Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 1,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    89

  • zwirni

    83

  • Scherzkeks

    63

  • Lehrling

    63

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
@Lisa: toll, wie du dich einarbeitest, die Shirt sind richtig klasse geworden!

 

 

 

Danke Broody,

mit der Ovi zu nähen ist wirklich eine tolle neu Erfahrung,

spät im Leben entdeckt, aber doch noch rechtzeitig um genug Spass zu haben:p:p:p

Geschrieben

Ich stelle immer wieder fest, wie viel Wahrheit in manchen Sprüchen steckt. Einer der Lieblingssprüche meiner Omi war "Da wirst du alt wie eine Kuh und lernst doch immer noch hinzu:D"...und es ist so.

Eine Ovi ist einfach was ganz Tolles und ich würde gern mal meine heutigen Maschinen meiner verstorbenen Uroma zeigen wollen, die gelernte Herrenschneiderin war. Die würde sicher staunen, was für einen Komfort heutige Maschinen haben und was wir alles vernähen können.

Geschrieben

@ Petras: Oh, der Monsterpulli ist aber toll geworden! Ist das Monster appliziert?

Geschrieben
@ Petras: Oh, der Monsterpulli ist aber toll geworden! Ist das Monster appliziert?

 

Vielen Dank! Das Monsterle hab ich hier direkt auf den Stoff gestickt.

Geschrieben

Juhu, mein erster Putzlappen ist verarbeitet!! :freu:

 

Es ist eine Zackenhose Gr.110 aus Sommersweat. Die Farbe kommt auf dem Foto nicht so gut rüber, aber es ist ein tolles, strahlendes rot!!

Foto0934.jpg.fc440c0bacad6634d3abdeb049586c33.jpg

Geschrieben

Ist die niedlich die Hose :klatschen::super::king:

 

da werd ich neidisch, das ich kein kleines Schnuckelchen mehr zum Benähen hab:(

Geschrieben

Hier ist meine Putzlappenverwertung! Das Kleid ist superbequem, kann aber beim nächsten Mal etwas enger!

Pikeekleid.jpg.4ac11cf2a3dd6089370203cfe7c8ab67.jpg

Geschrieben
Danke schön! Der Schnitt ist von Stoff & Stil, Nr. 23069-40.:)
:)Ebenfalls danke.
Geschrieben

echt schöne Teile habt ihr aus den "Putzlappen" gemacht.

Und das Kleid gefällt mir sehr gut.

Geschrieben

Hier mein letztes Putzlappenshirt, Kragen und Ärmel musste ich schon stückeln.

 

Leider habe ich jetzt nur noch so ein ganz dünnes Zeug und damit komm ich garnicht zurecht. ( rollt sich wie verückt )

 

Gibt es da irgend welche Tricks beim Verarbeiten?

IMG_8080.JPG.3e3529c706e9daa7227c7082fa18c446.JPG

Geschrieben

Da Gestückelte sieht aber cool aus! Die Mühe hab ich mir noch nie gemacht.

Tricks bei rollendem Jersey: Vor dem Zushneiden Sprühstärke einbügeln. Ich bin dazu übergegangen die rollenden Enden beim Zuschneiden auszulassen. Ich verschenke also ein paar cm, aber dafür rollt es sich nach dem Zuschneiden nicht.

Geschrieben

Ich find Dein Shirt auch sehr schick! Was ist das denn für eine interessante Kragen-Variante? Kannst Du dazu kurz was sagen bitte? Bütte, bütte :D

Geschrieben
Ich find Dein Shirt auch sehr schick! Was ist das denn für eine interessante Kragen-Variante? Kannst Du dazu kurz was sagen bitte? Bütte, bütte :D

 

Ja, bitte, bitte ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Uiiii, danke da freu ich mich sooooo, das euch meine Bastelei gefällt,:freu::freu::freu:

 

Ich hab mal schnell eine Anleitung gemacht:rolleyes: ich hoffe das es klappt mit dem öffnen.

 

1. Ausschnitt messen ( z.B. 50 cm )

 

2. Streifen 45cm lang (Ausschnitt - 10%) und 9cm breit, aus vier Teilen zusammengenäht (grün beige grün beige)

 

3. mit der OVI den einmal in der Länge gefallteten Ring in den Auschnitt nähen.

 

4. nach außen umschlagen

 

5. FERTIG

Kragen.pdf

Bearbeitet von Lalleweer
Geschrieben

chices Shirt!

 

2. Streifen 45cm lang (10%vom Ausschnitt) und 9cm breit, aus vier Teilen zusammengenäht

 

soll das vielleicht heißen: 45 cm lang ( Ausschnittumfang minus 10%) :confused:

 

10% vom Ausschnitt kommt mir zu wenig vor.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
chices Shirt!

 

 

 

soll das vielleicht heißen: 45 cm lang ( Ausschnittumfang minus 10%) :confused:

 

10% vom Ausschnitt kommt mir zu wenig vor.

 

liebe Grüße

Lehrling

 

Danke Lehrling,

 

Ausschnittumfang minus 10%

Geschrieben

Ich habe auch nochmal einen Putzlappen weggeputzt:

 

das_kleid.jpg

 

Das ist das seltsame Kleid Modell 112 aus der April-Burda:

 

112-042014-M_325x218-ID319593-f81eb7765518758aee75983e73320ff8.png

 

Es entpuppte sich als erstaunlich tragbar.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

 

Das ist das seltsame Kleid Modell 112 aus der April-Burda:

 

112-042014-M_325x218-ID319593-f81eb7765518758aee75983e73320ff8.png

 

Es entpuppte sich als erstaunlich tragbar.

 

Grüßlis,

 

frieda

 

Wow, sieht toll aus, hätte ich bei der Zeichnung nicht erwartet. Ich denke noch ein bißchen drüber nach, wie das funktioniert...

Ich weiß nicht, ob die Ergebnisse hier alle aus einer bestimmten SB stammen, aus einer der letzten habe ich jedenfalls auch noch "Putzlappen". Einen hab ich schon verarbeitet, einen weiteren zugeschnitten. Bei den anderen denke ich noch nach...

Hier jedenfalls das Sweatshirt, den Punktestoff hatte ich noch da.

Der blaue Sweat ist großartig, trägt sich wunderbar (sagt die Tochter) und ließ sich supergut verarbeiten. Und so verknittert ist das Shirt jetzt auch nciht mehr :o

Viele Grüße,

sabine

061.jpg.626e7444577bc26a55dd5d7e38114cb1.jpg

Geschrieben

Das Kleid sieht ja klasse aus...das hätte ich bei dem Schnitt gar nicht erwartet...welcher Stoff ist es, Doublejersey oder Singlejersey?

 

Auch das Shirt ist schön...

Geschrieben

Wow Frieda, klasse. Ist das ein eingesetzter und ein angeschnittener Ärmel?

 

Der Pulli ist auch schön, der Pünktchenstoff passt gut zu dem blau.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...