Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Did you manage to scan the Koma manual? Would you be so kind and share it? Thank you.

Werbung:
  • Antworten 37
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hosenkürzer

    9

  • merrit

    7

  • Die heisse Nadel

    4

  • Schnuckiputz

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Elizabetha has posted two years ago...she wasn't here since 2017.

Bearbeitet von NadelEule
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich bin durch Zufall an eine grüne MEWA KOMA Nähmaschine gekommen. Der Versand war teurer als die ganze Maschine 😍 

Leider hat mein Mann festgestellt, dass der Verkäufer wohl doch kein so schlechtes Geschäft gemacht hat, da die Maschine zwar 

läuft, aber anfängt zu stinken. Die Platte für die Einstellung 220V 110V ist nicht mehr vorhanden. Wahrscheinlich liegt da ja schon

das Problem das die oberen und unteren Stecker wohl miteinander verbunden werden müssen ( was man auf den ersten Fotos hier

im Link gut sehen kann). Andernfalls benötigt mein Mann wohl so etwas wie einen Plan wo welche Kabel sein sollten 😕.

Vielen Dank jedenfalls für Eure Unterstützung. 

Sabine 🙋

 

Bearbeitet von Die heisse Nadel
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Die heisse Nadel:

was man auf den ersten Fotos hier

im Link gut sehen kann

Im link von Nadeleule gibts die Fotos zu sehen @Lehrling

 

Am 23.12.2018 um 07:42 schrieb NadelEule:

This museum got one with manual.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Nixe28:

Im link von Nadeleule gibts die Fotos zu sehen

danke dir, ich hätte das Thema von Anfang an lesen sollen....

 

liebe Grüße

Lehrling

Bearbeitet von Lehrling
Geschrieben

@Nixe28 Danke für deine Hinweise. Eine Anleitung war ja auch dabei. Da steht aber nur drinnen, wie man von 220 auf 110V umstellt. 

Wir müssen leider tiefer einsteigen. Wo kommen die Drähte her und wo sollen sie hin.

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Die heisse Nadel:

@Nixe28 Danke für deine Hinweise. Eine Anleitung war ja auch dabei. Da steht aber nur drinnen, wie man von 220 auf 110V umstellt. 

Wir müssen leider tiefer einsteigen. Wo kommen die Drähte her und wo sollen sie hin.

 

Sorry, ich kann leider nichts sachdienliches zu Deiner Frage beitragen, ich wollte nur lehrling zeigen, wo die von Dir benannten Fotos zu finden sind.

Es gibt hier im Forum aber einige kundige Menschen, die Dir ganz bestimmt helfen können und auch bestimmt noch auftauchen :classic_wink:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Die heisse Nadel:

@Nixe28 Danke für deine Hinweise. Eine Anleitung war ja auch dabei. Da steht aber nur drinnen, wie man von 220 auf 110V umstellt. 

Wir müssen leider tiefer einsteigen. Wo kommen die Drähte her und wo sollen sie hin.

 

 

Wenn man ein Vielfachmessinstrument hat, sollte das nicht soo schwer sein. Der Motor hat sicher zwei gleiche Wicklungen je 110V. Die werden dann entweder parallel oder hintereinander geschaltet. Wichtig ist aber, dass sie korrekt (im Sinne der Konstruktion) verbunden werden. Hoffentlich kann man das identifizieren. Wenn man das falsch verschaltet, könnte die Stromaufnahme enorm steigen und der Motor durchbrennen. Es könnte aber auch sein, dass er bei falscher Beschaltung nur schwach wird, da müsste ich nochmal nachlesen. Auf jeden Fall würde ich ein Energiemessgerät davor schalten (auf Watt oder VA eingestellt). Besser wäre noch eine 100W Vorschaltlampe, die den Strom beim Test begrenzt.

 

Stinken dürfte am ehesten ein Entstörkondensator. Aber, wie gesagt, es könnte auch die falsche Motorverschaltung sein. Die Anleitung für die Umschaltung wäre interessant!

Geschrieben

@Technikus Freu. Wir haben wohl ein "Vielfachmessinstrument" . und das erste foto von Merrit gibt wohl den Zustand wieder.

Mann (;-)) nimmt den Stecker ab - und steckt ihn -den obersten Knopf freilassend wieder rein. So die Theorie.

Bildschirmfoto 2020-06-16 um 16.18.08.png

Geschrieben

Ich hab einen NEUEN Thread aufgemacht. Unter ALTERTÜMCHEN !!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...