trijim Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Danke für die guten Wünsche! Nicki, dir auch gute Besserung! ich esse für Beate ein Stück mit. Danke, Katja! Obwohl - Schokolade stopft ja, da könnte ich eigentlich ... Aber das Fett ist natürlich nicht gut. Trotzdem, Salzstangen und Tee stehen mir langsam bis oben hin.
Lieby Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Beate und Nicki, gute Besserung:hug: Mal wieder Krankheiten die die Welt nicht braucht. Flocke der Kuchen sieht mal wieder lecker aus, heut ess ich ein Stück mit, bin nämlich ne große Runde durch den Ort und um den Ort herum geradelt.... ...die Kondition ist komplett im Eimer, das Rad hier oben ist da ja echt nicht konditionsfördernd. Dann heute Küchenputz veranstalltet, derzeit weicht der Backofen noch ein, den groben Dreck hab ich raus, da ist mir doch tatsächlich ein Braten richtig fieß übergelaufen:( Zwischendurch gab es die ersten Erdbeeren der Saison, lecker! Am Sonntag hat mich im Garten irgendein Vieh gestochen, ganze Fuß geschwollen und rot... seit heute Morgen gehts wieder, mal schauen, ob ich nachher noch nen Quarkwickel drauf papp, das hat echt gut geholfen... frag mich nur was das war:confused: ... und jetzt gehts mit dem Monster weiter, da hab ich gestern nichts mehr dran getan. Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 11. März 2015 von Lieby
sikibo Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Beate, dir natürlich auch gute Besserung.
anagromydal Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Hallo Ihr Lieben, oioioi so viel kranke Puppen. Ich schmeiß mal zwei Pfund ZuckerpuppenPower in die Runde - damit ihr schnell wieder gesund werdet. Schont euch bitte, dann geht das gesunden schneller. Ich war gestern echt dekadent - ich hab mir nach 10 Jahren einen neuen Schreibtischstuhl gekauft. Mit klappbaren Armlehnen - das ist soooo cool, warum ist da bisher noch keiner drauf gekommen? Flocke, oh sieht der Kuchen lecker aus - aber ich darf heute definitiv nicht mehr, ich komm grad vom Sohn, der hat uns zum Wolfgeburtstag zum Pfannkuchenessen eingeladen. Lieby, ich weiß was du meinst mit Kondition - ich war am Montag mit dem Rad unterwegs in der Stadt - das zieht ganz schön in den Waden und ausse Puste kommt man auch... aber jetzt wird ja Frühling, da kann man dann wieder mehr radeln und dann wird das auch wieder. Gute Besserung für das Fußi - die Stechviecher sind echt ekelhaft. Monika, du hast a) ne ähnlich tolle Kaffeemaschine wie ich und b) genau das selbe Muster auf der Arbeitsplatte wie ich. Und ausserdem kriegst du den Fleissorden! Boah, was für ein Output! Katja, noch viel ekelhafter am Smart ist wenn man damit einen Berg hochfährt (also einen Berg - keinen Hügel) da hat man dauernd das Gefühl man müsse sich vorbeugen damit das Krümelchen nicht gleich hintüberkippt und auf der Heckklappe zu stehen kommt. Nein nein nein, kein Smart für mich! Alex, sieht so aus als würdest du als Alphamännchen-Dompteuse doch ne recht gute Figur machen. Mädels, ich krieg die Krise - ich hab doch den alten Grundschnitt genäht um zu sehen wie viel ich ändern muß. Der Rücken ist okay, vielleicht 3mm links und rechts mehr, am Hals und Schultern auch alles fein, am Saum (sprich Hüfte auch alles im grünen Bereich, über dem Bauch kann ich 5mm mehr brauchen, aber das kann auch sein weil ich grad vorher gegessen hatte. Aber ich hatte 4cm zu wenig über der Oberweite Ey - was soll'n das? Hab also ne FBA reingemacht und nochmal genäht und jetzt passts. Aber hey...das kann doch nicht sein das ich nur um die Oberweite so viel zugenommen habe und sonst nürgends? Die Seitennähte sind gerade, also liegt's nicht am Rücken, das ist wirklich nur vorn zu wenig.(Ich mein ich hab schon gemerkt das die BHs zu klein werden, aber soooo viel?) Jetzt geh ich mal die Ärmel einnähen und schauen wie weit es da noch fehlt, aber viel kann's nicht sein, weil ich hab die Ärmel schon mal so übergestreift und die sind nicht zu eng. Ich geh mal über den Flur, mein Nadelkissen in die Ärmelnahtstellen entleeren. Bis späterer Mo
haniah Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Trotzdem, Salzstangen und Tee stehen mir langsam bis oben hin Meine Oma hat uns dann immer Kartoffelpü mit Möhren untereinander gekocht. Möhrenmatsch, weißte? Vielleicht eine gute Alternative zu Salzstangen. ...die Kondition ist komplett im Eimer Komm, schlag ein, Lieby! Schon erschreckend, wie der Winter einen da wieder runterfährt konditionsmäßig. Ich war zwar heute 10 Min. schneller als am Sonntag (selbe Strecke), aber fertig wie ein Matschbrötchen. mal schauen, ob ich nachher noch nen Quarkwickel drauf papp, Das ist eine gute Idee, Lieby! Hast Du vielleicht auch etwas da mit Antihistamin? Fenistil oder sowas? Mo, nach zehn Jahren darf der Stuhl auch mal neu. Glückwunsch, dass Du ein gutes Modell erwischt hast! noch viel ekelhafter am Smart ist wenn man damit einen Berg hochfährt (also einen Berg - keinen Hügel) Also wir haben ja keine Berge wie Ihr, aber es ist schon ein auf und ab. Die langen Steigungen auf der Autobahn, da hat er ganz schön gekeucht (Ich mein ich hab schon gemerkt das die BHs zu klein werden, aber soooo viel?) Das erzählen aber viele Frauen, dass das irgendwie und irgendwann mehr wird oben herum. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber das habe ich wirklich schon öfter gehört. Sagt mal, wie schaut das aus bei Euren Kindern? Die Analyse von Balladen, verstehen die die Aussage einer Ballade so im Alter 12-14? Unser Sohn tut sich da etwas schwer (gut, behandeln das Thema noch nicht so lange), aber ich musste die auch mehrfach durchlesen bis ich verstanden hatte, was da geschieht. Da frage ich mich, wie das Kinder verstehen sollen. Viele Grüße, Katja
Lehrling Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 gute Besserung allen Kranken !!! ...die Kondition ist komplett im Eimer, das Rad hier oben ist da ja echt nicht konditionsfördernd. naja, vielleicht ohne Strickzeug, Hände an den Lenker, 1 Stufe höher schalten und dann in die Pedalen treten bis du aus der Puste duckund wegrenn... Ich war gestern echt dekadent - ich hab mir nach 10 Jahren einen neuen Schreibtischstuhl gekauft. Mit klappbaren Armlehnen - das ist soooo cool, warum ist da bisher noch keiner drauf gekommen? Glückwunsch zum neuen Stuhl Aber hey...das kann doch nicht sein das ich nur um die Oberweite so viel zugenommen habe und sonst nürgends? Die Seitennähte sind gerade, also liegt's nicht am Rücken, das ist wirklich nur vorn zu wenig.(Ich mein ich hab schon gemerkt das die BHs zu klein werden, aber soooo viel?) doch, das ist so - das sind dann die gesetzteren Jahre akinom. tolles Tempo legst du vor, schläfst du auch manchmal? ich staune nur haniah, bei Balladen passe ich total, da geh ich auf Sicherheitsabstand - gab's denn da keine Hinweise im Unterricht? Daumendrück für gute mütterliche Unterstützung liebe Grüße Lehrling
anagromydal Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 doch, das ist so - das sind dann die gesetzteren Jahre *lacht* na du machst mir ja Mut! gesetzeren Jahre...tsktsktsk. Oh well...it is not to be helped. Sagt mal, wie schaut das aus bei Euren Kindern? Die Analyse von Balladen, verstehen die die Aussage einer Ballade so im Alter 12-14? Unser Sohn tut sich da etwas schwer (gut, behandeln das Thema noch nicht so lange), aber ich musste die auch mehrfach durchlesen bis ich verstanden hatte, was da geschieht. Da frage ich mich, wie das Kinder verstehen sollen. Ich passe auch - Balladen mag ich nur wenn sie von Reinhard Mey oder Bob Dylan oder so wem sind Keine Ahnung von sowas...
flocke1972 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Trotzdem, Salzstangen und Tee stehen mir langsam bis oben hin. Wie wär´s , mit geriebenem Apfel? Gute Besserung Das ist für mich das Schrecklichste überhaupt. Sagt mal, wie schaut das aus bei Euren Kindern? Die Analyse von Balladen, verstehen die die Aussage einer Ballade so im Alter 12-14? Unser Sohn tut sich da etwas schwer (gut, behandeln das Thema noch nicht so lange), aber ich musste die auch mehrfach durchlesen bis ich verstanden hatte, was da geschieht. Da frage ich mich, wie das Kinder verstehen sollen. SM steht gerade neben mir. Ist jetzt in der 7.Klasse und hat mir gestern eine Ballade vorgelesen. Die fangen gerade mit dem Thema an. er meint wichtig sei sich dort ein bißchen rein zu versetzen. Aber die Ballade vom Goldgräber war jetzt nicht wirklich sooo schwierig. So jetzt muß ich zu TK. LG flocke1972
haniah Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 gab's denn da keine Hinweise im Unterricht? Da bin ich sicher, dass es die gab. Aber "versteckte" Botschaften in Texten, das ist schwierig für Sohnemann. Er ist mehr der Typ für klare Worte er meint wichtig sei sich dort ein bißchen rein zu versetzen. Aber die Ballade vom Goldgräber war jetzt nicht wirklich sooo schwierig. Vielleicht hat er mal Lust, sich die die Brücke am Tay anzusehen? die Brücke am Tay bei balladen.de Echt, als Jugendliche habe ich gern Gedichte gelesen, aber bei der Brücke bin ich auch einem Interpretationsfehler aufgesessen. So habe ich gedacht, die Brücke wäre sabotiert worden. Der geschichtliche Hintergrund dazu sagt jedoch, dass die Brücke für die Geschwindigkeiten der neuen Züge nicht ausgelegt war. Warum ist denn dann nur anfangs und am Ende immer die Rede von den drei geheimnisvollen Gestalten? Viele Grüße, Katja
Lehrling Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 ich würde die drei als Sturm, Naturgewalten interpretieren, die gegen die Technik und das Menschengemachte stehen. liebe Grüße Lehrling
flocke1972 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 ich würde die drei als Sturm, Naturgewalten interpretieren, die gegen die Technik und das Menschengemachte stehen. liebe Grüße Lehrling Genau. Ich hab es grade mal gelesen. Kannte die allade gar nicht. Aber spontan hab ich an Orkan, Sturmflut und starkes Gewitter (Blitz und dadurch Feuer) gedacht. Sagst du uns was es sein sollß Gute Nacht flocke1972
trijim Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Guten Morgen, ihr Lieben! Gratuliere zum neuen Stuhl, Mo! Nach zehn Jahren darf das schon mal sein. Das Problem mit der ausufernden Oberweite kenne ich auch. Sagt mal, wie schaut das aus bei Euren Kindern? Die Analyse von Balladen, verstehen die die Aussage einer Ballade so im Alter 12-14? Unser Sohn tut sich da etwas schwer (gut, behandeln das Thema noch nicht so lange), aber ich musste die auch mehrfach durchlesen bis ich verstanden hatte, was da geschieht. Da frage ich mich, wie das Kinder verstehen sollen. Ich kann dir das nur aus meiner Perspektive schildern. Analysen sind ja eigentlich nichts anderes als die Vorstufe zur allseits beliebten Interpretation. Ich hatte Deutsch Leistungskurs, SM jetzt auch. Während meiner Oberstufenzeit habe ich mich mit diesen verd.... Interpretationen sehr schwer getan. Ich habe einfach nicht begriffen, wie ich da ran gehen musste. Aufbau? Denkste! Auch wurde das Handwerkszeug, sprich: welche Stilmittel gibt es, wie werden sie korrekt bezeichnet, wie kann man sie für welche Stimmungen einsetzen - grottenschlecht vermittelt. Es war so eine Art Salamitaktik, hier und da mal was, und nur, wer die Materie von Natur aus kapierte, konnte das alles zusammen setzen und sofort richtig anwenden. Aaaaber: selbst wenn ich das vernünftig gelernt hätte, hätte ich Schwierigkeiten gehabt. Als junger Mensch fehlt dir einfach die Lebenserfahrung und auch die Allgemeinbildung, bestimmte Botschaften in den Texten zu entdecken. Das sehe ich jetzt ganz stark bei SM. Er hat ebenfalls Deutsch Leistungskurs. Regelmäßig gibt er mir den Text, den er interpretieren soll, mit der Behauptung, daraus könne man ja nichts sehen. Ich lese mir den Text einmal durch und finde (jetzt, im reifen Alter von über 50!) mindestens drei Ansatzpunkte. Wenn ich dann aber versuche, SM zu erklären, was ich sehe und wie die Stimmung ist, hat er Probleme, das nachzuvollziehen. Da fehlt einfach noch Reife.
akinom017 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Guten Morgen @Mo Glückwunsch zum neuen Sitzmöbel @Katja Die Erklärung von Beate find ich gut Ich mochte diese Zerpflückerei bei Texten und Gedichten auch nie, warum soll ich mir ausdenken was sich der Author da gedacht hat
trijim Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Ich mochte diese Zerpflückerei bei Texten und Gedichten auch nie, warum soll ich mir ausdenken was sich der Author da gedacht hat Meistens gar nichts. Ich habe mich mal an der Volkshochschule an einem Kurs für Kreatives Schreiben versucht. Bei einer Kurzgeschichte schwärmte der ganze Kurs davon, wie toll ich doch eine Naturbeschreibung als Bild für das Heranreifen des Hauptcharakters eingesetzt hatte. Ehrlich gesagt, daran hatte ich beim Schreiben überhaupt nicht gedacht. Ich brauchte nur was, um die Sache etwas aufzupolstern, darum das ganze Gesülze.
akinom017 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Meistens gar nichts. Ich habe mich mal an der Volkshochschule an einem Kurs für Kreatives Schreiben versucht. Bei einer Kurzgeschichte schwärmte der ganze Kurs davon, wie toll ich doch eine Naturbeschreibung als Bild für das Heranreifen des Hauptcharakters eingesetzt hatte. Ehrlich gesagt, daran hatte ich beim Schreiben überhaupt nicht gedacht. Ich brauchte nur was, um die Sache etwas aufzupolstern, darum das ganze Gesülze. Klasse Danke
sikibo Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Katja, noch viel ekelhafter am Smart ist wenn man damit einen Berg hochfährt Was habt ihr denn alle gegen Smarts ? Die Fahrer sind ausnahmslos höflich. Bei jeder Bodenwelle nicken sie einem zu. Mo, gut sitzen ist wichtig und dabei noch schön: Ich habe Deutsch in der 11 abgewählt, weil ich die Interpretiererei samt Lehrerin nur schrecklich fand. Also:
Lieby Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 naja, vielleicht ohne Strickzeug, Hände an den Lenker, 1 Stufe höher schalten und dann in die Pedalen treten bis du aus der Puste duckund wegrenn... Dann macht es ja gar keinen Spaß mehr:o, so kann ich die "vertane" Zeit wenigstens fürs Stricken nutzen. liebe Grüße Lehrling Katja, in Deutsch war ich auch nie gut in so was, ich hab mir meistens gedacht, dass sich der Verfasser vermutlich gar nichts dabei gedacht hat und alle nur irgendwas rein interpretieren, bzw. wir uns irgendeinen Unfug ausm Kopf drücken sollen:p... und bei Malerei geht es mir genau so! Heute ist hier das Wetter wieder spitzenmäsig, strahlend blauer Himmel, ich geh nachher wieder ne Runde Fahrrad fahren:D Gestern wurd das nichts mehr mit dem Monster, Männe hat mich zum Essen eingeladen und danach war ich so rund gefuttert, dass ich zu nichts mehr Lust hatte... vielleicht gleich... wobei der Garten ruft ja auch ganz laut, vermutlich werd ich von beidem was machen. Liebe Grüße, Lieby
flocke1972 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Meistens gar nichts. Ich habe mich mal an der Volkshochschule an einem Kurs für Kreatives Schreiben versucht. Bei einer Kurzgeschichte schwärmte der ganze Kurs davon, wie toll ich doch eine Naturbeschreibung als Bild für das Heranreifen des Hauptcharakters eingesetzt hatte. Ehrlich gesagt, daran hatte ich beim Schreiben überhaupt nicht gedacht. Ich brauchte nur was, um die Sache etwas aufzupolstern, darum das ganze Gesülze. Was habt ihr denn alle gegen Smarts ? Die Fahrer sind ausnahmslos höflich. Bei jeder Bodenwelle nicken sie einem zu. Ich danke euch beiden für den morgendlichen Lacher :lol: Hier ist auch wieder schönes Wetter. Mal schauen was heute so auf mich zukommt. LG flocke1972
haniah Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Hallo zusammen, ich würde die drei als Sturm, Naturgewalten interpretieren, die gegen die Technik und das Menschengemachte stehen. Oh, darauf bin ich gar nicht gekommen...wahrscheinlich bin ich mittlerweile durch meine Arbeit zu verkopft . Ob da ein Kind drauf kommen kann? Flocke, ich sag Euch das Ergebnis, wenn die Lehrerin es preisgibt. Wenn ich dann aber versuche, SM zu erklären, was ich sehe und wie die Stimmung ist, hat er Probleme, das nachzuvollziehen. Da fehlt einfach noch Reife. Nu' ist Deiner ja älter als meiner. Da frage ich mich allen Ernstes, was dabei herumkommen soll. Weder weiß er, was der Tay ist, noch hat er Kenntnis vom Unglück (das habe ich mir ja auch erst googlen müssen) und mit dem Sprachgebrauch einer Ballade kämpft ja wohl nicht nur er in der Klasse. Gestern Abend habe ich noch auf online lernen levrai Übungen zu dieser Ballade gefunden. Unter anderem musste man den Sinn einzelner Abschnitte angeben - Ihr könnt Euch vorstellen, wie erstaunt ich war, als da von "drei Hexen" die Rede war Hexen??? Erst heute Morgen kam ich auf den Gedanken, dass man damals vielleicht die Ursache für den Zusammenbruch der Brücke nicht unbedingt herausfinden konnte und deshalb Zauberei vermutete. Zum Kampf zwischen Natur und Technik bin ich nicht vorgedrungen Durch den überaus hilfreichen Hinweis einer Hobbyschneiderin wurde ich darauf gestoßen, dass die Ballade verknüpft ist mit Macbeth, den drei Hexen, die Macbeth sein Schicksal vorhersagen. Ich weiß ungefähr, wer und was Macbeth ist - mein Sohn nicht. Ohne diese Information, dass der obenstehende Satz "when shall we meet again" auf die Hexen abzielt, kommt man nicht auf Hexen. Da kommt man auf Attentäter, die die Brücke in die Luft jagen oder höchstens ein Gewitter, dass die Brücke per Blitzschlag zerstört. Ich bin fast Mitte 40 und habe Probleme mit der Ballade. Was soll denn ein 12 jähriger damit anstellen? Ich mochte diese Zerpflückerei bei Texten und Gedichten auch nie, warum soll ich mir ausdenken was sich der Author da gedacht hat In der Schule hat mir das Spaß gemacht. Aber das ist ja Jahrzehnte her. Meine Kollegen waren übrigens derselben Meinung wie Du. Besonders die Männer erinnerten sich mit Schaudern an die Interpretationen in der Schule zurück. Einer formulierte es sehr treffend: "ich als Mann soll mich in jemand anders hineinversetzen, den ich gar nicht kenne. Und dann muss ich über meine und seine Gefühle sprechen? Geht gar nicht!" Die Fahrer sind ausnahmslos höflich. Bei jeder Bodenwelle nicken sie einem zu http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol33.gif[/img]"] Und immer dann, wenn er "schaltet". So oft habe ich noch nie eng über dem Lenkrad gehangen, weil ich mit dem Leistungsloch nicht gerechnet hatte. Liebe Grüße, Katja
Lieby Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Danke, herrlich mit dem halben Auto, selten so vor mich hin gegriemelt:D Garten bin ich soweit durch und hab auch alles nach vorne an die Straße. Duie nachbarin meinte schon, sieht aus als hätte ich nen Urwald geschlachtet... nasja, der Großteil der Yuccas liegt vorne, was ein widerspenstig Zeug, war an beiden Armen total zerstochen und am Bluten:freak: sah schlimmer aus als es dann war:rolleyes: Kurzes Päuschen auf der Terrasse und dann auf in die Stadt. Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Kurzes Päuschen auch bei mir Vormittagstermin erledigt, mit Kind beim Kieferorthopäden, hurra wir haben Brackets - nur 6 Stück vorne - nun wir werden sehen. Und wurden eindringlich vor Brot mit harter Kruste und Äpfeln gewarnt. War das bei Euch auch ? Hose Nr.1 hat den RV drin, es fehlt der Bund und der Saum
trijim Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 "ich als Mann soll mich in jemand anders hineinversetzen, den ich gar nicht kenne. Und dann muss ich über meine und seine Gefühle sprechen? Geht gar nicht!" Recht hat er. Aus dem Grund hat SM von mir vorab schon die Absolution für einen Vierer in Deutsch im Abi bekommen - aber psst, er weiß noch nichts davon. Und es geht doch! SM hat seit zwei Tagen so einen seltsamen Ausschlag am Kopf. Ich habe ihn zum Hausarzt geschickt, der meint, es wäre eine allergische Reaktion, die sich aber der Hautarzt ansehen sollte. Beim Hautarzt vor Ort angerufen - Fehlanzeige. Nächster freier Termin erst Ende Juli und auch so spät, dass eine Allergieuntersuchung nicht mehr geht. Also habe ich in meinem Frust die Krankenkasse eingeschaltet. Die haben jetzt einen Termin gefunden: nächsten Donnerstag, bei einem Arzt in der Innenstadt, ganz in der Nähe seiner Schule. Da kann er direkt nach dem Unterricht vorbei gehen.
anagromydal Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Hallo Puppen, also ich hab früher viel geschrieben Prosa und Lyric und ich muß sagen seit ich das Handwerkszeug dazu erlernt habe, geht mir noch viel weniger ein was die Analysiererei soll. Ich bezweifle das Goethe und Consorten viel mehr gedacht haben als: "Was verdammt reimt sich elegant auf xyz?". Und wenn ich an meine Kurzgeschichten und auch die Längeren denke, dann wollte ich ne Geschichte erzählen und habe nicht in Aphorismen oder Oximoronen (oder wie die Mehrzahl davon auch immer ist) gedacht und mir clevere Winkelzüge der Lyrik überlegt. Nö... man schreibt und versucht zu beschreiben und Nominativstil zu vermeiden und Thomas Mann Sätze (die oben auf der der Seite anfangen und n Kommas haben und unten auf der Seite ist ein Punkt) zu unterlasssen und dann hofft man das jemand die Geschichte unterhaltsam findet. (Vielleicht findet ja eine von Euch eine meiner Geschichten unterhaltsam? Klickediklick) In der Schule hatte ich nur 4er und 5er in Deutsch btw. Legasthenie die nicht erkannt war und kein Bock auf Texte zerpflücken und raten was Tucholsky sich gedacht haben mag. Lieby, halbes Auto... das ist gut! So jetzt geh ich meine neue Mühlenhaspel ausprobieren Ich hab so viel Garn liegen was geknäult werden muß und noch ein bischen Klöppeln und ein bischen spinnen... und dabei drüber nachdenken warum am letzten Probeteil unten vorne die Mitte "auseinander fällt" (augenscheinlich zu viel Länge in der Vorderen Mitte, ich weiß nur noch nicht so genau wie ich die raushole ohne den Rest zu "zerstören"). Liebe Grüße Mo
Gabriella1 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Erstmal gute Besserung an alle Darm/Hals und sonstwie Geschädigten:hug:! Ich hab mich auch länger nicht mehr gemeldet, den Dienstag Spätnachmittag verbrachte ich in der Augenklinik, ich hatte plötzlich starke Blitze links und große schwarze Schatten. Da ich vor 3 Jahren rechts eine Netzhautablösung hatte, war ich natürlich sensibilisiert. Die Netzhaut war gottseidank nicht abgelöst, aber ich solle nach 2 Tagen zu meinem Augenarzt gehen, was ich heute machte, vor allem, da die Beschwerden nicht viel besser wurden. Dort war ich zum letzten Mal, ich bin jetzt noch sauer. Erstmal wollte mir die Helferin gleich digitale Bilder "verkaufen", dann bräuchte man nicht die Pupillen weitstellen mit den Tropfen. Aber nachdem ich neulich erst eine Sendung über unnötige IGEL-Leistungen sah, hab ich drauf verzichtet. Dann ließen sie mich ewig warten und tropften demonstrativ 3 mal nach und als ich dann endlich ins Sprechzimmer kam, konnte ich nicht mal erzählen warum ich da war, weil der gute Doc gleich meinte, ohne Bilder könne er die Netzhaut nicht gut sehen. Als ich meinte, dass am Dienstag die Ärztin in der Augenklinik auch nur getropft hatte, sagte er, dass die dort andere Geräte zur Diagnostik hätten. Komischwerweise sah sich die Ärztin meine Augen auch mit der Spaltlampe an (aber viel gründlicher wie er) und hatte auch dasselbe Gerät und wollte komischwerweise keine digitalen Bilder machen. Er konnte dann doch plötzlich sehen, dass die Netzhaut nicht abgelöst war, aber ich hätte eine starke Glaskörpereintrübung durch Einblutungen. Aber eine Ablösung könne immer noch kommen. Wenn ich stärkere Beschwerden bekomme, solle ich gleich wieder in die Augenklinik, da er sowieso keine Netzhautablösungen lasere. Nur die LASIK-Laser-Methode zur Kurzsichtigkeit-Behebung macht er, das bringt mehr Geld..... Ich kam mir echt vor wie bei einem Verkaufsgespräch, mir wurden gleich 2 verschiedene Sachen angeboten, alle gegen Bezahlung!
Zippel01 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Hallo ihr Powerpuppen Gabi, das ist ja megaärgerlich Wenn der Doc meint, er müsse sich ein neues Auto kaufen oder einen Swimmingpool oder eine Sauma einbauen lassen, soll er gefälligst dafür sparen oder eien Kredit aufnehmen, aber nicht die Unsicherheit und Ängste seiner Patienten ausnutzen Es ist aber nicht unbedingt nur so, dass die Ärzte versuchen den schnellen Euro zu machen, sondern die Krankenkassen zahlen einfach zu wenig an Kostenpauschale Das geht ja mittlerweile so weit, dass es Ärzte gibt, die nur noch Privatpatienten nehmen. Das dein Arzt kein Interesse daran hat, dich zu behandeln, weil du zu wenig "einbringst" hat er ja ganz deutlich gezeigt. Ich würde vielleicht das mal bei der Krankenkasse fallen lassen. Gut, dass es jetzt doch keine Netzhautablösung war Interpretationen habe ich ja als Schülerin geliebt Ich habe einfach Spaß daran, irgendetwas ganz banales so lange zu beleuchten und drehen und zu wenden, bis da etwas ganz tolles und abstruses bei herauskommt Es geht ja bie Interpretationen nicht wirklich darum, herauszufinden, was sich der Autor dabei gedacht hat (hat er ja meist nicht) sondern die Phantasie und das Denken in viele verschiedene Richtungen zu üben. an den Ansatz mit Macbeth und den Hexen kann ich mich auch noch erinnern, aber den halte selbst ich für ziemlich weit hergeholt Ein Schüler kann da gar nicht drauf kommen, weil in dem Alter Macbeth noch gar nicht Unterrichtsgegenstand war (ich persönlich habe den nie gelesen, bei uns in der Schule gab es in Englisch nur "moderne" Literatur ) Lieby, das Radeln ist doch keine "vertane" Zeit Es macht dich fit, deine Blutwerte werde besser und wenn du einen Dynamo anschließt, kannst du Strom produzieren Mo, herzlichen Glückwunsch zum neuen Stuhl Und deine Geschichten werde ich mir heute Abend gleich mal angucken. Nicki, geht es schon wieder ein bisschen? Gute Besserung Sagt mal: Wem sagt der Begriff "Koffermart Weiningen" etwas? Ich habe eine Mail bekommen, von jemanden, der mich dazu einlädt. Aber komischerweise ist die Mail gar nicht an mich addressiert Nach einer Spam - oder Pishingmail sieht das Ganze auch nicht aus. Ich werde das Ganze noch mal googeln, veilleicht kommt dann Licht ins Dunkel. Heute war ich wieder streiken. Bei strahlendem Sonnenschein haben ca. 20 000 Streikende den Verkehr in Düsseldorf quasi lahmgelegt Es war ein ziemlicher Lindwurm der sich da vom Hauptbahnhof zum Landtag zog. Und laut war es Nächste Woche wird weiter verhandelt. Drückt mir mal die Daumen, dass sich die Arbeitgeber bewegen. Jetz noch ein wenig den Hund raus scheuchen und dann mal sehen, ob ich früh ins Bett gehe. So viel frische Luft macht müde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden