nowak Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Obwohl das mit dem Aufpolstern auch nicht so ganz easy sein dürfte, oder? Also die Proportionen und Maße genau richtig hin zu bekommen. Ich fürchte nicht... Mit viel Geduld und Zeit, schätze ich mal... (Wird aber schon einen Grund geben, warum Profis für so was eine Ausbildung machen. Oder es ist einfach sehr, sehr, sehr viel Übung....)
Susi-Dorli Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 guten Morgen, ich brauche auch eine neue Lady, meine alte hat am Wochenende den Geist aufgegeben - sie war auch schon über 40 Jahre alt und die hab ich von meiner Mama geerbt... Elisabeth1959, warum scheidet die Pyrm aus? Hatte die schon in der engeren Wahl... Grüßlis Susi-Dorli
CosimaZ Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 ich werfe hier mal thermobüste ein bin sehr zufrieden Mit der war ich auch mal sehr zufrieden, inzwischen nicht mehr so sehr. Aber vielleicht liegt es auch am Alter. Inzwischen ist meine gut 15 Jahre alt und leider fällt sie inzwischen nach kurzer Zeit in sich zusammen, d. h. sie hält die Form nicht mehr.
Strickforums-frieda Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Wenn man die Thermobüste mit zusammengeknüllter Zeitung stopft, dann fällt sie nicht in sich zusammen, jedenfalls nicht übermäßig schnell. Grüßlis, frieda
Crusadora Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Hallo Elisabeth, hast du dir jetzt eine besorgt? Welche ist es geworden? Oder welche wird es wohl werden? LG!
Querkopf Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Ich bin auch gerade am Überlegen... Ich brauche aufgrund mangelnder Zeit immer etwas länger für meine Projekte und finde, dass ein angefangener Blazer auf einer Puppe besser aufgehoben ist als auf einem Bügel. Außerdem habe ich sogut wie nie jemanden zum Abstecken da, wenn ich ihn brauche. Eine Puppe von Dummydoll hat dubioserweise fast genau meine Maße - die kann man nicht verstellen, aber sie kostet auch nur einen Bruchteil. Das Modell gibt es aus Styropor oder Schaumzeugs. Hat jemand so eine Puppe und kann Empfehlungen geben, ob ein Kauf sinnvoll sind. Welches Material - Styropor oder Schaum - ist besser? Susanne
DragonSew Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 ich habe mir meine Schneiderpuppe mit Freunden selber gemacht: Nennt sich in anderen Kreisen auch "Ducttape-Dummy". Schön fest mit Papier ausstopfen und aufhängen, fertig. Hier ein Tutorial in Englisch, aber gut bebildert: The Best Duct Tape Dummy Tutorial KeAbtium
Querkopf Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 Stups noch mal an: Kann jemand eventuelle etwas zu den Schneiderpuppen vonDummydoll sagen - siehe meine Frage oben. Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden