sikibo Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Bella 70 C Ich versuche jetzt erstmal, einfach an der Bügelkante die NZG größer zu machen. Mal sehen, ob das klappt oder ob ich doch an die Cupnaht muss. Uiuiui, das wird knapp mit dem Bügel. Klar, durch das nach innen schieben wird die Strecke kürzer. Bin gespannt.
lea Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 sewy Bella und Isabell Bei mir bringt der Isabell auch die Brüste stark nach innen, und das mag ich an ihm. ... Was mir weniger gefällt: die Oberbrust erscheint bei mir total flach Ist bei mir beides genauso - je nach meiner Haltung ist der Obercup sogar hohl (in Trägernähe). Aber Rücken und Rahmen passen super Mit dem Bella werde ich auch nicht glücklich; habe gerade wieder ein Teil für die Tonne produziert (was ich leider immer erst feststelle, wenn er ganz fertig ist). Ich glaube, dieser Schnitt ist nichts für mich. Grüsse, Lea
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 @lea: was stimmt denn mit deinem Bella nicht?
Ulrike1 Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 "Brenda" von Sewy 80 A Ach wie beruhigend, andere haben auch so ihre Probleme. Mensch und ihr seid doch so fortgeschritten. Ich hab meinen aufgetrennten BH soweit wieder zusammengesetzt, gut das ich die Untercups aus Stoff neu zugeschnitten habe. Diesmal zieht nichts die Mittelnaht nach unten. Die Bügelbänder sind auch wieder drinn. Nun muss ich noch die Träger und den Verschluss anbringen. Sieht besser aus als beim ersten Versuch, wird aber bestimmt nicht mein Lieblingsschnitt. Für Bildchen hatte ich leider doch noch keine Zeit. Folgen aber. L. G. Ulkrike
Ulrike1 Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 "brenda" von sewy 80 a der bh ist fertig und hat auch schon den tragetest bestanden, trotzdem wird es wohl keine neuauflage geben, da ich bereits schnitte habe, die mir besser gefallen. Ich bin froh, dass ich den zweiten anlauf gewagt habe. L. G. Ulkrike
sikibo Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Sehr hübsch. Sag mal, Ulrike, du arbeitest doch mit Klebelaminat? Wie wird denn das eigentlich gemacht, wird der Oderstoff aufgebügelt? Bzw, ich lese gerade bei "Brenda" Beidseitig klebendes Volumenvlies. Kannst du etwas mehr zur Verarbeitung sagen?
Ännchen1551693314 Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Der Frage schließe ich mich gerne an.
utesmac Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 sehr schön geworden Ulrike ! das Klebelaminat würde mich auch interessieren , hast du mal ein Foto ?
hajulina Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 (bearbeitet) Klebelaminat habe ich auch hier rumliegen, aber noch nicht verarbeitet. Eine Seite ist mit Kleber kaschiert, so das man etwas aufbügeln kann wie auf Vlieseline. Ich weiss aber nicht, wie ich das zum BH-Cup verarbeiten soll mit den Nahtzugaben, Laminat wird ja auf Stoß genäht, deshalb ist es noch nicht verarbeitet. Da kann ich also auch nur rumprobieren. Doppelseitig klebendes Volumenvlies habe ich schon verwendet auch für den BH Brenda. Das bügelt man zwischen zwei Stofflagen, dann ist das wie eine leichte Wattierung. Brenda und ich sind aber keine großen Freunde, das ist ein Balconette für kleinere Größen, 70 F ist da nicht vorgesehen. Das doppelseitig kleben ist allerdings ziemlich doof, man muss gleich beide Stoffe drauflegen, man kann nicht erst die eine und dann die andere Seite machen. Es ist kein Papier drauf wie z.B. dem Zeug zum Applizieren. Also muss man dann auch die Nähte entsprechend durch alle Lagen machen und dann wird das relativ dick. Spitze geht natürlich auch nicht. Und Stand gibt es wenig, Laminat wäre dann besser. Hat mich persönlich nicht überzeugt. Der Brenda ist wohl auch ein recht alter Schnitt, seitdem hat Sewy da ja auch dazugelernt. Ich habe gerade den Bella genäht (seit 1,5 Jahren der erste BH für mich, nachdem Isabel seit über einem Jahr darauf wartet....) und der passt erstaunlicherweise auf Anhieb! Nach euren Berichten über die großen Cups habe ich erstmal 70 E gemacht, der geht, ist allerdings etwas knapp im Cup. 70 F passt komplett ohne Änderungen auf Anhieb, meine Masse entsprechen auch der Größe, "mein" Bügel passt perfekt rein, er macht eine schöne Form und ich bin sehr zufrieden. Das erste Mal ein BH mit durchgehendem UBB, der mich nicht kneift oder unter dem Arm zu hoch ist. Hatte sonst eigentlich fast nur den Julie genäht. Bearbeitet 4. Februar 2016 von hajulina
sikibo Geschrieben 4. Februar 2016 Melden Geschrieben 4. Februar 2016 Der BH mit dem Klebelaminat ist fertig, allerdings etwas knapp. Ich hätte doch die NZG nicht vergrößern sollen, aber da das Laminat so dünn ist, dachte ich....falsch. Ina, ich habe einseitig klebendes Laminat und einen Rest vom T-Shirtnähen aufgebügelt. Zugeschnitten und auf Stoß zusammengenäht. Beim Stoffbezug habe ich nur die schräge Teilungsnaht gemacht und das Untercup in einem Teil geschnitten (Schnitt Bella). Mein Ziel ist ja immer noch, möglichst wenig sichtbar durchdrückende Nähte zu haben. Und die Fertigcups passen mir nicht.
hajulina Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Heidrun, hast du die bebügelte Seite nach innen genommen? und warum ist der BH knapp, wenn du die NZG vergrößert hast.... stehe gerade auf dem Schlauch, obwohl hier ja gar kein Karneval gefeiert wird, es gibt also keine Ausrede .
lea Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Unterschiede bei Laminaten warum ist der BH knapp, wenn du die NZG vergrößert hast.... Vieleicht ist das Klebelaminat durch das Bebügeln mit Stoff unnachgiebiger geworden? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich auch normale Schaumstofflaminate gewaltig hinsichtlich Dehnbarkeit unterscheiden und dadurch den Sitz verschieden beeinflussen. Ich kaufe Laminat nur noch dort, wo ich jedesmal dieselbe Qualität bekomme Und es macht sogar einen Unterschied, ob man das Laminat mit einer strammen Spitze oder einem superweichen Wäschelycra überzieht Grüsse, Lea
Ulrike1 Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Hallo ihr Lieben, ich habe normales Laminat verarbeitet, da mir meine Kursleiterin von ihren unergiebigen Versuchen mit diesem Klebevlies erzählt hatte. Ich hab die Nahtzugabe am oberen Cuprand auf 8 mm genommen. Hätte ruhig 10mm sein können. Im Schnitt waren beide Variationen (Laminat + Vlies) vermerkt, jedenfalls bei meinem Schnitt. L. G. Ulrike
sikibo Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Heidrun, hast du die bebügelte Seite nach innen genommen? und warum ist der BH knapp, wenn du die NZG vergrößert hast.... stehe gerade auf dem Schlauch, obwohl hier ja gar kein Karneval gefeiert wird, es gibt also keine Ausrede . Ja, Ina, ich habe die bebügelte Seite nach innen genommen, weil ich dies Polylaminat nicht gut auf der Haut haben kann. Die wird sofort schwitzefeucht. Bei baumwollkaschiertem Laminat habe ich das nicht. Und: Die Laminat war sehr dünn, nur 1,5 mm. Deshalb habe ich an der Bügelkante statt der drangegebenen Nahtzugabe von 7mm 10 mm genäht, also weiter innen im Cup genäht= kleiner gemacht (ich habe mich wohl zweideutig ausgedrückt). Ich habe gedacht, dass der BH durch das dünnere Material zu groß werden würde. Nun ja, falsch gedacht. Mal sehen, vielleicht mache ich die Cups nochmal neu, bzw nutze die NZG mehr aus. Die Markierungsnähte sind noch drin, beim UBB habe ich die NZG stehen lassen und die Bügelbänder habe ich noch nicht abgeschnitten. Nur schön verriegelt . Und neues Gummi für die Oberkante hätte ich gerade noch.
sikibo Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Im Schnitt waren beide Variationen (Laminat + Vlies) vermerkt, jedenfalls bei meinem Schnitt. Welchen Schnitt meinst du?
haniah Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Welchen Schnitt meinst du? Haha, das passiert, wenn man seinen Beitrag nicht ordentlich übertitelt, wie Heike es eingangs gewünscht hat - denkt doch einfach daran, Eure Beiträge aussagekräftig zu benennen, wie lea das auch tut. Kichernde Grüße, haniah
Ulrike1 Geschrieben 6. Februar 2016 Melden Geschrieben 6. Februar 2016 "Brenda" von Sewy 80 A Hallo Heidrun, Ich hab o.a. Schnitt verwendet und da stand in der Zutatenliste Laminat oder Vlies. L. G. Ulrike
sikibo Geschrieben 7. Februar 2016 Melden Geschrieben 7. Februar 2016 Danke. Den hatte ich nie in Erwägung gezogen, zu nähen. Keine Ahnung, warum. Bella 70C Da das Bügelband an der Seite noch nicht verriegelt war, habe ich es doch abgetrennt und die Cups an der Bügelkante nochmal rausgetrennt. Nur den obersten Zentimeter habe ich gelassen, da ich die Zierlitze komplett über Cups und Mittelteil genäht hatte. 1 bis 2 mm gab die zurückgeschnittene Laminatzugabe noch her um die CUps zu vergrößern. Optimal ist es immer noch nicht, aber besser. (Und auch nicht mehr ganz so akkurat, grummel). Ts, ein nicht anliegendes Mittelteil habe ich lange nicht mehr gehabt. Zumindest weiß ich jetzt, das ich mit dem bebügelten Laminat genau nach Schnitt nähen kann. Wenn sich das jetzt gut trägt und waschen lässt, bin ich zufrieden.
schnittmonsterkiki Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 BH Isabell , 90 C mit Laminat Hallo, nachdem mir der erste Isabell so gut gefallen hat, werde ich noch einmal einen nähen, aber diesmal mit Laminat. Ich habe mal ein paar Zutaten zusammen gesucht. Ob ich mit Spitze nähe, weiß ich aber noch nicht genau:D Ich gehe jetzt mal zuschneiden.
Ännchen1551693314 Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Ich schaue gespannt zu!
schnittmonsterkiki Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 BH Isabell 90 C, Laminat Zuschnitt von Oberstoff und Spitze (ich nehme jetzt doch Welche:D) fertig. Für heute habe ich aber keine Lust mehr, hatte einen anstrengenden Tag. gehe jetzt auf die Couch, glaube ich.
Prallinchen20 Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Wow, sehr schöner Stoff, der bestimmt auch sehr schön. Riecht nach Frühling. Bin gespannt auf das Ergebnis. Ich bin auch gerade an einem, aber ganz ins Schwarz, irgendwann sind sie ausgeleiert und müssen entsorgt werden. LG von einer stillen Mitleserin Prallinchen20
hajulina Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Hallöle, ich habe jetzt meinem Handy auch die Fotos der hergestellten Bellas abgerungen, Sieg über die Technik!! Und will sie euch nicht vorenthalten. Der erste war das Set Marmo von Sewy, das auch den Schnitt beinhaltete. Hier ist 70 e und etwas knapp, aber tragbar. Von der Optik bin ich etwas enttäuscht, das Foto von Sewy liess mich etwas anderes erwarten. Außerdem war ein grottig häßliches Gummi dabei, zum Glück gab es noch was passendes im Bestand. Der Tragetest zeigte dann, das das Laminat an den Nähten kratzt wie die Pest, ich habe dann nachträglich ein schmales Band von Hand drübergenäht. Sonst gefällt mir das Laminat gut, weil es sehr dünn ist und ich ja wirklich keinen Push-up mehr brauche. Slips unspektakulär der Brenda von Sewy, den nähe ich immer.
hajulina Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Der nächste ist in 70 F, ein Modell, das mal ein Rebecca war, der wird nicht mein Schnitt, ist mir viel zu viel Stoff! Der wurde geschlachtet und wo es möglich war, wieder eingesetzt, der Tüll war besch.... zu verarbeiten, aber er gefällt mir gut, zumal die passenden Slips schon vorhanden sind. Mit der Passform bin ich sehr zufrieden, es ist außer 1cm Zugabe hinten am Rückenteil nichts geändert! Am Tragefoto sieht man, das die Gummikante an der oberen Kante einen Hauch zu fest ist, das habe ich nachträglich noch geändert, so das er wirklich gut sitzt und das Mittelteil auch anliegt.
hajulina Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) Und weil es so gut lief, gleich noch ein dritter, hier habe ich statt mit Laminat mit Powernet gearbeitet, aber die Verbindung mit der weichen Spitze gibt leider nicht den nötigen Halt. Es geht, zieht aber leicht Falten vom Träger weg, das gibt das Material einfach nicht her, weil das verwendete Powernet zu weich ist, das festere passte farblich nicht. von den Slips gibt es merkwürdigerweise keine Fotos. Warum es mich auf dem zweiten Bild in die waagerechte geworfen hat, weiss ich auch nicht, der Computer ist nicht zu überreden, mich wieder hinzustellen. also, muss so bleiben, sorry! Bearbeitet 11. Februar 2016 von hajulina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden