Nika79 Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Aus Fleece und Jersey oder aus Fleece und BW???? Wenn ich ohne Schnittmuster nähe, muss ich den Kopfumfang als Maß für die schmalere Öffnung nehmen??? Kann ich das überhaupt ohne Schnittmuster??? LG Anika
stoffmadame Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Meinst du mit BW Webstofff? Den würde ich eher nicht nehmen. Ach so, was ist denn eine Halssocke? Ich dachte jetzt Beanie? Ich hab mir mal welche genäht aus Sweatshirtstoff (heißt der so?) Das ist etwas dehnbar. Den Schnitt hab ich frei Schnauze und Kopf genäht mit diversen Abnähern oben, aber das ist nur für nachts gewesen, draußen trag ich die nicht. Ich wette, Fleece würde auch allein gehen ohne Futter, aber wenn dann Jersey. Hast du so eine Mütze, die du als Vorlage nehmen kannst? Dabei aber drauf achten, dass die Dehnbarkeit des Stoffes ihrer Dehnbarkeit entspricht, oder angemessen verändern
Gast Nähspule Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Schau doch mal bei Google unter kostenlose Schnittmuster, da werden einige angeboten.. aber dehnbaren Stoff würde ich immer dafür nehmen
Dominika Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Das ist ähm... Art Kragen, Schal wie ich bei google sehe. Schau mal hier: olilu - Die Halssocke zum Knöpfen
stoffmadame Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Hihi, danke! Aus meinem Post wird ja schon deutlich, dass ich das als Mütze verstanden habe Aber ich denke, ich würde trotzdem keinen Webstoff dafür nehmen
BlueTrisch Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 So etwas ähnliches habe ich vor Kurzem auch genäht, allerdings aus nicht elastischem Stoff und daher zum Knöpfen. Schau doch mal in mein Fotoalbum. *klick* Geht ganz schnell und besteht aus einem Streifen Fleece und einem Streifen Baumwolle, je 125 x 25 cm (inkl. NZ). 3 Seiten rechts auf rechts nähen, verstürzen, Wendeöffnung knappkantig schließen, 2 Kam Snaps dran, fertig!
Allgäu-Basteloma Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Wenn ich ohne Schnittmuster nähe, muss ich den Kopfumfang als Maß für die schmalere Öffnung nehmen??? ich vestehe nicht, was hier mit "schmalere Öffnung" gemeint ist? Oder soll das konisch, also trichterartig sein? Ich kenne diese Schals als "Bandana", habe diesen Begriff von einer Frau, die sie näht. Grüße Annemarie
Lehrling Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Warum willst du es denn unbedingt ohne Schnittmuster nähen? Das Nutzen der Suche ergab u. a. das hier : https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=164507&highlight=Halssocke+Schnittmuster vielleicht sind deine Fragen da ausführlich geklärt? liebe Grüße Lehrling
PGD Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 (bearbeitet) Schau mal hier die größte Größe passt mir sehr gut. Vielleicht auch was für dich. http://www.olilu.de/wp-content/uploads/2012/10/halssocke.pdf Hier noch eine Idee als knöpfbare Variante. http://www.olilu.de/blog/ lieben Gruß PGD Bearbeitet 17. Oktober 2013 von PGD
Großefüß Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Hallo, hab letzten eine im Laden vermessen - ich verstehe darunter einen geschlossenen Schlauch, (das zum Knöpfen im ersten Link ist m. E keine Halssocke, sondern eine Art Kragen.) Diese war aus Strick, doppelt gelegt 35 cm breit, gedehnt ca 42 cm und 55 cm hoch. Saß gut, leider war die Farbe gruselig. Werde mir in der Größe noch eine nähen aus Strick. Habe mir bereits eine trapezförmige "Halssocke" aus leichtem Fleece genäht, wobei die schmalere Seite gerade über den Kopf passt. Das steht mir aber zu sehr ab. Ich werde oben noch einen Gummizug o. ä. einarbeiten. Ich sehe übrigens für mich keinen Grund, den Fleece noch zu füttern.
Nika79 Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Warum willst du es denn unbedingt ohne Schnittmuster nähen? Das Nutzen der Suche ergab u. a. das hier : https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=164507&highlight=Halssocke+Schnittmuster vielleicht sind deine Fragen da ausführlich geklärt? liebe Grüße Lehrling Weil ich kein Drucker habe wegen Schnittmuster ausdrucken...
Lehrling Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 hmmmmm......... ich sehe mir gerne die Form des Schnittmusters an und kann das dann möglicherweise selbst aufzeichnen, wenn ich die wichtigsten Maße als Grundgerüst lege - auch wenn ich nicht ausdrucke, sondern einfach so auf Papier zeichne. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden