis dahin das Lineal. Im Schritt das Nahtkreuz am Lineal markiert. Bis hierhin bin ich noch bei Dir... In der Taille den Durchmesser zwischen vorn und hinten gemessen, damit ich auf dem Papier mit dem richtigen Abstand auflegen konnte, um die richtige Kurve zu kriegen Hier dann nicht mehr . Wie, den Durchmesser zwischen vorn und hinten messen und richtiger Abstand? Lehrling, würdest Du nochmal nachlegen, bitte? Mag ich nicht. Kannst Du also Deine Hose behalten. Zu reizend von Dir, allerliebste Alex. Mal abgesehen davon, dass Du Stelzen brauchen würdest :hug: In Kerkrade gab's ganz viel Jeans. Ich baue darauf. Habe gestern noch in diversen Onlineshops geschaut und bin dann auch nicht schlauer. Im Stoffgeschäft stand ja auch z.B. auf den Etiketten 3% Elasthan oder auch Spandex - aber der Stoff hat keinen mm gedehnt, keinen mm! Wennste dann kaufst und bekommst sowas... Lieby, danke schön! Aber was mir noch aufgefallen ist.. wenn du auf das Bild von der Seite schaust dann ziehen Vorderhose und Hinterhose verschieden Falten... Das wäre was wonach ich nochmal schauen würde. Mir ist nicht ganz klar, was Du meinst, flöckchen! Kannst Du mal einzeichnen am Foto, was Du meinst? Und dann natürlich auch, wie Du das lösen würdest, bitte Viele Grüße, haniah (deren Jeans gerade eine Runde schwimmt)
Lehrling Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Zitat von Lehrling ein Gummi um die Taille und vorn und hinten bis dahin das Lineal. Im Schritt das Nahtkreuz am Lineal markiert. Bis hierhin bin ich noch bei Dir... In der Taille den Durchmesser zwischen vorn und hinten gemessen, damit ich auf dem Papier mit dem richtigen Abstand auflegen konnte, um die richtige Kurve zu kriegen Hier dann nicht mehr . Wie, den Durchmesser zwischen vorn und hinten messen und richtiger Abstand? Ich versuch's mal mit malen. wenn ich die Ausschnittform mit Lineal nehme, wird das Lineal gebogen. Wenn ich es abnehme, ändert sich der obere Abstand ja etwas. Damit ich den dann zum Zeichnen auf Papier wieder in den richtigen Abstand kriege, dafür brauche ich den Körperdurchmesser in der Taille. Ein fester rechter Winkel und eine bewegliche Leiste, damit läßt sich das messen. Galiya hatte das vor Jahren im alten Forum gezeigt. Wenn ich mir die Ausschnittform mit dem Kreuznahtpunkt aus Papier mache, kann ich damit die vordere und die hintere Mittelnaht auf passende Länge und Form kontrollieren. jetzt etwas klarer? liebe Grüße Lehrling
sunshine06 Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Zu reizend von Dir, allerliebste Alex. Mal abgesehen davon, dass Du Stelzen brauchen würdest :hug: Ey, willste etwa behaupten, ich hätte kurze Beine?:hug:
haniah Geschrieben 29. April 2015 Autor Melden Geschrieben 29. April 2015 Lehrling, danke schön! Jetzt hat das geschnackelt, Du machst das, damit es oben auch noch stimmt Ey, willste etwa behaupten, ich hätte kurze Beine? Behaupten?
trijim Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Cool ist die Jeans geworden. Bei den Gesäß-Taschen muss ich mir dann etwas einfallen lassen, sodass mein Hinter optisch von Größe 48 auf 38 schrumpft! Ich weiß: "Mission Impossible"! Größere Taschen machen den Podex optisch kleiner.
sunshine06 Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Behaupten? Ts, in absoluten Zahlen mag das ja stimmen. Aber relativ zu meiner Gesamtkörpergröße sind die gar nicht so kurz. So.
Lieby Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Alex, da hast du bestimmt recht und auch schon ausgemessen, was? ... nur könnte jetzt der Eindruck entstehen, du wärst ein Zwerg:freak: Tja, für mich ist die Jeans ja auch nichts... allerdings aus anderen Gründen:o Liebe Grüße, Lieby
sunshine06 Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Ich bin kein Zwerg. Ich bin höchstens vertikal herausgefordert. Aber nö, ich hab das noch nie ausgemessen. Aber bei 163 sollte ich eigentlich Kurzgröße tragen müssen. Muss ich aber nicht. Jedenfalls nicht bei Hosen. Die haben immer Hochwasser. Kürzen muss ich an den Oberteilen, aber in der Regel nicht an Hosen oder Röcken. Zumindest nicht, wenn Konstruktionshöhe 168 sind.
trijim Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Aber bei 163 sollte ich eigentlich Kurzgröße tragen müssen. Muss ich aber nicht. Jedenfalls nicht bei Hosen. Die haben immer Hochwasser. Alex, du bist ja genauso kurz wie ich. Ich trage allerdings auch keine Kurzgrößen. Die normalen kommen bei mir meistens genau hin.
haniah Geschrieben 29. April 2015 Autor Melden Geschrieben 29. April 2015 Mal abgesehen von Eurer Diskussion, ob Alex nun ein Zwerg ist oder nicht , bin ich gerade etwas verwirrt. Schaut mal: Ich finde, das hilft mir gar nicht. Meine aktuell favorisierte Lösung des Problems wird sein, genug NZ auch an der Schrittkurve anzuschneiden und mich ranzutasten. Die Tascheneingriffe habe ich 2 cm länger gemacht. Dann habe ich dementsprechend die Taschenbeutel und dieses sichtbare (Facing) Ding geändert. Da ich die Seitennähte ja auch ausgelassen habe, habe ich das gleich mit geändert. Das müsste doch so richtig sein, oder? Wenn ja, führe ich mir nochmal das mit dem Bauchweg-Teil zu Gemüte und versuche das auch noch zu zeichnen. Viele Grüße, haniah P.S: und nicht jede petit person hat auch short legs, sagen Palmer & Pletsch. Man kann auch eine petit person sein mit regular legs. Wenn Alex also keine Kurzgrößen tragen kann, dann hat sie wohl regular legs. Da sie aber oben oft kürzen muss, ist sie vielleicht short waisted (Ich habe keine Ahnung, wie ich das übersetzen könnte, dass es noch verständlich klingt)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden