ina6019 Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 (bearbeitet) Lieby, von der blauen Wolle gibt's doch nur 10 Knäuel. Ich hatte 3 handgewickelte noch mitgerechnet, die sind aber bei näherem Hingucken doch nicht gleich. Aber mit 10 Knäueln kannst du, denke ich, schon auch noch gut was anfangen. Ich habe sie dir eingepackt. Soooo.. Gibbet Bildchen. Die Taschen und der Strickloop Zwei Taschen für ins Auto. Eine etwas Stabilere, Größere um die Schulter, und eine etwas Kleinere, ziemlich Leichte. Zufällig in exakt den gleichen Farben. Eigentlich fand ich die Stoffe gar nicht schön in der Farbe. Aber fertig schauen sie jetzt richtig toll aus. Zwei andere zeige ich nicht. Die gehen übermorgen auf Reisen. Meine sämtliche Hühner habe ich fein säuberlich, unfertig, in eine plastik Tüte gegeben. Die werden nächstes Jahr erst genäht. - 13 Stück Minihühnchen zum Aufhängen, fertig genäht. Fehlen "nur noch" die Augen, füllen, zunähen mit Beinchen zwischenfassen. - 1 Lieby-Huhn aus Quadraten 15 x 15 cm. Ich habe nämlich noch was anderes vor. Möglichst auch bis übermorgen. Ungefüttert, nur mit der Overlock. Müsste doch flott gehen, oder? RV muss ich noch gucken. Muss ich aber wahrscheinlich neu kaufen. Die Farbe ist nicht richtig getroffen. Der Strick ist viel viel kiwilastiger. Ist zwar (natürlich ) inzwischen nicht mehr ganz so modern, gefällt mir aber immer noch total gut. Und die Farben stehen mir einfach gut. Also mache ich mich mal ans Schnitt rausmachen. Es stürmt hier wie blöd. Wir können also nicht raus zum Spazieren. LG - Ina (Der neue Mantel mit dem Pelzkragen soll übrigens auch mit. Also kann mich spätestens übermorgen Lieby dadrin fotografieren. Foto-an-der-Frau kommt also noch. ) Bearbeitet 31. März 2015 von ina6019
trijim Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Du bist ja wieder fleißig! Den Loop kann frau derzeit noch gut gebrauchen. Wir hatten hier heute tagsüber schnuckelige 4°C.
ina6019 Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 Tja, , das gibt mal wieder ein typisches "Ina"-Teil aus.. Ersteinmal, voller Zuversicht, den Schnitt angepasst. Das Teil ist für Gr. "38/40" gedacht. Heißt also 40. Zu groß. Nachdem ich so schon eher schmale Schultern habe, und mir außerdem die Halsausschnitte immer zu weit sind, habe ich da mal am Schnitt geändert: Die Ärmelkuppern entsprechend mit angepasst. Alles gut soweit. Statt SBA habe ich mal, ganz krass, einfach den Brustabnäher zugesteckt, und das beulige Papier einfach faltig flachgedrückt. Ist ja ein dehnbarer Strickstoff. Das passt dann schon. Aber dannn...! Na ja... , das Übliche halt... Ich brauche eigentlich 2,05 m Stoff. Und habe nur 1,54 m Stoff... Hab' natürlich nicht geschaut vorher. Dachte, ich hätte gaaaanz viel genommen von dem schönen, reduzierten Strick damals. Ok... Ich will trotzdem den Strickmantel aus dem Strick. Also guckt mal, was mir dazu eingefallen ist. Aus dem restlichen Stück im Bruch bekomme ich noch bequem 70 x 16 cm Kragen raus. Und dann geht (glaube ich) sogar noch ein hübscher Beany raus. Jetzt muss ich aber dringend kochen. Die letzten Feier-Reste aufbrauchen. Schwager und Sohni-der-Ältest kommen zum "helfen". (Also, essen. ) Wenn sie früh genug wieder verschwinden, kann ich vielleicht noch ein bisschen nähen heute Abend. Aber fertig wird der Mantel leider nicht mehr vor Holland. Ich habe zwar einen viellleeeicht passenden RV da, aber ich glaube, ich kaufe lieber einen Neuen, Passenden dazu. LG - Ina
akinom017 Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Hallo Ina Fleissig bist Du dein geplanter Strickmantel sieht gut aus und der Stoff hat ja dann doch gereicht.
knittingwoman Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 mit der eingeklappten Armkugel steh ich auf dem schlauch
ina6019 Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 Sie sind alle wieder weg. Und ich habe kaum mehr was (Verderbliches) im Kühlschrank. Maisnudeln mit Gemüsesoße und eingeschmolzene Käse gab's. Schwager glutenfrei, Sohni Vegetarier. Den Riesenhaufen Rest-Salami und -Schinken (hab mich ja sowas von verschätzt ) habe ich gestern schon kleingeschnitten und portioniert eingefroren. Das kommt schon im Guten später weg. mit der eingeklappten Armkugel steh ich auf dem schlauch Strickfrau, neben den Armausschnitten der Vorder- und Rückteile war ja noch gut Stoff über. Ich habe also die Schulterlinie auf das längstmögliche Maß verlängert (16 cm) und entsprechend 16 cm von der Ärmelkuppe weggefaltet. Wie oben zu sehen habe ich dann die Ärmelseiten (Ärmelnaht also) gerade hochgezogen. Das gibt jetzt so einfach gerade angenähte Ärmel. Wie man sie momentan sowieso überall sieht. So habe ich immer schon "zu knapp Stoff" gelöst. Ist zwar nicht so chic unter der Achsel, aber trotzdem prima in Ordnung. War das jetzt verständlich? Und das Vorderteil war an der vordere Mitte noch nicht fertig ausgeschnitten. Das mache ich jetzt. Und dann fädele ich mal meine Ovi um und schaue, wie weit ich noch komme heute. Morgen habe ich am Nachmittag wieder Babydienst. Und packen muss ich natürlich auch noch. LG - Ina
ina6019 Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 Hmm.. Ich habe ihn zusammengesetzt (Schulternähte, Ärmel dran, Ärmel-/Seitennähte).. Oben gefällt er mir sehr gut.. Aber ein bisschen arg viel vom Muster.., vielleicht.. Muss ich mir morgen nochmal bei Tageslicht anschauen. Und mein beiger, vorhandener RV passt (jedenfalls jetzt im "dunkeln") perfekt. Aber ich finde ihn mit vorgesehenen 60 cm - zu lang.. Mal schauen, was das morgen, evtl., noch ausgibt.. Eigentlich echt schade. Der Stoff ist toll! Evtl. aber vielleicht eher was für Jüngere... Gar so bunt.. Nu ja. Bettzeit. LG - Ina
Lehrling Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 danke fürs Erklären der Ärmel, Ina, ich hab mir zuerst die Bilder angeschaut und auch nicht verstanden, wie das laufen sollte. Frau schaut hin und sieht doch nicht, was so offensichtlich da liegt das >viele< Muster läß sich doch gut zu einfarbigem kombinieren, denke ich. ich bin gespannt was du nach der Tageslichtanschauung sagst liebe Grüße Lehrling
ina6019 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Schönen guten Morgen in die Runde. Ich habe nochmal anprobiert. (Hab was anderes an, heute. ) Es wird gut! Hinten sackt es ein bisschen. Hab's gebügelt. Das sollte helfen. RVs habe ich auch - Kürzere. Einen (gebrauchten Alten) in rostbraun - perfekt farblich passend. Und einen Neuen in einem schönen, auch passenden rot. Den Beigen (auch Gebrauchten) passt zwar auch farblich perfekt, aber den mag ich nicht. Ich hatte gestern schon mit dem Laden bei uns telefoniert. Die haben nur schwarz, grau, und ? weiß ich nicht mehr. Jedenfalls nichts Passendes. Außerdem hatte ich nach 60 cm gefragt, aber es wird schon für die anderen genauso sein... Vielleicht sollte ich doch nochmal fragen... Ich hatte auch nach Kunststoff RV gefragt. Im Moment bin ich bei Metall.. Frühstück jetzt. LG - Ina Jetzt gibts aber erstmal Frühstück, dann gucke ich nochmal.
Lieby Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Liebe Ina, wenn du doch perfekt passende hast, dann solltest du im Rahmen des uwyh auch einen davon nehmen;) Die Zeit die du zum Telefonieren und gegebenenfalls abholen brauchst kannst du doch super fürs Nähen verwenden. Du kommst die nächsten Tage nämlich nicht dazu:p Liebe Grüße, Lieby, die heute morgen einen Clown gefrühstückt hat:D
ina6019 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Genau, Lieby, du hast recht. UWYH. (RV) Was sonst! Wozu habeich den Vorräte. (Mal gucken, ob ich den Alten, Rostbraunen sauber krieg'. ) Jetzt mal Zähnchen putzen, dann gucke ich mal, was die Bügelei gebracht hast. Von vorne sah das jedenfalls schon mal ganz toll aus, heute. Übrigens, Männe kam gerade dazu, als ich deine letzten Fotos geschaut habe... Das Shirt ist sehr hübsch. (Sage ich jetzt. ) Die Hose - würde mir als Rock, glaube ich, auch besser gefallen. Aber, weißt du, ich habe auch so ein "unmögliches" Ding, so'ne Sarouelhose - in braun. Damals hier "mit" dem Forum genäht. Schaut unmöglich aus. Ich liiieeeebe die aber immer noch! Gut für Film, daheim, Campen, Aufwärmen nach dem Schwimmen, wenn das Wasser kalt war. (Und wenn ich sie gerade eh an habe, traue ich mich sogar trotzdem auch noch einkaufen damit. ) LG - Ina (Was hast du denn einen Clown gefrühstückt..? Bin neugierig. )
ina6019 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 (bearbeitet) Mögt ihr mal gucken? (Fertig bekomme ich ihn eh nicht mehr zum Mitnehmen. ) Sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus, oder? Und die Armansatzlösung hat auch wunderbar funktioniert. Hier war ich noch am Zweifeln, welche Farbe ich für die Einfassung der vorderen Kanten nehme.. Hab mich aber inzwischen schon entschieden. Im momentan zwischendrin mal sonnigen, (Es liegt Schnee bei uns. ) großen Zimmer war's eindeutig der Braune. Beim unteren Bild sind die Farben nicht gut getroffen. Die oberen mit Blitz treffen sie aber genau. Taschen will ich auch noch drauf machen. Brauche ich einfach. Und ich glaube auch, dass diese große Flächen Buntstrick noch eine Auflockerung/Unterbrechung brauchen können. Also dann.. (Schade, dass ich ihn dir nicht werde vorführen können, Lieby. ) LG - Ina Bearbeitet 1. April 2015 von ina6019
ina6019 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 (bearbeitet) Ja, das hoffe ich auch, Beate. Bin aber inzwischen schon wieder zuversichtlich. Zurück vom Babyschieben, mache ich hier mal wieder weiter. Die Ärmel sind schon gesäumt, der untere Saum feinsäuberlich hochgebügelt. Die Jersey-Einfassstreifen sind auch schon zugeschnitten. Bald gibt's wieder ein Bildchen. Ach ja, es gibt hier eine Planänderung. Nachdem ich für alle großen Städte, an denen wir morgen vorbei fahren wollten, die Wetternachrichten geschaut habe, und es überall weiterhin stark windet, regnet, hier bei uns am Vormittag sogar noch starken Schneefall geben soll, fahren wir erst am Freitag. Und somit sollte doch mein Mantel bis dahin fertig werden können. :D Zumal ich ja auch - üüüberhaupt sonst nix geplant habe für morgen! Lieby, dann kann ich ihn dir ja vielleicht doch noch LIVE zeigen. LG - Ina Bearbeitet 1. April 2015 von ina6019
trijim Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Nachdem ich für alle großen Städte, an denen wir morgen vorbei fahren wollten, die Wetternachrichten geschaut habe, und es überall weiterhin stark windet, regnet, hier bei uns am Vormittag sogar noch starken Schneefall geben soll, fahren wir erst am Freitag. Und somit sollte doch mein Mantel bis dahin fertig werden können. :D Das Universum macht einfach keine Fehler.
ina6019 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Gell? Bin gerade am Saum heften - von Hand. Welch ein Luxus! (Mache ich fast nie! ) Aber es lohnt sich hier, denke ich. LG - Ina
ina6019 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Da geht mein schöner Beanie. Hab mich vertan beim Kragen. Zu schmal zugeschnitten. Keine Ahnung, wie ich auf 11 cm gekommen bin. Jedenfalls brauche ich für 7 cm fertige Breite, mindestens 16 cm. Aber ein Glück, ich hab's noch. Vordere Kanten eingefasst. Den Kragen nehme ich also mal wieder runter. Viel fehlt also nicht mehr. LG - Ina
ina6019 Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Ich werd's mit meinen ewigen Grübeleien schon noch hinkriegen, dass ich den Mantel doch nicht fertig schaffe bis Freitag. ... Was sagt ihr denn zu den RVs, rot oder rostorange: Eigentlich finde ich rostorange schöner. Er ist auch länger, was mir auch noch mal besser gefällt. Aber es ist der Alte. Kam aus einem großen Sack mit teils neuen teils alten RVs, den ich mal geschenkt bekommen habe von einer wohl sehr sparsamen alten Dame. Er ist per abschneiden wo rausgetrennt worden: Vorgesehen ist jetzt einen RV einfach unter die eingefasste Kante zu nähen und fertig. Was mir eh nicht so gut gefällt. Wenn der Mantel auf ist, was er oft sein wird, schaut man innen voll auf den RV. Bei diese Art von Annähen, denke ich immer spontan: "billig". Kommt dazu, dass ich ihn nicht wirklich sauber gekriegt habe. (Trotz versehentlich langem Einweichen, weil ich ihn vergessen hatte, als ich zum Babyschieben gefahren bin. ) Der Rostorangene ist etwas länger. Das hätte evtl. den Vorteil, dass ich ihn vielleicht doch gleich unter dem Revers ansetzen könnte, wie es vorgesehen ist. Wenn es der Rote wird, werde ich ihn - wie angesteckt - etwas tiefer ansetzen, damit der Mantel weiter zu sein kann. Gleich unter dem Revers würde ich dann Knopf und Schlaufe anbringen. Was keine schlechte Idee ist.. Den roten RV könnte ich also innen einfach "nackig" lassen. Was mir aber also nicht so gefällt. Den Alten müsste ich zwangsweise noch mit einer Blende versehen. Würde ich wohl auch mit dem braunen Jersey machen. Hm.. Grübelgrübelundstudier.. Ich nähe jetzt mal den neuen, "hohen" Kragen an. LG - Ina
flocke1972 Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Die Jacke wird toll und so spontan würde mir der rostorange besser gefallen. Ich finde er fügt sich besser in die Jacke ein. LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Noch eine Stimme für rostorange und Blende innen
trijim Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Noch eine Stimme für rostorange und Blende innen Dito!
ina6019 Geschrieben 2. April 2015 Autor Melden Geschrieben 2. April 2015 Ja, ihr habt recht. Das hochrot ist zwar eindeutig drin, aber nur wenn man mit der Nase direkt drauf geht. Die Rot-Wirkung ist eindeutig dunkler. Zur Not wär's schon gegangen, wenn ich eben innen auch wieder eine Blende drauf nähe, aber es wird doch auch einiges vom Band außen sichtbar sein, denke ich. Hab mich noch nicht so ganzganz entschieden, wo genau ich das Band unter der Einfassung nähen will. Direkt auf der Einfassung-Absteppnaht (viel RV-Band sichtbar), ganz vorne an der Kante oder gleich zweifach - Absteppnaht und schmalkantig. Nu ja. Erstmal der Kragen. Hab ich gestern nämlich doch nicht mehr gemacht. End"spurt" also. (Spurt klappt ja bei mir immer gar nicht.. ) Jedenfalls sehe ich mich schon flanieren mit meinem neuen Strickmantel. Einen Feinstrickloop in natur tät' ich auch noch gerne schaffen. Den bräuchte ich "unbedingt" noch ganz allgemein dazu für diesen Besuch und überhaupt. Geht zwar sehr fix, aber ich muss wieder Ovi umfädeln dazu.. Bis bald, Ina
ina6019 Geschrieben 2. April 2015 Autor Melden Geschrieben 2. April 2015 Hab' mich entschieden. Endlich habe ich eine Verwendung für ein paar der wunderbaren Steinknöpfe, die ich mal auf einen Künstlermarkt gekauft habe, wo meine Tochter damals ihre selbstentworfenen und -genähten Klamotten angeboten hatte. Die Knöpfe rechts oben und unten werde ich nehmen. Einen oben am Kragen, einen gleich unter dem Revers. Mit Schlaufen aus dem Einfassjersey. Der Rest ist also "nur mehr" Ausführung. Juchhey, mein Mantel ist in Sicht. LG - Ina
Lieby Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Ina, die Knöpfe sind ja cool! Da hätte ich mir auch welche mit genommen. Toll, dass d da jetzt ne Verwendung für hast. Die Jacke (oder Mantel?) wird mal wieder ein absoluter Hingucker! Freu mich schon auf dich:hug: ... und die Mäntel:p, nur noch Stunden zählen. Liebe Grüße, Lieby
ina6019 Geschrieben 2. April 2015 Autor Melden Geschrieben 2. April 2015 (bearbeitet) So. Kragen dran. Schlaufen genäht und befestigt. Hab' aber eine böse böse böse Endeckung gemacht. Meine 90er Jerseynadel ist beschädigt. Leider habe ich das natürlich so richtig erst bei der zuletzt angenähten Schlaufe gemerkt - nachdem ich einen Heftfaden entfernt habe. Ich werde es aber so lassen. Wenn ich die Schlaufe abmache, habe ich auch im Einfassstreifen Löcher, wo ich sie angenäht habe. Dann muss ich den ganzen Einfassstreifen neu machen, wenn ich will, dass es schön aussieht.. Der Mantel wird wahrscheinlich - einfach nie gewaschen. Und eigentlich machen sich diese Beschädigungen - denke/hoffe ich - erst dann zu echten Löchern, wenn der Mantel in der Waschmaschine strapaziert wird. Ich gedenke das Problem also - einfach im Tragen zu vergessen. ... Die Steinknöpfe waren von der Standfrau alle liebevoll zusammengesucht und Set-weise auf Leder aufgenäht. (Ich musste ihr einfach welche abkaufen. So begeistert und liebevoll, wie sie von all ihren einzeln überall in der Welt gesuchten Steinen erzählt hat. ) Und das Leder der ausgesuchten Knöpfen passt farblich einfach auch nochmal perfekt zum Strickmantel. Das wird also das Aufhängerl geben. Also, RV und Aufhängerl noch. Müsste zu schaffen sein. Muss halt natürlich auch noch packen usw. Brotzeit jetzt. LG - Ina Und Bearbeitet 2. April 2015 von ina6019
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden