hludwig Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Guten Abend Heute mag ich mal wieder einen Einkaufsbeutel dazwischen schieben, bald gibt es doch wieder Geburtstage eine Seite, auf der es immer wieder tolle Anleitungen gibt, hat auch wieder eine schöne Einkaufstasche dabei. Freu mich, auch bei mir langsam einen Plastikverbrauchsrückgang zu verzeichnen. Gerade beim Einkauf von Verpacktem nicht immer leicht, bei Gemüse jedoch werde ich immer besser Euch einen schönen Abend und gerne bis bald. Herzlich Heike ...natürlich zeige ich später Augenfutter - wenn ich fertig werde, sonst später:D
hludwig Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 (bearbeitet) Sodele gebastelt...geschnitten...genäht...gebügelt...geknotet und dokumentiert Fertig:freu: Tadaaaa...hier das versprochene Augenfutter: jetzt darf ich aber schnell abnabett ...bytheway...diese Tasche ist auch ohne wenden möglich herzlich Heike Bearbeitet 23. Juli 2015 von hludwig
akinom017 Geschrieben 24. Juli 2015 Melden Geschrieben 24. Juli 2015 Schöne Tasche Aber sag mal hast Du den Boden um 90° gedreht eingenäht. Bei Dir sind die Henkel in der Mitte der langen Seite. Bei der Vorlage an den schmalen. Für den Boden gibt es auch eine Lösung ohne Schrägbandeinfassung
haniah Geschrieben 24. Juli 2015 Melden Geschrieben 24. Juli 2015 Monika, hast Du den Schnitt gegoogelt oder kennst Du ihn schon aus eigener Erfahrung? Ich wäre jetzt nicht ohne Weiteres auf die Henkel gekommen... Ich habe aber auch eine ähnliche Tasche, wo die Henkel so sitzen und finde die zum Einkaufen super. Mit dieser Henkelanordnung schlägt mir die Tasche beim Tragen nämlich nicht gegen die Beine. Heike, die ist toll geworden und mit den Vögelchen drauf ein Hingucker! Viele Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 24. Juli 2015 Melden Geschrieben 24. Juli 2015 eine Seite, auf der es immer wieder tolle Anleitungen gibt, hat auch wieder eine schöne Einkaufstasche dabei. Monika, hast Du den Schnitt gegoogelt oder kennst Du ihn schon aus eigener Erfahrung? Ich wäre jetzt nicht ohne Weiteres auf die Henkel gekommen... Nein Heike hatte einen Post weiter oben einen Link hinterlassen, den hab ich mal hergeholt. Und es ist ja nicht falsch nur halt genau anders herum und in den letzten 2 Tagen hab ich 14 solcher Böden richtig eingesteckt
Lieby Geschrieben 24. Juli 2015 Melden Geschrieben 24. Juli 2015 .... hab sie auch gleich wieder erkannt:D So spontan würde ich vermuten, dass sich Heikes Variante besser trägt... bin mal auf Erfahrungsberichte gespannt. Liebe Grüsse, Lieby
hludwig Geschrieben 24. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2015 och, lacht ...Monika...ich hab scheint es ein Händchen für individuelle Lösungen... bei der letzten Tasche ja auch schon... ehrlich.... ich hab das gar nicht auf dem Schirm gehabt... hatte die Anleitung einmal überflogen und dann ran....war ja auch schon spät hab gar keinen Gedanken daran gehabt, etwas könne nicht stimmen Also keine Absicht ... vielleicht mache ich ja noch eine "richtig" zum Vergleich bin platt, ich muss abnabett herzlich Heike
hludwig Geschrieben 21. August 2015 Autor Melden Geschrieben 21. August 2015 :hug:Guten Abend Ihr Lieben:) gesagt - getan! Zum Test habe ich die Shopping Tote jetzt noch einmal genäht, passender Weise benötige ich gerade ein kleines Präsent. Diesmal habe ich sie so genäht, wie im Schnitt vorgesehen - kleine Änderung: innen kein Schrägband, sondern schön mit der Ovi rum. Mein persönliches Fazit: MIR persönlich gefällt es "falsch" besser (der Boden ist anders eingesetzt), nur gut nun den Vergleich zu haben. Das Wichtigste ist jedoch: wieder eine Beschenkte, die hoffentlich weniger Plastiktüten verwendet herzlich Heike
akinom017 Geschrieben 22. August 2015 Melden Geschrieben 22. August 2015 Prima, eine schöne Tasche ich wollte ja auch noch eine nähen, ich glaub Stoff liegt hier genug herum mal sehen wann ich mich da dran begebe
AndreaS. Geschrieben 22. August 2015 Melden Geschrieben 22. August 2015 Heike, schön sind sie beide! Nur für über die Schulter hängen, dürfte die "Richtige" besser funktionieren. Vor allem wenn sie gefüllt ist. Bei Deiner ersten Version sind sonst die schmalen Ecken in der Seite. Weißt Du was ich meine? kann grad schlecht erklären Rate mal woher ich das weiß
hludwig Geschrieben 22. August 2015 Autor Melden Geschrieben 22. August 2015 Moin Schmunzelt... liebe Andrea, wie gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin:hug: Ja Monika, mach mal! Ich mag deine Taschen, egal ob Tulpe oder Mäppchen, du machst immer schöne Teile! Generell freu ich mich, dass es nun sogar auch schon Männer gibt, die Stofftaschen Plastiktüten vorziehen - ich hab sogar einen in freier Natur gesehen:lachen: herzlich Heike
hludwig Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 Ha... gerade auf Amazon entdeckt: Statt Plastik: Schöne Sachen zum Selbermachen - das Ideenbuch für Einfälle statt Abfälle... (bitte googeln, kein Link hier, weil Shoplink;)) noch nicht erschienen, aber mit dem tollen dreifarbigen Häkelnetz auf dem Cover, welches hier auch schon gehäkelt wurde Und danke Euch für jeden enstehenden Beutel, der Plastikmüll vermeidet! Herzlich Heike
akinom017 Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 Und hier stellt die Autorin das Buch auf ihrem Blog vor Grimmskram: Statt Plastik
akinom017 Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 So jetzt aber endlich, die Boden Variante für diesen Beutel Soft Stuff-able Fabric Shopping Bags | Sew4Home ohne Band und ohne offene Kanten zunähst nähe ich den verstärkten Boden ein - hier mit meiner Lieblingseinlage "Vlieseline nähbare Einlage M12" dann ist das ja wie schon gesehen außen sauber und ordentlich jetzt lege ich die Tasche auf dem Boden zusammen, innen natürlich und stecke den zweiten Boden auf, das sieht dann ein bisschen aus wie ein Kissen einmal rundherum auf der vorherigen Naht nähen, an der langen Geraden auf einer Seite eine Wendeöffnung lassen Tasche schlüpfen lassen und die Wendeöffnung von Hand im Matratzenstcih schliessen. ergibt einen fertigen Beutel
hludwig Geschrieben 29. August 2015 Autor Melden Geschrieben 29. August 2015 toll Monika!!! Es sind die kleinen Dinge die Sachen groß machen. Das werde ich definitiv ausprobieren! Herzlich Heike
haniah Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 Tolle Tasche, Monika - so schöne Stoffe! Und vielen Dank für die Erklärung. Viele Grüße, haniah
Esnah Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Hab mir jetzt mal alles durchgelesen und habe ein paar Fragen... Diese Ratz Fatz Taschen sind das die von Farbenmix? Näht ihr die Originalgroß? Und dann nutzt ihr die anstatt der Plastebeutel für Obst? Das wäre nämlich ne geniale Idee? Die Tasche von Happy A werde ich auf jedenfall noch machen und die Anleitung vom Häkelnetz hab ich auch schon seit einiger Zeit hier liegen...
Sternlefan Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 Schon lange bewundere ich Eure schönen, vielfältigen Taschen! Neulich haben sich zwei meiner Freundinnen, die nicht nähen können, einfache Stofftaschen zu ihren Geburtstagen gewünscht. Dieser Bitte bin ich natürlich gerne nachgekommen und zeige sie Euch hier. Eine Freundin wünschte sich eine Eule auf ihre Tasche und die andere wollte gerne Blumen haben. Sollen sie beides gerne bekommen! Hoffentlich gefallen die Taschen den Freundinnen und Euch auch!
hludwig Geschrieben 12. September 2015 Autor Melden Geschrieben 12. September 2015 Sternlefan also mir gefallen beide Taschen sehr gut:hug: Esnah Ich glaube diese Ratz Fatz Tasche ist von Frabenmix für Obst wird hier schon auch mal Gardine benutzt ...hab ich jedenfalls schon gemacht, dann kann die Kassiererin sehen, was ich da gewogen hab .. herzlich Heike
Esnah Geschrieben 12. September 2015 Melden Geschrieben 12. September 2015 Esnah Ich glaube diese Ratz Fatz Tasche ist von Frabenmix für Obst wird hier schon auch mal Gardine benutzt ...hab ich jedenfalls schon gemacht, dann kann die Kassiererin sehen, was ich da gewogen hab .. herzlich Heike Meinst du ich kann einfach günstige Garnine nehmen und oben den dann einfache Baumwolle? Das wäre etwas fester bei den Henkeln aber unten trotzdem durchsichtig und leichter wäre die Taschen ja auch...
hludwig Geschrieben 12. September 2015 Autor Melden Geschrieben 12. September 2015 ja, ich denke das geht. Da hält auch der Kleber mit dem Preis besser drauf ...ich wiege das Obst meist ohne Tasche ...geht bei einer Person gut ich brauch ja nicht so viel. Herzlich Heike
Esnah Geschrieben 12. September 2015 Melden Geschrieben 12. September 2015 ja, ich denke das geht. Da hält auch der Kleber mit dem Preis besser drauf ...ich wiege das Obst meist ohne Tasche ...geht bei einer Person gut ich brauch ja nicht so viel. Herzlich Heike Hehe... Alles klar dann halte ich im Bekanntenkreis mal die AUgen offen und ordere ein paar Gardinen... Abwiegen muss ich aber wohl doch meist im Beutel bei 7 Personen wirds sonst schwierig...
stoffmadame Geschrieben 24. September 2015 Melden Geschrieben 24. September 2015 Ich hab grad einen Beitrag gefunden, wo jemand Tüll für die Obst- und Gemüsebeutel nimmt. Hier
Nähbert Geschrieben 24. September 2015 Melden Geschrieben 24. September 2015 Hallo, ich hatte im Frühjahr mal einen "Plastikfasten"-Thread aufgemacht, da gab es auch Anregungen zu solchen Tüll-bzw Netzbeuteln. Da ist auch ein Bild von meinen Beuteln. Fasten mit weniger Plastik - Seite 21 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Meine Beutel sind aus Gardinenstoff bzw. aus Fliegenschutznetz (und somit weich fließend). Ich habe die Seiten mit frz. Nähten genäht, damit sich keine Fäden in Obst- und Gemüsestielen verfangen und den Beutel zerstören). Oben zweimal umgelegt und lang genug zugeschnitten. So braucht man kein Zugband oder Bindeband und kann oben die Öffnung einfach mit einem Knoten verschließen. Sehr praktisch und keine Kassiererin hat sich bisher beschwert! LG, Carola
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden