Posted January 1, 201510 yr Hier geht es jetzt in die nächste Runde, schon die 8. mittlerweile, ein Ende ist nicht wirklich abzusehen, was an langjähriger Sammelleidenschaft liegt Immerhin schaffe ich es aktuell meistens für ein Projekt zugekauftes Material zeitnah in selbiges Projekt umzusetzen. Von den 2014 gekauften Stoffen sind die meisten zumindest verarbeitet und der Rest (6m Cord und 3m Hosenstoff, ach und Taslan für Jacken) sind als Vorrat in Ordnung, zumal der Cord wirklich gejagt werden wollte. Bei den Näharbeiten fange ich mit den zugeschnittenen Sweatshirts an. Hier ist das Rückenteil schon bestickt das Vorderteil hab ich heute gemacht, dazu erstmal die Position links neber dem geplanten RV festlegen und fertig, Motiv Maiden Monarch Urban Threads (war mal ein Freebie) mit Soluvlies da dieses Motiv ziemlich viele Stiche hat, für die Fläche. Entgegen anders lautenden Meinungen habe ich keinen Zeitumkehrer, meine Nähmaschine ist auch nicht extra schnell und alleine arbeitet sie bisher auch nicht im Gegenteil will sie sogar beim Sticken immer beaufsichtigt werden, sonst ist der Faden ruck zuck abgebissen.
January 1, 201510 yr Monika, ich habe dich wieder gefunden. Pink Prinzessin? Hin und wieder muss das einfach mal sein, oder?
January 1, 201510 yr Community Expert Oh, wieder eine wunderschöne Sticki, ich glaub ich muss meine auch mal wieder aktivieren. Monika, ich freu mich schon auf die 8. Folge, es ist immer spannend und lehrreich, vielen Dank fürs teilhaben lassen. Liebe Grüße, Lieby
January 1, 201510 yr Monika, ich habe oft ein sehr breites Grinsen im Gesicht, wenn ich die Bilder mit Deinen Stickereien sehe. Wir haben da offensichtlich einen sehr ähnlichen Geschmack und Du setzt sie so ein, wie ich das auch tun würde. Ich bleibe auch dieses Jahr wieder gespannt dabei
January 1, 201510 yr Hallo Monika, da setze ich mich doch auch wieder dazu und erfreue mich an Deinen tollen Stickereien
January 1, 201510 yr Monika ist auch schon wieder fleißog und setzt ihre guten Vorsätze in die Tat um Ist der Puli für dich oder das Tochterkind? Von Farbe und Stickie her würde ich ja auf TK tippen aber du liebst es ja auch ganz gerne mal flippig
January 1, 201510 yr Author Herzlich Willkommen Der Pulli wird meiner Allerdings ging es nicht dort weiter sondern ich hab extra besorgtes aber herumliegendes Material seiner Bestimmung zugeführt. Die neue Jacke vom Töchterlein als 3 in 1 gekauft, war leider nicht so schön wie die davor, vor allem ist sie ohne die Fleece Jacke drin schlicht so dünn wie eine Sommer Regenjacke. Mit Fleecejacke drin rutschen aber die Ärmel nicht. Anhand meiner und Männes Jacke hab ich dann ermittelt, daß Wirkfutter für den nötigen Rutsch sorgen könnte. Selbiges lag jetzt einen Monat herum und wurde heute eingebaut. Ich hab den Futterstoff an einem Ärmel festgesteckt, erst eine Seite, Zugeschnitten, gewendet die andere Seite genauso. Dann hatte ich einen Ärmel den ich sozusagen als Schnitt für den zweiten verwenden konnte. Hier ist die rechte Seite schon fertig und die linke gesteckt. Beim Ärmelbündchen hab ich zum gespannt halten ein Frühstücksbrett zu Hilfe genommen. und fertig und wieder eingeknöpft bzw. gezippt.
January 1, 201510 yr Auch du bist schon wieder rasant unterwegs. Genau wie Andrea. Ich freue mich über eine neue Runde bei dir und bin ganz gespannt was du so alles entstehen läßt. All deine Stickmuster gefallen mir auch sehr gut. Allerdings habe ich bisher nur ganz wenig Farben. LG flocke1972
January 2, 201510 yr Beim Ärmelbündchen hab ich zum gespannt halten ein Frühstücksbrett zu Hilfe genommen.Eine Flasche geht auch gut.
January 2, 201510 yr Author Eine Flasche geht auch gut. Stimmt, ich war auch erst auf der Suche nach etwas Runden
January 2, 201510 yr schmunzelt...du hast echt immer so gute und praktische Ideen...grübelt...vielleicht kann ich damit auch ne geliebte Jacke die nicht rutsch retten:rolleyes: Danke:)
January 3, 201510 yr Author schmunzelt...du hast echt immer so gute und praktische Ideen...grübelt...vielleicht kann ich damit auch ne geliebte Jacke die nicht rutsch retten:rolleyes: Danke:) Ja mach mal, ich bin mal reingeschluppt in die benähte Fleece Jacke. 164 ist ja nicht so klein Das geht gut und ist für die nächste Jacke mit Fleece Futter notiert. Ideen muss die Frau haben :klatsch1: Danke Du machst immer so tolle Sachen, dass man ganz neidisch wird . nicht doch, Du machst auch hübsche Sachen
January 3, 201510 yr Huch, ich hab ja noch gar keinen Platz hier! Könnt Ihr mal ein wenig rücken bitte? Danke schön Monika, das mit dem Warum habe ich ja verstanden, das Wie beim Zuschnitt auch, aber das Wie beim Einnähen nicht...
January 3, 201510 yr Author Monika, das mit dem Warum habe ich ja verstanden, das Wie beim Zuschnitt auch, aber das Wie beim Einnähen nicht... Das Futter habe ich ganz schlicht mit der Hand angenäht. So was quetsche ich nicht unter die Maschine, das dauert von Hand nicht länger und es erspart das Trennen
January 3, 201510 yr Hallo, ach wie schön auch 2015 hast du einen UWYH-Thread und das schon in 8. Runde und immer mit tollen genähten Sachen!!! Klar mach ich es mir hier mit den anderen bequem und schau dir zu. LG Chero
January 3, 201510 yr Boah, tolle Ideen. Du nähst toll. Ich bin dabei und gucke zu Ich habe es jetzt nur noch nicht ganz gecheckt, wie du das Futter eingenäht hast. Sieht man die Nähte dann auf der rechten Seite?
January 3, 201510 yr Author Hallo, ach wie schön auch 2015 hast du einen UWYH-Thread und das schon in 8. Runde und immer mit tollen genähten Sachen!!! Klar mach ich es mir hier mit den anderen bequem und schau dir zu. LG Chero Schön das Du auch reinschaust Boah, tolle Ideen. Du nähst toll. Ich bin dabei und gucke zu Ich habe es jetzt nur noch nicht ganz gecheckt, wie du das Futter eingenäht hast. Sieht man die Nähte dann auf der rechten Seite? Danke Die Nähte sieht man von rechts nicht, denn ich habe nicht durchgestochen, sondern das Futter "anstaffiert".
January 3, 201510 yr Author Weiter geht es mit dem Sweatshirt für mich Der Kragen ist dran und der Reißverschluß drin Endstand für heute, fertig gesäumt, morgen muß ich nur noch die Schlitze fertig nähen.
January 3, 201510 yr Kannst Du vielleicht genauer erklären oder zeigen, wie Du die Schlitze machst? Du hast ja mit der Ovi gearbeitet. Als ich das mal an einem Shirt für Junior gemacht habe, war das Ergebnis nicht so überzeugend. Irgendwas hab ich da wohl falsch gemacht.
January 3, 201510 yr Author Erklären kann ich es gleich und von den letzten Schritten auch morgen noch Bilder machen. Ich nähe die Seitennaht vom Ärmel zum Saum und Ende am Schlitz und nähe dabei in einem Bogen nach aussen. Dann klappe ich die Naht nach hinten und nähe an der Schlitzkante einmal mit der Overlock entlang, den Schlitz lege ich mir dabei gerade. Ach ich wusste doch das Ulla das schon mal gezeigt hatte Schlitz mit der Overlock - Wie??? - Seite 2 - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.