Misha Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 hallo, ich habe bis jetzt immer erfolgreich Hosen genäht. Diesmal wollte ich die HOse etwas enger gestalten. Aufeinmal kann ich kaum einen großen Schritt machen die Hose zwickt irgendwie. Sie spannt beim Gehen. Das liegt doch sicher an der Gesäßnaht. Was muß ich beachten? der Schnitt ist von einer alten Hose die ich aufgetrennt habe.
stoffmadame Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Waren die Stoffe denn ähnlich von der Dehnbarkeit her? Das müssten sie sein. Und das war auch schon mein Wissen zu Schnittveränderungen
stofftante Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Wenn Du einen Schritt nach vorne machst, oder das Bein anhebst, braucht es hinten eine Reserve an "mehr" Stoff(länge). Machst Du die Hose enger, schneidest Du diese höchstwahrscheinlich ab - je nachdem wo und wieviel enger gemacht wird. Darum muß der Winkel sowie die Länge der Kreuznaht sich ändern - damit die Länge wieder da ist. Und das ist auch bei unterschiedlichem Stoffverhalten - wie Stoffmadam schon schreibt - so. lg heidi
Jenny8008 Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Es kann auch sein dass die Schrittnaht zu tief sitzt. Bei engeren Hosen ist weniger "Luft" zwischen Hose und Schritt, sie sitzen näher am Körper.
Misha Geschrieben 21. September 2014 Autor Melden Geschrieben 21. September 2014 hallo und vielen lieben dank! daß mit der Gesäßnaht hat sich erledigt. Auf dem Foto könnt ihr sehen, daß ich zuerst nach dem schwarzen Model genäht habe. Das grüne paßt nun. Die Gesäßnaht(Kreuznaht?) ist etwas kürzer und die Rundung unten ist etwas höher, also einfach etwas mehr Stoff. jetzt frag ich mich ob die Hüfte so stimmt. Gibt es etwas besonderes auf das ich achten muß? Vllt. muß es vorne an der Taille länge sein damit die Hose nicht nach vorne gezogen wird? Ich würde mir ja gerne einen Hosenschnitt kaufen, habe aber Angst daß daraus eine altmodische Hose wird die mir gar nicht gefällt. Dann wärs Schade ums Geld und Schade um den Stoff. Darum opfere ich eine Hose die mir von der Paßform gefällt. Trenne die auf und voila ich habe eine Schnittvorlage. Aber manchmal macht auch dies Probleme. Kann mir denn jemand ein Schnitt empfehlen?ich will keine Marlenehose, keine Hose bis zur Brust, keine Hose die oben weit und unten eng ist, keine Hose die einen Hintern irgendwie flach erscheinen läßt, keine Hose deren Hintern hängt. In etwa so wie die beige Hose die ich zuletzt genäht habe.
Jenny8008 Geschrieben 21. September 2014 Melden Geschrieben 21. September 2014 (bearbeitet) Schau dir am besten mal die Kaufschnitte von ein paar Herstellern wie Burda, Vogue, Butterick, Jalie etc. an, da findest du sicher einen Schnitt der dir gefällt. Es sind immer Fotos der fertigen Hosen dabei, da lässt sich abschätzen wie der Schnitt ausgelegt ist (hohe Taille, tiefe Taille etc.) Um eine Probehose wirst du aber nicht herumkommen. Aus deinen Bilder werde ich, ehrlich gesagt, nicht schlau. Bearbeitet 21. September 2014 von Jenny8008
darot Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Hallo, wenn ich das Foto mit der wirklich gut sitzenden Hose sehe - fällt mir der Jalie Schnitt 2908 ein . Bei dem Link sind auch Bilder von Beispielen zu sehen - und auch ich habe gute Erfahrungen mit diesem Schnitt. Allerdings ist er nicht ganz billig - aber für einen guten Basicschnitt gebe ich das auch gerne mal aus.
Rumpelstilz Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 An den Schnitt habe ich auch gedacht. Ich habe den auch und ich habe nur eine kleine, feine Jalie-Auswahl.
deo Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Hallo, wenn dir jemand noch einen Tipp geben soll, mach bitte nochmal Bilder in stehender Postion, Beine gleichviel belastet von hinten/ Seite und von vorn. Ich glaube, du bist ganz nah dran... LG, Deo
Misha Geschrieben 22. September 2014 Autor Melden Geschrieben 22. September 2014 hallo, die Fotos habe ich angefügt damit man sehen kann was ich angestellt habe. Vielleicht derart falsches, das ihr Profs erkennen könnt und ich nicht. Lieben Dank bis jetzt. Das mit der Schnittfrage gehört hier eigentlich gar nicht rein. Ich glaube dafür gab es ein Unterforum. Habe nicht lang gedacht bevor ich geschrieben habe-sorryyy!! Ich bin übermüdet und total genervt, ansonsten paß ich immer auf, wo ich was poste. Was mache ich nun wegen eurem Vorschlag wegen der Schnittvorlage, soll ich hier antworten? Schnitt ist aber für stretch, also es steht Women's Stretch Jeans. lG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden