nalpon Geschrieben 2. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Da ich noch auf Klettband und Material warte, habe ich das Schnittmuster vergrößert, so würde es meinem Labbi-Opa passen. Ein Probeteil nähe ich zuerst noch. Wenn alles richtig gut sitzt und schön verstellbar ist, werde ich Dir den Schnitt zuschicken. Den könnte man für weitere Hilfsaktionen mit einbeziehen. Aber dann hast Du den Schnitt doch nicht mehr, oder machst Du Dir vorher eine Kopie? Versuch bitte, die Änderungen zu kennzeichnen, also wenn Du was dran geklebt hast oder so. Schick mir bitte das zusammengestückelte Teil, dann sehe ich das am besten, denn ich habe ja den bisherigen Schnitt im Computer und kann so dann an DIESEM die Änderungen machen und wieder abspeichern, falls wir ihn auch verschicken für andere zum Nähen. Bei einer fertigen Kopie, wo das Angestückelte nicht mehr zu sehen ist wäre das schwerer für mich, also bitte nicht den "schönen" Schnitt an mich, ja?
nalpon Geschrieben 2. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Schaut mal, ich hab wieder Reste verwertet. Das Brustlatzteil hat ja so eine blöde Form, und zwischen den Ärmchen ist auch immer Abfall, wenn ein Mantel ausgeschnitten wird. Oder sonst das letzte Stück vom Coupon . . . . Das muß nicht alles schön sein, das muß auch nicht überall NUR doppelt sein, ich hab z.B. z .T. unten doppelt und dann für dieses schmale Stück einfach nochmal doppelt Stoff drauf genäht. Das steht ja dann über, und dort ist es halt dann 4fach. Stört niemanden, ist nur wärmer für den Hund. Schaut mal die Bilder. Das kann man immer machen, wenn man zwischendurch bisschen Zeit hat oder in den Resten erstickt:) Aussen ist wasserdichter Stoff NICHT gestückelt.
tantecarin Geschrieben 2. Oktober 2013 Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Aber dann hast Du den Schnitt doch nicht mehr, oder machst Du Dir vorher eine Kopie? Versuch bitte, die Änderungen zu kennzeichnen, also wenn Du was dran geklebt hast oder so. Schick mir bitte das zusammengestückelte Teil, dann sehe ich das am besten, denn ich habe ja den bisherigen Schnitt im Computer und kann so dann an DIESEM die Änderungen machen und wieder abspeichern, falls wir ihn auch verschicken für andere zum Nähen. Bei einer fertigen Kopie, wo das Angestückelte nicht mehr zu sehen ist wäre das schwerer für mich, also bitte nicht den "schönen" Schnitt an mich, ja? Nur keine Sorge, ich arbeite grundsätzlich nicht mit Papierschnitten - ich erstelle mir immer ein Schnittmuster aus durchsichtiger dicker Folie, die es zum Abdecken (Baumarkt) zu kaufen gibt . Und Anstückeln sowieso nicht - hab da meine eigene Technik Schnitte zu verändern, was ich schon sehr lange mache. Der Vorteil von Folie ist: Man kann es direkt anhalten, weil es flexibel ist - das funktioniert auch beim Hund;) Beispielfoto von einem anderen Hundemantel: Der Folienschnitt ist aufgesteckt. Das Schnittmuster wird also ohne Tesafilmrumgestückel sein:D Aber zuerst nähe ich ein Probemodell und wenn das meinem Hund passt und verstellbar ist, dann bekommst Du eine Kopie vom Schnitt - möchte zuerst selbst Gewissheit haben, das alles ordentlich sitzt.
vancouver19 Geschrieben 2. Oktober 2013 Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Hallo Heike, Moni 1 ist hier ja die Schnitterstellerin und kennt sich da besser aus als ich. Was ich an dem halben Schnitt sehe, ist, dass man den Halsausschnitt NICHT verstellen kann. Sehe ich das richtig? Mich würde auch interessieren, wie der Schnitt aufgeklappt aussieht. Da habe ich ja sooo ein schlechtes Vorstellungsvermögen.
nalpon Geschrieben 2. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 @Moni Das ist doch nur ein Beispiel, wie sie ihre Schnitte macht, ist nicht speziell für uns. @Heike: Ich brauch aber die Änderungen, sonst kann ich den Schnitt nicht im Computer modifizieren. Daher wäre es gerade gut, wenn ich angeklebte Stücke hätte, d.h. etwas, woraus ich erkennen kann, was Du geändert hast. Wenn Du mir den Schnitt nur fertig schickst, muß ich alles ganz neu machen, wenn ich den anderen ,die mitnähen, den Schnitt zukommen lassen will, verstehst Du? So wie ich Dir den Schnitt als PDF geschickt habe. Dazu muß er in den Computer.
tantecarin Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 @Moni Das ist doch nur ein Beispiel, wie sie ihre Schnitte macht, ist nicht speziell für uns. @Heike: Ich brauch aber die Änderungen, sonst kann ich den Schnitt nicht im Computer modifizieren. Daher wäre es gerade gut, wenn ich angeklebte Stücke hätte, d.h. etwas, woraus ich erkennen kann, was Du geändert hast. Wenn Du mir den Schnitt nur fertig schickst, muß ich alles ganz neu machen, wenn ich den anderen ,die mitnähen, den Schnitt zukommen lassen will, verstehst Du? So wie ich Dir den Schnitt als PDF geschickt habe. Dazu muß er in den Computer. Ach so, verstehe. Da ich den Ausdruck von Dir noch im Original habe, werde ich meinen Schnitt darauf legen und mit Rot einzeichnen. Die DIN A4 Blätter mit den Änderungslinien schicke ich Dir dann zu und einen Folienschnitt als Orientierungshilfe. Dann kannst Du selbst besser überprüfen. Weiterhin viel Erfolg beim Nähen, bis jetzt sehen die Teile wunderschön aus!!! Die Idee mit dem Anstückeln der Fleecestoffe finde ich klasse!
nalpon Geschrieben 4. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2013 Ach so, verstehe. Da ich den Ausdruck von Dir noch im Original habe, werde ich meinen Schnitt darauf legen und mit Rot einzeichnen. Die DIN A4 Blätter mit den Änderungslinien schicke ich Dir dann zu und einen Folienschnitt als Orientierungshilfe. Dann kannst Du selbst besser überprüfen. Super, danke. Ich wollte eigentlich auf 70 Mäntel kommen, jetzt ist mir aber schon wieder das Hakenband ausgegangen. Hatte zwei 25-m-Rollen da, schwupp sind sie weg. Also sind es jetzt noch diese 6 Mäntel geworden und ich hab nur 62. Alles aus der Stoffspende von Pfotentreff/Quiltchaotin.
nalpon Geschrieben 4. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2013 Jetzt hab ich den Stapel Reste von den letzten Mänteln zu Brustlatz-Stücken verarbeitet. Man sieht es schlecht, aber ich hab oft nicht Stoß auf Stoß die Reste angenäht, sondern einfach übereinander, dann wird es wirklich schön kuschelig, vor allem an der Brust und am Bauch, wenn der Hund auf dem Boden liegt.
tantecarin Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Toll! Das sieht echt klasse aus!
nalpon Geschrieben 5. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 (bearbeitet) Danke Heike. So, ich hab gerade zwei Pakete auf die Post gebracht, ein Riesen-Paket und ein etwas kleineres, dafür aber schwereres, hier seht Ihr: Enthalten sind 62 Mäntel, 3 kleinere Mäntel, 6 x 800 g Katzenfutter 1 Hundeknochen verschiedene Decken von Lieby (Bilder später) verschiedene Decken und Badezimmergarnituren von mir Hier ein Blick in die große Kiste mit den Mänteln, die liegen ganz flach ausgebreitet und haben trotzdem gerade mal so Platz da drin: Und ein Blick in die kleinere Kiste. Die Katze hab ich vorher wieder raus geholt, aber icih wollte gerade zu kleben, die Deckel waren zu, aber falsch gefaltet, so hab ich gemerkt, daß die sich da rein gemogelt hat, vielleicht wollte sie verreisen :-))))))))))))))) Bearbeitet 5. Oktober 2013 von nalpon
nalpon Geschrieben 5. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Hier jetzt noch die Kostbarkeiten, bevor ich sie verpackt habe, den Knochen und die Futterdosen hab ich vergessen zu fotografieren. Einmal die Decken, die Lieby gesammelt hat. Ich wollte eigentlich evtl. die grünen noch für Mäntel verwenden, aber mein Bauchgefühl hat gesagt, laß es lieber. Einfach wäre es mir zu dünn gewesen, aber doppelt zu schwer, die waren ganz merkwürdig gewebt. Außerdem werden ja dringend auch Decken benötigt für die Kätzchen und für die Hunde zum Draufliegen. Sollen ja nicht nur die alten was bekommen, die anderen frieren ja auch auf dem kalten Boden.
nalpon Geschrieben 5. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Dann verschiedene Badezimmer-Garnituren, die teilweise von mir und teilweise gesammelt sind, und eine ganz weiche - allerdings dünne - Schmusedecke von mir.
nalpon Geschrieben 5. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Und zu guter letzt die Mäntel 62 Mäntel Standard-Größe 3 Mäntel kleiner, damit Frau Brandstetter probieren kann ob evtl. kleinere auch benötigt werden Hier die drei kleinen Hier die 62 Standard-Mäntel
vancouver19 Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Moni, da fällt mir nichts mehr ein.... Ich bin wirklich sprachlos.
mum Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Ich bin ebenfalls sprachlos und auch etwas deprimiert,weil ich einfach nichts dazu beitragen konnte. Den Schnitt habe ich zwar schon ausgedruckt und ausgeschnitten,aber nichts zugeschnitten geschweige denn genäht. Naja eine Chane habe ich ja noch. Zumindest habe ich es schon geschafft,für den eigenen Hund einen Wintermantel fertig zu stellen,grade eben.Somit habe ich jetzt die Möglichkeit,an euren Projekten teilzunehmen. Gruß Melanie
tantecarin Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 :klatschen::klatschen: Moni DU bist unglaublich:rose: Ich bin tief beeindruckt ..... Danke, danke, danke!
vancouver19 Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Liebe Melanie, sei nicht traurig. Ich bin auch deprimiert . Da ich auch nebenher so viel nähen muss - Sohn muss am Montag als Erstsemester zur Uni und hat dank schwieriger Maße recht wenig zum Anziehen - komme ich leider kaum zu den Hundemänteln. Immer nur ein paar Nähte dazwischen, bevor mein Rücken zu sehr meckert. Meine Sweater passen - leider - am besten. Also Stressnähen. Mäntel habe ich auch erst einige fertig. Ich hoffe noch auf die Herbstferien.
nalpon Geschrieben 5. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Somit habe ich jetzt die Möglichkeit,an euren Projekten teilzunehmen. Gruß Melanie Haja, am 26.10. geht der Transport in die Masuren - ein paar Tage früher sollte man das losschicken. Ich geb noch Bescheid. Aber dort ist es noch kälter, ich hab jetzt auch das dünne Thermofleece wieder dreifach genommen, hab aber Frau Brandstetter gesagt, sie soll sich die Mäntel mal anschauen, sich einen zweifachen Mantel mit Thermofleece über die Beine legen und mal sagen, ob das vielleicht zweifach reicht. Irgendwie kommt mir das halt doch so dünn vor, auch wenn es gut die Wärme speichert . . . . ich will nur nichts falsch machen, und dann frieren die sich den ***** ab, und man denkt, sie haben es warm, weil sie einen Mantel tragen.
nalpon Geschrieben 5. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Ich hoffe, mein Motivationsbild geht jetzt nicht nach hinten los, und Ihr seid alle deprimiert und habt keine Lust mehr vor lauter Depression oder denkt, das sind genug Mäntel, sind es nämlich nicht. Allein Frau Brandstetter hat 500 Hunde unter ihrer Fuchtel, von denen natürlich nicht alle einen Mantel brauchen, nur die alten und kranken. Aber wir wollen ja weiter nähen nach Ende Oktober für die Hunde in Rumänien und andere Hunde in Osteuropa. Leute vom Pfotentreff, die hier einen Haufen Stoff gespendet haben, haben da Kontakte. Unsere Verbindung zum Pfotentreff ist Quiltchaotin (Petra). Wenn einer da Fragen hat . . . .
nalpon Geschrieben 5. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Zumindest habe ich es schon geschafft,für den eigenen Hund einen Wintermantel fertig zu stellen,grade eben. Sag mal, könntest DU ein Bild mit Hund und Mantel zeigen? Das ist auch wichtig für uns hier damit wir sehen, wie der Mantel verschiedenen Hunden paßt.
freedom-of-passion Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 Also was ich bisher gesehen habe gefällt mir recht gut:) Ich finde es toll das sich jemand um die armen Tiere und deren Wohlergehen kümmert. Leider habe ich nicht die Zeit mit Euch zu nähen, aber vielleicht kann ich diese Arbeit anderweitig etwas unterstützen. G.l.G.: Martin ( der Nähma-Oldies rettet)
Gast dogilicious Geschrieben 6. Oktober 2013 Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum und Frischling an der Nähmschine... beim Rumstöbern habe ich euer Hilfs-Projekt entdeckt und würde gerne bei meinem Nähkurs den Hundemantel nähen lernen. Zum Einen habe ich selbst drei Hunde aus dem Tierschutz (eine Podenco-Dame, eine dreibeinige Spanierien und einen Senior-Türken) und würde dann gerne auch Mäntel für Euer Projekt und für meine Bande nähen und zum Anderen brauche ich eine Idee, was ich in dem Kurs machen möchte... falls noch Hilfe für eine wirklich sehr engagierte und mir persönlich bekannte Tierschutzorga geleistet werden möchte, stelle ich da auch gerne Kontakt her. Es handelt sich um http://people4pets.de/de/ und bei fb https://www.facebook.com/pages/People4Pets-eV/456980531002208 Würde mir jemand Schnittmuster als pdf mailen ? Meine Email ist frauschuermann @ gmx. de (ohne die Leerzeichen) Liebe Grüße, edith (dogilicious) Bearbeitet 6. Oktober 2013 von dogilicious
vancouver19 Geschrieben 6. Oktober 2013 Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 Liebe Edith, noch zwei Hände mehr, die helfen möchten. Herzlichen Dank an Dich. Für Deine Podenco-Dame benötigst Du vielleicht eher den Galgoschnitt, den nalpon (Monika) für den letzten Winter erstellt hat und den wir auch genäht haben. Den neuen Schnitt bekommst Du auch von ihr. Ein besonders Dankeschön auch für den von Dir beigefügten Link. Seriöse Orgas zu finden, ist ja auch nicht leicht und wen jemand persönliche Kontakte hat, dann ist das toll .
Gast dogilicious Geschrieben 6. Oktober 2013 Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 Stoffe sind bestellt...dann kann es nächste Woche losgehen...mal sehen, wie ich zurecht komme ;-) ist denn noch ein Abnehmer für die Mäntel gewünscht? Nötig haben es grade die Osteuropäer ganz bestimmt...also, falls gewünscht nehem ich gerne Kontakt auf zu P4P und bin auch gerne Sammelstelle... Hach, ich bin schon voller Vorfreude !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden