Zum Inhalt springen

Partner

Nähfuß-Set 32-teilig


Empfohlene Beiträge

Gast ZickZackSusi
Geschrieben

Aus chinesischer Fertigung.

Sieht man immer mal wieder bei Amazon, ebay oder anderen Shops.

 

Hat jemand da Erfahrung mit und kann auch die einzelnen Füße identifizieren?

 

Eine Anleitung scheint generell zu fehlen und diverse Zuordnungsversuche verschiedener Käufer bei Amazon kann ich nicht nachvollziehen.

 

 

 

http://ecx.images-amazon.com/images/I/811-tJYpnlL._SL1200_.jpg

Quelle: Amazon

 

 

Gruß Susanne

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sini

    2

  • Dominika

    2

  • Nera

    1

  • knittingwoman

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

mich hat so ein Angebot auch schon mal gelockt, wahrscheinlich ist auch der Preis sehr verlockend, habe mich dann aber entschlossen gezielt Spezialfüße nach meinem Bedarf im Fachhandel zu holen

Geschrieben

 

Eine Anleitung scheint generell zu fehlen und diverse Zuordnungsversuche verschiedener Käufer bei Amazon kann ich nicht nachvollziehen.

 

 

Gruß Susanne

 

Wenn man bei Google "Nähfuß-Set 32-teilig" eingibt, findet man durchaus auch Nähmaschinenfirmen, die alle Füße bezeichnen.

Verlinken darf ich sie leider nicht.

Gruß

Nera

Geschrieben

Ich habe so einen Set mal gehabt, nur kleiner, mit einem Obertransportfuß. Bis auf ein Füßchen haben alle andere gepasst und wurde auf meiner Pfaff Hobbymatic und einer Pfaff Varimatic genutzt. Inzwischen habe ich diesen Set und die Maschinen weiter verschenkt.

 

Ich habe eine andere Maschine und wieder auch andere Füßchen-Sets: ich habe mir Ende letzten Jahres die verschiedenen Bandeinfasser geholt und extra Adapter für Maschine, so dass ich diese Dinge auch problemlos anbringen kann. Bin noch dabei zu üben und sie zu testen. Bisher hat das ganz gut geklappt. Nun, die Einfasser nutzt man ja nicht jeden Tag ;)

Am besten ist es, wenn man es mit der Maschine testen kann, ob es passt. Ich habe meinen ersten Set damals im Laden gekauft, wo ich meine Pfaff-Maschinen warten lassen habe. :)

 

Auf deinem Bild ganz unten ist auch ein Einfasser mit dabei.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe dieses Set. Das ist das ultimative RundumSorglosPaket :D

Da einige Füßchen nun doppelt vorhanden sind, da ich ein paar Original von Brother erwarb kann ich direkt vergleichen. Man sieht und fühlt keinen Unterschied.

 

Ich hatte meins von Ebay direkt aus Taiwan ( wo Brother auch bis vor kurzem produzieren ließ) für um die 24€ inkl. Versand.

Bisher haben die ausprobierten Füßchen ihren Job gemacht.

 

Für den Preis kann man gar nichts falsch machen :rolleyes:

Bearbeitet von Sini
Gast ZickZackSusi
Geschrieben
... da ich ein paar Original von Brother erwarb kann ich direkt vergleichen. Man sieht und fühlt keinen Unterschied.

 

Ich hatte meins von Ebay direkt aus Taiwan ( wo Brother auch bis vor kurzem produzieren ließ)......

 

Ich gehe davon aus, daß das Originalteile sind (muß jetzt nicht Brother selbst sein) sind, die ehemalige chinesische Zulieferer nach der Vertragskündigung des einstigen Auftraggebers auf eigene Rechnung auf den Markt werfen.

Das ist bei Autoersatzteilen mittlerweile gang und gebe.

 

Da kostet ein Kühlergrill für ein Auto aus Ingolstadt schon mal ein Zehntel frei Haus.

Wie legal das alles ist, kann man als Privatmensch immer nur vermuten, aber nicht nachvollziehen.

Bei Nähfüßen hält sich mein Unwohlsein aber in Grenzen.

Mir ist nur wichtig, ob die Dinger was taugen.

 

Für den Rest ist der deutsche Zoll zuständig. Schließlich werden diese Sets in aller Öffentlichkeit auf Portalen angeboten.

 

 

Ich sehe aber im Set nur die Unterteile der Füßchen.

Braucht man da nicht noch einen Halter, der an den Stempel der Maschine geschraubt wird und eine Aufnahme für diese kleine Achse hat, die an jedem Fuß dran ist?

 

 

Ich hab jetzt eine Ideal 645

Guter Maschinenbau aus den 70ern von Brother für Quelle.

Da sollen die ran.

Der montierte Nähfuß läßt sich aber nicht (sichtbar) von diesem Halter trennen.

Wie finde ich da einen passenden Adapter?

 

 

Susanne

Geschrieben

ich habe auch so ein Set für meine Toyota, und ja, ich konnte es identifizieren, gibt auch Hilfe dazu im Internet. Also, ich finde es ok, Verhältnis Preis-Leistung stimmt. Alles nutze ich nicht, aber es war so günstiger, als nur ein Fuß von Toyota...

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal meine "Identifikation "

20150123_085444.jpg.879dfcc8639cca8a46c0acd739e5ff3b.jpg

20150123_090008.jpg.3b006e411f39d612651af2ab6d3b1f10.jpg

20150123_090022.jpg.49d3f4af0e9f8839b3fe518fc475674b.jpg

Bearbeitet von Sini
Geschrieben
Ich sehe aber im Set nur die Unterteile der Füßchen.

Braucht man da nicht noch einen Halter, der an den Stempel der Maschine geschraubt wird und eine Aufnahme für diese kleine Achse hat, die an jedem Fuß dran ist?

 

Bei anderen Sets dieser Art sind auch separate Adapter mit dabei. An der Stange deiner Maschine ist auch so ein Adapter montiert. Da klemmst du nur deine Füßchen. Nur bei Bernina tauscht du Füßchen mit der Halterung zusammen, weil sie so gebaut sind. Hier haben wir mit Low Shank Füßchen zu tun, es dürfte eigentlich problemlos gehen. Oder du kaufst sicherheitshalber noch einen kleineren Set, wo zusätzliche Adapter da sind (und beispielsweise noch der Obertransportfuß;))

Gast ZickZackSusi
Geschrieben

Danke für die Antworten und Sinis Mühe mit den Bildern.

(Gibts hier eigentlich irgendwo einen gepinnten Beitrag über die Funktion und Verwendung solcher unterschiedlichen Füße?)

 

Ich habe zwischenzeitlich aber schon den auf meinem verlinkten Foto bei Amazon bestellt.

Die Liefersicherheit war mir da die zwei Euro mehr wert, als die Bestellung bei einem unbekannten Chinesen auf Ebay.

 

Die Sets sind aber durch die Bank die selben.

Die Anbieter benutzen teilweise sogar die selben Bilder.

Nur die Preise schwanken; ich habe den 32-teiligen Set schon für über 60,-EUR angeboten gesehen.

 

Wenn der da ist, mach ich mal ein Bild von einem der Füße und dem an meiner Ideal. Dann sieht man auch, was mir fehlt.

 

 

Susanne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...