sikibo Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Lalleweer schrieb: sikibo ich schau dir zu, das mit den Cups hab ich noch nicht so ganz verstanden, zeigst du bitte Fotos sikibo schrieb: Wie Gundi(?) gefällt auch mir die dicke Naht beim Spitzeneinsatz nicht. Ich werde jetzt zwei getrennte Cups nähen und an der Stelle durch zusammennähen verbinden. Vielleicht wird das besser. Isabell 70 C Was meinst du? Die zwei getrennten Cups? Also zwei pro Seite , 1x Oberstoff und 1x Futter/Powernet. Die wollte ich an der Oberkante miteinander verstürzen. Das scheint leider nicht so ganz zu funktionieren, die Nahtzugabe würde man durch den Tüll sehen . Da muss ich nochmal nachdenken. Zwischenstand: Zwei fertige Cups aus Oberstoff Zwei halbfertige aus Powernet. Am besten nähe ich das Oberteil so an, dass die NZG zum Körper zeigt, bei BHs ohne Futter sieht man sie ja auch. Ansonsten hätte ich wieder alle Nahtzugaben übereinander. @Lalleweer: findest du die Naht an der Spitze entlang nicht dick? Oder hast du da nur Spitze? Ich hatte die auch mit Powernet unterlegt. Bearbeitet 21. März 2015 von sikibo
Lalleweer Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 sikibo die Naht entlang vom Obercup ( nur Spitze) ist schon knuppelig, obwohl ich recht knapp alles weg schneide, aber ich habe beim Untercup und Seitencup drei Lagen. 2x Trigema Stoff und 1x dazwischen Powernet, ist angenehmer auf der Haut.
sikibo Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Isabell 70 C Das knubbelige will ich ja vermeiden. Das ist das Futtercup. Die Nahtzugabe zwischen Untercup und Seitencup zeigt in die entgegengesetzte Richtung wie die am Obercup. Jetzt werde ich am Futtercup die Nahtzugaben ins Obercup steppen und am Außencup nach unten. Dann habe ich die Stoffschichten gleichmäßig verteilt. Bearbeitet 21. März 2015 von sikibo
hludwig Geschrieben 20. März 2015 Autor Melden Geschrieben 20. März 2015 BH Isabell 85 E und Schlüppi Hausmarke 46 Lalleweer - sehr schön gearbeitet ;)Heidrun:hug: der Türkise ist doch sicher für mich gell:hug: Uiui der gefällt mir ausnehmend gut! Und die Überlegungen zur Naht, da bin ich ganz bei dir! Gute Idee. Ich freu mich so! Danke für das Zeigen, bitte gerne weiter so:hug: Herzlich Heike
sikibo Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 hludwig schrieb: ;)Heidrun:hug: der Türkise ist doch sicher für mich gell:hug: Uiui der gefällt mir ausnehmend gut! Du kannst den Reststoff haben. Tausche gegen Schmetterlinge:hug:;)
sikibo Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 hludwig schrieb: BH Isabell 85 E und Schlüppi Hausmarke 46 Lalleweer - sehr schön gearbeitet Das habe ich noch gar nicht gewürdigt. Sehr schön geworden. "Schlüppi Hausmarke" ist gut, das muss ich mir merken. Das Modell nähe ich ja auch
sikibo Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Isabell 70 C So, 2x 2 Cups sind fertig. Ich hoffe, dass ich die jetzt an der Oberkante gut zusammenkriege - es muss ja auch noch ein Gummi dazwischen - ansonsten kann ich alles in die Tonne kloppen. Cups, die schon zurückgeschnittene NZGn haben wieder auftrennen und genauso groß wieder zusammenzunähen ist fast unmöglich. Bearbeitet 21. März 2015 von sikibo
sikibo Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Isabell 70 C Puh, dat Glück ist mit die Doofen:D. Ich habe gar nicht richtig drauf geachtet, dass das rechte bzw linke Innencup auch wirklich rechts und links sind. Reine Powernetcups kann man ja tauschen, die sehen von beiden Seiten gleich aus, aber so, wie ich es gemacht habe, war das nicht möglich. Bearbeitet 21. März 2015 von sikibo
sikibo Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Isabell 70 C Doch nicht. Das Glück, meine ich. An der Oberkante würde ich beim Verstürzen ja eine Nahtzugabe sehen. Mistmistmist. Jetzt bleibt vermutlich nur, das "Trägerschwänzchen" abzuschneiden und die Kante ganz normal mit Mausezähnchengummi zu verstürzen. Tja, Satz mit X. Bearbeitet 21. März 2015 von sikibo
SusanneM. Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 ...an dem Gebastel @Heidrun bin ich auch schon wuschig geworden.... - aber ich bin ja noch Newcomer und habe Aussicht darauf, auf Eure Erkenntnisse zurückgreifen zu dürfen :hug: ...so - und nu' mal ein Bildchen von meiner gestrigen Beute
sikibo Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Schön, schön. Die hautfarbenen Streifen links kommen mir bekannt vor. Ja, da kann man wirklich wuschig werden. Isabell 70 C Die Cups sind fertig Ob es sinnvoll war, Innen- und Außencup an der Obercupteilungsnaht zu verbinden wird sich zeigen. Aber das lässt sich ja sogar beim fertigen BH rückgängig machen. Ich höre mal auf für heute, die Katze schläft schon. Morgen schneide ich dann das UBB und die Rückenteile zu. Bearbeitet 21. März 2015 von sikibo
Lalleweer Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Guten morgen, sehr gute Fotos sikibo danke:hug: das werd ich beim nächsten BH versuchen nachzumachen. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht:) Fette Beute, bald gibt es gaaaaaaz viel Augenfutter.
sikibo Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 (bearbeitet) Isabell 70 C Weiter gehts mit dem UBB, dem Unterbrustband. Das ist eine Sache, die mich an dieser Art BH stört: Es verbraucht viel Material, auch wenn man in der Mitte eine Naht macht. Zweimal Tüll ist auch keine Kombi, die sich gut verarbeiten lässt. Bearbeitet 21. März 2015 von sikibo
sikibo Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 (bearbeitet) Isabell 70 C Die Cups sind drin und angehalten sieht es gar nicht verkehrt aus. Das finde ich wiederum einen Vorteil an BHs mit UBB, in diesem Stadium sieht man schon etwas deutlicher ob es passend wird. Bearbeitet 21. März 2015 von sikibo
Ulrike1 Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 BH Isabell 85 E und Schlüppi Hausmarke 46 Da sieht sehr hübsch aus ,Lisa. Toll gemacht. Heidrun, auf das neue Set bin ich auch gespannt. L. G. Ulrike
sikibo Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 (bearbeitet) Ulrike1 schrieb: Heidrun, auf das neue Set bin ich auch gespannt. Isabell 70 C Ich auch . Irgendwas ist nämlich schon wieder anders als beim 1. Isabell. Hier scheine ich nur den kürzeren Bügel zu brauchen, im 1. war Platz für den Flexy. Komisch, komisch. Aber wie war das bei Heike: das Universum und so? Die beiden Bügelbandstückchen, die ich noch hatte, wären für die Flexys zu kurz gewesen. Die Bügelbänder sind 1x drangenäht. Und die Rückenteile zugeschnitten. Da habe ich beim 1. Isabell in der hinteren Mitte etwas Stoff abschneiden müssen, das habe ich jetzt am Schnitt korrigiert. Bearbeitet 21. März 2015 von sikibo
haniah Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 BH Isabell von Sewy Heidrun, da ist aber arg wenig Platz zwischen Bügelband und UBB-Kante, oder ist das auf dem Foto nur verrutscht? Auf das BB bin ich sehr gespannt, das wirkt ja so zart und duftig durch die verwendete Spitze/Tüll. Viele Grüße, haniah
hludwig Geschrieben 21. März 2015 Autor Melden Geschrieben 21. März 2015 (bearbeitet) BH Isabell von Sewy Heidrun, wie von dir gewohnt, eine sehr saubere Arbeit bis hier her Ich bin auch sehr gespannt auf den "Look" , ich finde das Spitzen UBB sehr interessant Panty aus traumhafte Dessous nähen ich hab dann auch endlich den letzten Zuschnitt bearbeitet und ein letztes Panty fertig gestellt: passt gut zu meinem BH Athen und somit ist das Set Blümchen jetzt aber auch vollständig Ich muss mal sehen, was mich jetzt so anspringt herzlich Heike Bearbeitet 21. März 2015 von hludwig
sikibo Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Panty aus traumhafte Dessous Heike, der ist auch wieder schön. Der Stoff ist so verspielt. haniah schrieb: BH Isabell von Sewy Heidrun, da ist aber arg wenig Platz zwischen Bügelband und UBB-Kante, oder ist das auf dem Foto nur verrutscht? Ist verrutscht. Links siehst du es richtig. Isabell 70 C Fertig. Und passt. Er schlägt allerdings einige Falten, dagegen hilft hoffentlich das Trennen der Verbindungsnaht von Futter und Außencup. Das Bügelband muss ich auch noch verriegeln und abschneiden. Die Cups sind leider etwas größer als der Ausstich, man sieht, dass sie nicht glatt eingesetzt sind. Da muss ich mal überlegen, ob ich besser den Ausstich an der Seite etwas höher ziehe oder lieber einige mm am Cup abschneide. Ich bin echt überrascht. Am Julie habe ich ewig rumgebastelt und dieser sitzt auf Anhieb.
hludwig Geschrieben 21. März 2015 Autor Melden Geschrieben 21. März 2015 BH Isabell von Sewy hach Heidrun:) ich find den echt gut schön dezent mit Silber blingbling, nicht so aufdringlich verspielt und schön fluffig anzusehen...weißt du was... den nehm ich
sikibo Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Was darf ich denn noch abliefern? Den türkisen, diesen,...den Slip, den ich morgen noch dazu nähen werde, auch? :hug: Freut mich, wenn du ihn gut findest.
hludwig Geschrieben 21. März 2015 Autor Melden Geschrieben 21. März 2015 ...ich wusste, DU verstehst mich Ich mag deine Arbeiten echt sehr mir gefällt die Liebe zum Detail, die Herangehensweise und Verarbeitung:hug: Gerne weiter so und gerne hier zeigen liebe Heidrun! Herzlich Heike
akinom017 Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 @Heidrun Dein BH gefällt mir sehr gut @Heike sehr schön der Slip kannst Du das Set so zum Abschluß mal komplett zeigen ? Bitte
Lalleweer Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Der Schlüppi ist sehr hübsch Heike, ich mag Blümchen;) Heidrun danke für's Zeigen, der BH sieht so zart aus, das war bestimmt super fummelig mit dem UBB:silly:
haniah Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 BH Isabell von Sewy Jaaa, Heidrun - ganz großes Kino! Schaut super aus!!! Panty Traumhafte Dessous sehr hübsch, Heike! Der Stoff ist wirklich schön und passt auch gut zur Spitze. Viele Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden