Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Betonidee kann meine sein. Ich habe einfach keine Ruhe mich dauerhaft um einen Garten zu kümmern. Wobei ich für die Terasse zuständig bin. Da sind 3 Balkonkästen, die erstaunlicher Weise in meiner Obhut sehr gut gedeihen.

Ich muss aber gestehen, wir haben nur einen kleinen Garten, keine Parkanlage oder so.

 

So, jetzt zeig ich Euch das Pikee-Teil. Der Schnitt war in der Frühjahrs Ottobre 2013. Da der Pikee nicht so dehnbar ist wählte ich eine Nummer größer. Obenrum auch o.k. ab Taille könnte ich ein paar cm Weite ruhig rausnehmen. Den Aufwand wollte ich aber dann doch nicht mehr betreiben. Aber wenn das Färben klappt, nehme ich noch Weite raus!

 

Ach so, empfohlen wird Viscose-Jersey.... ist ja nur ein unwesentlicher Unterschied zu der gewählten Pikee-Qualität :D

Trigeman.jpg.c303661f4b10d1e9667750d77b905e53.jpg

Werbung:
  • Antworten 1,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    89

  • zwirni

    83

  • Scherzkeks

    63

  • Lehrling

    63

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Stefanie, die Nähte nehmen nur dann Farbe an wenn sie mit Baumwolle gearbeitet sind. Polyesterfaden bleibt grau oder anthrazit. Gutes Gelingen und herzliche Grüße.

Anke

Geschrieben
Nur, dieses verflixte Unkraut wächst schneller als ich es jäten kann.

 

Seit wir Brennesseln, Löwenzahn, Girsch, Gundermann und noch ein paar Pflanzen zu Gemüse erklärt haben, wachsen sie viel langsamer ;)

Geschrieben

Hallo Stefanie,

das Kleid sieht an der Puppe toll aus!

Hast du auch ein Tragefoto? Mit Seitenansicht?

Ich habe das auch genäht und sehe darin aus wie Modell "schwangere Auster"...:mad:

LG Sandra

Geschrieben
Seit wir Brennesseln, Löwenzahn, Girsch, Gundermann und noch ein paar Pflanzen zu Gemüse erklärt haben, wachsen sie viel langsamer ;)

 

erntet und esst Ihr es denn auch?????

Geschrieben

das schmeckt gut und ist sehr vitamin- und mineralienhaltig, spart Apothekenpreise.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Ok, Löwenzahn und Brennnessel verwende ich auch z.B. als Düngemittel für meine Rosen und das Gemüse. Oder Löwenzahn frisch und jung zum Salat, Brennessel als Tee. Aber Giersch hab ich noch nie probert, wächst allerdings auch kaum bei uns. Dafür können wir massenhaft Franzosenkraut anbieten, dafür finde ich keine Verwendung.

Geschrieben
Hallo Stefanie, die Nähte nehmen nur dann Farbe an wenn sie mit Baumwolle gearbeitet sind. Polyesterfaden bleibt grau oder anthrazit. Gutes Gelingen und herzliche Grüße.

Anke

 

Es ist natürlich Polygarn.... aber ich habe nichts zu verlieren. Sollte das Ergebnis ansonsten umwerfend sein, und die Nähte völlig bescheuert aussehen, dann wäre ich bereit die Covernähte nochmal zu lösen und nochmal in schwarz zu nähen.

 

Hallo Stefanie,

das Kleid sieht an der Puppe toll aus!

Hast du auch ein Tragefoto? Mit Seitenansicht?

Ich habe das auch genäht und sehe darin aus wie Modell "schwangere Auster"...:mad:

LG Sandra

 

Liebe Sandra, a) steht mir die Farbe überhaupt nicht und b) ist das mit den hellen Kreisen so eine Sache :D Schwangere Auster wäre jetzt nicht meine Wortwahl, trifft es aber gut. Ich hoffe das relativiert sich, wenn das Kleid schwarz ist. Was ja auch logisch wäre, da hell breiter und dunkel schmaler macht. Aber die Stoffe ließen es nicht anders zu und ehrlich gesagt, habe ich es erst bedacht, als ich damit vor dem Spiegel stand. Du bist nicht allein :hug:

Geschrieben

@Stoffkörbchen: als ich dein Kleid sah war das wie ein Déjà-vu - ich hatte mir auch aus den Putzlappen dasselbe gemacht, nur mit umgekehrten Farben :D.

 

Ottobre201302_17.jpg

 

Im Gegensatz zu dir trage ich es aber wirklich gerne an den heissen Tagen, nur mit dem Trägerschnitt bin ich nicht ganz glücklich, da die BH-Träger hinten seitlich immer sichtbar sind.

Geschrieben

Sylvia, wenn wir mit beiden Kleidern nebeneinander stehen haben wir den Positiv-Negativ Effekt veranschaulicht :D

 

Wobei ich neidlos gestehen muss, dass mir Deins wesentlich besser gefällt. Meine Therorie ist bestätigt, die Kreise müssen dunkel sein, hell ziehen sie optisch die Taille auseinander. Durch den dunklen, mittleren Bereich wirkst Du sehr schmal, was einfach toll ausschaut!

 

Ich werde meins nun definitiv färben! Und ggf. die Covernähte nochmals lösen. Ist doch wirklich ein sehr schönes Kleid! Ganz lieben Dank fürs zeigen!!!

 

Was den BH-betrifft: ich habe welche, da kann ich die Träger variieren, also hinten über Kreuz laufen lassen, damit war das überhaupt kein Problem bei diesem Kleiderschnitt.

Geschrieben (bearbeitet)

..ich finde die Kleider sehr schön..so oder andersherum...und für die Träger gibt es so ein kleines Plastikteil(Magic Bra Clip), damit macht man sie auf dem Rücken zusammen und nichts kann hervorblitzen

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben
Sylvia, wenn wir mit beiden Kleidern nebeneinander stehen haben wir den Positiv-Negativ Effekt veranschaulicht :D

 

Wobei ich neidlos gestehen muss, dass mir Deins wesentlich besser gefällt. Meine Therorie ist bestätigt, die Kreise müssen dunkel sein, hell ziehen sie optisch die Taille auseinander. Durch den dunklen, mittleren Bereich wirkst Du sehr schmal, was einfach toll ausschaut!

 

Ich werde meins nun definitiv färben! Und ggf. die Covernähte nochmals lösen. Ist doch wirklich ein sehr schönes Kleid! Ganz lieben Dank fürs zeigen!!!

 

Was den BH-betrifft: ich habe welche, da kann ich die Träger variieren, also hinten über Kreuz laufen lassen, damit war das überhaupt kein Problem bei diesem Kleiderschnitt.

 

@Stoffkörbchen: als ich dein Kleid sah war das wie ein Déjà-vu - ich hatte mir auch aus den Putzlappen dasselbe gemacht, nur mit umgekehrten Farben :D.

 

Ottobre201302_17.jpg

 

Im Gegensatz zu dir trage ich es aber wirklich gerne an den heissen Tagen, nur mit dem Trägerschnitt bin ich nicht ganz glücklich, da die BH-Träger hinten seitlich immer sichtbar sind.

Also mir gefallen auch beide Kleider, wobei mir aber nur Stefanies Kleid passen würde :D

Aber ich sehe Dein Argument für die dunklen Kreise Stefanie. Gestern hatte ich auch kurz überlegt, ob ich es noch zuschneiden soll. Ich kann mir das Kleid aber auch gut Ton in Ton vorstellen. Im Winter dann mit Shirt drunter. Was meint Ihr?

Geschrieben
Ok, Löwenzahn und Brennnessel verwende ich auch z.B. als Düngemittel für meine Rosen und das Gemüse. Oder Löwenzahn frisch und jung zum Salat, Brennessel als Tee. Aber Giersch hab ich noch nie probert, wächst allerdings auch kaum bei uns. Dafür können wir massenhaft Franzosenkraut anbieten, dafür finde ich keine Verwendung.

 

die Spitzen oder junges Franzosenkraut kannst du auch in den Salat schneiden, als Würzkraut zu Kartoffelsuppe und Kartoffelsalat und für Eintopf überhaupt nehmen, auch für Tee.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben (bearbeitet)

 

Im Gegensatz zu dir trage ich es aber wirklich gerne an den heissen Tagen, nur mit dem Trägerschnitt bin ich nicht ganz glücklich, da die BH-Träger hinten seitlich immer sichtbar sind.

 

und wenn du von dem hellen Stoff noch was druntersetzt, so daß es aussieht als sei es ein Doppelshirt?

 

Das sieht toll aus, das Kleid mit Frau drin!

 

@ Andrea

also ich denke, das Kleid würde in einfarbig durch die Nahtunterteilung gut wirken.

 

liebe Grüße

Lehrling

Bearbeitet von Lehrling
Geschrieben
und wenn du von dem hellen Stoff noch was druntersetzt, so daß es aussieht als sei es ein Doppelshirt?

 

Das sieht toll aus, das Kleid mit Frau drin!

 

@ Andrea

also ich denke, das Kleid würde in einfarbig durch die Nahtunterteilung gut wirken.

 

liebe Grüße

Lehrling

Ich halte mir das mal im Hinterkopf. Vorerst bin ich noch bei den Sorbettos :)

Geschrieben
die Spitzen oder junges Franzosenkraut kannst du auch in den Salat schneiden, als Würzkraut zu Kartoffelsuppe und Kartoffelsalat und für Eintopf überhaupt nehmen, auch für Tee.

 

liebe Grüße

Lehrling

 

Danke für die Anregung, das werd ich mal ausprobieren.

Geschrieben

>> brennessel, löwenzahn usw

erntet und esst Ihr es denn auch?????

 

ja, zwar unregelmäßig, aber doch. vor allem im frühjahr. oder wenn überraschungsgäste zum essen kommen.

 

brennessel kann man auch trocknen und als tee verwenden (gemischt mit anderen kräutertees, allein schmeckt er etwas fad)

Geschrieben

Danke @Stoffkörbchen und Jadyn für die BH-Tipps. Einen mit Kreuzträgern habe ich leider nicht - ich könnte mir ja den nächsten, den ich nähe, so gestalten ... mal sehen. Und nach "Magic Bra Clip" werde ich mal Ausschau halten.

Geschrieben

Mein Kleid habe ich einfarbig gemacht.

Ich habe aber das Gefühl, dass gerade das Mittelteil irgendwie zu viel Stoff hat...

"Schwangere Auster" halt.

LG Sandra

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe auch mal wieder was aus Putzlappen

genäht. Es ist die "Mama Frida" vom milchmonster.

 

An den Beinen habe ich kein Bündchen dran weil

die Hose eh schon recht lang ist. Aber das habe

ich am Schnitt schon geändert, denn ich werde

bestimmt noch die ein oder andere "Mama Frida"

nähen.

image.jpg.f7b5a9edf612fe60a038c4ffbcb64c8c.jpg

Geschrieben

Hallo mistpfützenfrosch! (Toller Name ;) )

 

Deine Mama-frida gefällt mit gut! Konnte mir die bislang nicht so wirklich gut vorstellen - das Bild zum Schnittmuster hat mich nicht so angesprochen.

Vielleicht brauche ich demnächst auch mal so eine schöne Pumpelhose ;)

 

Liebe Grüße - alina

Geschrieben

Was näht ihr denn aus den Pikee-Stoffen? ich mag keine Polo's und rätsel jetzt schon was es denn werden könnte.... hab ganz viel in schwarz und dunklen Farben.

Geschrieben

Okay, hab mich jetzt noch nicht getraut, da ich ja erst noch mit Jersey übe und gerade mal zwei einfache T-Shirts genäht habe.

 

Dann werde ich mich doch mal an die Pikee Vorräte wagen. Dann ist es ja garnicht so schlimm wenn ich soviel Pikee in meinem Paket hatte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...