Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Hallo Ihr Lieben,

 

heute habe ich aufgeräumt und bei zwei Badeanzügen festgestellt, dass die Gummis an den Beinen kaputt sind (zerbröselt).

 

Drei Stunden lang Gummis rausgetrennt ::( (Badeanzüge sind schwarz, d.h. helles Licht und viel Geduld gefragt) :rolleyes:

 

Es waren unterschiedliche Gummis drin. Hat jemand ein Bild davon, wie Badegummi aussieht? Könntet ihr bitte ein Foto einstellen? :hug:

 

Ich habe viele Gummis, weiß aber nicht ob eines dafür geeignet ist.

 

Danke für eure Hilfen

Werbung:
  • Replies 8
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Ika

    4

  • nowak

    1

  • Bineffm

    1

  • eboli

    1

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

"Richtiges" Badegummi ist salzwasser- und chlorresistent - das sieht man dem Gummi aber im Zweifel nicht wirklich an. Wenn es also mehr als nur Sonnenbaden sein soll - hilft in meinen Augen nur - explizit neu kaufen (und für später - dazuschreiben...).

 

Sabine

Posted

Danke :hug:

 

Hier sind die Reste der alten Gummibänder

 

PA271493.jpg.888eac5a823fc958aea00d7028d804c8.jpg

 

und hier das, was ich hier habe (ein durchsichtiges müsste auch irgendwo sein, aber wo? :mad:)

 

PA271494.jpg.865eb0e6292d71ae4e6a81dce21c17e0.jpg

 

Das linke sieht ähnlich aus, wie das aus dem einen Badeanzug und das schwarze wie das im anderen. Das rechte isst etwas schmaler.

 

Seltsamerweise oder GsD scheinen die anderen Gummibänder (Ausschnitte) noch in Ordnung zu sein

Posted (edited)

Badegummi ist aus durchgehendem Kunststoff und hat keinen einzigen verwebten Faden. Es gibt ihn in hellgrau und schwarz. Schau auf den Internetseiten der HändlerInnen nach, die Material für Dessousschneiderei anbieten.

 

Edit: Du hast gerade Fotos gepostet. Alle drei Gummis sind Badegummis.

Edited by eboli
Posted

Danke Barbara :hug:

 

Wie gut dass ich euch habe! :)

 

Welche Nadeln nehmt ihr dafür?

 

Welche Stiche (Zickzack innen, Dreifachzickzack außen)?

Posted (edited)

Es gibt unterschiedliche Badegummis und man erkennt sie am zuverlässigsten daran daß "Badegummi" und "chlorwasserresistent" drauf steht. :o

 

(Es gibt auch Badegummi mit textilen Fasern. Ich habe auch verschiedene.)

 

Als Nadel nehme ich Organ SuperStretch 75.

 

(Beim letzten Mal habe ich mich allerdings für einen neuen Badeanzug entschieden... das Raustrennen ist... ich weiß nicht, ob ich das jemals wieder machen mag.)

Edited by nowak
Posted

Dieses blanke Gummiband, das auf der Haut auch nur schlecht rutscht, kann man recht gut als Badegummi erkennen, find ich.

Ich nähe sowas auch mit 75er Stretchnadel. Und gebe mich sowohl von innen als auch von außen mit einfachem Zickzack zufrieden.

(Die Trennerei ist in der Tat die Hölle. Aber ich muss das auch bei neu gekauften Badeanzügen machen, weil mir die Beinausschnitte immer zu eng zu sind, wenn der Rest passt.)

Posted

Hallo, vielen Dank für die Info zu den Badeanzug Gummis, wieder was gelernt. Lg Hedi

Posted

Danke für alle Tipps :hug:

 

Das Nähen ging ruck-zuck. Keine halbe Stunde für die Beinabschlüsse beider Badeanzüge!

 

Die lange Auftrennzeit hat sich gelohnt :jump:! Es war zwar 'ne rutschige Angelegenheit, aber es ging trotzdem.

 

Die Badeanzüge waren mal teuer. Die haben damals Halbpreis noch 80 € (oder waren es sogar noch D-Mark? :confused:) gekostet. Der Rest ist noch gut in Ordnung (und wenn nicht, weiß ich ja jetzt, wie ich das ändern kann) ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...