Carina80 Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 Hallo zusammen, ich bin mir mal wieder unschlüssig bezüglich der Fütterung meines neusten Projektes, einen Winterfußsack für den Kinderwagen. Da mein Kleiner im Winter noch nicht läuft möchte ich Ihn richtig schön warm füttern, damit ich Ihm keinen Schneeanzug drunter ziehen muss. Außen ein schöner Baumwollstoff, dann eine Klimamembran und dann??? Ich habe bereits diesen Stoff hier:http:// http://bonnybee.de/shop/microzottel-dunkelblau-155cm-breit-p-275.html?osCsid=vav013971hrq8u2r5q4vqm0s44 Den hätte ich als Innenstoff genommen. Aber was dazwischen? Ich habe noch normaler 1cm Polyestervolumenvlies hier. Aber reicht das? Von Funfabric gibt es noch diese hier: http://www.funfabric.com/halli.php?014000_14297. Das hört sich schön weich an. Soll ich lieber das nehmen? Kennt das jemand? Oder habt ihr ganz andere Ideen? Ich freu mich auf Eure Ratschläge, liebe Grüße, Carina
running_inch Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 Hallo Carina, ohne mir die von dir verlinkten Stoffe angesehen zu haben: ich bin ja ein großer Fan von Naturmaterialien und würde daher (als Innenfutter) ein einfaches Schaffell o.ä. nehmen. Das müßtest du ggf. nicht einmal nähen, sofern es groß genug ist. Fleece, Microfaser und dergleichen wärmen zwar auch, sind aber nicht atmungsaktiv oder sonstwie "klimatisierend". Gerade bei kleinen Kindern finde ich sowas etwas bedenklich, weil sie ja in der Regel keine Rückmeldung geben, sondern den Istzustand als gegeben hinnehmen. Du wirst schon das richtige für deinen kleinen Schatz finden, da bin ich sicher.
stoffmadame Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 Hm, da möchte ich dir widersprechen, running_inch: Fleece und Microfaserstoffe sind zwar meist nicht aus Naturfasern, sondern Polyester oder Polyamid oder sonstigen Polytierchen. Aber die Fasern sind so fein gesponnen, dass sie Feuchtigkeit nach außen leiten können und atmen. Ich schwitze recht viel und schlafe im Winter sogar gern in Fleecesachen. Zuerst fand ich das Zeug auch furchtbar, aber mein weniger berührungsängstlicher Bruder hat mich überzeugt. Die Sachen fühlen sich auch sehr unterschiedlich an - bei manchen bleibt man dauernd hängen, bei anderen fühlt es sich griffig an. Also mit dem Volumenvlies und dem Microzottel "hinter der Bauwolle" hast du es sicherlich sehr schön warm, und das von funfabric sieht schon toll aus. Aber ich würde überlegen, außen einen etwas regenabweisenderen Stoff zu nehmen, ach oder hast du da ein Cape! Dann reicht BW.
nowak Geschrieben 11. September 2013 Melden Geschrieben 11. September 2013 Wenn es wirklich warm sein soll, dann Wolle oder Fell. Man kann auch Wollwatteline als Zwischenschicht nehmen. Oder einen Wollstoff, Loden, Walk,... nur mit der Waschbarkeit ist es dann etwas schwieriger. Aber nichts wärmt so gut wie Wolle. Außer vielleicht Kaschmir.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden