Faina84 Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Hallo ihr Lieben, meine Oma möchte mir eine Nähmaschine (Preis bis 400€) schenken. Jetzt suche ich schon seit Wochen nach der passenden Maschine und werde langsam wahnsinnig, weil ich einfach nichts Richtiges finden kann Mein Anspruch und damit auch das eigentliche Problem: Ich suche nach einer Maschine, die dicke Stoffe (Leinen, Jute, Leder, Polsterstoff, Jeans usw.) PROBLEMLOS und stark näht und gleichermaßen problemlos dünne, feine und elastische Stoffe näht. Es darf ruhig eine Computernähmaschine sein. Stick und Quilt Programme müssen nicht unbedingt vorhanden sein, hätte aber nichts dagegen, wenn sie dabei wären. Knopflochnähfunktion wäre von Vorteil. Ich habe schon an die GRITZNER 1018, W6 N 5000, W6 N 3300 Exklusive, Toyota Jeans und einige Singer Modelle (vorallem Heavy Duty) gedacht. Auf Anfrage beim Verkäufer der Gritzner hieß es nur, dass sie lediglich Haushaltsstoffe näht, da sie eine Haushaltsnähmaschine ist Obwohl sie sehr robust verarbeitet sein soll und mit doppeltem Greifer ausgestattet ist, was ja alle Industrienähmaschinen haben sollen. Dachte, dass so eine Maschine doch die nötige Kraft aufbringen sollte, um mit dicken Stoffen fertig zu werden Die Toyota soll nicht der Bringer sein, obwohl sie sogar "Jeans" im Namen enthält. Die Singer Heavy Duty soll dicke und dünne Stoffe nähen...Ich dachte schon, JUHUUU, endlich die passende gefunden, aber in Foren wird von ihr abgeraten Die W-Modelle haben mich vor allem wegen der 10-jährigen Garantie neugierig gemacht, doch auch da gab es solche und solche Meinungen. Ich war in einem Pfaff Fachhandel, und dort hat man mir gesagt, dass ich für mein Nähvorhaben leider in der angegebenen Preisklasse nichts finden werde. Mir wurde auch mehrmals eine alte Industriemaschine empfohlen. Da ich mich aber überhaupt nicht mit dem Anschließen und Reparieren von solchen Geräten auskenne, habe ich doch die Befürchtung, dass ich nicht mit so einer Maschine zurecht kommen könnte. Zudem gerade die neuen Computer-Modelle doch sehr verlockend sind, was ihre problemlose Handhabung anbetrifft. Da es auch ein Geschenk meiner Oma ist, wäre mir eine neue Maschine mit Garantie doch etwas lieber. Ich bin ziemlich unschlüssig und frage mich nun, ob es da draußen doch noch eine Maschine gibt, die meinen Ansprüchen genügt. Deswegen wende ich mich nun an dieses Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe übrigens schon insgesamt drei Nähmaschinen (alles billige Aldi-Modelle) kaputt genäht, da ich immer wieder, ahnungslos wie ich war, Jeans- und Lederstoffe durchgejagt habe Danke schon mal für eure Antworten.
nowak Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Ich würde mal bei Elna gucken. (Also gut, Polsterstoff... kommt halt darauf an, den gibt es ja sehr unterschiedlich dick. Dabei wird irgendwann, ebenso wie bei dickem Leder, jede Haushaltsmaschine an ihre Grenzen kommen.) Da findest du in deiner Preisklasse zumindest einige solide mechanische Nähmaschinen.
Jenny8008 Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Ich werfe mal Janome in den Raum, z.B. die Sewist 625E. Das ist eine mechanische Maschine mit etwas Elektronik, sie wird als sehr robust und gut handzuhaben beschrieben. Von Singer würde ich generell auch abraten, Gritzner hatte ich noch keine in der Hand, werden aber oft empfohlen. Ich habe als Zweitmaschine die W6 N5000, die ist auch gut. Da Du aber keine besonderen Zierstiche möchtest wäre vielleicht die Janome die bessere Wahl.
josef Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 im Forum 3 x 50 euros zu deinen 400 von der Oma gäbe eine gritzner mit synchronem obertransport die gritzner-modelle sind baugleich mit früheren pfaff-modellen Ersatzteile kann man hin- und her-tauschen ich habe kunden die seit Jahrzehnten (reinungsfirma) damit nähen und 16 lagen Jeans ist da auch kein Thema lies mal dort durch : Haushaltsmaschine oder Profimaschine? - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden