Bruddeltante Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 Leider vertrage ich keine Schurwolle und muss daher auf die Wolle anderer Tiere ausweichen. Bisher habe ich Alpaka in Form von Schals und Pulswärmern problemlos vertragen. Daher habe ich mir nun Socken gekauft, 100% Alpaka. Dazu muss ich sagen, dass ich bisher noch keine Alpakasocken hatte. Sicherheitshalber habe ich die Socken auf der Hand mehrmals gründlich durchgewaschen und nun einmal getragen. Es ist genau das passiert, was passiert, wenn ich Socken mit Schurwollanteil trage. Juckender Ausschlag, Brennen, knallrote, heiße Füße innerhalb von 2 Stunden. Kann ich irgendwie nachprüfen, ob die Wolle doch Schurwolle enthält? Brenntest oder sowas? Oder kann es sein, dass ich Alpaka zwar am übrigen Körper vertrage, aber nicht an den Füßen? Oder können es "Produktionsreste" sein, wie z.B. Spuren von NÜssen in Vollmilchschokolade? LG Astrid
lea Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 Allergien sind immer spannend... An Deiner Stelle würde ich zur Einkreisung des Problems die Pulswärmer eine Zeitlang am Fuss tragen (zuhause ). Wenn dann nichts passiert, liegt die Vermutung nahe, dass die Alpakasocken nicht "sauber" sind; sprich: Schafwolle enthalten. Ein Test zur Unterscheidung ist mir leider nicht bekannt. Grüsse, Lea
Bruddeltante Geschrieben 25. November 2013 Autor Melden Geschrieben 25. November 2013 Also, ich hab mir meinen Alpakaschal schon um die Füße gewickelt. Wolle von Rowan, Alpaka mit Baumwolle. Keine Reaktion. Meine Pulswärmer suche ich gerade, in der Zwischenzeit habe ich mir ein neues Knäuel Wolle in die Baumwollsocken gesteckt, 100% Alpaka von Drops. Mein Mann hat sich weggelacht, weil ich dicke Beulen in den Socken habe. Aber auch hier keine Reaktion bisher. LG Astrid
nowak Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 Bei fertiger Kleidung müssen meines Wissens sehr kleine Anteile von Fremdstoffen nicht deklariert werden. Und wenn man allergisch ist, können ja kleine Anteile reichen. Ich würde sie mal waschen, eventuell wollte man was Gutes tun und hat sie in Lanolin gebadet oder so was.
ma-san Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Tja, das große und weite Kapitel Allergien. Da gibt es leider alles und jedes. Ennertblume hat eine Bekannte, die auf Wolle allergisch ist, aber Wollsocken vertrug sie dann doch! Deine Tests scheinen aber zu zeigen, dass deine Alpakasocken nicht so rein sind. Wenn sie teuer waren, würde ich sie reklamieren. Manche Händler sind kulant (vielleicht haben sie selbst Allergien und zeigen Verständnis). LG ma-san
Bele Geschrieben 5. Dezember 2013 Melden Geschrieben 5. Dezember 2013 Wie ärgerlich! Ein Brenntest hilft da nicht, da beide Materialien gleich reagieren. Das ließe sich mikroskopisch überprüfen, allerdings muss man dafür Erfahrung (und ein recht gutes Mikroskop...am besten ein Elektronenmikroskop ) mitbringen, um die Schuppenstruktur unterscheiden zu können. Falls es Dich interessiert: In diesem Artikel kann man die unterschiedlichsten Arten von Tierhaaren sehen: http://www.tillmansranch.com/alpacasArticles/Alpacas%20Magazine%20SEM%20for%20web.pdf Selbst feine Merinowolle hat deutlich plastischere Schuppenränder als Alpaka, Kaschmir etc. Vielleicht ist es das, worauf Allergiker reagieren? Solche Untersuchungen kann beispielsweise das Deutsche Wollforschungsinstitut in Aachen durchführen. Aber vermutlich nicht gratis... Ich hoffe, du findest noch einen Weg für Dich, schöne warme Wollsocken tragen zu können. LG, Bele
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden