Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich zeig auch gerne mal ein paar unserer Putzlappen-Klamotten :D

 

Jogginghosen hab ich etliche genäht in diversen Farben

 

33u3h5f.jpg 20rvw1.jpg

 

Shirts

 

dpcv8h.jpg 335gpqa.jpg

 

lange Unterhosen

 

vj9d5.jpg

 

Schlafanzug

 

358nkf6.jpg

 

Shelly

 

2j1t0r7.jpg

Werbung:
  • Antworten 1,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    89

  • zwirni

    83

  • Scherzkeks

    63

  • Lehrling

    63

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wow, du toppst ja alles!

Hast du denn noch für etwas anderes Zeit ausser dem Nähen?:confused:

Ich bin echt sprachlos, toll!;)

 

Grüssle Verena

Geschrieben

klasse!!!

 

Deine shelly gefällt mir besonders gut!!!!

 

wie Du das bloß alles schaffst!! chapeau!!!

Geschrieben

Hier nun das versprochene Bild.

Die Tasche ist eine vergrößerte Tasche von der

Pumphose Frieda. Bei der nächsten Hose probiere

ich mal eine andere Taschenform.

 

@ Aurora

Du warst ja fleißig, und schöne Sachen sind entstanden.

image.jpg.571dad1b297a1becb4379047195b2c18.jpg

Geschrieben

Der Rock ist schon länger fertig, aber es war immer so duster, dass ich ihn nicht fotografieren konnte. Heute haben wir zum ersten Mal wieder Sonne ;)

Oben habe ich zwei Gummibänder eingezogen, so bruache ich keinen Reißverschlluss einzunähen.

P5011004.jpg.f58661b24f5623450ee73b1a1d9f0588.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

wow was seid ihr schnell bei der Verarbeitung der Trigemastoffe, voran vor allem Aurora bei der ich mich wirklich frage wie sie das schafft bzw. ob sie überhaupt noch schläft und überhaupt das würde ich niemals neben Job, Haushalt, Familie hinbekommen. Chapeau

 

LG

Chero

Geschrieben
Der Rock ist schon länger fertig, aber es war immer so duster, dass ich ihn nicht fotografieren konnte. Heute haben wir zum ersten Mal wieder Sonne ;)

Oben habe ich zwei Gummibänder eingezogen, so bruache ich keinen Reißverschlluss einzunähen.

 

Der ist schick - und überhaupt, eine gute Idee sowas aus den Trigema-Stoffen zu machen.

Da fiel mir gleich ein Stufenrock ein, den ich bei Burda vor kurzem gesehen hatte ... ich glaube, den wird es dann geben bei mir, auch in Dunkelblau (davon habe ich Massen), allerdings ein wenig länger als bei Burda ;).

Geschrieben

der Stufenrock aus der Burda sieht auch gut aus.

 

Ich hab meinen frei Schnauze genäht. Oder fast;). So einen ähnlichen habe ich aus Jeans vor einigen Jahren gekauft.

Geschrieben

Wow Ika der Stufenrock ist wunderschön!!! Ich glaub diese Idee klau ich dir ;) werd bestimmt mal probieren einen frei Schnauze zu nähen.

 

Huch, nein nein Mädels, ich hab hier auch ältere Stücke vom letzten Jahr gezeigt. Das ist nicht alles in letzter Zeit entstanden :D Ich glaub mein erstes Trigema-Paket hab ich vor über einem Jahr bekommen...

So eine schnelle Näherin bin ich dann doch wieder nicht ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Auch mein erstes Werk wurde gestern fertig...leider hat es geregnet und die Bilder sind entsprechend...der Stick auf der Vorderseite nennt sich Daisies border und war diesen Sonntag in den Stickmusterlinks...den Kußmund habe ich als Freebie im Netz gefunden...mein Putzlappen war sehr groß...bestimmt 2,5-3 m und ich habe noch ca einen halben Meter übrig.

 

Der Schnitt ist Leona von Britt Mallmann...ich habe den Ausschnitt schon etwas verkleinert...die langen Ärmel halbiert...und unten 10 cm verlängert...und nein das sind keine Schuppen...:cool:

 

lg

birgit

BILD2262.jpg.e89eb0d7cc9aed0af890f36a91d666cf.jpg

BILD2263.jpg.d11b756cb2f99ad5c0f0996f14745076.jpg

BILD2266.jpg.da64d8fcece25eb112d4870a183f35c4.jpg

BILD2267.jpg.6cb9f2eb47b7e5298d65e47346261084.jpg

Bearbeitet von birgit2611
Geschrieben

Schöne Sachen sind aus den Putzlappen entstanden.

 

Man ich dachte bei Putzlappen immer an kleiner Stücke

mit Löchern. Also ich habe es nicht bereut bei der Sammelbestellung

von Gudrun mitgemacht zu haben.

Geschrieben

Klasse Sachen, die ihr genäht habt. Eigentlich hatte ich nicht vor mir etwas in blau zu nähen, aber die Idee mit den Stickies gefällt mir. Ich habe auch schon das passende Motiv gespeichert.

Geschrieben

Eine Idee für Interlock-Stücke, die durch eine Kettelnaht nicht mehr für Shirts zu verwenden sind:MajavaKatzenAppli-alles.jpg.709dea3e4d30cbfb0d4c90d360429b31.jpg

 

Ich habe den Interlock für den Hosenbund verwendet. Ist schön dehnbar und trotzdem nicht zu dick, ideal für solche Kinderhosen. Man kann auch mit sehr ungünstigen Stücken noch was anfangen, denn die Qualität ist wirklich hervorragend.

Geschrieben (bearbeitet)

So ich habe gerade das Shirt für meinen Mann fertig bekommen. Er war so nett und hat es angezogen. Natürlich mußte das Hemd darunter an bleiben und viel richten durfte ich auch nicht. Warum da so eine Falte unter dem Hals ist weiß ich nicht. Ohne Mann drin ist sie nicht da.

1945137307_02_05.13012-Kopie.jpg.b2b593f1f7f7675aa33fc4e6bc69638d.jpg

Bearbeitet von frauvonpapa
Geschrieben

Toll, was ihr aus den Putzlappen so zaubert.

 

Wenn mein selbstauferlegtes Stoffkaufverbot zu Ende ist, muss ich doch auch mal schauen.....

 

Obwohl, gegen ein paar Putzlappen kann doch niemand was haben, kann man die überhaupt zu den Stoffen zählen?:D:cool:

Geschrieben

Ika, der Rock ist ja sensationell, Aurora, auch deine Teile sehen spitzenmäßig aus.

Vieles schönes habe ich hier schon gesehen, bin gespannt was ihr noch so alles zeigt.

Geschrieben

Das Nachthemd fürs große Tochterkind ist nun auch fertig:

 

attachment.php?attachmentid=164481&d=1367565801

 

In der Kinderkleiderkiste hab ich schon geschrieben, dass ich mit der Stickerei so meine liebe Müh und Not hatte. Ich weiß echt nicht, was ich falsch gemacht hab. :kratzen: Ich werd einfach noch ein bißchen weiter üben...

 

attachment.php?attachmentid=164482&d=1367565834

Geschrieben (bearbeitet)

Und noch ein Rock ist fertig geworden in Dunkelblau (und ich habe immer noch fast 2 m von dieser Farbe da ;)).

 

Burda-201303-120.jpg

Bearbeitet von lila55
Geschrieben

Ein sehr schönes Nachthemd.

Lila, wunderschöne Teile, das Top finde ich sehr interssant.

Aber warum stellst Du die Bilder hier nicht ein?

 

Mit Maus auf das Bild, mit rechter Maustaste, Bild URL kopieren, im Antwortfeld auf Grafik einfügen und fertig. (Ich schreibe es nur, falls Du es nicht weißt) Bei mir hat es sehr lange gedauert bis ich wusste wie das funktioniert:o

Geschrieben

Vielen Dank, Elidaschatz :super:. Ich wusste tatsächlich nicht, wie das funktioniert und habe nun die beiden letzten Nähteile gleich hier in den Thread eingefügt. Ist ja ganz einfach, eigentlich :)

Geschrieben

Hallo Sylvia (lila55),

 

der Rock sieht toll aus :)

 

Darf ich fragen, wie der Unterbau aussieht? Die einzelnen Volants sind doch sicher nicht alle an der Passe fest genäht, oder? Würde ja wohl eine zu dicke Naht werden.

Ist das sozusagen ein schmaler Rock, der in Querstreifen geschnitten ist und jeweils ein Volant zwischen die Quernähte gefasst wurde?

 

Ich frage mich, wie das ist, wenn mal ein Windstoß die Volants in die Höhe bläst ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...