Lehrling Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Gratuliere!!! und der Unterrock sieht doch gut aus. Daß die Projekte mehr Zeit verschlingen als geplant ist doch normal, bei mir jedenfalls liebe Grüße Lehrling
flocke1972 Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Super, herzlichen Glückwunsch!! Sowohl zum Unterrock, wie auch zum Aufstieg. Ich drück dir weiterhin die Daumen. LG flocke1972
haniah Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Na, der scheint ja mal ordentlich Stand zu haben! Herzlichen Glückwunsch zum Treppchen-Platz!!! Liebe Grüße, haniah
Angel56 Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Glückwunsch zum Treppchen platz und dein Unterrock sieht schon super aus.
sikibo Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Ich schließe mich den anderen an: Glückwunsch zu beidem.
Schnipps Geschrieben 9. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Danke für die Glückwünsche. Jep, der Unterrock hat durch den Organza sehr viel Stand - und ich schlimme ich hab mir sogar schon Änderungen fürs nächste Mal notiert.. dabei hab ich nichtmal den Body fertig . Der Body kriegt jetzt auch nochmal ein neues Vorderteil.. nachdem ich schlauerweise auf die Idee gekommen bin einen anderen BH zu nutzen, fehlen mir so anderthalb cm vorne, was zu Falten in Richtung Armloch und Seitennaht führt. . Das Armloch könnte ich ja noch ignorieren, kommt ja eh weg, aber Falten zur Seite..? Nööö....wenn schon denn schon. Die anderthalb Zentimeter unterbringen ohne gleich das Vorderteil komplett neu zu gestalten, war gar nicht mal so einfach - nach hin und her habe ich aber hoffentlich alles richtig gemacht - der Abnäher ist auf jeden Fall etwas tiefer und breiter geworden und die Taillenregion ist von der Weite geblieben wie sie war. Auf ein neues.. ich wollte versuchen im Lauf der Woche wenigstens den Body grob zusammenzunähen. Was ich ziemlich erstaunlich finde bei den genähten Kleidern: versäubert ist teilweise wohl schon mit der Ovi, aber die Nähte an sich sind dann mit Geradstich genäht. Warum nicht wenigstens Zickzack um die Dehnbarkeit entlang der Nähte nicht völlig zu killen? *panik* Weihnachten naht und bis dahin hätte ich wenigstens gern den Body fertig und mit Oberstoff bezogen und den Unterrock angeheftet um mal Probezutanzen. Ich fürchte nur das wird wohl nichtsmehr
Lyanna Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Uuuiiii gratuliere zum Aufstieg!! Und die B ist auch schon erreichbar! Klasse! Na dann, darfst du dir mit dem Kleid keine Zeit mehr lassen. Der Unterrock steht gut! Wie wird die Hautfarbe vom Sattel eigentlich genau bezeichnet? Zitat und ich schlimme ich hab mir sogar schon Änderungen fürs nächste Mal notiert. Das ist immer so!
Schnipps Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Lyanna schrieb: Uuuiiii gratuliere zum Aufstieg!! Und die B ist auch schon erreichbar! Klasse! Na dann, darfst du dir mit dem Kleid keine Zeit mehr lassen. Der Unterrock steht gut! Wie wird die Hautfarbe vom Sattel eigentlich genau bezeichnet? Das ist immer so! Immer langsam , die B muss jetzt gar nich so schnell kommen. Die Hautfarbe vom Sattel ist ein Lycra von Wien2002 . Der hieß festerer Lycra in caramell/dunkles make up.
beatnik Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Von mir auch herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg! Inspieriert durch deinen WIP werde ich mein nächstes Standardkleid auch wippen. Da der Trend im Moment hin zu Tüllröcken geht, werd ich mich daran versuchen. Ich hab' bis auf den Strass schon alles da - allerdings noch nicht entsprechend Zeit am Stück. Aber spätestens zu den Feiertagen werde ich dieses Projekt in Angriff nehmen. lg, Beatnik
Lyanna Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 (bearbeitet) Danke schnipps, eine tolle "Farbe" beatnik schrieb: Inspieriert durch deinen WIP werde ich mein nächstes Standardkleid auch wippen. Da der Trend im Moment hin zu Tüllröcken geht, werd ich mich daran versuchen. Ich hab' bis auf den Strass schon alles da - allerdings noch nicht entsprechend Zeit am Stück. Aber spätestens zu den Feiertagen werde ich dieses Projekt in Angriff nehmen. YES !!! :freu: Ich setz mich definitiv dazu Bearbeitet 10. Dezember 2013 von Lyanna
nowak Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Ich tanze zwar nicht mehr (und habe nie Turniere getanzt), aber wie ein Standardkleid gemacht wird wollte ich auch schon immer mal wissen. Dann freue ich mich auf das WIP dann auch noch. (Ohne dieses hier zu vernachlässigen, versteht sich.)
Schnipps Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 beatnik schrieb: Von mir auch herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg! Inspieriert durch deinen WIP werde ich mein nächstes Standardkleid auch wippen. Da der Trend im Moment hin zu Tüllröcken geht, werd ich mich daran versuchen. Ich hab' bis auf den Strass schon alles da - allerdings noch nicht entsprechend Zeit am Stück. Aber spätestens zu den Feiertagen werde ich dieses Projekt in Angriff nehmen. lg, Beatnik Jeah . Schön, dass ich das angestoßen habe . Ich finde Tüllröcke schön, muss mich beim Gedanken an Tüll allerdings schon kratzen. Ich hab am Probesatin-Oberrock ein wenig rumgedoktert, ich finde ihn jetzt recht annehmbar - der richtige Fall ist selbst bei dem flatterigen Satin noch nicht drin, im Vergleich zu den Clover Stoffen ist der viel fester und steifer. Wenn überhaupt, möchte ich den Rock nur unten Bereich etwas schmaler haben und dann auf die gleiche Saumweite wie jetzt auslaufen lassen. Der Oberschenkelbereich muss so bleiben, wenn der schmaler wird, wirds zu eng. Die drei oberen Röcke werden dann jetzt aus diesem Schnitt entstehen. Meint ihr, ich sollte die Röcke von der obersten zur untersten Lage hin ein wenig schmaler am Saum machen? Oder fällt das überhaupt nicht auf bei etwa 6m Saumweite. Alle 3 Oberröcke sollen unten Krinoline bekommen, so wie der Proberock. Jetzt kann ich mich leider nichtmehr um den Body drücken, das wird dann unumstößlich der nächste Schritt sein Der Schnitt ist jetzt komplett geändert, jetzt heißts mal wieder zuschneiden.
Lyanna Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Zitat Meint ihr, ich sollte die Röcke von der obersten zur untersten Lage hin ein wenig schmaler am Saum machen? hmm .. Im Unterrock hast du zwar 6m Saumweite, aber der soll ja wie ein Petticoat den Oberrock offen halten. Wenn die Oberröcke auch soviel Saum hätten, dann würden sie in den Unterrock einfallen und du hättest den Petticoat Effekt nicht mehr. Für den Effekt ist es bestimmt von Vorteil, wenn jeder Oberrock eine unterschiedliche Saumweite hat. Das wären so meine Thesen... ohne Garantie... (Vielleicht hat hier schonmal jemand einen Petticoat genäht und kann genaueres dazu sagen) Zitat Wenn überhaupt, möchte ich den Rock nur unten Bereich etwas schmaler haben und dann auf die gleiche Saumweite wie jetzt auslaufen lassen. Das versteh ich jetzt nicht Zur Krinoline weiß ich noch was: Ich meine, dass sie gestaucht vernäht werden muss, damit sie besser aufspringt. Macht ja eigentlich Sinn, wenn man an Rollsaum denkt. Da ist auch viel Faden an wenig Stoff. PS: Wunderschöne Spitze!
Schnipps Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Lyanna schrieb: Das versteh ich jetzt nicht Zur Krinoline weiß ich noch was: Ich meine, dass sie gestaucht vernäht werden muss, damit sie besser aufspringt. Macht ja eigentlich Sinn, wenn man an Rollsaum denkt. Da ist auch viel Faden an wenig Stoff. PS: Wunderschöne Spitze! Hört sich plausibel an mit der Saumweite. Ich falte einfach dann ein wenig weg von dem Schnittteil für die unteren Röcke. Ich meinte.. oben soll der Rock gleich bleiben bis etwa zum Knie, unten auch - wenn ich den zwischen Knie und kurz vor Saum etwas schmaler halte, dann wird nach unten der Rock eine stärker geschwungene Kurve bekommen. Verstehst du jetzt wie ich das meine? Die Krinoline habe ich gestaucht aufgenäht - das ging sogar ziemlich einfach, ich hab sie mit dem Finger hochgeschoben, sodass sich vor dem Nähmaschinenfuß eine Krinolinenbeule hochgeschoben hat und die Nämaschine hat dann den Rest erledigt. Die Spitze ist toll, ja! Das war ein Reststück, hätte ich mir sonst nie leisten wollen. Mal sehen wo ich sie benutze .
Lyanna Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Zitat Ich meinte.. oben soll der Rock gleich bleiben bis etwa zum Knie, unten auch - wenn ich den zwischen Knie und kurz vor Saum etwas schmaler halte, dann wird nach unten der Rock eine stärker geschwungene Kurve bekommen. Verstehe. Hört sich gut an.
ddconny Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Ich gesell mich jetzt auch dazu. Ich liebe Standardkleider und nähe meine auch immer selbst und freue mich riesig, dass es noch weitere kreative Hobbyschneider gibt die dies tun. Bewundernswert das du einen Wip dazu machst, ich hätte keine Muße alle einzelnen Schrittte so genau zu dokumentieren. Danke dafür.
beatnik Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 beatnik schrieb: Von mir auch herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg! Inspieriert durch deinen WIP werde ich mein nächstes Standardkleid auch wippen. Da der Trend im Moment hin zu Tüllröcken geht, werd ich mich daran versuchen. Ich hab' bis auf den Strass schon alles da - allerdings noch nicht entsprechend Zeit am Stück. Aber spätestens zu den Feiertagen werde ich dieses Projekt in Angriff nehmen. lg, Beatnik Ich hab jetzt auch gestartet und zwar hier - allerdings komm ich mit den Fotos nicht ganz zurecht. Wie kann ich Bilder ausser als Anhang noch einfügen? Kann mir das bitte jemand erklären? Vielen Dank, lg, Beatnik
haniah Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Beatnik, Du kannst die Bilder auch in Deine eigene Galerie laden und von dort aus verlinken. Besser wäre aber, wenn Du Alben anlegst (auch als Profilalbum möglich, dann kannst Du die Bilder selber noch löschen/bearbeiten) und von dort aus verlinkst. Viele Grüße, haniah
beatnik Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo Haniah, vielen Dank! Jetzt hab' ich's geschafft! lg, Beatnik Bearbeitet 11. Dezember 2013 von beatnik
Schnipps Geschrieben 11. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Kurzer Zwischenstand: Ich hab heute den Body Nr. 3 untenrum fertig gemacht und die Ausschnitte grob reingeschnitten - der Beinausschnitt gefällt mir jetzt, verrutscht auch nicht mehr. Aaaaber: Der Rückenausschnitt macht mir echte Sorgen.. obwohl ich die Rückenausschnittlinie nach der Konstruktion schon 3cm eingekürzt hatte, reicht das wahrscheinlich noch nicht. Ohne Gummiband an der Kante kann ich natürlich noch keine endgültige Aussage treffen, aber mir schwant gerade, dass Body Nummer 4 am Horizont schwebt *heul*.
nowak Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 haniah schrieb: Beatnik, Du kannst die Bilder auch in Deine eigene Galerie laden und von dort aus verlinken. Besser wäre aber, wenn Du Alben anlegst (auch als Profilalbum möglich, dann kannst Du die Bilder selber noch löschen/bearbeiten) und von dort aus verlinkst. Ne, für WIPs ist es eigentlich am besten, wenn man die Bilder als Anhang einfügt. (Zumal man nie weiß, was das nächste Software-Update aus Galerien und Alben macht. :/ )
ddconny Geschrieben 12. Dezember 2013 Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 Du schaffst das. Aber ich fürchte 3 cm an der Rückenausschnittlinie einkürzen ist noch viel zu wenig. Und wenn der Ausschnitt dann durch das Gummiband Falten wirft weil da einfach noch zu viel Stoff ist, dann sieht das auch icht so schön aus. Bei mir muss der Ausschnit auch ohne Gummiband schon sitzen. Je nach Dehnbarkeit des Stoffes müssen da schon mal 10 cm bis 20 cm weg. Notfalls wirds halt Body Nr. 4. dafür hast du dann einen perfekten Schnitt fürs nächste Kleid
Schnipps Geschrieben 12. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 (bearbeitet) ddconny schrieb: Du schaffst das. Aber ich fürchte 3 cm an der Rückenausschnittlinie einkürzen ist noch viel zu wenig. Und wenn der Ausschnitt dann durch das Gummiband Falten wirft weil da einfach noch zu viel Stoff ist, dann sieht das auch icht so schön aus. Bei mir muss der Ausschnit auch ohne Gummiband schon sitzen. Je nach Dehnbarkeit des Stoffes müssen da schon mal 10 cm bis 20 cm weg. Notfalls wirds halt Body Nr. 4. dafür hast du dann einen perfekten Schnitt fürs nächste Kleid Ohje.. das hab ich schon fast befürchtet . Idee wenigstens, ich mache die Oberkante fertig und stecke am Rückenausschnitt Querfalten weg, damit ich weiß wieviel weg muss für Nr.4. Längs ist der Lycra gar nicht so viel dehnbar. Außerdem muss ich den "neuen" Oberrock unbedingt mal Probetanzen - da würde sich der Body und provisorisches annähen an selbigen wirklich anbieten. Wie verteilst du das Verkürzen des Ausschnitts? Gleichmäßig über die gesamte Ausschnittlinie? Wie gut, dass ich 3m Lycra bestellt hatte . Bearbeitet 12. Dezember 2013 von Schnipps
Rumpelstielzchen Geschrieben 12. Dezember 2013 Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 Cool, wie viele Turniertänzerinnen sich hier so einfinden. Schnipps, ich bewundere deine Ausdauer und Geduld mit deinem Body. Ich glaub ich wäre schon verzweifelt. Auch von mir herzlichen Glückwunsch noch zum Aufstieg in die C. War leider ein paar Tage im KH, und hab das erst jetzt gelesen.
Schnipps Geschrieben 12. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 Rumpelstielzchen schrieb: Cool, wie viele Turniertänzerinnen sich hier so einfinden. Schnipps, ich bewundere deine Ausdauer und Geduld mit deinem Body. Ich glaub ich wäre schon verzweifelt. Auch von mir herzlichen Glückwunsch noch zum Aufstieg in die C. War leider ein paar Tage im KH, und hab das erst jetzt gelesen. Wer sagt denn, dass ich das nicht tue? Ich hab mich gestern Abend wirklich geärgert Oha, KH? Ich hoffe nix schlimmes?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden