bunny-55 Geschrieben 14. August 2014 Melden Geschrieben 14. August 2014 Hallo Meine Tochter möchte ein Shirt mit Flügelärmel. Alle meine Shirtschnitte haben aber "normale" Ärmel. Da sie auch kein Shirt hat(wo ich einen Schnitt abnehmen/anschauen) könnte,bin ich ratlos. Schneidet man da einfach gerade die Schulter breiter oder gibt es doch Feinheiten? LG Theresia
3kids Geschrieben 14. August 2014 Melden Geschrieben 14. August 2014 Kannst du mal bei burda schauen, ob du was findest, das so aussieht, und den Schnitt dann hier verlinken? Ich kann dir sicher einen Tipp geben, aber es gibt viele Versionen von Flügel und so ins Blaue hinein ist es schwierig. Viel Erfolg Rita
Immi Meyer Geschrieben 14. August 2014 Melden Geschrieben 14. August 2014 (bearbeitet) Längs mehrerer Linien die parrallel zum Fadenlauf laufen aufschneiden, von der Kugel (die geschlossen bleibt) bis zum Saum, und aufspreizen! Du solltest aber zuvor mit Papier oder sogar Stoff probieren, wie das mit unterschiedlicher Weite ausfällt. @Nowak: O.k - ich habs gelöscht. Bearbeitet 14. August 2014 von Immi Meyer
nowak Geschrieben 14. August 2014 Melden Geschrieben 14. August 2014 @Immi: Du hast die Rechte an dem Bild? (Oder das Buch aus dem es ist ist sehr, sehr alt und der Autor seit 70 Jahren tot.) Sonst bitte löschen!
moka Geschrieben 14. August 2014 Melden Geschrieben 14. August 2014 Ich würde mit einem Probestoff eine Konstruktion probieren; die Strecke der Armkugel/des Armausschnitts muss bleiben, ansonsten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, was weite und Länge angeht, moka
lea Geschrieben 14. August 2014 Melden Geschrieben 14. August 2014 Wenn Du mit Flügelärmel dasselbe meinst wie ich (etwa sowas Blusen - Mädchen Leinenbluse mit Flügelärmel (rot) - ein Designerstück von mimiikids bei DaWanda), dann hat Jersey dafür nicht genügend Stand. Grüsse, Lea
bunny-55 Geschrieben 18. August 2014 Autor Melden Geschrieben 18. August 2014 Nein nicht solche meinte ich,sondern schon für ein Jerseyshirt.Ich habe mich mal drangewagt.Ich habe einen Raglanshirt Schnitt genommen und nur am Ärmel gebastelt-derzeit erst auf Papier.Wenns was wird,zeige ich es euch. LG Theresia
elaine Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Рукава Ð´Ð»Ñ Ð´ÐµÑ‚Ñкой одежки – делаем Ñами. ЧаÑть 4 Рукав крылышко. | ЖенÑкие разговоры - das wäre eine DIY-Anleitung ohne Schnitt. Ist zwar auf russisch, aber ich denke,es sind genug Bilder dabei und zur Not den Text durch den Translator jagen....
Susi-Dorli Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 guten Morgen zusammen, das mit den Flügelärmel selber konstruieren ist gar nicht so einfach... ich hab das mal für ein Jerseykleid mit Raglanärmeln gemacht und den Papierschnitt entlang dem Fadenlauf eingeschnitten und auseinandergeklappt - allerdings hat es dann mit der Ärmelnaht nicht mehr gestimmt. Irgendwie hab ich dann mit viel Geduld und etlichen Versuchen und rumexperimentieren doch was zu Stande gebracht, war aber nicht so wie ich dachte dass ich das haben will. Ich glaub ich hab für das Ärmeländern fast mehr Zeit verduddelt als für das Kleid nähen - ist aber trotzdem ein schönes Sommerkleid geworden.
Immi Meyer Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 Bunny, wahrscheinlich bist du schon fertig mit deinem Flügelärmel. Aber hier auf diesem Blog findest duch auch ein Turtorial für einen bell sleeve
kassandrax Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 Und falls du noch nicht fertig bist, gibt es auf dem Blog Made by Rae ein Tutorial für die Konstruktion von Flügelärmeln für ein T-Shirt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden