Zum Inhalt springen

Partner

Schnittmuster Kleid Lady Skater und seine Folgen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Och Ute, das tut mir aber leid, dass wir Dich angesteckt haben. Komm ich tröste Dich mal ne Runde :hug: Sehr schönes Kleid :) Das gefällt mir auch sehr gut.

 

Da fällt mir ein, dass ich an meinen 2 Kleidern auch mal weiter machen sollte :o Derzeit optimiere ich aber einen T-Shirtschnitt und dann stehen noch 2 Röcke auf der Liste. So viel zu Nähen, so wenig Zeit!

Werbung:
  • Antworten 122
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    30

  • namibia2003

    18

  • Nixe28

    8

  • trijim

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ihr habt mich angesteckt. Heute habe ich aus einem Pulli und 3/4 Tellerrock eins gebastelt und Probegenäht. Es passt.

[ATTACH]197812[/ATTACH]

 

Das ist zum Nachthemd geworden, da mir der Ausschnitt ein wenig zu tief ist.

Dafür habe ich ein anderes genäht.

 

SV600002.JPG.a3d552b48db8f0590349fe9b117be0d8.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein sehr sehr schönes Kleid geworden. Der Stoff gefällt mir total gut

 

LG von peti

Bearbeitet von xpeti
Geschrieben

Sehr schönes Kleid Ute!

 

Ich muss ja gestehen, ich mag die tiefen Ausschnitte. Für den Winter eignen sie sich auch hervorragend für die großen Rollkragen :D

Geschrieben

Sieht sehr gut aus :super:

Der Stoff ist toll, passt auch in mein Beuteschema :D

Geschrieben

Beide Kleider gefallen mir. Den Ausschnitt fand ich jetzt an der Püppi nicht soooo tief. Für den Sommer genau richtig.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe jetzt mein Probemodell zusammengetackert und stelle fest, im Rücken muss noch was weg. :( Wie bekomme ich das jetzt auf den Schnitt übertragen? Ich kann doch nicht einen Abnäher quer nähen.:confused:

IMG_5066.jpg.cfdd4d8b0e93dc59a9d550c5b9fb877a.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Verena,

da wirst du wohl das Rückenteil noch mal rausnehmen müssen, den Schnitt wie abgesteckt ändern und neu zuschneiden. Also im Rückenteil an der Stelle die Falte rauskniffen, die Rückenlinie begradigen (das ist ja der Bruch) und die Taillenlinie auch etwas anpassen. Sonst hat die so eine kleine Beule. Anders wird das da nix, außer du willst tatsächlich einen Querabnäher machen :D

Bearbeitet von hajulina
Geschrieben
Ich habe jetzt mein Probemodell zusammengetackert und stelle fest, im Rücken muss noch was weg. :( Wie bekomme ich das jetzt auf den Schnitt übertragen? Ich kann doch nicht einen Abnäher quer nähen.:confused:

Hallo Verena :winke: schau mal hier ist eine Erklärung von Amanda zum Thema Hohlkreuz. Wenn Du jetzt die Maße nimmst, die Du weggesteckt hast, dann kannst Du das super auf den Schnitt übertragen.

Geschrieben

Es gibt doch schon die Quernaht in der Taille, oder nicht? Da kannst du die Mehrweite auch wegstecken... :)

Geschrieben

fischlein,

wie wäre es denn, wenn du das Design etwas abwandelst und den Abnäher

verteilst so wie HIER?

 

erst mal stecken und heften und anprobieren, wobei deine Biesen halt unterschiedlich lang sein sollten, wie bei dem Abnäher eben.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
Es gibt doch schon die Quernaht in der Taille, oder nicht? Da kannst du die Mehrweite auch wegstecken... :)

Kerstin, die Taille ist manchmal einfach tiefer als das Hohlkreuz. Daher hat die Schnittherstellerin, die Hohlkreuzanpassung höher angesetzt.

Bei mir hat das mit der Teilungsnaht und der Hohlkreuzanpassung auch nicht funktioniert :rolleyes: es war immer noch ein Rest Stauchfalten da. HAHAHA, Die Autokorrektur hat aus den Stauchfalten mal eben Strauchfalten gemacht :lol:

 

Lehrling, ls Hohlkreuzanpassung kann ich mir das jetzt nicht so wirklich vorstellen :confused: Wobei ... das müsste sie dann mal ausprobieren...

Geschrieben
Hallo Verena,

da wirst du wohl das Rückenteil noch mal rausnehmen müssen, den Schnitt wie abgesteckt ändern und neu zuschneiden. Also im Rückenteil an der Stelle die Falte rauskniffen, die Rückenlinie begradigen (das ist ja der Bruch) und die Taillenlinie auch etwas anpassen. Sonst hat die so eine kleine Beule. Anders wird das da nix, außer du willst tatsächlich einen Querabnäher machen :D

Hab mir schon gedacht, dass es nur so funktioniert! Also noch mal auftrennen :rolleyes:

@ AndreaS. - Auch wenn die Erklärung von Amanda in english is, aufgrund der Bilder ist das gut zu verstehen!

@ Lehrling - Das mit den Querfalten kommt für mich bei dem Schnitt in Frage!

 

Lieben Dank für eure Hilfe :hug:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Liebes Dirndl, irgendwie ist mir Deine Nachricht abhanden gekommen. Ich weiß gar nicht wo die gelandet ist und wo ich Dir hätte antworten können. Deshalb antworte ich Dir jetzt hier :o Ich hoffe, das ist in Ordnung.

 

In meinem UWYH habe ich die Reihenfolge schon mal beschrieben.

 

Falls Dir das nicht reicht, dann frag ruhig hier, und Bilder darfst Du natürlich auch zeigen :hug:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, mich habt Ihr auch - ich werde mal versuchen mir ein Kleid à la Lady Skater zu konstruieren.

Einen Oberkörperschnitt habe ich, den werde ich dann entsprechend verlängern.

Dann in der Taille die Querwand schneiden und die untere Abnäherhälfte aufdrehen, dazu noch ein wenig ausstellen - mal gucken wie es wird :D

Geschrieben

Oh wie schön! Noch ein, die wir infizieren konnten :klatschen: Bitte nicht vergessen vorbeizukommen und zu zeigen, ja?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Fertig :D

Allerdings nach dem Originalschnitt - ich muss sagen, ich bin sehr begeistert!

Das Kleid werde ich bestimmt noch häufiger nähen. Eigentlich sollte dieses hier auch ein "Probeteil" werden, deswegen habe ich einen Stoff aus einem Überraschungspaket genommen - allerdings werde ich es auch so gern tragen.

 

Leider hat das Abwandeln meines eigenen Schnittes gar nicht geklappt, das Kleid ist viel zu weit. Da muss ich noch mal auf Fehlersuche gehen.

KJAK8912.jpg.826367e26b22da3315518648bd4b8dd5.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Das ist ein Kleid nach meinem Geschmack! Hab mir den Schnitt eben gekauft. :D Welche Größe würdet ihr bei 48 ausschneiden? :rolleyes:

 

Danke im Voraus,

Angela

 

Oh habe eben entdeckt, dass ich ja ein Inch Massband besitze. :D Trotzdem folgendes Problem:

high bust 44"

high waist 44"

wie den Schnitt verändern? :confused:

Bearbeitet von AngiSchulz
Geschrieben
Fertig :D

Allerdings nach dem Originalschnitt - ich muss sagen, ich bin sehr begeistert!

Das Kleid werde ich bestimmt noch häufiger nähen. Eigentlich sollte dieses hier auch ein "Probeteil" werden, deswegen habe ich einen Stoff aus einem Überraschungspaket genommen - allerdings werde ich es auch so gern tragen.

 

Leider hat das Abwandeln meines eigenen Schnittes gar nicht geklappt, das Kleid ist viel zu weit. Da muss ich noch mal auf Fehlersuche gehen.

Oh das Bildchen hatte ich ja noch gar nicht gesehen. Schande über mein Haupt :o

 

Was hattest Du denn für Probleme mit Deinem eigenen Schnitt? Und ich glaube Du dürftest am Oberteil die Schulter ein wenig anheben und dadurch ein bisschen Länge wegnehmen, oder?

 

Hallo!

 

Das ist ein Kleid nach meinem Geschmack! Hab mir den Schnitt eben gekauft. :D Welche Größe würdet ihr bei 48 ausschneiden? :rolleyes:

 

Danke im Voraus,

Angela

 

Oh habe eben entdeckt, dass ich ja ein Inch Massband besitze. :D Trotzdem folgendes Problem:

high bust 44"

high waist 44"

wie den Schnitt verändern? :confused:

High bust wird mit einer Größe 8 angegeben.

Ich würde wahrscheinlich mal ganz normal zuschneiden mit entsprechend 2cm NZG. So dass Du ggfs. die Taille gerade runter nähen kannst.

Am Rockteil musst Du natürlich oben die gleichen Menge hinzugeben.

 

Viel Erfolg!

Geschrieben

 

High bust wird mit einer Größe 8 angegeben.

Ich würde wahrscheinlich mal ganz normal zuschneiden mit entsprechend 2cm NZG. So dass Du ggfs. die Taille gerade runter nähen kannst.

Am Rockteil musst Du natürlich oben die gleichen Menge hinzugeben.

 

Viel Erfolg!

 

Danke schön AndreaS!

 

Ich denke mal, ich habe das schon richtig verstanden. Ich werd´s mal damit versuchen:

90296923_SkaterDressSchnittanpassung.jpeg.b440153e4154ecabb0cb1d09e2cfdaf7.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...