Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist vom Prinzip her richtig, aber ich sehe jetzt nicht, wo ich - und das ist wohl gemeint - so schrecklich viel übrig hätte :confused:.

 

ntVt schickt ja schon ihre geballte Deckenladung direkt zu Frau Brandstetter und den grasgrünen wasserfesten Stoff werde ich verarbeiten. Ich denke, keiner - außer unserer lieben Monika - mit K :hug: - kann seine gesamten Stoffvorräte ich einer Woche zu so vielen Mänteln verarbeiten.

 

Das Porto für diese Lasten ist leider auch nicht zu verachten.:rolleyes:

Werbung:
  • Antworten 827
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nalpon

    479

  • vancouver19

    134

  • tantecarin

    39

  • quiltchaotin

    22

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
:) Der Stoff hat ja schon Volumen. Ich will aber mal versuchen, ihn doppelt zu nehmen. Das gibt dann noch mehr Stand.

Der Mantel sollte lieber weich und biegsam sein, nicht so viel Stand, sonst können sich die Hunde nicht gut bewegen, das ist dann wie ein Panzer.

 

 

Welche Größe hat wohl die ideale, multifunktionale (gutes Wort, ne:D?) Hundedecke?

Maike? Das weißt Du sicherlich, oder? Du machst die doch.

 

Ich merke schon, diese Hundedeckengeschichte gefällt mir. Da mache ich immer wieder mal etwas zwischen den Mänteln.

Das ist eine gute Idee, denn die Hunde ohne Mäntel brauchen ja auch was zum Draufliegen, und mit Deinem Kreuz und Deinen Fingern ist das sicherlich einfacher für Dich.

 

 

Ganz lieben Dank auch noch einmal von mir an ntVt (Maike). Dein Nick stimmt aber gar nicht..................:rolleyes: :D.

 

Was heißt denn das ntvt?

Geschrieben

Das Porto für diese Lasten ist leider auch nicht zu verachten.:rolleyes:

 

Frag Frau Brandstetter, ich denke, sie wird Dir das Porto erstatten, wenn Du ein paar Mäntel schickst. Heb den Beleg auf, scanne ihn ein und schick ihn ihr.

Geschrieben (bearbeitet)
Das ist vom Prinzip her richtig, aber ich sehe jetzt nicht, wo ich - und das ist wohl gemeint - so schrecklich viel übrig hätte :confused:.

 

 

Quiltchaotin meinte sicher nicht Deine jetzigen Vorräte, sondern wenn Du zwei Ballen bekommst von Maike. Aber das entscheidest Du. Sie schenkt den Stoff ja DIR und nicht dem GESAMTprojekt; er gehört dann also DIR allein.

 

Unsere Stoffe (die, die Quiltchaotin gesammelt hat) sind ja von vornherein von den Spendern für dieses Projekt hier ALLGEMEIN gedacht, und dann verteilen wir die halt, damit möglichst schnell möglichst viele Mäntel entstehen.

 

Wir sind auch den Spendern gegenüber dann verantwortlich, daß die Stoffe hier auch verwendet werden, das bist Du Maike gegenüber ja nicht.:hug:

 

:hug:

Bearbeitet von nalpon
Geschrieben
Quiltchaotin meinte sicher nicht Deine jetzigen Vorräte, sondern wenn Du zwei Ballen bekommst von Maike. Aber das entscheidest Du. Sie schenkt den Stoff ja DIR und nicht dem GESAMTprojekt; er gehört dann also DIR allein.

 

Unsere Stoffe (die, die Quiltchaotin gesammelt hat) sind ja von vornherein von den Spendern für dieses Projekt hier ALLGEMEIN gedacht, und dann verteilen wir die halt, damit möglichst schnell möglichst viele Mäntel entstehen

 

Wir sind auch den Spendern gegenüber dann verantwortlich, daß die Stoffe hier auch verwendet werden, das bist Du Maike gegenüber ja nicht.:hug:

 

:hug:

 

 

Danke Moni , das meinte ich.

 

Wer für die Hundemäntel Material braucht ,kann mich gerne anschreiben.

Geschrieben

Erstens:

 

Ich will nicht den Stoff für die Mäntel doppeln, sondern den weißen für die Decken.

 

Zweitens:

 

Der Stoff, den ich bekomme, ist nicht für die Menschenallgemeinheit, sondern die globale Hunde- und Tierallgemeinheit gedacht und NICHT für mich persönlich. Es gibt ja nicht nur dieses Projekt hier.

 

Drittens:

 

Die Erwähnung des Portos galt nicht den Mänteln, das bezahle ich selbstverständlich immer alleine, sondern einem eventuellen Hin- und Herschicken von großen Stoffmengen.

 

Viertens:

 

Es ist mir schon klar - es gibt Leute, die auch die Feinheiten von einzelnen Beiträgen verstehen :rolleyes: -, dass ich hier leicht als "Geizkragen" dargestellt werde. Das macht mir nichts, denn wer mich kennt, weiß, dass ich eigentlich immer alles hergebe und nur in Ausnahmefällen etwas annehme.

 

So, jetzt werde ich zum krönenden Abschluss des Beitrags mal versuchen, den grünen Stoff zu vermanteln.....:D

Geschrieben

Du mußt das Porto nicht bezahlen. Frau Brandstetter hat angeboten, das Porto zu übernehmen, ich mein, wenn Du 5 Hundemäntel nähst (weiß jetzt nicht wie viele Du hast -Alzheimer), ist das ja auch ein ziemlicher Wert, wenn man rechnet, wenn man die kaufen müßte.

 

Geizkragen hat sicherlich niemand gemeint.

 

Und ist gut, daß Du meinst, wir sollten uns lieber alle auf die Mäntel konzentrieren.

 

Wir sollten uns alle den Hunden zuliebe vertragen.Gibt keinen Grund für Streit oder komische Stimmung, wirklich nicht.

 

:hug:

:hug:

:hug:

Geschrieben

Schaut mal: Als Tip für die Viel-Mantel-Näher:

 

Wenn ich Zeit habe, schneide ich die 18 cm Stücke vom Hakenband - 3 cm breit - auf Vorrat zu und sammle sie in einem Gefäß. Das ist so eine Arbeit, die man neben dem Fernsehen machen kann.

 

Die Flauschbänder schneid ich auch zu, die sind ja knapp so breit wie die Brustlatz-Seite. Dann hab ich zwei Töpfchen und hole mir immer die Hakenbänder oder die Flauschbänder raus, wie ich sie brauche.

 

Das Zuschneiden hat mich immer total angestunken, bis man da so viele hat, wie man für mehrere Mäntel braucht. So mach ich das mal nebenbei auf Vorrat.

 

DSCN3257.JPG.51e9e10e213e2f0868772b03408d51ce.JPG

Geschrieben

Na und gestern hat Madame wieder alles unter sich gescharrt und bewacht:

 

DSCN3260.JPG.7ead8b0012fe420668a392f85975ac90.JPG

 

DSCN3265.JPG.9c93015fa9a0d30170ade480f777ab52.JPG

Geschrieben

Dieser Mantel ist hauptsächlich aus der Spende von Pfotentreff/Quiltchaotin, das Innenleben vom T-Teil ist aus der Decke von Lieby (gestückelt), der Körper innen ist dreifach - 2 x Thermofleece aus der Pfotentreff-Spende und 1 x normales Fleece von mir - war noch ein Rest übrig.

 

Außenseite vom Mantel:

 

DSCN3271.jpg

 

 

Innenseite vom Mantel:

 

DSCN3270.jpg

Geschrieben

So, ich habe brav wie eine Wilde genäht.

 

Benni musste den Grashüpfer spielen, was er offensichtlich nicht sooo toll findet.

 

Es war sehr ungewohnt, dass der Stoff elastisch ist. Er hat sich aber wesentlich angenehmer genäht. Für Finger mit Handicap ganz wunderbar :rolleyes:.

 

Ich werde den Mantel aber trotzdem noch einem Härtetest unterziehen. Mein Vorschlag an Benni war, ihn samt Mantel unter die Dusche zu stellen :D, was er aber nicht wirklich positiv aufnahm :rolleyes:.

 

Also werde ich einen Pseudo-Benni basteln, ordentlich lange - wie bei einem Dauerregen - beduschen und dann morgen gründlich untersuchen, ob da irgendetwas feucht ist. Ich glaube zwar nicht, aber sicher ist sicher.

 

1153390738_StoffprobeBenni1.jpg.36e51d211c7a61509a91aefd935ae103.jpg

 

885933737_StoffprobeBenni3.jpg.d97ef22a96906f8af90548b53a67a572.jpg

 

34120292_StoffprobeBenni2.jpg.bfe2bdf702cfaceb9c4d725084c9adee.jpg

Geschrieben

Das mittlere Bild sieht ja lustig aus, als ob er einen ganz langen Körper hätte.

 

Naja, und richtig gestreßt wirkt er nicht. Eher als ob er denkt:

 

Macht was Ihr wollt, Ihr Verrückten.

Geschrieben

:hug: Der Spatz ist sowas von gutmütig, unglaublich. Lässt sich alles gefallen, kennt aber auch von uns nur Liebes und Gutes. Ist schon ein anderes Leben als in einer Tötungsstation.

 

Benni hat wohl was Dackeliges in sich, daher die kurzen Beinchen und der laaange Körper ;).

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Mitstreiterinnen im Tierschutz,

 

nun hat es leider doch etwas gedauert, dass ich mich vorstelle.

Also, ich bin die Elisabeth, geboren an einem 26. Mai in einem Jahr, dass weintechnisch gesehen als guter Jahrgang gilt, obwohl mittlerweile wohl auch der beste Rotwein dieses Jahrgangs seinen Zenit überschritten hat.

 

Über mich gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, über meine Arbeit und meine Tiere umso mehr :)

Meine kleine Senioren-Gang möchte ich euch hier vorstellen, über meine Arbeit könnt ihr auf meiner homepage lesen, ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere seinen Pfotenabdruck im Gästebuch hinterläßt oder mir sonst ein feedback zukommen läßt, was sich vielleicht noch verbessern läßt :)

 

Ich möchte mich ganz herzlich bei euch für euer Engagement zugunsten der Friernasen in Osteuropa bedanken - die Winter sind hart dort und es gibt Tierheime, in denen die Tiere erfrieren im Winter.

Es trifft meist die Welpchen, die Alten und die Kranken, die noch nicht oder nicht mehr viel zuzusetzen haben.

 

Wir versuchen zu helfen, so gut wir können - aber wir können nur so gut sein, wie die Menschen, die uns dabei helfen.

 

Als Moni mir das Riesenpaket mit den Mänteln geschickt hat, bin ich bald umgefallen - solch ein Geschenk für die Friernasen in "unseren" Tierheimen - so tolle Mäntel und so wunderbar gearbeitet.

Ich verspreche euch, ich werde allen Hunden, die es sich gefallen lassen, diese Mäntelchen anziehen, um zu sehen, wie die Paßform ist, und wie viel bei den kleinen Hunden an welcher Stelle weggenommen bzw. bei den großen Hunden hinzugefügt werden muss.

Ich bin zwar nähtechnisch gesehen ein absoluter Laie, aber ich werde mein Bestes geben :)

 

Wenn ich aus Bratislava zurück bin, werde ich gleich meine Notizen und Bilder auswerten und über die Mantelanprobe berichten.

 

In der Zwischenzeit sage ich noch einmal ganz herzlich ♥ DANKESCHÖN ♥

 

(tier) liebe Grüße,

 

Elisabeth

www.tiernotfelle-europa.de

 

und hier kommt meine derzeitige kleine Truppe:

 

- mein kleiner Zigeuner CE(Y)GAN, einer aus Opa Zerbe's Truppe aus Polen, geboren 1999, bei mir seit Februar 2011

 

16119355qh.jpg.16119357zl.jpg

16119354ug.jpg.16119359lx.jpg

 

 

 

 

- mein kleiner Puszta-Bub HEINER aus Szentendre/Ungarn, geboren 2001, bei mir seit Juni 2007, angeblich der Bruder von Hugo

 

16119486ds.jpg.16119487vx.jpg

 

16119488lt.jpg.16119489zu.jpg

 

 

 

 

 

- mein kleiner Puszta-Bub HUGO, aus Szentendre/Ungarn, geboren 2001, bei mir seit Juni 2007, angeblich der Bruder von Heiner

 

16119519cs.jpg.16119518aw.jpg

 

16119520yq.jpg.16119517jy.jpg

 

 

 

 

- meine kleine Senorita LAYLA aus Madrid, geboren 2000, bei mir seit September 2009, Schwester von Sinnie

 

16119547sl.jpg.16119549vg.jpg

 

16119548by.jpg.16119546hb.jpg

 

 

 

 

- meine kleine Senorita SINNIE aus Madrid, geboren 2000, bei mir seit September 2009, Schwester von Layla

 

16119553rx.jpg.16119550ka.jpg

 

16119554jr.jpg.16119552al.jpg

 

 

 

 

- LAYLA und SINNIE

 

16119579hj.jpg. 16119581qk.jpg

 

16119582bh.jpg

 

 

 

- VERMISCHTES

 

16119602id.jpg.16119599xo.jpg

 

16119600yx.jpg.16119601qq.jpg

 

 

 

 

... und meine lieben SternenFellchen ...

 

 

- mein kleines Puszta-Mädel VITI aus Kecskemet/Ungarn, geboren 1998, bei mir von Juni 2007 bis Januar 2010

 

16119609va.jpg.16119610ar.jpg

 

VITI mit HEINER

 

16119608yt.jpg

 

 

- mein kleiner Puszta-Bub WASTL aus Budaörs/Ungarn, geboren 1994, bei mir von April 1995 bis April 2007

 

16119613xx.jpg.16119615wk.jpg

 

 

WASTL mit MIEZILI

 

16119611jt.jpg

 

 

 

- mein kleines Puszta-Samtpfötchen MIEZILI aus Budaörs, geboren Oktober 1994, bei mir von Oktober 1994 bis Januar 2013

 

16119612jn.jpg.16119614gq.jpg

Bearbeitet von ekbrand
Geschrieben

:hug: Liebe Elisabeth,

 

herzlich Willkommen inmitten unserer kleinen Nähtruppe. Es ist schön, dass Sie sich trotz Ihres Stresses Zeit genommen haben, sich - und Ihre kleinen Lieblinge - ein wenig vorzustellen. Jetzt hat Ihr Name auch ein Gesicht :).

 

Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber für mich sind Sie und Ihre Helfer, die direkt in die Heime vor Ort fahren, sich persönlich mit diesem so schlimmen Elend auseinandersetzen und das alles seelisch aushalten müssen, die wahren Helden.

 

Ich kann helfen, zu nähen - sicher ist das auch eine Hilfe -, aber ich könnte den direkten Kontakt mit den armen Tieren nicht ertragen.

 

Danke, dass es so wunderbare Menschen wie Sie gibt und wenn die mit Liebe genähten Mäntelchen dann auch noch wirklich gebraucht werden, dann ist das für uns hier im Hintergrund die schönste Belohnung.

 

Elisabeth, da lassen wir die Maschinchen doch gleich wieder rattern.....:hug:

 

Für den Transport am 26. kommen bestimmt auch noch einige Mäntel zusammen.

 

Alles Gute für Ihr Team an der Front und kommen Sie heil und gesund wieder.

Geschrieben

Hi, Elisabeth,

 

jetzt bin ich aber platt, daß Du Dich aus den Spenden rausgewühlt hast und doch noch vor der Fahrt hier gepostet.

 

Ich werfe meine ganze Hoffnung auf Dich, daß das mit den Anproben klappt. Ich hab Dir ja schon geschildert, welche Irrfahrten wir hinter uns haben.

 

Und die vielen süßen Hunde, naja und die Sternenfellchen haben mir gleich wieder die Tränen in die Augen getrieben.

 

Komm gut nach Bratislava und auch wieder zurück. Wir warten dann auf Deine Rückmeldungen.

 

Falls zum 26.10. auch kleine Mäntel gebraucht werden müssten wir das schnellstens besprechen, ich würde mich dann gar nicht lange aufhalten, den Schnitt zu verschicken, sondern schnell ein paar kleine Mäntel selbst nähen, während die anderen weiter die Standard-Mäntel nähen.

 

Oder auch wenn große gebraucht werden.

 

Die Schnittänderung im Computer dauert dann etwas länger, die werde ich nach dem 20. vornehmen und den anderen die weiteren Schnitte zukommen lassen, ich glaub,das ist am effektivsten.

:hug:

 

:hug:

Geschrieben

WICHTIG

Der Transport vom 26.10. geht von Leverkusen aus. Also schickt bitte Eure Mäntel, so daß sie

 

bis spätestens 22.10.



in Leverkusen sind.

 

B. Bombeck

Hitdorfer Str. 248

51371 Leverkusen

 

 

Die Sachen müssen auch noch fotografiert und eingeladen werden. Wenn Ihr vorher schon wißt, Ihr näht nichts mehr, könnt Ihr auch vorher schicken.

Geschrieben

Am 26.10. mit dem Transport wird auch Oma Marta (siehe Link unten) versorgt.

 

Es wäre daher toll wenn wir nochmal 60 Mäntel hinbekommen würden.

 

Wenn alle mitnähen, die sich angekündigt haben, ist das ein Klacks. Wenn es ein paar mehr werden, schreit keiner Aua:)

 

Wichtig ist, daß Ihr hier sagt und zeigt, wieviel Ihr habt, damit wir wissen, was wir jetzt wirklich haben.

 

Sonst verlassen wir uns drauf, daß genug Mäntel zusammen kommen, und hinterher hat doch keiner Zeit gehabt, dann stehen wir mit ein paar Mänteln da, und Elisabeth hat uns den Platz für unsere Mäntel extra reserviert, damit nicht das passiert, was bei den Galgomänteln war - daß der Transport voll ist und wir uns umsonst die Finger wund genäht haben, weil die Mäntel erst mit dem nächsten Transport gehen.

 

Hier geht es zu Oma Marta

 

Oma Marta in Polen - tiernotfelle-europa - grenzenlos helfen

.

.

Geschrieben

Moni, danke für die Info, dass auch Sachen an Oma Marta gehen. Da hatte ich gelesen, dass auch Anziehsachen Gr. 38/40 und Schuhe in 38 willkommen sind. Da werde ich mal in der Nachbarschaft noch rum fragen (meine Sachen werden ihr leider zu Groß sein:o). Zudem hab ich hier noch große Handtücher, die schicke ich dann auch gleich mit.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Mach mal, ich weiß nicht, wieviel Platz die noch haben, aber so ein paar Schuhe und so was kann man vielleicht noch dazwischen stopfen.

 

Die haben nur einen Wagen, keinen Transporter, aber schick mal alles mit, falls Elisabeth hier nicht noch was anderes postet.

Geschrieben

:) So Ihr lieben Mitnäher,

 

jetzt wollte ich es doch einmal wissen. Der grüne Grashüpferstoff hat den Extremwassertest leider nicht ganz bestanden. Das Wasser perlt zwar schön ab, aber bei heftigem Beschuss - ähm Regenguß - zieht das Wasser doch etwas ein und mit der Zeit auch nach innen.

 

Der Stoff ist jedoch nicht verloren, da er eine hervorragende Wärmeisolierung hat und nun als Zwischenstoff genommen werden kann. Spart schon einmal viel Fleece.

 

Nun hatte ich beschlossen, die offiziell wasserfesten Mäntel zu testen. Der Stoff ist ja richtig beschichtet und sollte dicht sein.

 

Mein Versuchsaufbau:

 

Reststoffe aufeinander genäht, dann Klettband drauf. Dieses habe ich von oben richtig mit Wasser abgeduscht, ein Hund würde ja nicht mit der Seite nach oben laufen....:rolleyes:, aber sicher ist sicher.

 

119065866_ProbeWasserfestigkeit1.jpg.ccbe0f0c22c4394ac8c959f839d1e94f.jpg

 

967322052_ProbeWasserfestigkeit2.jpg.baa1ba68a422e5cb53f6e04c3e7f4765.jpg

 

1860368528_ProbeWasserfestigkeit3.jpg.d13d6bdaf00efc7e66b1e8166d7666cb.jpg

 

1458250210_ProbeWasserfestigkeit4.jpg.1443ddd781d72c4d1b30b199742b9363.jpg

 

Nach mehreren heftigen "Regengüssen" habe ich es von unten inspiziert und vor allem gefühlt. Es ist trocken, nur wenn man - wie ich mit der Wange - fest an die untere Klettnaht drückt, kann man ganz, ganz leicht Feuchtigkeit spüren, aber wirklich nur so eben.

 

Ein normal angezogenes Hundi, das wohl nicht freiwillig stundenlang still im Regen steht, wird schön warm und trocken sein.

 

So, nun muss ich weitermachen :).

Geschrieben

Danke Moni, das ist sicher für Tantecarin interessant mit ihrem dehnbaren Außenstoff, den sie zuerst genommen hatte.

Geschrieben

:) Hab' ich gerne gemacht :).

 

Also was lehrt mich/uns das? Dehnbar ist nicht gut. Das hat zwar eventuell diesen schönen Lotuseffet, aber wenn es hart wird, braucht man unbedingt den wirklich gummierten Stoff.

 

Es wäre schade, wenn man sich mit viel Liebe die Mühe macht und nachher hilft es den Tieren gar nicht und sie werden sogar noch krank :(.

 

Da der grüne Stoff jedoch so toll mit Vlies beschichtet ist, kann man ihn wunderbar als Wärmeschicht nehmen. Dazu lege ich dann die "Lotushaut" direkt unter die Beschichtung, das hält noch einmal zusätzlich Nässe ab.

Gast dogilicious
Geschrieben

Hallo ihr Fleissigen !

Heute ist mein bestelltes Überraschungspaket mit dem wasserabweisenden Stoffen eingtrudelt...am Wochenende kanns dann losgehen...

 

bin schon ganz schön aufgeregt, ob ich das hinbekomme...rechnet mal meine Exemplare nicht mit ein...ich bin noch seeehr langsam...

 

aber ich bleib dran...für den nächsten Transport spätestens !!!

 

wo bekomme ich denn das Klettband?

 

LG edith

Geschrieben

wo bekomme ich denn das Klettband?

 

LG edith

 

Jajasio oder Baender24.de, Baender24.de liefern ab 75 Euro portofrei.

 

Nimm 3 cm breites für die Mantelseiten/den Bauchlatz und 2,5 cm breites für den Hals. Schau in die Anleitung, dort steht alles.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...