Lehrling Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 Glückwunsch!!! gut eingeweiht das Kleid liebe Grüße Lehrling
nowak Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 Wirklich eine angemessene Einweihung, für das schöne Kleid! Glückwunsch auch dazu!
Sonnenkäfer Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 Glückwunsch auch von meiner Seite aus! Wenn man sich in der eigenen Klamotte so gut fühlt und die dann auch noch so schön aussieht, da gab's da sicher auch ein paar Ausstrahlungsbonuspunke ... zurecht!
Angel56 Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 Glückwunsch 2 und 3 Platz das ist doch mega super!
izi Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 das Kleid ist echt toll geworden ! Ich hätte nicht den Nerv für so viel Kleinarbeiten. Und herzlichen Glückwunsch zu den Plazierungen.
Lyanna Geschrieben 31. Januar 2014 Melden Geschrieben 31. Januar 2014 Hey schnipps, das ist toll geworden! Du hast es geschafft! :freu: Und Gratulation zu den Platzierungen!!
Laikinia Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Hallo, das ist ein toller WIP und ein wunderschönes Kleid! Herzlichen Glückwunsch und viel Freunde am Tanzen. Laikinia
KittyFantastico Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Ein wunderschönes Kleid und Glückwunsch Darf ich auch was fragen ? Meine beiden Mädels haben angefangen zu tanzen Standard und Latein Nun möchten sie gern tanzkleider klar Das nähen und die Stoffe sind kein Problem aber wie bekomm ich diese geschnörkelten Ränder beim Rock hin, ist da angelsehne drin oder was benutzt man da? Sorry für die blöde frage aber ich weiß wirklich nicht wie man das nennt Danke schonmal für die Hilfe Lg Kitty
lea Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 wie bekomm ich diese geschnörkelten Ränder beim Rock hin, ist da angelsehne drin oder was benutzt man da? Sorry für die blöde frage aber ich weiß wirklich nicht wie man das nennt Das steht irgendwo in diesem Thread drin - schau mal, wo die ersten Bilder mit gekringeltem Saum auftauchen Grüsse, Lea
Lyanna Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Das nähen und die Stoffe sind kein Problem aber wie bekomm ich diese geschnörkelten Ränder beim Rock hin, ist da angelsehne drin oder was benutzt man da? Sorry für die blöde frage aber ich weiß wirklich nicht wie man das nennt Das nennt sich Krinolinenband. Das hat schnipps auch verarbeitet, das schwarze Band, was man unten am Kleid sieht. Wenn du die Beiträge durchforstest, siehst du auch Infos und Links zur Verarbeitung. Je breiter das Band ist und je enger gerafft angenäht ist, desto buschiger schlägt der Rock aus. Für Latein ist ein breites Band sehr hübsch.
KittyFantastico Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Das nennt sich Krinolinenband. Das hat schnipps auch verarbeitet, das schwarze Band, was man unten am Kleid sieht. Wenn du die Beiträge durchforstest, siehst du auch Infos und Links zur Verarbeitung. Je breiter das Band ist und je enger gerafft angenäht ist, desto buschiger schlägt der Rock aus. Für Latein ist ein breites Band sehr hübsch. Vielen vielen dank So dann nehm ich mir jetzt einen Kaffee und lese diesen Fred mal komplett in Ruhe durch Lg Kitty
KittyFantastico Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Ich hab jetzt alles durchgelesen Was eine Arbeit , Hut ab für soviel Ausdauer und Mut Es hat sich gelohnt Die wichtigsten Dinge für mich hab ich auch gefunden Angelsehne und Krinolinband Organza da reißt mir der rollsaum immer aus, gibt es bei Organza auch unterschiede ? Und kann ich angelsehne auch in Lycra Saum nähen ? Wellt es sich dann überhaupt ?? Danke lg Kitty
Lyanna Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Und kann ich angelsehne auch in Lycra Saum nähen ? Wellt es sich dann überhaupt ?? Ich hab so einen Trainingsrock. Das wellt bisschen, kommt an Krinoline definitiv nicht an. Aber durch die Angelsehne fliegt und bewegt sich der Rock viel schöner als ohne. Welche Altersklasse sind denn deine Kinder? Ich schau ab und zu auf deren LMs vorbei und die Kleider sind hübsch und schön, aber wenn sie nicht International tanzen, dann sind die viel schlichter als die Damenkleider. Immerhin wachsen die Kinder ja auch schnell. Kann also durchaus sein, dass Angelsehne schon ausreicht. Organza da reißt mir der rollsaum immer aus, gibt es bei Organza auch unterschiede ? Das sollte nicht sein. Wahrscheinlich stimmen die Einstellungen der Overlock nicht. Oder das Messer ist schon unscharf. Guck mal ins Overlockforum. Da gibt es auch schon viele Threads, die dir weiterhelfen könnten.
Schnipps Geschrieben 6. März 2014 Autor Melden Geschrieben 6. März 2014 Ich hab jetzt alles durchgelesen Was eine Arbeit , Hut ab für soviel Ausdauer und Mut Es hat sich gelohnt Die wichtigsten Dinge für mich hab ich auch gefunden Angelsehne und Krinolinband Organza da reißt mir der rollsaum immer aus, gibt es bei Organza auch unterschiede ? Und kann ich angelsehne auch in Lycra Saum nähen ? Wellt es sich dann überhaupt ?? Danke lg Kitty Klar funktioniert Angelsehne in Lycra - wird eben nicht so pompös. Mehr ein dezentes puscheln. Organzarollsaum war eigentlich kein Problem - ich hab es zwar letzten Endes ohne Ovi gemacht beim Organza, aber mit der Ovi war das ein sehr schöner Rollsaum. Es gibt bei Organza aber nebenbei definitiv sehr unterschiedliche Festigkeiten. Der normale ist ja schon sehr latschig, dann gibt es crystal Organza - deutlich fester - und der von Edda Hsu war nochmal ein ganzes Stück fester. Ich habe seit dem letzten Wettkampf noch 1400 rote Steinchen auf dem ganzen Oberteil verteilt. . Wenn ich mich das nächste mal rausputze, schieb ich noch ein Foto nach, versprochen . Ich äh.. habe gerade neben mit einen türkis schwarz glänzenden Beutel liegen... der Beutel an sich ist durchsichtig... dreimal dürft ihr raten was da drin ist The show must go on
KittyFantastico Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 (bearbeitet) Meine beiden Großen sind 5 und 10 und tanzen Standard und Latein Unsere jüngste ist erst 7 Monate die braucht noch kein tanzkleid Bei meiner ovi kann ich da nichts weiter einstellen außer Stichlänge/breite und differential. Hab ne Babylock enlighten. Ich denke es liegt dann eher an dem billig Organza. *editiert* Ich danke vielmals Bis bald Lg Kitty Bearbeitet 6. März 2014 von nowak Für Bezugsquellensuchen bitte ausschlieĺich den Markt (graue Leiste oben) nutzen. Danke. Die Moderation.
Schnipps Geschrieben 8. März 2014 Autor Melden Geschrieben 8. März 2014 Meine beiden Großen sind 5 und 10 und tanzen Standard und Latein Unsere jüngste ist erst 7 Monate die braucht noch kein tanzkleid Bei meiner ovi kann ich da nichts weiter einstellen außer Stichlänge/breite und differential. Hab ne Babylock enlighten. Ich denke es liegt dann eher an dem billig Organza. *editiert* Ich danke vielmals Bis bald Lg Kitty In der Kinderklasse ist Angelsehne o.ä. nicht erlaubt - habs grad nachgeschaut. Die Kinder dürfen echt nur ganz schlichte Sachen anhaben.
Quälgeist Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Bei meiner ovi kann ich da nichts weiter einstellen außer Stichlänge/breite und differential. Hab ne Babylock enlighten.... Auch bei einer Babylock enlighten läßt sich ein Rollsaum einstellen. 2- oder 2-Fäden.
KittyFantastico Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Auch bei einer Babylock enlighten läßt sich ein Rollsaum einstellen. 2- oder 2-Fäden. Ich nehme immer 3 Fäden rollsaum
Schnipps Geschrieben 10. März 2014 Autor Melden Geschrieben 10. März 2014 Ich nehme immer 3 Fäden rollsaum Wie viele Fäden man nimmt dürfte doch aber nicht erzeugen, dass einem der Saum ausreißt?? Ich hab für alle Chiffonkanten den zweifädigen Rollsaum genommen mit einer sehr dichten Stichlänge. Ich wollte den Effekt einer etwas dunkleren Umrandung haben. Ist vielleicht nicht im Sinne des Erfinders, aber wenn dir immer der Saum ausreißt, versuch doch mal, statt der Rollsaumeinstellung (da fährt ein Teil der Kettelzunge rein bei den neueren Babylocks, richtig?), auf normal mit Minimalbreite zu nähen und die Fadenspannungen auf Rollsaum? Oder auf Rollsaum mit Nadel links.. irgendwie wirste das doch mit so einer guten Maschine doch geregelt kriegen müssen?
sunshine06 Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Ich habe (allerdings für Karneval) auch Organza gerollsäumt. Die Kanten sind z.T. auch ausgerissen. Chiffon ist ja etwas weicher, der legt sich wahrscheinlich gefälliger um beim Rollsaum. Ich hatte den Eindruck, dass es daran liegt, dass der Organza was störrisch ist. Beim nächsten Mal würde ich eine sog. Rollnaht machen, das wäre dann mit der linken Nadel. Die greift dann was breiter in den Stoff rein. Das sollte imho dann nicht mehr ausreißen. Wenn man dann noch Bauchgarn verwendet sollte das auch nicht wirklich auffallen. Aber vielleicht ist der Organza für den Tanzsport auch nicht ganz so störrisch wie meiner war. Vermutlich aber doch zumindest deutlich mehr als Chiffon.
KittyFantastico Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Ich denke es liegt wirklich am Organza , ich hab versucht ihn mit 3 Fäden overlock zu versäubern und auch das reißt aus. Ich werde einfach besseren Organza besorgen, dann müsste es gehen. Danke euch Lg Kitty
KittyFantastico Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Body mit eingearbeiteten Rockteil, erstmal nur für Training , wollten den Lycra testen, der ist echt toll Lg Kitty
Schnipps Geschrieben 10. März 2014 Autor Melden Geschrieben 10. März 2014 So.. jetzt wollte ich nochmal nachreichen, wie es beim Tanzen an sich ist. Ich habe am Sonntag den halben Tag damit verbracht das Kleid nochmal aufzutrennen am Rückenausschnitt und habe es auf der rechten Seite nochmal so angepasst, dass es auch ohne Haltebändchen anliegt. Dann habe ich im inneren noch breite Gummibänder vom BH zu Kleidkanten verspannt, sodass der jetzt auch sitzt als ob er hinten geschlossen wär.
Lyanna Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 habe es auf der rechten Seite nochmal so angepasst, dass es auch ohne Haltebändchen anliegt. Dann habe ich im inneren noch breite Gummibänder vom BH zu Kleidkanten verspannt, sodass der jetzt auch sitzt als ob er hinten geschlossen wär. Uuuii schnipps, das ist ja klasse! Hast du am Rücken am Reissverschluss noch was Stoff weggenommen, oder wie hast du das gemacht? Wie ich sehe, trägst du deine Floats jetzt anders Und light siam (?) ist auch dazu gekommen. @Kitty: Der Body sieht sehr gut aus! Nähst du sowas schon länger? Und schnipps hat recht: http://tso.turnierprotokoll.de/tso_anh1.htm Für Kinder ist das sogar ganz penibel geregelt. Da solltest du unbedingt reinschauen, wenn du das selber nähen willst. Ansonsten ist es für die Kinder unnötiger Stress am Turniertag, wenn die Kleidung nicht erlaubt ist und sie was anderes anziehen müssen. Unsere Turnierleiter in NRW nehmen das immer sehr ernst. Schön, dass du das selber nähst. Wir haben im Club auch ein paar Mamas, die für ihre Damen nähen und die Wünsche der kleinen Ladies werden auch immer anspruchsvoller: Mama machts ja!
Schnipps Geschrieben 10. März 2014 Autor Melden Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) Uuuii schnipps, das ist ja klasse! Hast du am Rücken am Reissverschluss noch was Stoff weggenommen, oder wie hast du das gemacht? Wie ich sehe, trägst du deine Floats jetzt anders Und light siam (?) ist auch dazu gekommen. Nene, so einfach wars leider nicht. Links saß ja schon echt gut, rechts stand zwischen Brust und Taille ab - und genau da hab ich die schwarze Spitze nochmal abgetrennt, die Gummibandkanten aufgetrennt und querverlaufend zwei Abnäher genäht. Gummiband sehr gedehnt wieder angenäht, was zu viel war abgeschnitten. Dann habe ich die Spitze redrapiert und wieder von Hand festgenäht. Mit Zickzack ging wegen der Strasssteine natürlich nichtmehr. Die leichten Verdickungen von den Abnähern sieht man unter der Spitze Gott sei Dank nicht. Das nächste Kleid wird definitiv besser, aber gestern Nachmittag hab ich mich mit dem roten Kleid total ausgesöhnt . Ich gebe zu, das mit dem Rücken hat mich doch sehr gefuchst. Und ja, der Ton in Ton Glitzer ist light Siam . Die Floater haben sich zum letzten Foto eigentlich nicht geändert? Ich kann sie auch eigentlich gar nicht verkehrt dran machen, außer ich vertausche links und rechts total . Bearbeitet 10. März 2014 von Schnipps
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden