akinom017 Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 Und noch ein bisschen Wäsche, diesmal für mich. Die BHs waren schon -ähem- etwas länger zugeschnitten. Heute hab ich mich dran gegeben 4 mal BH Oslo in 75B, für den letzten fehlt mir der Verschluß, nix mehr in passender Farbe (weiß) im Vorrat.
haniah Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Fleißig, fleißig - wenn auch die Vorlaufzeit diesmal etwas länger war Viele Grüße, haniah
namibia2003 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Und da sagt ihr immer ich sei schnell Tolle Sachen hast Du genäht Der BH, ist der ohne Bügel ? Das wäre dann ja auch für mich mal eine Überlegung wert Und ist der Schnitt von Sewy ?
akinom017 Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 Danke @Petra ja der ist ohne Bügel, vom Spitzenparadies, den gibt es dort aber nicht mehr. Der Nachfolger heißt Athen. Modell Kwik sew Softcup 2375 gibt es auch noch in der Richtung. ich hab noch was genäht, 2 Mäppchen im Stil der Tetraeder Täschchen Zuschnitt 44cm x 12cm
trijim Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Niedlich, die Täschchen! Den Stoff hast du selbst veredelt, oder? Ist das mit der Stickmaschine gemacht oder mit dem Zierstich der normalen Maschine?
akinom017 Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 Niedlich, die Täschchen! Den Stoff hast du selbst veredelt, oder? Ist das mit der Stickmaschine gemacht oder mit dem Zierstich der normalen Maschine? Ja genau, das sind eigentlich sogar simple Nutzstiche, kombiniert und mit Stickgarn sind die auch dekorativ.
Ika Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Ja genau, das sind eigentlich sogar simple Nutzstiche, kombiniert und mit Stickgarn sind die auch dekorativ. Solche habe ich als mit Schülern hergestellt. Schuhmäppchen
Angel56 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Meine güte Moni bist du schnell, wahnsinn was du in kurzer Zeit genäht hast.
Esnah Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Irre was hier so entstanden ist... habe jetzt ganz fasziniert geschaut und bin total begeistert... Ein irres Tempo und so akkurat und tolle Sachen...
Maria Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Monika, bei Dir sind wieder tolle Teile entstanden.
trijim Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Ja genau, das sind eigentlich sogar simple Nutzstiche, kombiniert und mit Stickgarn sind die auch dekorativ. Wie hast du es geschafft, dass die Spitzen von dem doppelten Stich mit der Zacke so schön aufeinander treffen? Ich möchte so was auch mal gern machen, weiß aber nicht so recht, wie ich da dran gehen soll.
akinom017 Geschrieben 18. März 2015 Autor Melden Geschrieben 18. März 2015 Dankeschön Wie hast du es geschafft, dass die Spitzen von dem doppelten Stich mit der Zacke so schön aufeinander treffen? Ich möchte so was auch mal gern machen, weiß aber nicht so recht, wie ich da dran gehen soll. Das war schlichtes Glück, denn ich hab gar nicht genau geguckt. Wenn deine Maschine Stiche spiegeln kann und auch auf den Musteranfang springen kann, geht das aber auch absichtlich ordentlich. Ich glaub ich sollte die kleine mal zeigen mit der ich da genäht habe
akinom017 Geschrieben 19. März 2015 Autor Melden Geschrieben 19. März 2015 Eine Tasche hab ich genäht, die Form ist so ähnlich wie diese Schnittmuster Hippie Tasche | www.naehen-schneidern.de allerdings mit einigen Änderungen Das Knopflochgummi ist eingetroffen, sind je 10m und daher ist die Hose Nr. 4 jetzt auch vollständig fertig
trijim Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 Wenn deine Maschine Stiche spiegeln kann und auch auf den Musteranfang springen kann, geht das aber auch absichtlich ordentlich. Spiegeln kann sie. Von auf Musteranfang springen habe ich in der Anleitung bislang nichts gesehen, aber das will nichts heißen. So genau habe ich mich mit den Stickstichen noch nicht befasst. Danke für den Tipp!
akinom017 Geschrieben 2. April 2015 Autor Melden Geschrieben 2. April 2015 So nachdem die Wäsche Produktion abgeschlossen ist geht es hier weiter mit einem Probestück. Ein Rest von gut 1m, der Hauptteil war mal ein Sommerkleid und die aktuelle Ottobre Modell 10 Sculture Top Zur Anprobe bereit, hmm, so ganz überzeugt bin ich nicht, das Ding sitzt verdammt eng am unteren Ende, mal sehen ob mir dazu noch was einfällt. Entsprechend ist die Vorderansicht noch ganz gut, von hinten wirft es ganz schreckliche Falten
sikibo Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Das kriegst du schon gebacken. Der Stoff ist hübsch.
akinom017 Geschrieben 2. April 2015 Autor Melden Geschrieben 2. April 2015 Danke noch kam mir kein Einfall, vielleicht reiche ich es auch einfach weiter Also wenden wir uns erprobten Schnitten zu, näh ich mir halt noch eine Hose
Lieby Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Monika, ich hab mein 2. "Sculpture" unten auch etwas verbreitert, das erste ist auch was "spack". Liebe Grüße, Lieby
namibia2003 Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Monika, ich glaube das ist ein bisschen so gewollt mit dem unten enger, damit man es schoppen kann. Die untere Form ist genauso wie bei dem Basicshirt aus dem Ottobre Heft 2/2013. Hhmm, wobei hier ja kein Jersey vernäht wird, dann kann ich es mir auch nicht erklären. Für mich würde ich es unten auf alle Fälle erweitern, unabhängig vom original Schnitt.
akinom017 Geschrieben 2. April 2015 Autor Melden Geschrieben 2. April 2015 Ich hab die Seitennähte jetzt mal ein Stück aufgetrennt, ok es ist zu lang, kein Wunder ich bin ja auch eher kurz und Schlitze bekommt es auf jeden Fall. Aber erst die Hose, hab nämlich die Overlock umgefädelt auf dunkelblau und die 90er Nadel schon in der Näma
haniah Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Na ja, das muss ja hinten Falten werfen. Da sind keine Abnäher oder sonstige Figurformer drin:). Was anderes ist das mit der Enge am Saum...auf Jeans stippen meine auf, auf Röcken hängen sie locker herunter - ja, auch der halbe Zentimeter machts anscheinend... Vielleicht ist es für Dich eine Alternative, das nur auf einer Seite einzustecken? Mir gefällt das nämlich ganz gut. Viele Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden