jadyn Geschrieben 1. Juni 2014 Melden Geschrieben 1. Juni 2014 ..es ist das brüchtigte...die Raffung verschiebt sich nicht von allein...nur wenn ich es schiebe.Nach der Burda Beschreibung war es mir zu dick, ich habe die NZG auseinandergebügelt und 2 schmale Tunnel genäht. Da hinein habe ich denn eng Band eingezogen, von unten nach oben und dann wieder nach unten...Nun ist die Mitte der Raffung schön flach...und da Singlejersey nach dem Waschen gebügelt werden muß...erleichtert es mir die Arbeit, wenn die Kräuselung etwas beweglich ist. Beim bunten Jersey habe ich schon den schmalen Coverstich probiert, es ging auch nicht...nächstens werde ich versuchen,einen Streifen Soluweb einbügeln. Es ist auch ein Trigema...ich denke, Viscose...Der Schnitt ist von Pattydoo-Elaine
CordulaN Geschrieben 4. Juni 2014 Melden Geschrieben 4. Juni 2014 Und noch ein Shirt aus den Putzlappen. Schnitt V-Raglan von ki-ba-doo, doch ohne Raffung an den Ärmel und mit Wave-Saum.
Gast Elviera33 Geschrieben 4. Juni 2014 Melden Geschrieben 4. Juni 2014 Schönes Shirt, aber ich finde die Ärmel bißchen zu weit.
CordulaN Geschrieben 4. Juni 2014 Melden Geschrieben 4. Juni 2014 Schönes Shirt, aber ich finde die Ärmel bißchen zu weit. Hm, ja etwas zu weit, hast recht. Aber ich wollte die Raffung mit dem "Puffärmelchen-Effekt" nicht. Ich denke ich werde das beim nächsten etwas schlanker gestalten. Danke
Sirija Geschrieben 5. Juni 2014 Melden Geschrieben 5. Juni 2014 Ihr macht ja schöne Sachen aus Euren Putzlappen. Bei den Nächsten bin ich auch dabei, ich freue mich schon total. Ich liebe doch Überraschungen. Meine Freund hat mit letztens 50m Bortenreststücke mitgebracht, ich hab mich gefreut wie ein Kind an Weihnachten.
CordulaN Geschrieben 9. Juni 2014 Melden Geschrieben 9. Juni 2014 Sam von CZM - war ja kalt vor ein paar Tagen Ottobre Creative Workshop 303 mit O-Ausschnitt und kurzen Ärmeln. Den Armausschnitt muss ich noch etwas erweitern. Sommer-Tunika, kostenloser download. Bis auf den bunten Stoff hier alles Putzlappen
Schnecka Geschrieben 9. Juni 2014 Melden Geschrieben 9. Juni 2014 Halio Cordula, tolle Sachen nähst du und vor allem soooo schnell. Die Tunika ist ja super geworden, Verräts du mir die Downloadseite? Oder verstossen wir da gegen eine Richtlinie?
CordulaN Geschrieben 9. Juni 2014 Melden Geschrieben 9. Juni 2014 Hallo Claudia, der Schnitt ist von hier ninchenschaos: Von mir für Dich... Ich habe das Rückenteil auch für das Vorteil unten genommen, ich wollte die Falten nicht. Die Vorteile oben habe ich verbreitert, da der Ausschnitt sonst sehr tief sitzt. Und ich habe den Rückenhalsausschnitt vertieft. Mein Kleiderschrank ist so gut wie leer ich brauche einfach ein paar neue basics.
Schnecka Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Okay, vielen Dank. Ich hab mir jetzt mal Gr. 38 ausgedruckt, oder doch lieber 40??? Ich hab sehr schmale Schultern und Brustkorb, aber doch zwei gefülltere Körbchen (C-D). Guter Tipp mit dem verbreitern des Vorderteils. Sonst kann man immer so dolle reingucken. Das mit Vorder- und Hinterteil gleich ist eine super Idee. Hätte ich mir nicht getraut. Werde ich dann aber auch so machen. Bei mir ist immer die Gefahr bei Tunikas, dass ich so furchtbar schwanger aussehe. Aufgrund meiner doch etwas fülligeren Oberweite stehen sie unter der Brust immer etwas ab. Na ich werd es ja sehen.
Bubenmami Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Wow, ich bin ganz begeistert was du da für tolle Sachen zauberst:)
CordulaN Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Okay, vielen Dank. Ich hab mir jetzt mal Gr. 38 ausgedruckt, oder doch lieber 40??? Ich hab sehr schmale Schultern und Brustkorb, aber doch zwei gefülltere Körbchen (C-D). Guter Tipp mit dem verbreitern des Vorderteils. Sonst kann man immer so dolle reingucken. Das mit Vorder- und Hinterteil gleich ist eine super Idee. Hätte ich mir nicht getraut. Werde ich dann aber auch so machen. Bei mir ist immer die Gefahr bei Tunikas, dass ich so furchtbar schwanger aussehe. Aufgrund meiner doch etwas fülligeren Oberweite stehen sie unter der Brust immer etwas ab. Na ich werd es ja sehen. Hallo Claudia, um das Abstehen des Unterteils zu vermeiden, könnte man das Oberteil auch nach unten verlängern. Bei mir mit der sehr schmalen Oberweite passiert das nicht, da liegt es gut an und das Unterteil steht nicht ab. Wenn Du die beiden Vorderteile auch breit genug machst, müßte es mit der größeren Oberweite gut hinkommen. Google mal nach Bildern der Tunika, es gibt einige mit Deinen Maßen. Da kann man gut sehen, das ein verbreitern sehr hilft gegen das "Druchschauen"
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Von mir auch einmal ein Beitrag an die Putzlappenfront. Fanö von Farbenmix: Gruß Kiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hier noch ein schnell genähtes Shirt nach dem Schnitt FANÖ, aber etwas abgewandelt: Flügelärmel und offenkantiug verarbeitet:
Himbeerkuchen Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Gefällt mir! Fanö ist einer meiner Lieblingsschnitte! Aber du hast den Ausschnitt ziemilch verkleinert oder?
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 HAllo, nein, ich habe nicht verkleinert, original Gr. L. Ich dehne nur das Halsbündchen ziemlich stark und nähe es etwas breiter als im Schnitt angegeben. Gruß Kiki
Himbeerkuchen Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Ich hab auch ein Fanö genäht. Der blaue Stoff ist vom Stoffmarkt, der taupefarbene ist von Trigema. Das ist eine Zwischengröße aus S und M. Aber mein Ausschnitt kommt mir größer vor. Ich hab ihn mit dem Bandeinfasser meiner Cover genäht.
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hhm, ich finde auch der Ausschnitt wirkt größer als bei meinen Shirts. Kann es an der größeren Oberweite liegen? Oder daran, dass ich die Shirts etwas kürzer nähe als im Schnitt angegeben? Das es nur optisch so wirkt? Ich weiss es nicht, vielleicht hat jemand eine Idee? Gruß Kiki
Himbeerkuchen Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Könnte wirklich optische Täuschung sein. Ich glaube, ich verlängere meine Fanös sogar, da bin ich mir aber nicht mehr sicher
Dasha Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Das braune Shirt ist toll, besonders der Wave-Saum, gefällt mir mehr, als Rollsaum. Beim gelben Fanö finde ich den Halssaum sehr schon. Sind es Mäusezähnchen? Gibts sie elastisch? Kenn nur aus Webware, wie ein Schrägband.
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Hallo Dasha, nein, keine Mausezähnchen, sondern ein normales Jerseybündchen, das ich nach Fertigstellung mit dem Stich G knappkantig abgesteppt habe. Gruß Kiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Sorry, es war nicht "G" sondern "F".
CordulaN Geschrieben 22. Juni 2014 Melden Geschrieben 22. Juni 2014 Ottobre creative Workshop 303 in der Langarmversion sorry für die komische Körperhaltung, Männe - der Fotograf - konnte einfach nicht warten
jadyn Geschrieben 30. Juni 2014 Melden Geschrieben 30. Juni 2014 ...ich habe keinen einfachen T-Shirt Schnitt...also nähe ich Nachthemden um Stickmotive auszuprobieren Strigema Single Jersey mit einem Urban Threads Motiv. Der Test wird werden, wie das Muster nach der Wäsche aussieht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden