sikibo Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 (bearbeitet) Oh, Mann, ich brauche einen Plotter - das ist ja so was von Klasse:super: Sollen wir zusammenlegen? Ich fürchte nur, damit ist es nicht getan, die Ideen rundherum muss frau ja auch haben. Ich bin da nicht sehr kreativ. Ich habe heute Putzlappen zu einer Sweatjacke für mich verarbeitet: Schön geworden - schöne Farbe. @Cordula: Die Shirts sind Hammer. Bearbeitet 15. März 2015 von sikibo
schnittmonsterkiki Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 Och, Ideen hätte ich schon, aaaber, Göga streikt, wenn ich schon wieder ein neuen Gerät brauche:(
Heikejessi Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 Oh, Mann, ich brauche einen Plotter - das ist ja so was von Klasse:super: Ich habe heute Putzlappen zu einer Sweatjacke für mich verarbeitet: Tolle Jacke. Irgendwie hab ich nie solch tolle Farben bei einer SB. Das lila ist ja klasse. LG Heike
schnittmonsterkiki Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 Ja, das Lila ist klasse. Da hatte ich dieses Mal echt glück:)
Querkopf Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Danke schön. Es ist Creative Workshop Ottobre desgin 303 Wobei ich es aber für mich passend geändert habe. Es ist mein Grundschnitt, wonach ich auch andere SM anpasse. Vor allem habe ich den Schulterbereich leicht abfallend geändert und den Armausschnitt tiefer gelegt. Das SM hat Kurzarm, Langarm, Top, Rundhals-, V- und tiefer Ausschnitt. ...die Mühe sollte ich mir vielleicht auch mal bei dem Schnitt machen - bei mir sitzt der auch nicht 100%ig - ich habe ihn noch in meinem Fundus rumliegen. Die Änderungen haben sich ja gelohnt! Danke für die Hinweise - die werden mir mit Sicherheit weiterhelfen Das Feenshirt ist ja auch einmalig geworden! Susanne Bearbeitet 16. März 2015 von Querkopf
CordulaN Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 ...die Mühe sollte ich mir vielleicht auch mal bei dem Schnitt machen - bei mir sitzt der auch nicht 100%ig - ich habe ihn noch in meinem Fundus rumliegen. Die Änderungen haben sich ja gelohnt! Danke für die Hinweise - die werden mir mit Sicherheit weiterhelfen Das Feenshirt ist ja auch einmalig geworden! Hallo Susanne, so sah mein erstes Shirt (auch Trigema Stoff) ohne FBA aus. Wie man sieht, Falten unter den Armen und zur Brust hin. Versuchs, es kann nur besser werden
Nähbert Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Hallo Cordula, deine Shirts sind toll! Aber ich muss mal blöd fragen, denn ich denke wir haben eine ähnliche Figur und auch Oberweite: Warum machst Du eine FBA? Dass Du die Schulternaht und den Armausschnitt veränderst, damit die Shirts richtig sitzen verstehe ich, aber FBA? LG, Carola
Querkopf Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 @Cordula: Exakt genauso sitzt das Shirt bei mir auch - ich habe eine ähnliche Figur und kenne diese Falten über der Brust nur zu gut... Danke für das Vergleichsbild! Susanne
CordulaN Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Hallo Cordula, deine Shirts sind toll! Aber ich muss mal blöd fragen, denn ich denke wir haben eine ähnliche Figur und auch Oberweite: Warum machst Du eine FBA? Dass Du die Schulternaht und den Armausschnitt veränderst, damit die Shirts richtig sitzen verstehe ich, aber FBA? LG, Carola Hallo Carola, weil ich die Weite in Brusthöhe noch verändert habe. Nachdem ich das Shirt in der Breite veränderte - auch über eine Numme größer - wurden die Falten noch mehr. Daher die kleinere passende Größe und dann über die FBA mehr Weite rein. Das geht auch bei kleinen Oberweiten. Gelesen hatte ich das hier FIT(TING) TO A TEE (the T shirt FBA) - MariaDenmark Sewing
Nähbert Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 okay, aber sie nimmt ja in ihrem tutorial wegen des vielen stoffs an der schulter erst die nummer kleiner und spreizt dann unter dem brustpunkt auf. ich sehe das problem generell bei allen tricotshirts (auch wenn ich nur A-körbchen habe), dass ich falten unter dem arm habe, also von brustpunkt zu achsel, weil die jerseyshirt-SM ja meist keinen brustabnäher haben. ich werde das mal probieren, danke für den link! LG, Carola
Maria Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Sehr schön Deine Jacke, würde mir auch gefallen.
KleinerElch Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Tolle Shirts - das mit dem Bleichen muss ich auch mal testen. Cordula möchtest Du da nicht vielleicht einen kleinen WIP machen und mal zeigen, wie Du das genau machst? Ich habe das erste Mal ein bisschen Pikee verarbeitet: Der braune Stoff im Hasen und an den Ellenbogen ist von Trigema. Das geht ganz gut in der Kombination mit Jersey finde ich.
Sanna25 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Ich habe am Wochenende den Blazer Lady Garce von Mialuna aus einem Trigema Putzlappen-Sweat genäht Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie
Bärchen 7468 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Tolle Shirts - das mit dem Bleichen muss ich auch mal testen. Cordula möchtest Du da nicht vielleicht einen kleinen WIP machen und mal zeigen, wie Du das genau machst? Ich habe das erste Mal ein bisschen Pikee verarbeitet: Der braune Stoff im Hasen und an den Ellenbogen ist von Trigema. Das geht ganz gut in der Kombination mit Jersey finde ich. Hallo kleiner elch der pulli sieht schön aus Aber auch die anderen Nähteile von den Damen.....:super:
schnittmonsterkiki Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 (bearbeitet) Hallo, ich habe heute mal wieder Putzlappen und anderen Jersey Rest verarbeitet. Dabei rausgekommen ist ein Shirt und ein Rock für den Sommer. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es mir in Kombination gefällt. Ansonsten wird der Rock mit einem Häkelpulli oder Spitzenshirt kombiniert. Bearbeitet 29. März 2015 von schnittmonsterkiki
Ika Geschrieben 29. März 2015 Autor Melden Geschrieben 29. März 2015 Sieht gut aus. Hast du auch mal probiert das Shirt über dem Rock zu tragen?
schnittmonsterkiki Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Hallo, ja, habe ich, hat mich auch nicht ganz überzeugt. ich glaube ich hätte die spitze weglassen sollen, bin aber nicht sicher. Wenn ich die jetzt abtrenne, krieg ich´s vermutlich nicht wieder sauber daran, wenn ich dann feststelle, mit Spitze ist doch besser:confused: Habe allerdings mal einen Häkelpulli rangehalten, das gefiel mir ganz gut. Gruß Kiki
Ika Geschrieben 29. März 2015 Autor Melden Geschrieben 29. März 2015 Mich stört ein bisschen der graue Bund in der Mitte
Grillenhirn Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Ich dachte zuerst, das ist ein Kleid mit braunem Ledergürtel! Mir gefällt der braune Unterbruch. Die Kombi sieht nach "African-Style" aus. Ich persönlich fände es ohne Spitze "rassiger"!
schnittmonsterkiki Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Je länger ich es mir anschaue,um so mehr stört mich die Spitze:(
Himbeerkuchen Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Ich finde es auch mit Spitze gut! Allerdings nicht Rock und Shirt in Kombination, ich würde das anders kombinieren
schnittmonsterkiki Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Ich hab´s jetzt mal mit einem Spitzenshirt kombiniert, da gefällt es mir ganz gut;)
haniah Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Hallo, also das mit der Spitze musst Du selbst entscheiden, Kiki. Ich finde den Rock super. Da ist an Deiner Hüfte richtig was gebacken und lädt zum Schauen ein. Ist doch das, was Du wolltest Viele Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden