Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Josef,

die Maschine wird eine Singer Improved F mit oszillierendem Schiffchen = Ringschiff sein. So steht es in einer Anleitung dazu. Diese Maschine könnte man auch wohl als Vorgänger der Klasse 15 bezeichnen.

 

Ludger

Werbung:
  • Antworten 327
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ju_wien

    74

  • freedom-of-passion

    30

  • MrsQuack

    24

  • josef

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was ist denn das hier?!

Über eine Kayser 138 findet man kaum etwas, vielleicht, weil Suchmaschinen alles vollmüllen mit Paff 138 Verweisen. Aber die Konstruktion mit zwei Fadenspannungen und zwei Hebeln im Bereich Stichlänge/Rückwärtsnähen sieht auch keiner Pfaff oder Gritzner-Kayser ähnlich, die ich irgendwo abgebildet gesehen habe.

Geschrieben (bearbeitet)

sd15.gif

 

wenn man sich die Maschine genau anschaut :

 

stichlage in Kombination mit der fadenanzugsfeder und ZZ-breite gleich daneben

 

eine SEEEHR ungewöhnliche kombination

1521602260__14.jpg.24035f7af0f6a929b16e260c89509872.jpg

Bearbeitet von josef
bild angehängt
Geschrieben

sd15.gif

 

die Maschine hat sogar einen doppelumlaufgreifer

 

das war in den fünziger jahren noch gang und gäbe

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich lach' mich scheckig: Bieterschlacht bei Ebay um eine angebliche Sattler-Nähmaschine mit Bernina-Technik (vermutlich die Nadel?!). Auf den Bildern eindeutig eine gelbe Haushaltsnähmaschine mit Aufschrift "Neckermann Brillant", mit Plastik-Drehknöpfen usw. dran, verkauft als "PROFI INDUSTRIE-Nähmaschine". 18 Gebote, 151 Euro ...

VIGORELLI 115W! BESTE Leder PROFI IND Nähmaschine Sattler 76er Pfaff Riemen!! | eBay

Geschrieben

sd15.gif

 

ach diesen türken kenn ich

 

klassischer fall von Übertreibung

 

wer dort kauft, ist selber schuld

Geschrieben (bearbeitet)

Aber wenn ich mal wieder eine Maschine verkaufe, spar' ich mir den ganzen Sabber über Maschinentypen und dass weder meine noch irgend eine andere Pfaff (295|208| bald 230| bald 8) keine Industriemaschinen, sondern ganz tolle Haushaltsmaschinen seien und dass jede Maschine Leder näht und was für Nadeln dafür erforderlich seien usw.

Das will keiner wissen und da ist die Allgemeinheit wohl auch zu doof zu. Ich schreib' in Zukunft den Text von dem dreistesten Händler ab (die sind nämlich sorgfältig ausgearbeitet, sodaß nichts drinsteht, was gerichtsfest angezweifelt werden könnte ... eine Maschine "für Profis" kann ja z.B. auch sein, "für Profi-Schrottverwerter" ;-) ) und fertig. Und die Wattzahl von der Lampe auf die Leistungsaufnahme des Motors draufrechnen kann ich auch.

Die Drachenbauer, Hundehalter oder Pferdebesitzer wissen schon selber, war für Planen oder Decken am besten geht.

Bearbeitet von Naehman
Geschrieben

eBay - Wunder ....... oder doch nur versuchte Abzocke ?

 

Ich gucke sehr oft bei eBay nach alten Nähmaschinen und Zubehör

 

Dabei ist mir auf gefallen das viel Maschinen, Zubehör immer wieder neu von den gleichen Verkäufer eingestellt werden und das zu überteuerten Preisen.

 

Ein Artikel läuft mir jetzt schon seit drei Jahren immer wieder über dem Weg ,wann merken diese Verkäufer das ihre Preisvorstellung viel zu hoch ist ?

 

mfg

Geschrieben
eBay - Wunder ....... oder doch nur versuchte Abzocke ?

 

Ich gucke sehr oft bei eBay nach alten Nähmaschinen und Zubehör

 

Dabei ist mir auf gefallen das viel Maschinen, Zubehör immer wieder neu von den gleichen Verkäufer eingestellt werden und das zu überteuerten Preisen.

 

Ein Artikel läuft mir jetzt schon seit drei Jahren immer wieder über dem Weg ,wann merken diese Verkäufer das ihre Preisvorstellung viel zu hoch ist ?

 

mfg

 

sd15.gif

 

das wollen die gar nicht merken

 

irgendwann findet sich ein dummer ...

 

(hast du da den Spezialisten aus Hamburg im Auge ?)

Geschrieben

Diese ganze Diskussion hier ist genauso sinnlos wie der Versuch Ebay anzuschreiben. Für Ebay zählen die Bewertungen und letztlich die Kohle ansonsten ist das den Herrschaften völlig egal.

Vorsichtig würde ich aber mit Äusserungen hinsichtlich ' Betrug ' oder Betrugsversuch bleiben, das könnte mächtig ins Auge gehen. So kann sich Anbieter rausreden sich unwissentlich an anderen Angeboten orientiert zu haben. Dazu müsste man aber auf dieser Auktions-/ Verkaufsplattform Verkäufer ermahnen, so das diese wissentlich Angebotsmängel beheben könnten. Genau dieses Recht steht jedem zu- nur kaum einer macht Gebrauch hiervon. Angebote können dem Betreiber dieser Plattform gemeldet werden, also nutzt bitte diese Möglichkeit.

 

Also ich verstehe wenn man sich Luft aus Frust machen will, trotzdem bringt die ganze 'Anzählerei' weder unserem Forum etwas, noch bewirkt es irgendetwas Positives.

 

Es gibt zahlreiche seriöse Händler & Angebote, man muss nur die Augen offen halten.

 

 

i.d.S.: Martin

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Alles passt halt nicht ;-)

 

Ich erkämpfe mir gerade auch etwas Platz für meine 'Neue'n eine Mauser-Industrie-Ovi...:p Und die langersehnte 316G in schwarz.

 

Dabei hat das Jahr erst angefangen:D

 

 

Viel Erfolg: Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Ich verstehe die Welt nicht mehr ... nachdem eine meiner Pfaff 230 den begehrten Platz im warmen Wohnzimmer bekommen und ich meine Pfaff 8 (die ich mit 20 Euro mitsamt Schrank und vollständigem Zubehör, laut diesem Forum damals, viel zu teuer, von einem Entrümpeler gekauft hatte) beiseite gestellt habe, weil ich sicher war, dass nicht mal ein 5-Euro-Preis entweder Euch in "markt" noch Interessenten im Versteigerungshaus anlocken kann, schiesst ein Ebay-Angebot momentan, 3 Tage vor Ablauf, an der 61-Euro-Marke vorbei nach oben? Sollte ich übersehen haben, dass es sich laut Angebot um eine Industrie-Maschine handelt? Meine hatte auch keinen "Direktantrieb mit Gummizylinder", sondern ich musste einen separaten Motor mit Keilriemen nachrüsten, da diese uralte und sehr simple Pfaff, die ich für ein Haushaltsgerät hielt, nur den Fußantrieb vorgesehen hatte ...

 

... oder, da die 16 Gebote nur von vier Bietern kommen, sollte es möglich sein, daß sich ein Trottel von drei (natürlich identischen) Pseudo-Bietern hochtreiben lässt?! Einer von denen hat in den letzten 3 Tagen 13 Angebot auf 7 verschiedene Maschinen aus dem Bereich "Technik" abgegeben (Aufkäufer und Profis geben genau EIN Gebot kurz vor Ablauf ab), ein Schuft, wer Böses dabei denkt ...

Bearbeitet von Naehman
Geschrieben (bearbeitet)

@ Naehman

 

Herrlich.. dieses Posting !

 

Deine Ansichten und Bemerkungen sind ganz nach meinem Geschmack, richtig ehrlich und unverblümt ....

 

Trifft alles voll auf den Punkt, ich habe nämlich auch schon "Lehrgeld" bezahlt...

 

Bei einer Adler 153A ..

 

350 Öcken plus eine halbe Weltreise um das Teil abzuholen (wer jetzt im stillen Kämmerlein so vor sich hin lacht, hat guten Grund dazu :) ) ...

 

Ich habe mich nämlich auch beeinflussen lassen...

Das Internet ist ja voller Wunderbeschreibungen, was diese alten Teilchen alles so können (sollten) :D

 

Leder nähen und besticken in x-fachen Lagen ...

 

Oftmals wird wirklich suggeriert, als wären all diese grünen und schwarzen alten "Bolzen" zu vergleichen mit Industriemaschinen :(

 

Wenn ich nun dagegen bei meinen wirklichen, nun richtigen Industriemaschinen sitze, dann muss ich immer wieder über mich selbst grinzen, wie blöd ich damals doch war, all das zu glauben :D

 

Für all die alten Schinken kann man m.E. max. einen Betrag von 50 Euro ausgeben (funktionierend und guter Zustand vorausgesetzt) wenn man damit wirklich und NUR HAUSHALTSMÄSSIG nähen will...

 

Alles andere ist darüber hinaus nur Augenauswischerei und ist nur noch mit Liebhaber- oder Sammlerwert zu rechtferigen, ganz egal, welche Marke...

 

Mir selbst wird so etwas nie mehr wieder passieren !

 

Ich persönlich warte ab, bis das gewünschte Maschinchen im gewünschten Zustand günstig angeboten wird, oder ich lasse es ganz sein.

 

 

Ich schmunzle mehrmals täglich über die Preisvorstellungen von stink normalen Oldie-Maschinen, welche in der Bucht oder den Kleinanzeigen von der Bucht so zum Vorschein kommen in der Hoffnung, dass sich ein Dummer findet :rolleyes:

Bearbeitet von Nandel
Geschrieben (bearbeitet)

Das Schöne ... oder Blöde, je nach Standpunkt ... ist natürlich, daß Marktpreise nicht dem wirklichen Nutzwert entsprechen.

 

Wie ich vorhin woanders schrieb, Nähmaschinen gehörten seit mindestens 100 Jahren zur Aussteuer. Da Leute sterben und da man den Jüngeren einredet, wenn es nicht rund und in Plastik mit Unterhosenfarben daherkommt, kann es nicht taugen, gibt es ein riesiges Überangebot an Gebrauchtware. 1000 Käufer für Altmaschinen auf 1 Mio Omas, die in's Altersheim gehen, und dummerweise sind die Altmaschinen für 1000 Jahre Lebensdauer konstruiert (von kleinen Sünden wie Nylonzahnrädern oder Plastik-Antriebsriemen mal abgesehen).

 

Wenn Ali, oder Hassan (das sind die letzten zwei Angebote, bei denen ich die Urheber nachgeguckt habe ... die ausländischen Vornamen sind aber wohl eher darauf zurückzuführen, daß hiesige unbestrittene Alteinwohner sich ungerne die Finger ölig machen?!) für 4-6 Stunden der Überholung einer Nähmaschine (ich als Laie brauche dann bitte 4-6 Vollzeit-Tage, die bei mir als Behindertem eher zu 4-6 Wochen werden...) 4-6 mal den Stundensatz ihres Schornsteinfegers verlangen, ist das ja in Ordnung. Es nervt mich nur, wenn sie dafür dem Publikum die Hucke volllügen (müssen) ...

Bearbeitet von Naehman
Geschrieben
Leider ist das wirklich so:cool:

 

Auf so einige Ebay-Nicks sollte man achten, ich möchte hier nun keine Namen nennen. Ganz sicher gibt es aber auch eine Menge seriöser Anbieter, nebst Spekulanten. Ebay selbst hat die Provision mächtig erhöht, was zu einer regelrechten ' Preistreiberrei ' bei verschiedenen Angeboten zur Folge hat.

 

Back to basic: Ich zeige euch nun ein neues Projekt...

 

Diese Maschine sollte entsorgt werden, was ich nicht hinnehmen wollte.

Also kommt sie in die Aufbereitung und die Mechanik wird gangbar gemacht.

Ob es mir diesmal gelingt???

 

:o Martin

 

Hallo Martin,

ich habe vor 14 Tagen eine Adlerette füt 18,-€, all-inclusiv für eine Freundin ersteigert. Sie sieht nicht nur aus wie frisch vom Band, sie bringt ganz tolle Ergebnisse zu Tage. Es gibt auch seriöse Verkäufer

Geschrieben

Hallo Sacabue,

 

Gratulation! Dann hast Du eine mit ohne Zahnrad-Probleme erwischt?

Ich bin so oft bei alten Nähmaschinen auf die Nase gefallen, dass ich irgendwann dachte, jetzt lässt Du andere mal an deinem Unglück/Erfahrungen teilhaben. ;-)

Deshalb gibt es seit Oktober 2012 meine Seite, wo man schnell mal schauen kann, wie gut das beworbene Ebay-Schätzchen wirklich ist (wir bemühen uns immer um eine möglichst neutrale Bewertung).

 

Meine Empfehlung: längere Zeit Preise vergleichen, Geduld haben, Obergrenze festlegen (die 50 Euro für eine gebrauchte Maschine halte ich für geeignet) und nicht zu enttäuscht sein, wenn die Maschine dann doch nicht so ist, wie beschrieben. Nicht bei allen ist es Vorsatz, es gibt auch viele, die einfach keine Ahnung haben und nur bei anderen abschreiben.

 

Neben Ebay auch mal die anderen Plattformen wie Ebay-Kleinanzeigen, Kaleydo, Quoka oder Markt.de abklappern.

Geschrieben
Hallo Sacabue,

 

Gratulation! Dann hast Du eine mit ohne Zahnrad-Probleme erwischt?

Ich bin so oft bei alten Nähmaschinen auf die Nase gefallen, dass ich irgendwann dachte, jetzt lässt Du andere mal an deinem Unglück/Erfahrungen teilhaben. ;-)

Deshalb gibt es seit Oktober 2012 meine Seite, wo man schnell mal schauen kann, wie gut das beworbene Ebay-Schätzchen wirklich ist (wir bemühen uns immer um eine möglichst neutrale Bewertung).

 

Meine Empfehlung: längere Zeit Preise vergleichen, Geduld haben, Obergrenze festlegen (die 50 Euro für eine gebrauchte Maschine halte ich für geeignet) und nicht zu enttäuscht sein, wenn die Maschine dann doch nicht so ist, wie beschrieben. Nicht bei allen ist es Vorsatz, es gibt auch viele, die einfach keine Ahnung haben und nur bei anderen abschreiben.

 

Neben Ebay auch mal die anderen Plattformen wie Ebay-Kleinanzeigen, Kaleydo, Quoka oder Markt.de abklappern.

 

 

oh...... die Seite mit den Verzeichnis ist von dir

 

habe sie schon ein paar mal besucht und auch das gefunden wonach ich gesucht habe

 

eine tolle Seite

Geschrieben (bearbeitet)

@ Ringtraeger: Danke, freut mich ;-)

 

@ Naehmann: Jup, ich habe ja auch zwei von den Schätzchen ;-)

Finde sie auch schon aus Design-Sicht herausragend, und mit dem schlanken Freiarm und den raffinierten Schablonen erst …

Bearbeitet von tapferes
Geschrieben

Also von mir erstmal Glückwunsch zur Adlerette!

 

Das Thema Adler 153A wurde schon zur Genüge und bis zum Abwinken diskutiert.

Wer auf vermeintliche ' Angebote ' reinfällt ... sorry dem ist nicht zu helfen.

 

Ich befasse mich nun schon eine ganze Weile mit den Adlermatic- Klassen.

Die Maschinen sind grundsätzlich nicht schlecht, lediglich fehlt es oftmals an Sachkunde beim Kauf von Oldies. Und weil das so ist habe ich mich gerade mit der 153A sehr intensiv befasst. Es darf gerne jeder die einzige Adlermatic- homepage besuchen. Selbstverständlich auch Nandel...

 

Es gibt eine ganze Menge wirklich guter Oldies nicht nur Adler, Phoenix, Gritzner, Bernina und Pfaff ... Aber eine Maschine ist immer so gut, wie sie instandgehalten/ gewartet wurde. Natürlich kann man Glück haben und ein

'Schätzchen' aus der Entsorgung oder vom Entrümpler fischen.

 

Leider habe ich nicht immer die Zeit um weitere Projekte umzusetzen, schließlich ist es ja ein Hobby. Wer sich aber schnell und gut informieren möchte schaut sich am besten im naehmaschinenverzeichnis um.

 

m.f.G.: Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...