Zum Inhalt springen

Partner

Frühjahrsmüde? - Die Zuckerpuppen verschlafen den Märzanfang


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal ein :winke::winke: zu Gaby!

Katja, mir gefallen alle Stoffe gut;), mein Standardschnitt ist ähnlich und ich liebe ihn!

Zippelchen, da könntest du recht haben, noch dazu falls der Stoff schwer ist.

Werbung:
  • Antworten 763
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haniah

    106

  • Lieby

    96

  • sunshine06

    87

  • sikibo

    67

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Moin Moin ihr Süßen,

 

Nicole, Also, das kommt jetzt drauf an wie schwer der Jersey ist. Ich hab einen Viskosejersey zu einem Kleid verarbeitet und mußte im Anschluß den Ausschnitt bekleben sonst wäre ich im Freien gestanden. Bei meiner EVA hatte ich leichten Stoff, da fehlt sich nix. Wenn ich mich recht erinnere bist du ja auch nicht grad eine von den großen Damen, ich glaub nicht das das Kleid viel länger wird, wenn es nicht grad ein sehr schwerer Viskosejersey ist.

Wie blöd das dein Wollstoff so eingelaufen ist... reicht es denn wenigstens noch für was anderes Schönes?

 

Gaby :winke: schön das du da bist und wieder mehr Zeit haben willst.

 

ukbonn, das klingt wirklich sehr sehr schön... ich bin gespannt wie deine Version wird.

 

Katja, danke für die Warnung, ich hatte das auch ins Auge gefasst, weil ich noch was legeres zum sporteln brauch, dann werde ich mal vorher gut ausmessen!

Ich bin auch für das schwarze Crepe oder für das Canterburyirgendwas. Das Paisleyirgendwas wäre mir für so ein schlichtes Shirt zu Oma!

 

Heidrun, ich nehm das von nicht Nähbegabten immer als Kompliment, weil die verstehen es ja nicht, das die Kaufsachen öfter lausig verarbeitet sind. Die wollen wirklich nur nett sein und Lob an die Frau bringen. :D

 

Ich geh' jetzt kiesern... bis später!

 

Liebe Grüße

 

Mo

Geschrieben

Gaby wie schön das du dich mal wieder meldest und vor allem das die viele arbeit vorbei ist.:hug:

 

Katja meine Tochter reagiert auch auf einige Sorten Chips aber nicht auf alle, sie achtest jetzt drauf das kein Sorbit dran ist dann geht auch alles gut.;)

 

Nicole das könnte echt sein das dir das Kleid länger wird, musst du mal schauen wie viel sich das ziehen lässt wenn das mehr als 2% sind würde ich den Schnitt einfach quer drauflegen.

 

Heute morgen haben To. und Männe Schwiegermutter ins KH gebracht 5Std bis sie endlich ein Bett hatte und schimpfe hat es auch gegeben das sie nicht gleich Mi. gekommen sind. Aber laut CT war es kein Schlaganfall und auch so haben die ersten Untersuchungen nur das zu schwache Herz gezeigt. Eben dann mein Auto weggebracht jetzt muss ich erst mal sehen ob meine Ma dran gedacht hat das ich morgen ihr Auto brauche. Drückt mir mal die Daumen das mein altes Auto noch mal Tüv kriegt und das es nicht zu teuer wird.

Geschrieben

Nicole, egal wie der fällt: von oben nach unten am besten undehnbar - quer gerne elastisch.

 

Und die englische Anleitung brauchst Du wenig bis gar nicht, wenn Du meinem Wip folgst: nicht lange suchen, nur klicken

 

ukbonn, danke für die Erklärung. Ich habe den Mantel gegooglet und kann mir jetzt vorstellen, was Du da machen willst. Schönes Projekt!

 

Ich werde das Ding wieder auftrennen (angefangen habe ich schon) und eine Nummer kleiner zuschneiden. Schnitt ist schon vorbereitet. Und trotzdem werde ich seitlich noch was wegnehmen müssen. In Gr. 38 hat es lt. Schnitt eine Oberweite von fast 100 cm - bei real 88 ist das echt reichlich :p

 

Liebe Grüße, Katja (die sich übrigens für den schwarzen Crepe entschieden hat)

Geschrieben

So, ich habe den Stoff jetzt mal gewogen: er hat 145g / qm. Die anderen Stoffe, die in Frage kämen, sind minimal schwerer, wobei der eine deutlich fester gewebt ist und eigentlich für etwas anderes gedacht war.

Ich werde den Schnitt jetzt einfach quer auflegen. In die Breite darf er sich ja ruhig ja ruhig dehnen, da kann man an den Seiten ja etwas wegnehmen.

Ich danke euch auf jeden Fall :hug:

Katja, in deinen WIP habe ich auch schon geguckt, muss da aber bei den ersten Schritten noch einmal nachlesen. Ich habe das mit den doppelten Nähten und der Einlage nicht verstanden. Was ist denn ein "bias strip"?

Geschrieben
Drückt mir mal die Daumen das mein altes Auto noch mal Tüv kriegt und das es nicht zu teuer wird.
Daumen sind gedrückt.

 

Heidrun, mit den Fotos ist so eine Sache. Mein Mann hat

im Moment noch keine Zeit und ich muß erst noch üben.

Vielleicht üben wir gelegentlich mal zusammen.

Gerne. Vielleicht nimmt mein Kind mich mal mit, wenn es Donnerstagsnachmittags zum Schulsport fährt :D und schmeißt mich bei dir raus.

Ich hatte heute schon fragen wollen, ob du Lust hast, zusammen zu nähen, aber du warst ja in Köln - und ich kam nicht in die Puschen.

 

In Gr. 38 hat es lt. Schnitt eine Oberweite von fast 100 cm - bei real 88 ist das echt reichlich
Uh, ja. 90 cm würden auch reichen.

 

Ich habe gestern die Ottobre-Jacke (Saturday Chilling oder so) zugeschnitten. Ist kein schöner Nicky, relativ dünn und flust wie Hulle. Ich habe - was ich bei Jersey/Nicky/oä noch nie gemacht habe - erst mal alles mit der 2-Fadennaht der Ovi versäubert. Die Tascheneingriffe sind fertig - finde ich in der Seitennaht nicht sooo toll, das gefällt mir bei Katjas Pellworm besser, aber der Schnitt hat keine Teilungsnähte, war also nicht zu ändern.

Die mittlere Rückennaht ist genäht und die NZGn auseinander gecovert, ebenso die Außen- und Innenkapuze.

Den RV habe in erstmal in heißes Wasser gelegt, der hat Baumwollbänder, die nicht unbedingt in der fertigen Jacke einlaufen müssen. Er sieht aber noch ganz glatt aus.

Mehr Lust habe ich heute nicht. Und morgen muss ich wieder arbeiten :rolleyes: Früher hatten wir auch Dienstags frei - früher war überhaupt alles besser:D.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe das mit den doppelten Nähten und der Einlage nicht verstanden. Was ist denn ein "bias strip"?
Ich glaube, Schrägband. Ich habe etwas G785/dünne Einlage auf die NZG vom Nacken gebügelt. Die Schulternaht würde ich gar nicht bebügeln, es kann sein, dass der überschnittene Ärmel dann etwas zieht (je nach Stofffestigkeit).

Und mach den rückwärtigen Halsausschnitt einfach so, wie du es bei T-Shirts machst- egal wie - alles besser, als dieses doppelte Streifendings.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Gute Entscheidung Katja:D

 

Gaby :winke: schön dass du wieder hier bist, wir haben dich vermisst:hug:

 

ukbonn, der Mantel hört sich schon sehr chic an, das Futter des Originals würde mir bestimmt auch gefallen:D

 

Nicole, für den eingelaufenen Wollstoff fällt dir bestimmt noch was ein - obwohl das ja schon ärgerlich ist. Bei der Eva würde ich bei dem beschriebenen Stoff auch eher "andersrum" zuschneiden... wobei mache Teile - wenn ich mich recht erinnere - diagonal zugeschnitten werden:confused:

 

Viel haben wir heute hier nicht getan, Männe konnte ich so gegen 14 Uhr bewegen, sich vom Sofa zu erheben:rolleyes: - dafür haben wir aber doch einiges getan bekommen. Eine Fliese komplett ausgetauscht (was ein hantier) ein paar schon zugeschnittene auch gleich geklebt, die schwere Zarge und gleich schwere Tür vom Schlafzimmer nach unten getragen, damit die am Mittwoch direkt als erstes ausgerichtet und eingeschäumt werden kann. Dann die übrigen Rigipsplatten nach unten, die Bodenplatten für die Staufächer nach oben und da auch gleich grob sauber gemacht. Mal schauen was morgen so geht, Männe wollte sich um die Motorräder kümmern, da der Platz ab Mittwoch wieder vom Schreiner belegt ist, ein paar Fliesen sollten noch verlegt werden, die müssen aber alle geschnitten werden. Zudem muss ich mich entscheiden, welche Fliesen ich oben als Fensterbänke haben will, da muss ich morgen mal schauen ob noch ausreichend da sind.... ich hätte ganz gerne die dunkelgrauen vom Bad, dann wäre es schön einheitlich.... von denen könnte der Baumarkt aber auch noch ein paar haben.

 

...und jetzt gibt glaub ich ein Hörbuch, nach tiefschürfendem ist mir heute nicht.

 

Bis später,

 

Lieby

Geschrieben

Heidrun, da bin ich gespannt. Ich habe gerade die Jacke mal gegooglet. Hast Du den dünnen Nicki als Probestoff verwendet oder sollte der von Anfang an eine Jacke werden?

 

Und mach den rückwärtigen Halsausschnitt einfach so, wie du es bei T-Shirts machst- egal wie - alles besser, als dieses doppelte Streifendings

 

Ich mach gern einen Beleg (wie der ungefähr aussieht, siehst Du bei der Weiterleitung "wer's gar nicht erwarten kann..."). Das fällt ganz gut und ist in der Verarbeitung viel einfacher als dieses doppelte Schrägband, das einfach nur eine Wurst/Wulst am Halsausschnitt verursacht.

 

Hm, Heidrun. Wenn Du meinst, 90 würde auch reichen, dann vermesse ich ja besser mal den Schnitt und nehme den, der diesem Maß am nächsten kommt. Es müsste doch möglich sein, den Gr.40-Ärmel da einzubauen und die Hüfte auf ein passendes Maß zu bringen.

 

Liebe Grüße, Katja

Geschrieben
Heidrun, da bin ich gespannt. Ich habe gerade die Jacke mal gegooglet. Hast Du den dünnen Nicki als Probestoff verwendet oder sollte der von Anfang an eine Jacke werden?
Nix Probe, gleich richtig.

Hm, Heidrun. Wenn Du meinst, 90 würde auch reichen, dann vermesse ich ja besser mal den Schnitt und nehme den, der diesem Maß am nächsten kommt. Es müsste doch möglich sein, den Gr.40-Ärmel da einzubauen und die Hüfte auf ein passendes Maß zu bringen.

Dann musst du aber sicher das Längenmaß vom größeren Shirt nehmen. Sonst hast du wieder das Armkugeldisaster und auch einen nicht genügend hohen Armausschnitt.
Geschrieben
Dann musst du aber sicher das Längenmaß vom größeren Shirt nehmen. Sonst hast du wieder das Armkugeldisaster und auch einen nicht genügend hohen Armausschnitt.

__________________

 

Das habe ich nicht verstanden. Wenn ich doch den 40er-Ärmel nehme und das 40er-Armloch, dann sollte das doch passen - oder? Wobei das 40er-Armloch echt riesig ist. Beim jetzigen Stand habe ich das 38er-Armloch genommen, die Kugel vom 38er-Arm und habe auslaufend auf den Oberarmumfang vom 40er-Ärmel gewechselt.

 

Liebe Grüße, Katja

Geschrieben

Huhu,

 

hier sind alle platt. Der Rosenmontagszug ist schon echt lang. Aber die Große hat ihre Freundinnen gesehen und ganz viele Kamelle und Quietscheenten bekommen.:D Und wir haben einige Bekannte auf den Wagen gesehen. Auf dem einen waren zwei, die mein Mann und sein Bruder aus der Schule/ vom Fußball kennen. Die hatten sie gestern auch noch beim Feiern getroffen. Das gab ein großes Halllo als der Wagen bei uns war. Und dann gab's einen Gummibärchen-Regen. Der Hammer. Wir standen knöcheltief in dem Zeug und es prasselte weiter auf uns runter. Die Große und ihre Cousine konnten gar nicht sammeln, die haben einfach nur einen Lachflash bekommen, weil sie in Gummibären badeten.:D Der Lütte fand das heute was besser und hat auch Kamelle gerufen. Aber seine Aufmerksamkeit galt eindeutig der Polizei und den Traktoren. Irgendwann hatte er keine Lust mehr, da ist er dann mit dem Opa spazieren gegangen.:nix:

 

Katja, hängt das Shirt denn auch an dem Model so rum?

 

Gaby, schön wenn es bei Dir wieder etwas entspannter zugeht.

 

Mo, das "wie-gekauft-Kompliment" nehme ich von entsprechenden Leuten auch positiv. Mein Mann sagt das auch so. Ich hab ihm dann mal gezeigt, wie gekauft häufig aussieht.;) Er sagt das trotzdem noch.:D

 

Katja, zu den Kostümnähaufträgen: Mein Mann hat seinem Bruder erzählt, dass ich evtl. für ihn nähe, meinte der Bruder, ob mir klar sei, dass ich dann doppelt nähen müsste. Nä, muss ich nicht. Die beiden sind jetzt das dritte Jahr nicht mehr im gleichen Kostüm gegangen.:p Und bei den anderen Leuten wurmt es mich irgendwie, dass dann offensichtlich selbst gemachte Kostüme, dann ganz viel Lob bekommen und das von der Großen immer erst als "nur gekauft" gesehen wird. Die Große macht da aber auch immer den Mund auf und erzählt jedem, dass Mama das genäht hat. Aber man kann wohl nicht alles haben. Entweder ein Kostüm, dem man das selbst gemachte direkt ansieht oder die Leute meinen, das wär gekauft.:rolleyes:

 

So, wir sortieren hier noch bisschen Kamelle. Das Popcorn ist auch in diesem Jahr unlecker.;)

Geschrieben

Hallo ihr Lieben:hug:

 

jetzt habe ich alles gelesen und irgendwie schwiert mir der Kopf bei den vielen Infos:o Hoffentlich vergesse ich jetzt nichts:o

 

Erstmal Ina:hug::hug:Ich wünsche dir Kraft für diese schwere Zeit.

Katja:hug:, die Jacke ist toll, bin gespannt auf das Shirt, der Stoff ist vielversprechend

Lieby:hug: das "Hütchen" sieht super aus

Gaby:hug:, schön wieder von dir zu hören.

Gabi:hug: du hast tolle Shirts genäht, bin da etwas spät dran;)

Nicole:hug:, das ist ja doof mit dem eingelaufenen Stoff.

Wie geht`s dem Kind mit Beule am Kopf? Wer war`s noch:rolleyes:

 

Ich habe auch graue Haare, bin jetzt 48 und lasse sie einfach sprießen. Bei meinem feinen Haar sorgen sie wegen der Standfestigkeit für Volumen:D. Ich denke ein entscheidender Punkt wie man damit umgeht ist auch das Alter der eigenen Kinder.

 

Ich war heute "angezieht" (Sunshine denke gerade an deinen Kleinen) als Teufel mit leuchtenden Hörnern in der Schule. Heute Nachmittag war ich dann beim Augenarzt und muss eine neue Brille haben:o. Das kostet wieder:mad:

 

Genäht habe ich gestern ein beiges Langarmbasicshirt (grins..... welch ein Wort) aus beigem Putzlappen, dann noch eins gestern/heute in kiwigrün. Die Handnaht am Hals fehlt noch. Habe zum Absteppen habe ich nicht die richtige Farbe:cool:. Ein dunkellilanes habe ich noch zugeschnitten.

 

So jetzt reichts erstmal. Wünsche euch noch einen schönen Abend.

Geschrieben
Das habe ich nicht verstanden. Wenn ich doch den 40er-Ärmel nehme und das 40er-Armloch, dann sollte das doch passen - oder?
Überlesen.Ja.
Geschrieben
Das habe ich nicht verstanden. Wenn ich doch den 40er-Ärmel nehme und das 40er-Armloch, dann sollte das doch passen - oder? Wobei das 40er-Armloch echt riesig ist. Beim jetzigen Stand habe ich das 38er-Armloch genommen, die Kugel vom 38er-Arm und habe auslaufend auf den Oberarmumfang vom 40er-Ärmel gewechselt.

 

Liebe Grüße, Katja

Meisten geht das, ich nehm dann einfach die größere Breite und mal die Kugel oben so wie sie mir passt.

 

Ach genäht hab ich übrigens doch nix :nix: Back-Ofen putzen stand an, aber nur mein kleiner zuhause ;)

Geschrieben

Guten Morgen Ihr lieben Püppchen:hug:

 

Gestern fleißig gestrickt, dafür sind Hörbücher ja echt genial:D Das Geburtstagsgeschenk (Socken Größe 41) sind zu über der Hälfte fertig. Eins nette Deko-Kleinigkeit wird mir bestimmt übern Weg laufen, dann ist das erste Geschenk für diesen Monat fertig. Noch 3 andere Nachbarn haben diese Monat Geburtstag, mal sehen ob sie feiern - wobei ne Kleinigkeit gibts immer:D... nur bei den Männern ist es etwas schwierig.

 

Mal schauen ob ich heute in Düsseldorf jemand erreiche, gestern hab ich es gar nicht versucht:rolleyes: und ein bisschen Büro ist angesagt - war ja mal wieder Monatswechsel und der Steuerberater mag wieder Unterlagen haben, ein Gutachten liegt auch noch hier:o

 

Allen einen guten Start in den Tag, hier scheint die Sonne, ich schick euch was davon,

 

Lieby

Geschrieben

Guten Morgen lieben Püppies:hug:

 

danke Lieby:hug:, die Sonne scheint gerade in mein Fenster:D:D

Geschrieben

Guten morgen, ihr Lieben.

Hier scheint sie auch, allerdings etwas milchig.

Am Wochenende hatten zwei Kolleginnen Geburtstag, die eine läuft gerade mit einem Karton Plätzchen rum, die andere hat für gleich eingeladen.

Geschrieben

Der Mantel ist schön, aber nix für mich. Da friert ja der Bauch!:eek: Obwohl, immer noch besser als bei der Jacke daneben, da friert noch mehr.:D

Geschrieben

Das wird ein toller Mantel.

 

Gabi schön von dir zu lesen.

 

Allen Jecken noch fröhliches Feiern.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ah ja, das ist der Mantel. Ja, "fürs normale draußen" etwas offen, aber so zum überwerfen für kurze Wege...

Geschrieben

Alex, du darfst sicherlich etwas mehr als einen BH unter den Mantel ziehen :D

 

Hier ist schon den ganzen Tag schönstes Wetter und ich brauchte heute nur 2 Stunden zu arbeiten :jump:

War heute morgen schon um 7 Uhr Laufen und gerade mit den Hunden a, Rhein spazieren. Jetzt darf ich zum Friseur. Vom Herumkrabbeln auf dem Boden gestern (ja! die Eva ist fertig zugeschnitten :cool:) habe ich allerdings Kreuzschmerzen. Hoffentlich kann ich gleich überhaupt so lange in dem Friseurstuhl sitzen :(

 

Bis später mit neuem Kopf :)

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Katja, hängt das Shirt denn auch an dem Model so rum?

 

Ist halt locker/leger geschnitten und so sieht es auch am Model aus - aber nicht so sackig wie an mir. Ich habe jetzt - Achtung, festhalten! - die Teil in Gr. 36 (!) ausgeschnitten, die Länge von der 40 beibehalten und die Armlöcher annähernd der 38 geschnitten. Mehr so freihand die Armlöcher, so ganz genau wusste ich nicht, was ich da tue :p

Der Crepe ist natürlich auch nicht gerade anwenderfreundlich (an den Ausschnitt muss ich nochmal ran, wahrscheinlich mit Zierlitze), verzeiht dagegen aber die ein oder andere schiefe Naht.

 

Hab's mal übergezogen, ja, das kann was werden. Den Rest mache ich über Smokgummi oder sowas, ich habe da nur nebulöse Ideen und dachte, ich lasse mich mal von Ina inspirieren - sie disponiert ja auch gern mal während des Schaffensprozesses um ;)

 

Ich denke ein entscheidender Punkt wie man damit umgeht ist auch das Alter der eigenen Kinder.

 

Das ist natürlich ein Pfund, Barbara! Wenn der 12-jährige zum Elternsprechtag mit grauer Mutter auftaucht, könnte schon der ein oder andere Spruch von Schulkameraden kommen...wobei: ich habe weiterhin nicht vor, im Kostümchen und Gesundheitsschuhen zu gehen :p

 

Mal schauen ob ich heute in Düsseldorf jemand erreiche

 

Und? Ich bin gegen die Wand gelaufen, niemand erreichbar :D

 

Alex, du darfst sicherlich etwas mehr als einen BH unter den Mantel ziehen

 

Das ist aber nicht so nett anzuschauen, wie wenn sie den roten Julie offen darunter tragen würde. Macht mal Kopfkino: der rote Spitzen-BH unter dem weißen Mantel mit dem edlen Seidenfutter...*hach* - nein, nichts für mich - aber zum Angucken bestimmt superschön :D

 

Nicole, versuch gegen die Kreuzschmerzen doch mal den Link von Lehrling - im Tagesfred von gestern, glaube ich.

 

Liebe Grüße, Katja

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

ich bin daheim,Juhuuuuu! Heute durften wir um 14 die Segel streichen und um 13:55 stand auf einmal der Kollega da und hat erklärt das wir ein Problem haben. Well... ich hab die Segel dann nach Soforthilfemaßnahmen und Kuh vom Eis holen um halb 15 gestrichen. Mein armer Mann mußt auf mich warten, aber mein Chef hat ihn derweil unterhalten und eine mit ihm geraucht (hab ich erwähnt das ich einen lieben Chef habe?).

 

ukbonn, der Mantel ist ja wirklich schwer schick, aber tatsächlich nicht für kaltes Wetter. Na ja Damen die sich so einen Mantel kaufen können, die müssen auch nicht 30 min zu Fuß zum Einkaufen schlappen und mit Tüten bepackt wieder nach Hause. :D Das darf man ja auch immer nicht vergessen, es handelt sich hier um Haute Couture und nicht um den Alltagsparka von Lieschen Müller. :D

 

Katja, umdisponieren während des Schaffensprozesses klingt gut, ich bin gespannt. Ich glaub ich verwerfe die Idee mit dem Shirt und näh mir lieber eins nach meinem Pulligrundschnitt :D da weiß ich wenigstens das die Ärmel passen.

 

Lieby, fleissig wie immer... ich höre auch ganz viel Hörbücher, ich hab so einen schnurlosen Kopfhörer für meinen Laptop im Näh-Wohn-Chaos, dann kann ich immer weiter hören, auch wenn der Mann lieber Fernseher will.

 

Nicole, das tut mir leid zu hören das Du jetzt Rücken hast. Hoffentlich gibt sich das ganz schnell!

 

Ich sollte euch eigentlich mal von meinen Fadenwerken Fotos machen, aber bisher war immer das Licht gegen mich. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich werde jetzt den freien Nachmittag nutzen und ein wenig Garn verzwirnen damit ich wieder Spulen frei bekomme.

 

Bis später

 

Mo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...