sikibo Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Wahnsinn, ob Trigema weiß, wie wir die Putzlappen missbrauchen?
Allyson Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Wahnsinn, ob Trigema weiß, wie wir die Putzlappen missbrauchen? Mißbrauch? von wegen!! Wir veredeln Trigema-Stöffchen. Das ist doch unglaublich was wir alles aus den Resten noch zaubern.
CordulaN Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Die "missglückte" FrauKarla wurde ein Kurzarmshirt Die "weiterentwickelte" Version
iris2608 Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 also von wegen "missglückt" - ich finde das sieht toll aus.... ebenso die "weiterentwickelte" Version.
sunshine06 Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Ich hab den herrlich sonnengelben Piquée verwurstet:
CordulaN Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Das ist aber ein schönes leuchtendes gelb, gerade richtig für den kommenden Sommer gefällt mir
ToniMama Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Ich hab den herrlich sonnengelben Piquée verwurstet: [ATTACH]184126[/ATTACH] sieht super aus- was issen das für ein Schnitt ???
Spotzal-81 Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Das gelbe Shirt ist echt schön. Ist das nicht aus einer der letzten Ottobres? Die Herbstausgabe wenn ich mich recht erinnere? Ich hab die Tunika mit den 3/4-Ärmeln genäht.
DesignbyAmO Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 (bearbeitet) Wenn ich mir so die Shirts von CordulaN anschaue..., ich glaub, ich brauche auch mal wieder welche:D. Für meine Enkelin enstand ein Prinzessinnendrehkleid, das Oberteil aus einem vorhandenen Feincord nach einem Burdaschnitt (Burda kids 9551), das Unterteil aus dem genauestens dazu passendem Putzlappen ist eine Elodie von Farbenmix. Gedoppelt wurde das Oberteil mit einem uralten geblümten Kissenbezug. Habe mich fuer dieses Kleid auch erstmals an einer Paspel versucht, fertiges weißes Schraegband und Paketschnur. Wobei die Paketschnur nicht so optimal ist, da werde ich mir für kuenftige Paspeln etwas geeigneteres zulegen. Aber sie geht wirklich ganz einfach zu machen, haette ich das geahnt, gaebe es schon laenger Paspeln hier. Bearbeitet 12. Mai 2014 von DesignbyAmO
sunshine06 Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 sieht super aus- was issen das für ein Schnitt ??? Guckst Du in meiner Galerie. Die Herbsottobre vom letzten Jahr 4/2013, Modell 14, glaube ich.
CordulaN Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 (bearbeitet) Schnittmuster BigCascada, hoher Ausschnitt Shirt, keine Seitenraffelung, Shirtlänge, lange Arme (das Schnittmuster ist variabel zu gestalten) der aubergine uni ist von Trigema Bearbeitet 12. Mai 2014 von CordulaN
Strickforums-frieda Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Noch ein Putzlappen: Das ist sowas von meine Lieblingsfarbe, dass ich nicht laut gekreischt habe, als ich das Paket geöffnet habe, war schon alles ... Und es reichte ganz hervorragend passgenau für dieses Shirt aus der aktuellen "Meine Nähmode" Sommer 2014. Ich bin schwer begeistert. Toller Stoff, toller Schnitt, besser kann es ja gar nicht laufen. Grüßlis, frieda
iris2608 Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Das sieht richtig toll aus!!!! Das würde ich auch tragen.
sikibo Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Wow, Frieda, das sieht genial aus. Ich glaube, die Farbe wäre auch meine.
Himbeerkuchen Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Das sieht super aus, Frieda! Ist das Doublejersey oder Singlejersey? Beim Singlejersey muss ich nämlich immer mal schauen, ob der Stoff für meinen jeweiligen Schnitt geeignet ist, der Doublejersey geht fast für alles find ich.
Strickforums-frieda Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Das ist ein Single, aber nicht der herkömmliche ganz unelastische, der hier ist ein bisschen weicher. Wenn ich mir die Farbe so ansehe und vergleiche, wo ich die im Trigema-Testgeschäft hier sehe, dan würde ich behaupten, das ist die Bio-Baumwollqualität, in anderen Produkten habe ich diesen Farbton noch nicht gesehen. Grüßlis, frieda
CordulaN Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Cool Frieda. Ich glaube so einen ähnlichen Schnitt habe ich bei Burda gesehen. So einen weichen single Jersey habe ich in grau von Trigema, bin schwer begeistert, total weich, angenehm zu tragen. Ich glaube das SM muss ich auch haben
SchwarzerFaden Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Also das Shirt würde mir jetzt auch gefallen! Das ist richtig toll geworden
Strickforums-frieda Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Ich leg noch mal nach (ist es nicht schön, wenn man Urlaub hat und so vor sich hin nähen kann?) Es ist dieser Schnitt hier: Schnittmuster: Jerseytop - asymmetrisch - Februar 2013 - Schnitte aus dem Heft - burda style Und was bin ich froh, dass der im Angebot war, sonst hätte ich mich geärgert. So richtig durchdacht ist dieses asymetrische Teil nicht wirklich ich habe da noch einen Abnäher zusätzlich im Schulterbereich reingemacht und noch eine Falte plattgesteppt, am Halsausschnitt hinten noch was weggenommen ... Nun sitzt das halbwegs (Naja, hinten hätte vielleicht etwas weniger Länge bis zur Taille gereicht, da wirft das etwas Falten) Grüßlis, frieda
Heikejessi Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Toll geworden, richtig klasse. Ein ähnliches, nur an beiden Schultern gerafft, gab es auch mal bei Burda. Allerdings nur bis Gr. 42. Ich hätte das so gerne genäht, weil das echt toll aussieht. LG Heike
Jule383 Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Der Schnitt gefiel mir in der Burda auch aber auch bei mir scheitert es an der Größe. Bei dir sieht es gut aus!
Karobunt Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Das gleiche Top habe ich auch genäht und musste ähnliche Änderungen machen. Aber schick finde ich es trotzdem
CordulaN Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Sieht chick aus Den Schnitt pack ich mal vorsichtshalber auf die Wunschliste
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden