Silbermond Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Hallo, ich brauche Hilfe, bitte...:confused: Bei einem Abendkleid mit einem Seidenchiffonüberrock sind im unteren Bereich Fäden gezogen,z.Teil konnte ich sie einziehen, zum Teil aber auch nicht. Hat jemand eventuell eine Idee, wie man den Stoff bzw.das Kleid retten kann? Auch sind kleine Löcher im Bereich der Absätze entstanden. Vielen Dank für Eure Hilfe.
stoffmadame Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Ist der Chiffon denn uni? Ich hab das bei einem Schal, wo es dann die Muster quasi verzieht. Mir fällt dazu nur ein, wo du die Fäden nicht zurückgezogen bekommst, sie durchzuschneiden, wenn sie Kräusel verursachen. Dürfte aber nicht so leicht sein, den richtigen Faden zu erwischen Für die Löchlein könnte ich mir vorstellen, ganz feine Chiffonstückchen vorsichtig dahinter zu nähen - quasi wie Flicken.
Silbermond Geschrieben 28. April 2014 Autor Melden Geschrieben 28. April 2014 Ja, champagnerfarben, im schrägen Fadenlauf. Wenn ich die Fäden durchschneide, entstehen neue Löcher. Ich habe jetzt so stark es ging gedehnt, und viel ist zurückgegangen, aber leider nicht alles. Flicken geht gar nicht, weil sichtbar. Danke für Deine Antwort.
josef Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 mit welchen nadeln hast du denn genäht ? bitte Foto der Packung !
Euris Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Gerade geht mir, wie man bei uns so schön sagt ein "Licht auf". Ich hab die Woche auch Chiffon vernäht und hatte gezogene Fäden, obwohl ich eigentlich gut aufgepasst hatte. Hatte aber eine Jerseynadel in der Maschine. Würde mich interessieren , welche Nadeln da empfehlenswert sind
Bineffm Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Normale 60er Nadel - und definitiv ganz neue - und im Zweifel sofort wechseln, wenn irgend etwas zieht..... Wobei das ursprüngliche Problem glaub ich beim Tragen entstanden ist - da steht ja auch was von Löchern von den Schuhabsätzen.... Sabine
kreativ1303 Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Hallo, ich hab ja keine Ahnung wie der Stil vom Kleid ist, aber vielleicht würde eine kleine Rüsche über die Löcher gesetzt das kaschieren. Also über die ganze Weite natürlich...vielleicht auch in einer Kontrastfarbe und das oben im Kleid nochmal vorkommen lassen. Viele Grüße von kreativ Barbara
nowak Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Ich hab die Woche auch Chiffon vernäht und hatte gezogene Fäden, obwohl ich eigentlich gut aufgepasst hatte. Hatte aber eine Jerseynadel in der Maschine. Würde mich interessieren , welche Nadeln da empfehlenswert sind Bisher ging es bei mir mit der 60er Universalnadel in Kobination mit extrafeinem Nähgarn (AlterfilS 150). Ich hätte für Notfälle allerdings auch noch 60er Microtex und 55er Universalnadeln in petto.
Silbermond Geschrieben 30. April 2014 Autor Melden Geschrieben 30. April 2014 Vielen Dank für Eure Antworten. Leider ist das nicht beim Nähen geschehen, sondern beim ersten Tragen. Die Nadel war neu, alles gut, aber die Fäden sind mitten im Stoff gezogen. Also es wäre mehr Reparatur als Nähkorrektur. Grüße, Silbermond
Lehrling Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 bei den vorgesehenen Schuhen die Absätze kontrollieren, Ausgefranstes glätten ( mit Messer und/oder Schmirgelpapier), sonst wiederholt sich das Problem liebe Grüße Lehrling
nowak Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Nicht mehr damit Tanzen und ansonsten damit leben, daß das auf Absatzhöhe sonst auch keiner sieht... Wo die Gefahr besteht, daß die Löcher sich vergrößern kann man sie mit Fraycheck stablisieren, aber nach meiner Erfahrung ist jede Reparatur auffälliger als ein kleines Löchlein.
Silbermond Geschrieben 1. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2014 so sehe ich das inzwischen auch. Vielen Dank an alle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden