flocke1972 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Och Gabi :hug: Ich würd da auch mal die Krankenkasse drauf ansprechen. Hast du denn eine gute/vernünftige Alternative? Paß bloß auf dich auf. Ich geh jetzt mal nach Mo´s Werken schauen. Bis bald flocke1972
AndreaS. Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Hallo Ihr Süßen, ich melde mich auch mal wieder. Hab brav gelesen, aber keine Zeit zum Schreiben. Gabi, dass ist ja megaärgerlich mit dem Arzt! Ich würde auch die Krankenkasse anrufen rundfragen, ob sie Dir einen guten Augenarzt bei Dir in der Nähe empfehlen können Nicole, bei dem schönen Wetter heute, gab es bestimmt Schlimmeres als zu streiken Bei Mo, gibts neue Haspel viel spaß Mo Heidrun, Beate geht es Euch wieder besser? Monika hatte das Fließband eingeschaltet. Du bist auch so ne Näh-Heldin für mich! Mir geht es gut. Derzeit leicht unterfordert Das ist nicht viel besser als das überfordert sein. Nun ja, der Stressfaktor ist nicht so groß Ansonsten bereite ich mich langsam auf meinen Urlaub vor. Schaffe derzeit morgens und abends Yoga. Eine ganze Zeit hatte ich so einen inneren Drang zu nähen, zu putzen, Buchhaltung zu machen, usw, usf. Kennt Ihr das? Oder bin mal nur ich so doof? Das hat mich aber dermaßen blockiert, dass ich am Ende gar nichts gemacht habe. Auf wundersame Weise hat dieser Drang sich verflüchtigt. Ich schaffe lange nicht alles was ich mir vornehme, aber es ist nicht mehr "schlimm", wenn ich es nicht schaffe. War es natürlich vorher auch nicht, aber... Jetzt habe ich mit Euch gegessen. Läcka Gemüsepfanne. Hmm. Noch die Spülmaschine ausräumen und die Küche wieder ein wenig auf Vordermann bringen. Dann vllt. noch bissi was an einem Shirt machen. Ich muss erstmal wieder schauen was als nächstes ansteht Ach, ich muss mir einen Badeanzug kaufen. Keinen zum Bräunen, sondern für unter den Wetsuit. Könnt Ihr was Gutes empfehlen?
sticknicki Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, Heute geht es schon besser. Die Nase läuft nicht mehr, zieht sich jetzt so langsam zu . Dafür kann ich super husten. Mir tun schon die Rippen weh. Beim Orthopäden war ich auch. Nächster OP-Termin nach Ostern also verschiebe ich das ganze auf Ende Juni. Mensch Gabi, wäschst du für Sachen mit deinen Augen. Achte bloß gut auf dich. Ich kann dir nur raten, möglichst schnell zu handeln. Meine Oma war damals eher so eingestellt, was allein kommt muss auch allein gehen. Ging aber nicht, ist ne Makuladegeneration, die in dem Stadium nicht mehr positiv behandelbar war. Bei einigen Augenarztleistungen sehe ich das so, wenn man die entsprechende Krankheit hat, muss die Kasse die notwendigen Untersuchungen eh zahlen. Davor ist es nur Geldschmeiderei. Interpretationen waren mir immer ein Greuel, bin froh dass ich das nicht mehr brauche. Mo, lese die Geschichte von deiner Hausmeisterin, die ist der Hammer. War dann vorhin noch mit Männe einkaufen und bin jetzt platt. War wohl ein bisschen zuviel des Guten. Liebe Grüße Nicole Bearbeitet 12. März 2015 von sticknicki
Angel56 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Kurzes Päuschen auch bei mir Vormittagstermin erledigt, mit Kind beim Kieferorthopäden, hurra wir haben Brackets - nur 6 Stück vorne - nun wir werden sehen. Und wurden eindringlich vor Brot mit harter Kruste und Äpfeln gewarnt. War das bei Euch auch ? Hose Nr.1 hat den RV drin, es fehlt der Bund und der Saum Monika das war bei unsern auch schon die Große hatte ja nur 4 Stück Sohnemann aber gleich 12 die ersten Tage hat er nur Brei gegessen aus lauter angst und druck gefühlt. Den angeschlagen Puppen gute Bessererung! Gabi oh man da hast du aber einen blöden Augenarzt erwischt, pass gut auf dich auf. Beate das war eine gute Idee die KK einzuschalten, was nützt einem das wenn man jetzt was hat und im Sommer erst einen Termin kriegen. Gestern hab ich 3x das Rockteil ans Oberteil genäht was ich ja schon ein paar mal ändern musste und gestern bei der Abprobe hätte ich heulen können es ist immer noch viel zu weit so das ich ohne Reißverschluss rein komme. Also darf ich gleich wieder trennen hängt ja wie ein Sack an mir.
Lehrling Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Sagt mal: Wem sagt der Begriff "Koffermart Weiningen" etwas? Ich habe eine Mail bekommen, von jemanden, der mich dazu einlädt. Aber komischerweise ist die Mail gar nicht an mich addressiert Nach einer Spam - oder Pishingmail sieht das Ganze auch nicht aus. Ich werde das Ganze noch mal googeln, veilleicht kommt dann Licht ins Dunkel. meinst du >Koffermarkt<? den Begriff kenne ich für Kreativmärkte, die Dinge werden aus dem Koffer angeboten, das ist die Größe der Verkaufsfläche.Vielleicht hat das WWW ne Baustelle und die Mail ist versehentlich an dich geleitet worden? Meine Schwester und eine Sanitärfirma in Süddeutschland haben ähnliche Mailadressen, die können öfter Falschankömmlinge austauschen und dabei drüber nachdenken warum am letzten Probeteil unten vorne die Mitte "auseinander fällt" (augenscheinlich zu viel Länge in der Vorderen Mitte, ich weiß nur noch nicht so genau wie ich die raushole ohne den Rest zu "zerstören"). Liebe Grüße Mo sind Querbiesen als Akzente eine Option, um das Zuviel an Länge zu dezimieren? Lieby, um >mehr< zu schaffen hab ich beim Stricken immer gelesen - bis die Schulter- und Nackenmuskeln heftigst protestiert haben, jetzt entscheide ich mich für entweder- oder, den Luxus bin ich mir wert weiter gute Besserung für alle Kranken Lehrling
Lieby Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Gabi, gute Besserung:hug: und nen anständigen Arzt... ein Glück haben wr hier nen Guten. Mo. war schon ein bisschen lesen, gefällt mir gut, deine "Schreibseite" ... mit dem Rechner hätte auch Männe sein können und die Hausmeistern gefällt mir auch gut. Am Monster hab ich den Reißverschluss drin und am Bus scheint der neu eingebaute . Gag zu funktionieren, Probefahrt geht erst Morgen, da das Motorrad das im Weg steht ohne Felgen ist:rolleyes: ..und jetzt in ich kaputt und mag nur noch ins Bett. Liebe Grüße, Lieby
sikibo Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Katja, ich sehe es wie Nicole, eigentlich gibt es bei Interpretationen x Wege und Ergebnisse und nicht unbdingt richtig oder falsch - eher nachvollziehbar oder nicht. Uneigentlich muss natürlich meist das dabei rauskommen, was der/die Lehrer(in) sich dabei gedacht hat oder vorher schon ein anderer kluger Mensch. Leider. Garten bin ich soweit durch und hab auch alles nach vorne an die Straße. Duie nachbarin meinte schon, sieht aus als hätte ich nen Urwald geschlachtet... nasja, der Großteil der Yuccas liegt vorne, was ein widerspenstig Zeug, war an beiden Armen total zerstochen und am Bluten:freak: sah schlimmer aus als es dann war:rolleyes: Lieby, ich bin allein vom lesen schachmatt. Und wurden eindringlich vor Brot mit harter Kruste und Äpfeln gewarnt. Jepp, tut weh und Äfpel abbeißen, so sagte mein Kind gerade, geht nicht. Alles kleinschneiden. ich persönlich habe den nie gelesen, bei uns in der Schule gab es in Englisch nur "moderne" Literatur Ich wohl, ich fand den toll. Als ich relativ frisch hergezogen war, gab es im Kino die Macbeth-Verfilmung von Polanski, da war ich mit einigen Kollegen und auf der "Moby Dick" (Ausflugsdampfer auf dem Rhein zwischen Bonn und Köln) gab es mal eine Zimmertheateraufführung. Gabi, alles Gute. Hoffentlich kannst du bald wieder problemlos gucken. Mo muss ich ein andermal lesen, jetzt ist es zu spät um mich in Geschichten zu vertiefen.
Lieby Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Moin, moin, hab mir gerade ne Magnesiumtablette eingewofen, hoffe dass sie schnell hilft, in den Tiefen des Oberschenkels ist echt fieß ...und draufstellen hilft nicht Jetzt bin ich erst mal richtig munter und mach das Internet unsicher, mit der Nähmaschine mach ich nur Männe wach. Liebe Grüße, Lieby
haniah Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Guten Morgen, Und wurden eindringlich vor Brot mit harter Kruste und Äpfeln gewarnt. War das bei Euch auch ? Ja, besonders in der ersten Zeit, wo zunächst nur ein dünner Draht eingezogen wurde. Diese würden sehr schnell aus der Führung springen. Später, bei den stärkeren Drähten, könne man vorsichtig auch harte Sachen essen. So, Mo hat also die Haspel gekauft? Viel Spaß damit! Gabi . Was für ein furchtbares Erlebnis, gerade, wo Du Dir ernsthafte Sorgen um Deine Augen machtest! Ich wäre wohl so erbost, dass ich das meiner Krankenkasse mitteilen würde. Und der Ärztekammer gleich mit Löst sich das denn wieder auf? Wie geht das weiter mit den Einblutungen und woher kommen sie? Was ist die Ursache? Ein Schüler kann da gar nicht drauf kommen, weil in dem Alter Macbeth noch gar nicht Unterrichtsgegenstand war (ich persönlich habe den nie gelesen, bei uns in der Schule gab es in Englisch nur "moderne" Literatur ) Aha, da lag ich also gar nicht so verkehrt. Die drei Gestalten wurden übrigens im Unterricht mittlerweile lapidar als "drei Hexen" benannt. Wie mein Sohn sagte, ohne weitere Erklärung, wie die Hexen da ins Bild passen Tja, so kann man Unterricht auch gestalten Andrea, schön, dass Du Dich meldest! Zum Badeanzug kann ich leider nichts beitragen. Ich habe vor Jahren einen von Adidas gekauft, weil er stark reduziert war Da ich nicht oft schwimmen gehe, hält er noch ganz gut Ach herrjeh, Nicole, das hört sich aber auch nicht gut an. Gute Besserung Dir! Heute steht hier einiges an Terminen an. Aber zumindest zwei Stunden sollten allein mir gehören. Davon muss ich einiges für Yoga nutzen, die Schulter zickt hier rum wie eine Diva Viele Grüße, Katja
sikibo Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 , die Schulter zickt hier rum wie eine Diva Snickers? Guten morgen. Nur mal kurz hallo, der Vormittag wird arbeitsintensiv. Aber dann ist Wochenende.
Sperlingskautz Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Ich tauche dann als stille Mitleserin mal wieder auf ... Zu der Brücke am Tay, bei Balladen.de fehlt die erste Zeile des Gedichtes: Dort steht in meiner gedruckten Ausgabe: "When shall we three meet again" - Macbeth Es handelt sich hierbei um den ersten Satz in der ersten Szene des ersten Aktes von Macbeth also um ein Zitat .... Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Viele Grüße Friederike - Sperlingskautz
haniah Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 genau so, Heidrun. Mittlerweile kriegt sie aber wieder einen Bart Futterkleid fast fertig. Wenn ich daran gedacht hätte, bei den Seitennähten die Fadenspannung wieder hochzusetzen, wäre ich fertig. So muss ich nochmal drüber... Das wird jetzt heute nichts mehr, aber ich denke doch richtig, wenn ich die Kleider rechts auf rechts aufeinander stecke, Halsausschnitt und Armausschnitte steppe - dann kann ich das Kleid noch wenden, oder? Am RV will ich das Futterkleid von Hand anstaffieren. Den Saum werde ich wohl mit der Ovi versäubern und innerhalb des Kleides hängen lassen. Vielleicht entscheide ich das aber auch noch spontan neu und staffiere den ebenfalls von Hand an. Viele Grüße, haniah
sunshine06 Geschrieben 13. März 2015 Autor Melden Geschrieben 13. März 2015 Nein, Katja, kannst Du nicht. Rate mal, woher ich das weiß. Aber such mal hier nach Kleid verstürzen. Irgendwo gab's eine gute Erklärung.
sikibo Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 genau so, Heidrun. Mittlerweile kriegt sie aber wieder einen Bart Noch eins Das wird jetzt heute nichts mehr, aber ich denke doch richtig, wenn ich die Kleider rechts auf rechts aufeinander stecke, Halsausschnitt und Armausschnitte steppe - dann kann ich das Kleid noch wenden, oder? Leider ganz bestimmt nicht, Alex hat es ja schon geschrieben. Dann hättest du ganz anders ansetzen müssen. Aber es gibt hier Beschreibungen.
haniah Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Ach, Sch...! Ich habe zwei komplette Kleider, Seitennähte geschlossen, Schulternähte geschlossen (beim Oberkleid irreversibel). Nur am Futterkleid ist hinten die RV-Naht noch offen. Und jetzt?
Lieby Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) Katja, wenn ich mich recht erinnere liegt das an den Ärmeln, dass es sich nicht wenden lässt... hab ich in grauer Vorzeit nämlich mal versucht und hab mich gewundert, warum es nicht klappt:o Andrea, ich hatte Jahrelang auch nen Adidas Badeanzug, der würde es heute noch tun, wenn ich den vorletztes Jahr nicht in der Dusche vergessen hätte. In der Zwischenzeit hab ich nen Tankini und nen "verlängerten" Badeanzug in Planung... die meisten Badeanzüge schneiden mir in die Schultern, die sind einfach zu kurz... klar, ich muss ja auch alle Kleider usw. um min. 2 cm verlängern, damit der Oberkärper richtig rein passt. Wenn du dir einen selber nähen willst, ich hätte noch dunkelblauen Badeanzugstoff und Badegummi hier:D Büro ist soweit erledigt und Männe hab ich draußen auch schon geholfen, die Heckklappe mit Fahrädern hoch zu bekommen ist alleine nicht möglich:( Da macht er gleich wenn er zurück ist alleine weiter und ich stürz mich auf den Haushalt. Bis später, Lieby Bearbeitet 13. März 2015 von Lieby
Lieby Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Oh, Zeitgleich, ich war zu spät.... das ja doof, jetzt heißt es sich schlau machen und auftrennen. Lieby
sunshine06 Geschrieben 13. März 2015 Autor Melden Geschrieben 13. März 2015 Ach, Sch...! Ich habe zwei komplette Kleider, Seitennähte geschlossen, Schulternähte geschlossen (beim Oberkleid irreversibel). Nur am Futterkleid ist hinten die RV-Naht noch offen. Und jetzt? Katja, das geht trotzdem. Hatte ich ja auch. Also zwei fertige Kleider. Näh erstmal rechts auf rechts den Halsausschnitt aufeinander. Danach war das Vorgehen bei mir ein bisschen iterativ. Soll heißen, ich hab das ganze dann so vor mich gehalten, wie es soll, die Armausschnitt-NZ nach innen gelegt und das ganze dann so rausgedreht, dass ich es nähen konnte. Äh, verstehst Du, was ich meine? Jedenfalls ist das zwar ein bisschen fummelig, aber es geht. Und es geht auch sauber zu nähen.
lea Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Ach, Sch...! Ich habe zwei komplette Kleider, Seitennähte geschlossen, Schulternähte geschlossen (beim Oberkleid irreversibel). Nur am Futterkleid ist hinten die RV-Naht noch offen. Und jetzt? Es ist ein bisschen Gewurstel, aber es geht: Du kannst den Halsausschnitt verstürzen (fertig machen incl. Untersteppen, Beschneiden usw.). Dann das Kleid wenden, am Armausschnitt an einer Stelle die umgeklappten NZG aufeinanderstecken (nur damit man hinterher noch weiss, wie das zusammengehört), zwischen den Lagen durchfassen (am Saum oder RV) und an der zusammengesteckten Stelle den Armausschnitt fassen und herausziehen. Jetzt eine Hälfte des Armausschnitts (Schulter bis Achsel) rechts auf rechts zusammenstecken, steppen, zurückschieben, anschliessend dasselbe mit der anderen Hälfte. Ich habe das gerade an einem Trägertop mit durchgehendem Beleg gemacht; das ist im Prinzip dasselbe. Grüsse, Lea
sikibo Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Ja Katja, so kannst du es machen. Falls du Lust hast, alle vier Seitennähte wieder aufzutrennen , geht's auch anders. Aber das Einfachste wird sein, du hältst dich an Alex und Lea. Evt die komplette Naht erst heften.
Gabriella1 Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) Ihr seid lieb♥! Gottseidank kenne ich noch einen anderen Augenarzt, bei dem war ich einmal wegen einer 2. Meinung als ich die Diagnose Makuladegeneration bekam. Dorthin werde ich auch wechseln, denn die bisherige Praxis sieht mich nicht mehr. Ich war eigentlich jahrelang zufrieden bei der Partner-Ärztin, aber die hat aufgehört und er will jetzt anscheinend die große Kohle machen:(. Die blöden Schlieren und Schatten bleiben, lt. der Oberärztin der Augenklinik, es ist eine Vorstufe der Netzhautablösung und kann immer noch eine werden. Da ich schon als Kind kurzsichtig war, ist das Risiko dafür stark erhöht. Mo, ich hab mich heute schon durch deine Geschichten geklickt und diese haben mich auf sehr unterhaltsame Weise abgelenkt;), gut gemacht! Katja, viel Erfolg mit dem Kleid! Und für alle anderen die Kurzform: Bearbeitet 13. März 2015 von Gabriella1
sunshine06 Geschrieben 13. März 2015 Autor Melden Geschrieben 13. März 2015 Katja, what about your dress. Alles klar oder liegt es in der Ecke?
haniah Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Soll heißen, ich hab das ganze dann so vor mich gehalten, wie es soll, die Armausschnitt-NZ nach innen gelegt und das ganze dann so rausgedreht, dass ich es nähen konnte. Du kannst den Halsausschnitt verstürzen (fertig machen incl. Untersteppen, Beschneiden usw.). Dann das Kleid wenden, am Armausschnitt an einer Stelle die umgeklappten NZG aufeinanderstecken (nur damit man hinterher noch weiss, wie das zusammengehört), zwischen den Lagen durchfassen (am Saum oder RV) und an der zusammengesteckten Stelle den Armausschnitt fassen und herausziehen. Jetzt eine Hälfte des Armausschnitts (Schulter bis Achsel) rechts auf rechts zusammenstecken, steppen, zurückschieben, anschliessend dasselbe mit der anderen Hälfte. Super, Ihr seid meine Helden! Ich habe den Halsausschnitt verstürzt, nun muss ich noch das Understitching machen. Dann kann's weitergehen. Nur musste ich zwischendurch noch weg und gerade kommt die Tochter, die will jetzt auch noch wohin gefahren werden Heidrun, trennen ist keine Option. Ich war so froh, dass alle Nähte sauber aufeinandertreffen. Die blöden Schlieren und Schatten bleiben, lt. der Oberärztin der Augenklinik, es ist eine Vorstufe der Netzhautablösung und kann immer noch eine werden. Da ich schon als Kind kurzsichtig war, ist das Risiko dafür stark erhöht. Oh, oh, oh. Gut, dass Du noch eine Alternative hast, was den Augenarzt angeht... Liebe Grüße, Katja
akinom017 Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Hallo ihr lieben Zuckerpuppen Wochenende Jepp, tut weh und Äfpel abbeißen, so sagte mein Kind gerade, geht nicht. Alles kleinschneiden. Ja, besonders in der ersten Zeit, wo zunächst nur ein dünner Draht eingezogen wurde. Diese würden sehr schnell aus der Führung springen. Später, bei den stärkeren Drähten, könne man vorsichtig auch harte Sachen essen. Danke Leider kam die Info erst nachdem die Dinger klebten aber es gibt ja keine Eltern die keine Spange hatten, nee nicht Bei ganzen Äpfeln kann ich das ja noch verstehen, da nagt sie sowieso mehr dran als das der Apfel weniger wird, aber bei Apfelspalten ohne Schale. Schön wir werden sehen, entweder die Brackets halten oder eben nicht, wenn nicht müssen wir vor den Osterferien nochmal hin, den in den Ferien geht gar nix, ich hab das Kind an eine Reisegruppe verkauft Gleich mal nachfragen wie es sich heute so macht mit der Spange.
sikibo Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Heidrun, trennen ist keine Option. Ich war so froh, dass alle Nähte sauber aufeinandertreffen.Das dachte ich mir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden