MonaLis Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 Hallo, ich überlege zur Zeit eine Nähmschine zu kaufen (bis 600 EUR) und bin auf die ganz neue Pfaff Passport 2.0 aufmerksam geworden. Eigentlich hat sie alles, was ich mir wünsche, aber denoch habe ich etwas Bedenken sie zu kaufen. Sie ist ganz frisch auf dem Markt, hat also vielleicht noch ein paar unentdeckte Macken. Generelle Frage: Sind die Pfaff-Maschinen grundsätzlich immer solide, oder gibt es Serien, die man lieber nicht kaufen sollte? Außerdem wiegt sie angeblich nur ca 6kg. Ich frage mich, ob so ein Leichtgewicht das Nähen vielleicht negativ beeinflußen kann? Leider habe ich noch keine Möglichkeit gehabt, sie zu testen. Hat vielleicht schon jemand dieses Model und kann was dazu berichten? Das einzige, was mich an der Maschine wirklich stört, ist ihre... Farbe. Sie ist schwarz Ich weiß nicht, ob ich mich damit anfreunden werde... Vielleicht gibt es Alternativen dazu in dieser Preisklasse (gewünscht wäre u.a Nähfußdruck manuell, Obertransport, Nadeleinfädler, Freiarmnähen, hohe Nähfußposition, verschiedene Nähgeschwindigkeiten)? Gruß Mona
farbenfreak Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 Hallo Mona, wow, da musste ich direkt mal gucken gehen. Ne schwarze Pfaff.......die sieht ja richtig chic aus. Zu der Maschine kann ich dir nichts sagen. Ich hab die Quilt-Expression 4.0 und über die gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Meine funktioniert ohne Probleme, andere haben mit der Maschine ständig irgendwas. Da die Passport ganz neu ist denke ich, da wird es noch keine Erfahrungsberichte geben. Vielleicht kennt Ulla sie ja schon. Sie testet ja Nähmaschinen und meldet sich zu dieser vielleicht noch. Bisher hab ich nämlich auch noch keinen Laden in Deutschland gefunden, der die überhaupt schon führt.
Versalis Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 (bearbeitet) Hallo Mona! Ich hab die neue Passport auch schon im Internet begutachtet und ich denke, die Maschine ist eher als Reise-, Kurs- oder Zweitmaschine geeignet. Sie ist doch recht leicht und eher klein(Durchlass), was mich auf Dauer wahrscheinlich stören würde. Trotzdem sind die Features recht ordentlich und man kann bestimmt mit ihr glücklich werden! Grüssle Verena @ Zu möglichen Alternativen. Pfaff bietet auch noch die Select und die Ambition Reihe an. Ich nähe auf einer Ambition 1.5 und bin zufrieden. Sie bietet alle wichtigen Features plus IDT und das Nähen von Jersey macht unheimlich Spass. In deiner Preisklasse findest du aber auch gute Modelle bei Janome, Brother oder Elna. Bearbeitet 16. April 2013 von Versalis
MonaLis Geschrieben 16. April 2013 Autor Melden Geschrieben 16. April 2013 wow, da musste ich direkt mal gucken gehen. Ne schwarze Pfaff.......die sieht ja richtig chic aus. Das hat auch mein Mann gesagt Als ich die Maschine gesehen habe, dachte ich mir sofort, dass vor allem die männliche Kundschaft sicherlich ganz begeistert davon wird. Und farbenfreaks (nicht böse gemeint ) Kantig und schwarz. Meins ist es leider nicht. LG Mona
farbenfreak Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 Das hat auch mein Mann gesagt Als ich die Maschine gesehen habe, dachte ich mir sofort, dass vor allem die männliche Kundschaft sicherlich ganz begeistert davon wird. Und farbenfreaks (nicht böse gemeint ) Kantig und schwarz. Meins ist es leider nicht. LG Mona Oh, ich bin nicht böse. Ich heiße ja nicht umsonst farbenfreak, bin halt etwas speziell :D Übrigens, meine jetzige Maschine ist vorne pink. Noch Fragen? :D
josef Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 scheint aber eine design-Variation mit schwarzer front zu sein auf der Basis der Ambition-modelle in natura hab ich sie auch noch nicht gesehen
Schnuckiputz Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 (bearbeitet) Hallo Josef,ich habe die neuen Pfaffs noch nicht in Natura gesehen.Was ich gelesen habe hört sich gut an. Wenn man - PFAFF® Introduces Most Amazing Lineup of Sewing Machines to - oder - All five PFAFF® machines will be sold exclusively at authorized PFAFF® dealers - bei Google sucht kann man einen englischen Artikel finden der alle 5 neuen Pfaff Nähmaschinen beschreibt.Alle Bilder kann man schon einige Tage bei Pfaff Canada ansehen,pfaff.com/mediafiles/Perfection-starts-here/start.php?l=ca. Bearbeitet 16. April 2013 von Schnuckiputz
MonaLis Geschrieben 16. April 2013 Autor Melden Geschrieben 16. April 2013 Die Ambition-Modelle sind mir leider zu teuer Gibt es eine Alternative zu Passport (bis 600 EUR) mit integriertem Obertransport UND manuellem Nähfußdruck? Muß kein Pfaff sein. Mona
Versalis Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 Die Ambition-Modelle sind mir leider zu teuer Gibt es eine Alternative zu Passport (bis 600 EUR) mit integriertem Obertransport UND manuellem Nähfußdruck? Muß kein Pfaff sein. Mona Die günstigste Ambition kostet im Internet 700eur und bei meiner 1.5 konnte ich noch einen ordentlichen Rabatt raushandeln. Fragen kostet nichts. Mit einem integrierten Obertransport in deiner Preisklasse wird es sonst schwierig. Bei Janome und Bernina haben den blos die höherpreisigen Maschinen ab mindestens 1000eur. Eine Alternative wäre evtl. eine mit verstellbarem Nähfussdruck und ansteckbarem Obertransport. Wobei der wohl mit einem IDT nicht vergleichbar ist. Grüssle Verena
Ulla Geschrieben 20. April 2013 Melden Geschrieben 20. April 2013 Pfaffmaschinen kommen eher selten in meine Reichweite. Somit kann ich sie auch leider nicht testen.
Schnuckiputz Geschrieben 20. April 2013 Melden Geschrieben 20. April 2013 Die günstigste Ambition kostet im Internet 700eur und bei meiner 1.5 konnte ich noch einen ordentlichen Rabatt raushandeln. Fragen kostet nichts. Grüssle Verena Hallo,bei uns wird vorgeschrieben für wieviel weniger bessere Maschinchen verkauft werden dürfen.Aber... manche Händler geben sehr oft freien Nähzubehör dazu. Als ich meine letzte neue Nähmaschine beim Händler kaufte,war die gerade im Sonderangebot.Ich bekam trotzdem noch Nähgarn,verschiedene Nadeln und eine Karte mit der ich zu jeder Zeit Prozente weniger bezahle und geknipste Löcher sammele.Als die Karte vollgeknipst war,konnte ich für eine Summe Geld frei einkaufen und erhielt eine neue Karte. :D (Bei einer gebrauchten Pfaff bekam ich einen Adapter,freie Füsse meiner Wahl und ein Jahr Garantie dazu). Im Internet habe ich gelesen,dass die Pfaff Passport 2.0 in USA weg gehen wie warme Semmeln.In einem Laden waren alle Maschinen die rein kamen nach 3 Stunden verkauft.
Schnuckiputz Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Hallo,von Pfaff USA habe ich Mail bekommen,die Passport 2.0 ist zur Zeit im Sonderangebot,200 Dollar billiger.In Deutschland auch ? Andere neue Pfaff Modelle sind auch im Sonderangebot viel billiger für ein paar Wochen.
Versalis Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Hallo Tammy! Bei uns gibts im Moment nur die Passport 2.0(599€) und die Expression 3.2(1299€) und 4.2(1799€). Auf den Internetseiten haben alle Maschinen den gleichen Preis aber ich weiss durch den Kauf meiner Ambition 1.5, dass die Händler meist auf Nachfragen noch etwas Nachlass geben. Wenn man nicht fragt und einfach online bestellt geht einem der natürlich flöten! Grüssle Verena
Sissy Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Von der Beschreibung her hört sich die Passport doch toll an, warum gehst Du nicht zu einem Händler und probierst sie aus? Ich bin ja ein Fan von Pfaff, weil ich schon seit Jahren auf einer nähe und total glücklich mit ihr bin. Also wäre meine nächste Wahl zunächst mal wieder eine Pfaff, für mich hätte die Passport eigentlich alles, was ich mir bei einer Maschine wünsche.
MonaLis Geschrieben 29. April 2013 Autor Melden Geschrieben 29. April 2013 Ich war bei einem Händler und konnte mir Passport 2.0 anschauen. Die Beschreibung, die ich vorher im Netz gelesen habe, hörte sich wirklich toll an. Sie hätte fast alles, was ich bei einer Nähmaschine gerne hätte. ABER: Das ist wirklich eine Minimaschine. Der Durchlass ist nur 14,5cm groß. Ich befürchte, dass mich das beim Nähen sehr stören wird. Daher werde ich mir wahrscheinlich die größere, aber leider auch teurere Ambition-Reihe genauer anschauen. Mona
Sissy Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Ich war bei einem Händler und konnte mir Passport 2.0 anschauen. Die Beschreibung, die ich vorher im Netz gelesen habe, hörte sich wirklich toll an. Sie hätte fast alles, was ich bei einer Nähmaschine gerne hätte. ABER: Das ist wirklich eine Minimaschine. Der Durchlass ist nur 14,5cm groß. Ich befürchte, dass mich das beim Nähen sehr stören wird. Daher werde ich mir wahrscheinlich die größere, aber leider auch teurere Ambition-Reihe genauer anschauen. Mona Oh, das ist ja blöd, auf dem Bild sieht sie irgendwie größer aus. Ich muß mal messen, wie groß der Durchlaß bei meiner Maschine ist.
stoffmadame Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Ja und der Nähfußdruck, den gibts glaub ich auch nicht verstellbar. Aber chic sieht sie aus - passt genau in einen Möbelkatalog :cool:
Sissy Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Ja und der Nähfußdruck, den gibts glaub ich auch nicht verstellbar. Aber chic sieht sie aus - passt genau in einen Möbelkatalog :cool: Doch, in der Beschreibung stand was von regulierbarem Nähfußdruck.
Schnuckiputz Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Hallo,schaut doch bitte alle mal hier........ 2013 Red Dot Award Pfaff Passport 2.0
sikibo Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Leider habe ich noch keine Möglichkeit gehabt, sie zu testen. Hat vielleicht schon jemand dieses Model und kann was dazu berichten? Hier wurde sie von hludwig ausführlich beschrieben. Ok, inzwischen hast du sie wohl angeschaut.
ju_wien Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Oh, das ist ja blöd, auf dem Bild sieht sie irgendwie größer aus. Ich muß mal messen, wie groß der Durchlaß bei meiner Maschine ist. Die passport 2.0 ist kaum kleiner als eine normale Nähmaschine, sie ist nur deutlich leichter. Im Verkleich zu einer extrabreiten Quiltmaschine wäre sie natürlich klein. Nach meinem ersten Eindruck (ich habe sie seit Montag Abend) ist die passport 2.0 eine vollwertige "Erstmaschine" für alle, die überwiegend Kindersachen und kleinere Werkstücke nähen. Für Steppdecken, Zelte, Wintermäntel usw. würde ich mir was größeres aussuchen. Jetzt muss ich es nur noch schaffen, hier Fotos einzufügen. Auf dem ersten steht die passport 2.0 direkt vor einer Jeans & Satin (Select Line). Auf dem zweiten sieht man die Koffer. Der von der Pfaff 1209 ist am kompaktesten, der von der passport 2.0 ist am größten. In der Mitte der Koffer von der Jeans & Satin.
birgit68 Geschrieben 13. August 2013 Melden Geschrieben 13. August 2013 Hab mal eine dumme Frage. Ich hab die Passport 2.0 seit Ende Juli. Steht ja beschrieben, dass der Nähfuß für dickere Stoffe höher gestellt werden kann. Wie denn? Hab das zwar bisher noch nicht gebraucht, interessiert mich jetzt aber doch. LG Birgit
ju_wien Geschrieben 23. August 2013 Melden Geschrieben 23. August 2013 Der Nähfußheber, dh der Hebel zum Hoch- und Tiefstellen des Fußes hat 3 Positionen: unten = Fuß in Nähposition, waagrecht = Fuß ist oben, schräg nach oben = Fuß geht noch etwas höher. Die schräg oben Position ist aber nicht fixierbar. Die Anleitung (Seite 18) gibt dazu wenig her, muss man probieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden