mrs. marple Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Wenn Du Licht für den großen Tisch benötigst, fände ich ein Licht von oben, oder der Schräge praktischer. Wenn die kleine Lampe auf dem Tisch steht, nimmt sie ja schon mal Platz weg und wenn ich dann mit dem Stoff zugange bin, stoße ich vielleicht an und sie fällt runter. Da mein Arbeitstisch an der Wand stehen muss, habe ich aus dem Baumarkt 2 Tageslicht-Leuchtstoffröhren. Die leuchten super aus und ich kann das Licht auch verstellen. Wenn ich die Abdeckung nach vorn nehme, geht das Licht nach oben und macht es richtig "heimelig":D:D Wäre also für eine Schräge vielleicht auch eine Variante.
Seewespe Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Ich finde, diese Lampen sind an Hässlichkeit kaum zu überbieten, und die verwendeten Materialien empfinde ich zum Teil ebenfalls als no go. Es gibt aber richtig gute Tageslicht-Leuchtmittel - deshalb greife ich lieber auf diese zurück. Ist aber eben, wie alles, Geschmackssache.
Bineffm Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Seewespe - wärest Du dann so nett, uns auch daran teilhaben zu lassen, welche "richtig guten Tageslicht-Leuchtmittel" Du kennst - oder ist dasso geheim, dass das keiner von uns wissen darf? Sabine
Seewespe Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Seewespe - wärest Du dann so nett, uns auch daran teilhaben zu lassen, welche "richtig guten Tageslicht-Leuchtmittel" Du kennst - oder ist dasso geheim, dass das keiner von uns wissen darf? Sabine Geheim? Nö. Natürlich kann ich gern die Leuchtmittel nennen, mit denen ich gut klar komme. Da ich alte Lampen mag, ist für mich ausserdem die Form des Leuchtmittels wichtig, denn in diesem Leuchten sieht man den Leuchtkörper. Ich komme gut klar mit einer Lampe von Müller Licht (Müller-Licht Energiesparlampen Tageslicht Tropfen 20W E27 tageslichtweiß EEK:B 720lm ø10.000h 110x171mm). Wenn ich es wärmer brauche, und für Lampen, die weniger W brauchen, greife ich auf "Philips-Licht SOFT ES 8YR16W/ Energiesparlampe 16W E27 230V warmton-ws Globe" zurück. Es gibt darüber hinaus auch Anbieter von Tageslichtleuchten, die Leuchtmittel im Programm haben, auch da kann man sich umsehen, insbesondere wenn das Aussehen des Leuchtmittels selbst zweitrangig ist.
Quälgeist Geschrieben 12. Dezember 2014 Melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Ich habe es getan, ich habe mir eine Tageslichtlampe für meinen 2. Maschinentisch bestellt. Da wir, Herr Schatz und ich, nicht wirklich in die Pötte kommen und das Regal noch immer nicht ausgesucht ist, brauche ich jetzt endlich Licht am Tisch.
Bineffm Geschrieben 12. Dezember 2014 Melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Ich hab vor einiger Zeit meine Glühbirne im Arbeitszimmer gegen eine Philipps Tageslichtbirne getauscht - jetzt leuchtet mein Fenster massiv aus der Nachbarschaft raus... Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden