Zum Inhalt springen

Partner

Wusstet ihr:Nærfötum fæst ekki skilað. Unterwäsche ist vom Umtausch ausgeschlossen:-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde den BH und dein Set total klasse - sehr schön geworden. Da kannst du stolz drauf sein.

Ans Unterwäsche nähen werde ich mich nie rantrauen - Respekt!

 

LG bertsel

Bearbeitet von bertsel
Werbung:
  • Antworten 968
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    160

  • hludwig

    114

  • schnittmonsterkiki

    96

  • Ulrike1

    53

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Juhu bertsel,

 

das ist nicht so schwer! Am Anfang nur ein bisschen ungewohnt, aber da findet man rein. Trau dich! Du kannst das!

 

LG, Martina

Geschrieben
  bertsel schrieb:

Ans Unterwäsche nähen werde ich mich nie rantrauen - Respekt!

Das haben schon viele gesagt. Und wir haben sie fast alle gekriegt - *leicht boshaft grins*. Wenn du hier weiter liest, hast du keine Chance.
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, Sikibo, wie recht du hast.

Mich hat es auch schon erwischt.

So schön wie eure sind die für meine Tochter genähten Slips noch nicht, aber ich konnte Biojersey-Reste verwerten, und Töchterchen trägt die 4 mit Begeisterung (nicht alle gleichzeitig :D)

Macht echt Spaß, außerdem hab ich mich mit meinem Babylock-Gummibandfüßchen angefreundet.

Ich finde diesen Thread super, :winke: Heike und co, ich bewundere eure tollen Dessous.

Bald mal möchte ich Leibweitenware bestellen ... also voll infiziert ...

 

Liebe Grüße @all -

Samba

 

PS: Paralleluniversum, dein Rebeca sieht toll aus!! WOW!

Bearbeitet von samba
Geschrieben

Rebecca von Sewy in 70G

 

Martina, das sieht schon besser aus - die 70H war wohl wirklich zu groß ;). Allerdings scheint mir, die 70G ist im Untercup etwas zu klein. Das führt wohl dazu, dass die Brust seitlich zu hängen scheint.

 

Evtl. kommst Du mit einer List ans Ziel: schneide 70H aus Powernet zu und hefte diese Powernet-Cups in Dein Unterbrustband. Dann stecke die überschüssige Stofffülle senkrecht aus den Cups heraus, bis es passt. Danach misst Du, wieviel Du herausnehmen müsstest und verteilst diesen Betrag auf kleine Abnäher, wo Du die Cup-Schnittmusterteile übereinander schiebst.

 

Schau mal, vielleicht macht das Bild es klarer: klick

 

Es wird sich aber sicher noch jemand melden, der das genauer weiß als ich. Ich vermute bislang nur und möchte gern helfen.

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben (bearbeitet)
  Paralleluniversum schrieb:
Hallo ihr Lieben, :)

 

ich bin verliebt! In meine Rebecca, die ich gestern schon angekündigt habe. Aber der Reihe nach, hier ist erstmal mein erster Versuch:

 

Rebecca von Sewy 70-75H

 

[ATTACH]202713[/ATTACH]

 

[ATTACH]202714[/ATTACH]

 

Schon für diesen ersten Versuch hatte ich den Schnitt im Vorfeld ein bisschen abgewandelt

- das Mittelteil von unten her eingeschnitten und übereinandergeschoben (verjüngt), so dass die Bügel genau nebeneinander liegen konnten

- das Seitenteil (Rückenteil) habe ich während des Nähens verkürzt von 75 auf ca. 70

 

Die wulstige Cup-Mittelnaht hat sich dadurch ergeben, dass ich die Fütterung der Cups separat von der "Aussenhaut" genäht habe. Da die Microfaser sehr viel elastischer als das Powernet ist, haben sich die beiden Lagen unterschiedlich gedehnt und ich hatte ZWEI Cup-Mittelnähte, anstatt einer. :D Das war ja mal ein Griff ins Klo. :o

 

Wie Heike schon angemerkt hat, waren die Cup-Oberteile zu weit. Auf dem Foto haben sie sich allerdings viel mehr gefaltet als "in echt", aber so wollte ich das nicht lassen.

 

Auch fand ich den Untercup noch nicht optimal. Also habe ich Rebecca-Schatz komplett aufgetrennt und ganz neu genäht.

 

Rebecca von Sewy 70G

 

[ATTACH]202715[/ATTACH]

 

[ATTACH]202716[/ATTACH]

 

Das Mittelteil habe ich auch wieder enger gemacht, diesmal allerdings über die gesamte Länge, also komplett von oben bis unten verjüngt. Oben ca. 6 mm, unten ca. 12 mm. Die Bügel liegen jetzt übereinander. Ganz schöne Fickelarbeit. :p

 

Der BH ist in 70G genäht, nur für das untere Cupteil habe ich 70H genommen. Trotzdem fehlt da mMn immer noch Platz. Die Seitenaufnahme zeigt, dass sich am Obercup zuviel hervorwölbt, jedenfalls für meinen Geschmack. Ausserdem guckt die Brustspitze ein ganz bisschen nach unten. Das mag ich nicht. Da bräuchte ich bitte Tipps von euch. Da fehlt doch Stoff bzw. Platz! Wie kriege ich den - ohne noch eine zusätzliche gewölbte Naht zu ziehen - hin?

 

Vielleicht von unten einen Schnitt ins Untercup machen bis kurz vor "oben" (oje, versteht mich jemand?) und unten auseinanderziehen? Den Überschuss dann Kräuseln beim Einnähen?

 

Ach so, ansonsten gefällt mir die Rebecca ganz doll. Ich will doch hier nicht nur rummeckern, mensch! Fühlt sich gut an beim Tragen. Und ist derzeit der einzige BH, der richtig passt! Die paar Zugfalten am Oberstoff betrachte ich einfach als "das gehört so". :D

 

Liebe Grüße,

Martina

 

PS: Was mir noch einfällt, die Cupmittelnaht ist ziemlich wellig. Unbedingt merken: Nicht am Stoff ziehen, Martina!

 

Hallo Martina ,

 

ich finde der 70 H ist der richtige , ändern solltest du da das Obercup am Bügelansatz. Wenn du dort an der Oberkante den Stoff mal Richtung Bügel ziehst siehst du viele Falten verschwinden.

Ich hab das grade noch im Craftsy Kurs nachgeschaut weil mir genau da beim Pin Up Girls Classic Bra das fehlt was du im Rebecca zu viel hast.

 

LG Ute

Bearbeitet von utesmac
Geschrieben

Hallo Haniah,

 

vielen Dank für den Tipp mit den Abnähern. Wenn ich mich nicht ganz arg irre :kratzen:, waren das sogar deine Bilder, die ich im Sinn hatte, als ich grad diese Veränderung vorgenommen habe - auf jeden Fall waren sie bei meinen Überlegungen dabei:

 

630569741_RebeccaUntercup-Anpassung.jpg.3c3da12096d4f8494bd74ade00b64985.jpg

 

Ich möchte es halt schaffen, zwischen Brustpunkt und unteren Brustansatz mehr Stoff einzubauen. An der Stelle fehlt echt Material zum Hineinsacken lassen.

 

Deine Idee mit dem Abstecken des Powernet ist natürlich super. Ich bin nur grad zu faul, ich alte Tröte :o. Wenn der nächste Versuch in Natura fehlschlägt, werde ich das aber ausprobieren. An Powernet habe ich noch gar nicht gedacht, ich wollte Ditte nehmen, was das Ergebnis natürlich verfälscht hätte. Tse! Manchmal fehlt es an den naheliegenden Überlegungen! Umpf. :D

 

Liebe Grüße,

Martina

Geschrieben
  utesmac schrieb:
Hallo Martina ,

 

ich finde der 70 H ist der richtige , ändern musst du da das Obercup am Bügelansatz. Wenn du dort an der Oberkante den Stoff mal Richtung Bügel ziehst siehst du viele Falten verschwinden.

Ich hab das grade noch im Craftsy Kurs nachgeschaut weil mir genau da beim Pin Up Girls Classic Bra das fehlt was du im Rebecca zu viel hast.

 

LG Ute

 

Hallo Ute,

 

ich wollte am 70H auch schon am Obercup was wegzuppeln. Aber die Armauschnitte gingen mir zu hoch, sie schauten unter meinen Tops hervor und meine Arme schubberten dran lang. Die Bügel im Mittelteil haben sich gegenseitig den Platz streitig gemacht. Einer von beiden lag immer in der Mitte an, der andere musste seitlich ausweichen und sich an die Brust schmiegen. :D Also dachte ich mir, pffff, was solls, leg ich eben nochmal von vorne los.

 

Du hast auf jeden Fall recht, ich hätte die 70H noch hinkriegen können.

 

LG, Martina

Geschrieben
  Paralleluniversum schrieb:
Hallo Ute,

 

ich wollte am 70H auch schon am Obercup was wegzuppeln. Aber die Armauschnitte gingen mir zu hoch, sie schauten unter meinen Tops hervor und meine Arme schubberten dran lang. Die Bügel im Mittelteil haben sich gegenseitig den Platz streitig gemacht. Einer von beiden lag immer in der Mitte an, der andere musste seitlich ausweichen und sich an die Brust schmiegen. :D Also dachte ich mir, pffff, was solls, leg ich eben nochmal von vorne los.

 

Du hast auf jeden Fall recht, ich hätte die 70H noch hinkriegen können.

 

LG, Martina

 

hast du mal einen anderen Bügel im 70 H probiert ?

Geschrieben (bearbeitet)
  utesmac schrieb:
hast du mal einen anderen Bügel im 70 H probiert ?
Ach ja, das wollte ich eigentlich noch erwähnt haben.

Rebecca von Sewy 70-75H

 

Ausprobiert habe ich 304, 288 und 272.

 

Vorgesehen für 75H (von der Version war ich ursprünglich ausgegangen) ist der 304er, welchen ich auch fast eine Woche probegetragen habe. Er ging mir dann aber doch zu sehr in die Armkuhle hoch und hat mich dort genervt. Beim 288er habe ich keinen großen Unterschied festgestellt. Der 272er fühlte sich dann letztendlich am besten an, obwohl ich von dem zuerst gedacht hatte, dass er zu klein für mich sei.

 

Das Problem war mit dem 272er dann bloß, dass der Cup noch mehr Falten geschlagen hat. Was mich auch noch dazu bewogen hat, nochmal von vorne loszulegen.

 

LG, Martina

 

  samba schrieb:

PS: Paralleluniversum, dein Rebeca sieht toll aus!! WOW!

Ganz vergessen. Danke dir, Samba. :)

Bearbeitet von Paralleluniversum
Geschrieben (bearbeitet)

BH Rebecca von Sewy in 70G/H

 

Martina, ich erinnere mich eindringlich an einen Post von schau, die (sinngemäß) sagte, es sei wesentlich einfacher, ein Cup zu verkleinern, als es zu vergrößern. Nach meiner Erfahrung hat sie da völlig Recht - das Vergrößern führt gern mal zum gefürchteten "Schnabeln" der Cups.

 

Die Probecups aus Powernet habe ich in guter Erinnerung. Wäre ich nicht gleich am Anfang schon von der falschen Größe ausgegangen, wäre ich ruckzuck am Ziel gewesen. Du weißt jetzt wenigstens schon, dass 70H eine vielversprechende Ausgangsbasis bildet. Die Cups müssen auch nicht komplett fertig genäht werden, erinnerst Du Dich vielleicht auch an die Bilder mit den außenliegendenen Nahtzugaben, den Heftnähten und den Stecknadeln? ;)

 

Die Höhe der Armausschnitte lässt sich anhand der Probecups auch gut festlegen, ich habe einfach darauf herumgemalt und entsprechend die Schnittteile geändert.

 

Aber Du machst das schon. Bist jedenfalls auf einem sehr guten Weg und er ist ja tragbar - etwas, das noch lange nicht jeder BH-Neuling gleich mal hinkriegt ;)

 

Viele Grüße, haniah

Bearbeitet von haniah
Geschrieben (bearbeitet)

Rebecca von Sewy 70-75H

 

Martina :hug: toll, wie du dich da durchbeißt! Das wird bestimmt was!

 

bertsel:hug: trau dich ruhig ;) wir helfen gern :)

 

Samba! Yeah - schön dich zu lesen und Leibweitenware ist :super:

 

Susanne! Dein Set - Sewy-Rebecca und Panty aus Traumhafte Dessous- gefällt mir ausnehmend gut:hug: Genau mein Beuteschema :D

 

Mädels! Ihr macht Eure Sache echt gut, schön:)

Ich bin ko...

 

also gerne bis bald,

herzlich

Heike

Bearbeitet von hludwig
Geschrieben
  haniah schrieb:
BH Rebecca von Sewy in 70G/H

 

Martina, ich erinnere mich eindringlich an einen Post von schau, die (sinngemäß) sagte, es sei wesentlich einfacher, ein Cup zu verkleinern, als es zu vergrößern. Nach meiner Erfahrung hat sie da völlig Recht - das Vergrößern führt gern mal zum gefürchteten "Schnabeln" der Cups.

 

Die Probecups aus Powernet habe ich in guter Erinnerung. Wäre ich nicht gleich am Anfang schon von der falschen Größe ausgegangen, wäre ich ruckzuck am Ziel gewesen. Du weißt jetzt wenigstens schon, dass 70H eine vielversprechende Ausgangsbasis bildet. Die Cups müssen auch nicht komplett fertig genäht werden, erinnerst Du Dich vielleicht auch an die Bilder mit den außenliegendenen Nahtzugaben, den Heftnähten und den Stecknadeln? ;)

 

Die Höhe der Armausschnitte lässt sich anhand der Probecups auch gut festlegen, ich habe einfach darauf herumgemalt und entsprechend die Schnittteile geändert.

 

Aber Du machst das schon. Bist jedenfalls auf einem sehr guten Weg und er ist ja tragbar - etwas, das noch lange nicht jeder BH-Neuling gleich mal hinkriegt ;)

 

Viele Grüße, haniah

Waren das auch deine Bilder? Ja klar erinnere ich mich daran, wegen der Bilder habe ich jetzt 3 m Ditte hier liegen. :D Dass die Cups aus Powernet waren, habe ich wohl überlesen. :o Hach ja, alles nicht so einfach bei der Informationsflut. :D Danke, Haniah, dass du mir mit deinem Rat so zur Seite stehst!!! :hug:

 

Heike, danke dir :winke:, ich glaube auch, dass ich dran bleibe. Dieser Virus ist hartnäckig.

 

LG, Martina

Geschrieben

Rebecca von Sewy 70-75H

 

Martina : Der BH sieht schon sehr gut aus. Toll wie du am Werk bleibst.

 

L. G. Ulrike

Geschrieben

Schöne Sachen macht ihr hier :super:

 

Da ich gefragt wurde schreibe ich es hier nochmal dazu.

 

attachment.php?attachmentid=199946&d=1427639752

Das Schnittmuster vom Höschen ist tatsächlich laminiert, die Teile halten dann bei so einer Massenproduktion besser, statt feststecken dann beschweren und auf der Schneidematte mit dem Rollschneider zuschneiden. Die Größe des Rollschneiders ist egal, ich mach das mit dem 45mm, kleinere gehen sicher auch.

Geschrieben
  akinom017 schrieb:
Schöne Sachen macht ihr hier :super:

 

Da ich gefragt wurde schreibe ich es hier nochmal dazu.

 

Das Schnittmuster vom Höschen ist tatsächlich laminiert, die Teile halten dann bei so einer Massenproduktion besser, statt feststecken dann beschweren und auf der Schneidematte mit dem Rollschneider zuschneiden. Die Größe des Rollschneiders ist egal, ich mach das mit dem 45mm, kleinere gehen sicher auch.

Ich fall tot um, was hast du denn vor? Wow! Da wird mir ja schon vom Hinsehen ganz schwummerig. Hast du eine Großfamilie? Bin nicht im Thema. Tolle Idee, die Schnittteile zu laminieren. Merke ich mir mal.

 

Für meine nächsten BHs habe ich mich jetzt durchgerungen, tatsächlich erst ein vollständiges Unterbrustband inklusive fest installiertem Bügel zu nähen. Mit unelastischem Stoff (Ditte) bastel ich mir dann einen Prototypen für die Cups. Theoretisch könnte ich mir dann doch ausrechnen, wie ich elastischen Stoff anpassen kann, indem ich die "Zugweite" messe und das Zuviel dann von dem Prototypen abziehe??? Rein theoretisch jedenfalls... oder ist das zu einfach gedacht? Das hat doch bestimmt schon jemand ausprobiert. Was meint ihr?

 

Danke, Ulrike, für die Motivation. Ich bleibe auf jeden Fall am Werk, aber heut bin ich erstmal ganz schlappi, habe gestern mein Nähzimmer komplett umgeräumt und entrümpelt und genieße den aufgeräumten Zustand grad viel zu sehr. :D

 

Liebe Grüße,

Martina

Geschrieben
  akinom017 schrieb:

 

Klasse!

Ich komme hier aus dem staunen nich mehr raus.

Echt - so langsam, ganz langsam lecke ich Blut - :D.

Aber erst mal schaue ich hier weiter mit zu und lerne.

Aber ne Buchse nähen (mit Spitze und so), da kribbelts mir scho mächtig in den Fingern.

 

LG bertsel

Geschrieben

..oh Monika, das artet doch schon in Arbeit aus, das hat doch mit Hobby nicht mehr viel gemeinsam :D:D

 

Alle Achtung, da hätte ich wohl die Krise bekommen :rolleyes:

 

Dein Fleißkärtchen hast Du Dir verdient :hug:

Geschrieben

@ Bertsel: Genauso bin ich auch gaaaaaanz harmlos angefangen.... Einfach mal einen Schlüppi basteln..... Hach, noch einfacher.... Ich habe angefangen, aus drei Lappen irgendwie einen Zwickel zu basteln....

 

Also, Versuch macht kluch................. Versuche Dich an einem Slip und dann arbeite Dich weiter durch. Du schaffst das, weil wir anderen das auch geschafft haben. Nur Mut! :):):)

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

Ich lese eifrig mit und staune über Eure schönen Kreationen und bewundere die Massenproduktion, Monika. ;-)

Beim meinem letzten Versuch mehrere Unterhosen auf einmal zu nähen, habe ich leider 5mal ohne Nahtzugabe ausgeschnitten.:o Zum Glück ist die Tochter nicht so kritisch und will im Moment ohnehin alles gaaanz eng.:D

 

Ich habe mich wieder an Rebecca versucht, diesmal 75E. Bei der Spitze am Obercup habe ich vorne ca. 1/2 cm weggenommen, weil es zu weit war. Kann auch an der Spitze liegen, die etwas wellig ist (und nicht dehnbar).

So ganz zufrieden bin ich nicht und etwas ratlos. Das Mittelteil sieht zu schmal aus und liegt nicht ganz an. Dank der durchsichtigen Spitze ist das recht gut zu sehen. Oder als ob das ganze etwas höher rutschen sollte.

Bei 75D sitzt das UBB viel besser, da fehlt's dann an den Seiten (was mich aber nicht stört).

Jetzt überlege ich, ob ich bei 75D einfach das Seitenteil größer machen kann. Allerdings raten hier ja alle zum umgekehrten Weg, die größere Größe verkleinern. Bin etwas verunsichert.:confused:

 

LG Julia

 

blau-türkis = 75E, blau-rot = 75D

blau2.jpg.bbc9b74354aebdfd0add03328451ed4a.jpg

blau.JPG.4c688694983360f6c212abc174f076bf.JPG

Geschrieben

Rebecca von Sewy in 75E

 

Hallo Julia,

 

ohne mich allzu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, aber ich glaube, Deine Cups sind zu klein. Da ist ja gar nichts, wo die Mädels reinrutschen können. So kann auch das Mittelteil nicht anliegen. Schmal, wie es ist, sollte es eigentlich sauber dazwischen rutschen - aber da sind halt die Mädels im Weg.

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Rebecca von Sewy in 75E

 

Hallo Julia ,

 

ich bin wie haniah der Meinung das da noch Platz in den Körbchen fehlt .

Der Bügel scheint auch nicht die richtige Grösse zu haben.

 

LG Ute

Geschrieben (bearbeitet)

Rebecca BH Sewy

 

Hallo Julia, also ich würde auch sagen ...der Cup scheint zu klein..oder der Bügel passt nicht...

 

was du aber versuchen kannst...

 

Du ziehst den BH an ...dann beugst du dich kopfüber nach vorne und lässt die Mädels in den Cup fallen, dabei achtest du darauf, dass der Bügel genau am Brustansatz ist ... aufrichten und dann kannst du noch mit der rechten Hand in den linken Cup greifen und die Brust leicht in die Mitte streichen und umgekehrt...

 

hilft das alles nicht - dann bleibe ich bei ...der Cup ist wohl zu klein...:hug:

 

herzlich

Heike

 

P.S. dennoch: tolle BH´s hast du da genäht!:hug:

Bearbeitet von hludwig

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...