Stoffmaus Geschrieben 23. Februar 2015 Melden Geschrieben 23. Februar 2015 Hallo, meine Tochter näht sich gerade die Schnabelina small aus Kunstleder. Nachdem wir gestern mal die Taschenteile provisorisch zusammengesteckt haben, meinte meine Tochter, daß der Boden durchhängen könnte.Das möchte sie auf keinen Fall. Das Kunstleder ist jetzt nicht so dick. Wie kann ich den Teil ( Seitenteil ohne Zip-it) der Tasche verstärken? Kann ich da überhaupt Vlieseline aufbügeln?
Ulrike1969 Geschrieben 23. Februar 2015 Melden Geschrieben 23. Februar 2015 Natürlich kannst Du das verstärken, es gibt z.B. spezielle Ledereinlage, die mit geringer Temperatur aufgebügelt werden kann. Allerdings ist diese nicht sehr steif und man muss bei Kunstleder trotzdem sehr vorsichtig mit der Temperatur sein (Muster ausprobieren) Alternative: Die Tasche hat doch sicher ein Futter, darauf würde ich die benötigte Einlage aufbügeln. Lg Ulrike
Stoffmaus Geschrieben 23. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2015 Hallo Ulrike, das Innenfutter ist mit H250 verstärkt. Aber das wird sicher nicht ausreichen. Weißt Du die genaue Bezeichnung für die Ledereinlage?
Ulrike1969 Geschrieben 23. Februar 2015 Melden Geschrieben 23. Februar 2015 H250 ist nicht sehr steif, aber man kann durchaus nochmal eine andere, steifere Einlage draufbügeln. Warum habt ihr eine so dünne Einlage verwendet? Die Ledereinlage heißt LE420. LG Ulrike
Laufmaus Geschrieben 23. Februar 2015 Melden Geschrieben 23. Februar 2015 Hallöle, ohne die Schnabelina genau zu kennen: ich nehme gern Plastik-Tischsets (von den Billig-Läden, Tedi und Konsorten) für den Boden, lege sie zwischen Futter- und Außentasche. Das gibt gute Stabilität. Beste Grüße Christine
Stoffmaus Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Leider gibt es in unserem Stoffladen keine Ledereinlage. Ich habe jetzt einen Rest Schabrackeneinlage gefunden, der so gerade für den Boden der Innentasche reicht. Die habe ich auf die H250 draufgebügelt. Das ist schön fest.
KreativTine Geschrieben 7. August 2019 Melden Geschrieben 7. August 2019 Hallo Ihr Lieben, bin zwar neu hier, mische mich aber grad mal ein ;-) also ich experimentiere auch sehr viel mit Taschen herum. Habe gerade eine Tasche in Arbeit, deren Schnitt eigentlich für festes Echtleder gedacht ist. Da ich jedoch kein gelernter Lederhandwerker bin (bin ja "nur" eine Hobbyschneiderin ;-) ) will ich das Teil aus Kunstleder machen... Das muss natürlich dann besonders verstärkt werden. Ich habe gute Erfahrung mit dem Dekovil und Kunstleder gemacht. Es läßt sich super bügeln mit einem feuchten Tuch (das sollte man sowieso machen bei Decovil). Wenn das dekovil dann klebt gehe ich nochmals mit dem Bügeleisen (Stufe 2) drüber, und lege mir ein Stück Backpapier auf. Mit dem Backpapier drüber läßt sich das Kunstleder recht gut bügeln, ohne das etwas schmilzt... (ist jedoch keine Gewähr - da es extrem viele Kunstledersorten gibt...) am besten mit einem kleinen Reststück immer vorher probieren. Desweiteren ist auch das Style O Vil gut zu empfehlen, das polstert richtig gut auf. Man kann es mit festnähen und dann knapp an der Nahtline aus der Nahtzugabe wieder abschneiden, damit vermeidet man zu dickwülstige Nahtzugaben. Es kommt aber immer auf den Taschenschnitt an... Style-O-Vil kann man auch mit einem dichten Zickzackstich am Oberstoff an den Kanten festnähen, dann wird es schön platt an der Kante... Aber ich sage es mal so... so richtig richtig steif wird Kunstleder meiner Meinung nach nie... ist mit echtem Dickleder eben nun mal nicht vergleichbar... es kommt eben immer auf den Schnitt an... Aber füttern würde ich persönlich so eine Tasche IMMER. Es sieht einfach sauberer und professioneller aus. Das kommt eben auf die eigenen Ansprüche an. Wünsche dir aber viel Glück und Erfolg, zu deinem gewünschten Ergebnis zu kommen.... und hoffe ich habe hier nun nicht zu viel "klug geschei...t" ;-) LG von KreativTine....
SiRu Geschrieben 7. August 2019 Melden Geschrieben 7. August 2019 Willkommen hier. Ähm - der Thread hier ist 2015 - die Tasche dürfte nicht nur längst fertig, sondern wahrscheinlich auch schon abgnutzt sein...
ma-san Geschrieben 7. August 2019 Melden Geschrieben 7. August 2019 (bearbeitet) Mach dir nichts draus, KreativTine! Sowas passiert nicht nur Neulingen, und dein Vorschlag zur Stabilisierung wird der/dem einen oder anderen sicherlich weiterhelfen. Es wäre nicht der erste thread, der neues Leben fand und von anderen als hilfreich gefunden wurde. Dennoch hat SiRu Recht darauf hinzuweisen, dass die ursprüngliche Tasche wohl schon den Weg alles Irdischen gegangen sein dürfte, es sei denn, ich hätte sie genäht, dann wäre sie bei Wohlgefallen noch unter uns, Sammlerin mit Akzendent Hamster... LG ma-san (Silvia hat gesagt, ich soll mehr schreiben: dä!) Bearbeitet 7. August 2019 von ma-san
Scherzkeks Geschrieben 7. August 2019 Melden Geschrieben 7. August 2019 vor 2 Stunden schrieb ma-san: Sammlerin mit Akzendent Hamster... Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden