Zum Inhalt springen

Partner

Hosenbein im Schnittmuster verlängern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin gerade dabei eine Hose zu nähen. Beim ausmessen des Schnittmusters habe ich festgestellt, dass ich die Hosenbeine etwa 5 cm verlängern müsste. Da ich das doch etwas viel finde und ich auch unten die Saumweite erhalten will, möchte ich das eigentlich gleich im Schnittmuster anpassen.

 

Nur wo gebe ich die Länge dazu? In meinem Nähbuch steht man soll die Länge zur Hälfte ober- und unterhalb des Knies einsetzen. Nur wo ist im Schnittmuster das Knie? Im Schnittmuster sind zwar seitliche Passlinien eingezeichnet, aber die befinden sich meiner Meinung nach nicht in der Höhe des Knies.

 

Habt Ihr da eine Idee?

 

Danke & Grüße

Nadine

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lea

    2

  • Pudelwohl

    2

  • 3kids

    1

  • gelibeh

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Am Knie wechselt die Nahtlinie sozusagen die Richtung - am Oberschenkel wird es zum Knie hin enger, ab da bleibt es gleich, wird weniger schnell eng oder wird sogar weiter.

Je nach Hosenform ist das deutlich oder kaum zu bemerken.

Um was für eine Hose handelt es sich denn?

Grüsse, Lea

Geschrieben

Es ist eine Stiefelhose (Burda Nr. 126), bzw. eine engere Röhrenhose.

 

Der Wechsel der Nahtlinie lässt sich da deshalb nicht so gut erkennen...

 

Grüße

Nadine

Geschrieben

Ich würde mal mein Bein analysieren und gucken, woda das Knie liegt. Das dürfte ja bei den meisten Leuten so sein. Wenn das nun auf Hälfte der Gesamtlänge liegt dann kann ich ja darüber und darunter die Länge zugeben.

Geschrieben

Also grob gesagt liegt das Knie auf halbem Weg zwischen Schrittlinie und Saum und verlängern würde ich dann jeweils auf halbem Weg zwischen Schrittlinie und Knie bzw. Knie und Saum - kurz gesagt bei 1/4 Schrittlinie-Saum und bei 3/4.

 

Ich würde mir da bei einer enge Hose nicht so viele Gedanken machen.

 

Wenn Du willst kann ich Dir die richtigen Daten aus der Hosenkonstruktion raussuchen, aber für so einen Zweck hätte ich volles Vertrauen zu der 1/4 + 3/4-Lösung

Rita

Geschrieben
Es ist eine Stiefelhose (Burda Nr. 126), bzw. eine engere Röhrenhose.

 

Burda lässt einen ja online die Schnittteile nicht mehr sehen :rolleyes:,

aber da ist von einem "ausgearbeiteten Knie" die Rede und die Hose hat quer und längs Teilungsnähte; evtl. eine vorverlegte Seitennaht?

Dieses "ausgearbeitete Knie" musst Du natürlich nach unten an die richtige Stelle versetzen und dabei aufpassen, dass alle Teile hinterher wieder richtig zusammenpassen.

Grüsse, Lea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...