Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 827
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nalpon

    479

  • vancouver19

    134

  • tantecarin

    39

  • quiltchaotin

    22

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo, Ihr Lieben,

 

nachdem ich stofftechnisch momentan auf dem Trockenen sitze und auf eine Sendung von Quiltchaotin warte, hab ich mal sämtliche Fleece-Reste, die irgendwie noch halbwegs groß waren, aus meiner Kiste gekramt und lauter Brustlatz-Stücke (auch T-Stücke genannt) gemacht. Schaut mal:

 

Und es wäre super TOLL, wenn jemand, der keine ganzen Mäntel nähen möchte, solche T-Stücke nähen könnte, die nehmen schon Zeit in Anspruch, und es würde sehr helfen.

 

DSCN3159_zpsfa58d925.jpg

Geschrieben

Moni sind die T-Stücke ohne wasserdichte Stoffe?

dann kann ich auch welche machen .

Ich warte auf eine Ladung von Denno.

Gruß Melanie

Geschrieben
Hallo, Ihr Lieben,

 

nachdem ich stofftechnisch momentan auf dem Trockenen sitze und auf eine Sendung von Quiltchaotin warte, hab ich mal sämtliche Fleece-Reste, die irgendwie noch halbwegs groß waren, aus meiner Kiste gekramt und lauter Brustlatz-Stücke (auch T-Stücke genannt) gemacht. Schaut mal:

 

Und es wäre super TOLL, wenn jemand, der keine ganzen Mäntel nähen möchte, solche T-Stücke nähen könnte, die nehmen schon Zeit in Anspruch, und es würde sehr helfen.

 

DSCN3159_zpsfa58d925.jpg

 

 

Na Monika , der Hundemantelnähentzug ist ja nur von kurzer dauer .....wenn der Postmann Samstag klingelt verfluchst du vielleicht dich und mich .Ich bin gespannt wie riesig der Karton ist der Samstag nach dir hin kommt.

Geschrieben
Moni sind die T-Stücke ohne wasserdichte Stoffe?

dann kann ich auch welche machen .

Ich warte auf eine Ladung von Denno.

Gruß Melanie

 

Nein, innen doppelt Fleece und außen wasserdichter Stoff. Das siehst Du bei den Bildern, wo ganze Mäntel drauf sind. Bei dem obigen Bild hab ich halt einfach aufgefächert und nur die linke Seite fotografiert.

 

Bekommst Du nichts Wasserdichtes von Denno? Außen muß es nur EINFACH sein, der wasserdichte Stoffe. Innen machen wir Fleece doppelt wegen der Kälte in Osteuropa.

Geschrieben

Doch ,doch Moni,ich bekomme von Denno wasserdichten Stoff.Auf den warte ich halt.Dann kann ich loslegen.

Mell:)

Geschrieben
Sag mal, ist das schon der dritte?:hammer::hammer::hammer::hammer:

 

:D Neiiiiiin, der vierte.....:D.

 

Trotz Husten, Schnupfen, Heiserkeit..;).

 

Ich wechsle - man glaube es kaum - zwischen 4 Nähmaschinen hin und her.

 

Meine Pfaff expression 2038, ne olle Pfaff 208, eine Carina Professional und eine alte Bernina Record. Sie haben eigentlich alle das Problem, dass ich beim Absteppen - also 6 Lagen Stoff - Stiche auslassen. Ich bin ganz traurig und weiß nicht so recht, WAS ich da machen könnte bzw. was verändern.

 

Nadeln habe ich normale 80er und 90er probiert, dann Titannadeln, die ich toll finde. Es ändert eigentlich nichts.:(

 

Ich muss also ständig was auftrennen und dann neu nähen. Manchmal klappt es dann, ein anderes Mal nicht. :confused:

 

Das hält auch auf.

Geschrieben

Du mußt doch nicht auftrennen,wenn beim Absteppen ausgelassen werden. Das geht doch nicht auf eine Modenschau. Das Absteppen ist ja nur, daß das nicht alles herumhängt. Aber spätestens wenn das Klett dran ist, verschiebt sich doch sowieso nichts mehr.

 

Also in Zukunft nicht mehr auftrennen, wenn da mal Stiche fehlen !

Geschrieben

Ich verstehe Dich schon, es geht mir ja auch nur ums Prinzip.

 

WARUM lassen die armen Maschinen die Stiche aus. WAS mache ich bloß falsch? :confused:

Geschrieben

6 Lagen Stoff ist halt ein Haufen Zeugs, vor allem mit Deinem wattierten Mittelstoff. Versuch mal, die Nahtzugaben gut zurück zu schneiden, vielleicht nur einen Teil davon, damit Du kein Karpaltunnelsyndrom bekommst vom Schneiden.:-)))))

 

Dann ist das nicht mehr so dick, wenn Du ein Stückchen weiter innen absteppst.

Geschrieben

Moni, der Nachschub rückt näher, meine Nachbarin war heute Mittag da, sie musste kurzfristig ins Krankenhaus, hat aber an die Decken gedacht, die hole ich morgen früh rüber und pack das Paket fertig, mit etwas Glück hast du es dann am Samstag.

 

Wenn ich am 3. Oktober noch günstigen Fleece auf dem Stoffmarkt ergattern kann, bekommst du da auch noch ein Paket.

 

Was ist eigentlich mit Wachstuch für außen? Taugt das? Da hätte ich auch noch was hier.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
Moni, der Nachschub rückt näher, meine Nachbarin war heute Mittag da, sie musste kurzfristig ins Krankenhaus, hat aber an die Decken gedacht, die hole ich morgen früh rüber und pack das Paket fertig, mit etwas Glück hast du es dann am Samstag.

 

Hättest Du was dagegen, die Decken für die Kätzchen direkt an Frau Brandstetter zu schicken?

 

Impressum - tiernotfelle-europa - grenzenlos helfen

 

Da werden Kätzchen obdachlos, und die brauchen Decken für die. Die haben ein paar Hundehütten organisiert, die aber noch ausgelegt werden müssen. Wieviel Decken hast Du? Ich frag Frau Brandstetter nochmal, wieviel Decken sie braucht, je nachdem kannst DU dann doch an mich schicken, und ich behalte einen Teil. Ich sag noch Bescheid.

Wenn ich am 3. Oktober noch günstigen Fleece auf dem Stoffmarkt ergattern kann, bekommst du da auch noch ein Paket.

Sehr gut.

 

Was ist eigentlich mit Wachstuch für außen? Taugt das? Da hätte ich auch noch was hier.

 

 

Nein Wachstuch geht nicht. Erstens geht das zu leicht kaputt, ist nicht für Kleidung gedacht. Und es entsteht ein feuchtwarmes Klima unter dem luftdichten Wachstuch - gut für Parasiten und Pilze, da gibt es so Hautkrankheiten, die dann leichtes Spiel haben.

 

Die wasserfesten Stoffe müssen möglichst atmungsaktiv sein, damit das abdampfen kann. Daher sind auch Dúschvorhänge nicht soooooo gut, die nehmen wir dann nur für den Notfall, und ich glaub bei diesen jetzigen Mänteln ist es gefährlicher als bei den Galgomänteln, weil diese hier ziemlich geschlossen sind mit dem Bauchlatz, da schaut ja nicht mehr viel Hund raus.

 

Bei den Galgomänteln kommt mehr Luft an den Hund.

Geschrieben

Hallo Lieby und alle anderen,

 

also Frau Brandstetter meint, am besten sollten die Decken erst mal zu mir, damit ich auswählen kann, welche ich für Mäntel verwenden kann und welche möglicherweise zu dick oder dünn wären. Sie brauchen natürlich dringend Decken, aber ich hatte sie auch schon gefragt, ob sie irgendwelche Stoff-Quellen hat, was leider nicht der Fall ist.

 

Daher meinte sie, wenn ich so auf dem Trockenen sitze (da wußte ich noch nichts vom Stoffsegen seitens Quiltchaotin), sollte ich doch erst mal schauen, was ich für die Mäntel brauche. Und ich mein, auch die Stoffe von Quiltchaotin sind mal verarbeitet, und möglicherweise brauchen andere Näherinnen auch noch was, denen ich dann was schicken muß.

 

Also wenn jemand sonst noch - außer Lieby - Decken hat, bitte an mich, ja?

 

:hug:

 

:hug:

Geschrieben

OK, weiß ich Bescheid, sowie der Kater aus dem Karton raus ist packe ich ein, von der Nachbarin hab ich noch 3 Decken heute morgen geholt. Derzeit sieht es so aus:p:

 

1363633617_BILD1770_Grenvernderung.JPG.25626f3d2728524a0d5e6991d2c277b2.JPG

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Mensch das könnte meine Nicky sein, die legt sich auch immer sofort auf jedes Schnipselchen, was neu da liegt und in jede noch so kleine Kiste rein.

 

 

Schaut mal, dieses RIESENPAKET von Quiltchaotin kam gerade an. Später kommen Bilder vom Inhalt, muß erst mal auspacken. Ist wie Weihnachten :freu::freu:

 

DSCN3162.jpg.2002fcb9627d3e47bb778512ba2d1f8d.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

:D Nicht, dass jemand auf die Idee kommt, dass nur Moni1 die dicken Stoffpakete bekommt....:D

 

Ich habe mir bei ebay (derkleinestoffladen) supergünstigen Fleecestoff ergattert. Der nette Herr Haas hat mir einen zusätzlichen Meter Stoff spendiert, als er "hörte", dass wir für die Hundis nähen. Seeeehr nett. :hug:

 

46241592_FleecestoffebayderkleineStoffladen.jpg.726306f388ec9aa70fe73919aa5650f4.jpg

 

Der Stoff ist auch nicht zu dünn, einfach schön.

 

So, noch schnell das heutige Werk:

 

64008546_5.HundemantelOsteuropa.jpg.8b0555d51ac271f808f6945c34e2d3bb.jpg

 

 

 

Außen - wie immer - wasserfester Stoff extremtextil

Fleece von mir, Latz bekam einen Rest vom Membranfleece vom letzten Winter, auch von mir :)

Bearbeitet von vancouver19
Geschrieben

Klasse, schon wieder ein Hund weniger, der friert.

:hug:

:hug:

 

So, hier die Schätze, die in diesem riesigen Paket waren.

 

Fleecestoffe:

 

DSCN3166_zps939fd07f.jpg

 

 

Außenstoffe:

Das sieht wenig aus, ist aber ganz viel, nur sind die so dünn, daher nicht so voluminös:

 

DSCN3165_zps49e02d54.jpg

Geschrieben

Nicht nur beliebt bei mir . . . . . . .

 

@Lieby: Die sieht doch aus wie Deine Katze, oder?

 

DSCN3167_zpsb7e7b674.jpg

 

 

DSCN3168_zpsff2972ed.jpg

 

 

DSCN3171_zps5daadf58.jpg

Geschrieben

Ich habe mir bei ebay (derkleinestoffladen) supergünstigen Fleecestoff ergattert. Der nette Herr Haas hat mir einen zusätzlichen Meter Stoff spendiert, als er "hörte", dass wir für die Hundis nähen. Seeeehr nett. :hug:

 

Der Stoff ist auch nicht zu dünn, einfach schön.

:)

 

Aber doppelt nehmen muß man ihn schon, oder?

Geschrieben

Die sind doch alle gleich:D

 

Paket ist eingepackt und mit Paketschein versehen, habs leider heute nicht mehr zur Post geschafft, hoffe auf morgen früh, wobei ich um 9.30 Uhr spätestens wieder hier sein muss, mal schauen wann ich aus dem Bett komme:o

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...