AndreaS. Geschrieben 24. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2015 Genau so hab ich das gemeint Mit genügend NZG zuschneiden, dann kann man ggfs noch was auslassen. Bülder werden immer wieder gerne gesehen, ne?
kikekatze Geschrieben 25. Juni 2015 Melden Geschrieben 25. Juni 2015 Vielen Dank für den Hinweis, habe ich mir so ähnlich auch gedacht. Ähm - wie hebe ich denn die Schulter an?
AndreaS. Geschrieben 5. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Ich habe auch mal wieder ein Kleidchen fertig: Die Schultern und die Armausschnitte habe ich Gr. 4, die Seiten und Rock habe ich in Gr. 5 genäht.
namibia2003 Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 sehr schön Dein neues Kleidchen Viel Spaß beim tragen
Zippel01 Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 Sehr schön Magst du mir das nicht schicken?
Deimeline Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 Andrea, der Stoff ist sooooooooooo schön, mein Neid ist mit Dir Das Kleidchen natürlich auch!
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2015 Danke schön! Renate, den Stoff hab ich in Kerkrade auf dem Stoffmarkt gekauft, aber für Stoffmarkt-Verhältnisse war der echt sauteuer Dafür aber wunderschön! Ich liebe das Kleid auch jetzt schon heiß und innig
Deimeline Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 den hätte ich auch genommen, auch sauteuer, das sind genau die Farben, auf die ich im Moment total stehe
Quälgeist Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Hier habe ich einen Link für die LadySkater-Fangemeinde von einer "Curvy Size"-Amerikanierin, die den Schnitt in einer großen Größe adaptiert und besprochen hat: klick
ma-san Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Pst, Ina: sie ist Britin, allerdings mit einem ausgefallenen Stoffgeschmack, der zumindest mir ziemlich amerikanisch anmutet. LG ma-san Klugscheißmodus aus
Quälgeist Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Pst, Ina: sie ist Britin, allerdings mit einem ausgefallenen Stoffgeschmack, der zumindest mir ziemlich amerikanisch anmutet. LG ma-san Klugscheißmodus aus du hast recht! danke für die richtigstellung. das kommt davon, wenn man zuviele us-blogs liest.
Frances Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Hallo, Ihr Lieben! Ich bin seit heute auch hier angemeldet. Ich habe am Wochenende ein Lady Skater Dress genäht und habe heute hier gefragt, wie ich das fertige Kleid noch nachträglich im Oberteil kürzen kann. Dann habe ich diesen Thread entdeckt. Und festgestellt, dass die Taillennaht ja sehr gerne unter der Taille sitzen darf. Von daher glaube ich fast, ich lasse mein Kleid wie es ist, bevor ich noch etwas kaputt mache.... Was meint Ihr? LG, Frances
namibia2003 Geschrieben 4. August 2015 Melden Geschrieben 4. August 2015 Sehr schön Dein Lady Skater Kleid, toller Stoff Wichtig ist, das Du Dich in Deinem Kleid wohlfühlst mit der tiefer liegenden Taille und soweit ich mich erinnere ist das im Schnitt doch auch so vorgesehen.
AndreaS. Geschrieben 4. August 2015 Autor Melden Geschrieben 4. August 2015 Wunderschön geworden, Dein LadySkater, Frances! Ich finde auch bei dem Schnitt darf die Taille dort sitzen wo sie am besten passt Meine Winterkleider sind einen Hauch höher als meine natürliche Taille, aber die Sommerkleider sind wohl alle auch tiefer
Frances Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Vielen Dank für Eure lieben Worte. Ja, ich habe mich jetzt damit arrangiert und plötzlich gefällt es mir doch gut! Ich werde aber wahrscheinlich trotzdem ein nächstes Lady Skater mit einem verkürzten Oberteil machen. Und dann wahrscheinlich auch ohne Bündchen, das Halsbündchen habe ich kaum in den Ausschnitt bekommen und es hat auch ein paar Falten, die haben sich zwar so geschickt verteilt, dass sie wie absichtlich wirken aber das Glück hat man wahrscheinlich nicht immer! Mich reizt auch eine ärmellose Variante für die heißen Tage... Es ist auf jeden Fall ein toller Schnitt selbst für eine Anfängerin wie mich und es hat riesigen Spaß gemacht, es zu nähen! LG, Frances
AndreaS. Geschrieben 5. August 2015 Autor Melden Geschrieben 5. August 2015 Ich nähe die Ärmel auch ohne Bündchen Aber ich möchte gerne die mit den Manschetten mal ausprobieren. Im 1. Post hab ich zu einem Blog verlinkt. Hast Du den Halsausschnitt als Streifen mit der Overlock eingenäht? Kann es sein, dass Du evtl. die Längsseite des Stoffes genommen hast, dann hast Du nämlich weniger Elastizität. Ich nähe meine Halsbündchen nach dieser Methode: Halsausschnitt ausmessen. Stoffstreifen 5cm breit je nach Elastizität 10-20% kürzer als der Ausschnitt zuschneiden. 1cm vom Halsausschnitt entfernt mit Gradstich (bei größeren Ausschnitten reicht der Gradstich, bei engen würde ich einen kleinen Zickzackstich nehmen) nähen EINFACH nach innenklappen und im Nahtschatten "unsichtbar" annähen oder mit der Zwillingsnadel/Coverstich Finde diese Methode aber auch schön.
Lehrling Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Finde diese Methode aber auch schön. diese Methode gefällt mir sehr gut, werde ich als nächstes ausprobieren. Vielen Dank für den Link! liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Diese Methode gefällt mir, die werde ich auch ausprobieren. Dann ist der Ausschnitt links und rechts schön sauber
sikibo Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Ich glaube, so etwas hat Ulla mal vorgestellt. Gefunden.
Lehrling Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Danke fürs Finden,sikibo, das hab ich bestimmt schon gelesen, aber damals war ich noch nicht so weit mich an Shirts zu trauen. Jetzt ist es gerade richtig für mich liebe Grüße Lehrling
Ellisschneiderfee Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Dabei achte ich unbedingt darauf, dass die kurze Seite im Maschenlauf liegt. So habe ich die größte Dehnbarkeit. schrieb Ulla Die Dehnbarkeit des Stoffes ist bei dieser Methode wirklich sehr wichtig. Ratet mal woher ich das weiß?
AndreaS. Geschrieben 8. August 2015 Autor Melden Geschrieben 8. August 2015 Stimmt Heidrun! Ich wusste doch, dass ich das schon mal gesehen habe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden