Zum Inhalt springen

Partner

Wir nähen unsere Frühjahrskollektion aus der Ottobre Woman 2/13


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Okay, ich kenne ja kritteln auf hohem Niveau, aber übertreibst Du da nicht etwas? ;) Wer hat denn gesagt, dass jedes aufgenähte Band 100%ig exakt so aussehen muss wie das daneben? Und wer hat denn gesagt, dass alle Bänder gleich aussehen müssen? Wer hat denn vorgegeben, dass die beiden rechten anders herum aufgenäht sind als die beiden linken? Und wer hat festgelegt, dass die Bänder genau in diesem Schwung verlaufen und nicht anders? (lässt sich endlos fortsetzen).

 

Ariane, komm' mal runter. Das sieht super aus und das hat niemand sonst - okay, demnächst vielleicht schon, weil es sich die ein oder andere hier abgeschaut hat. Aber dieses Shirt hat niemand so wie Du und es ist TOLL! Lass' das bloß mit der Trennerei, Du wirst es kaputt machen.

 

Liebe Grüße, haniah

Werbung:
  • Antworten 586
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ArianeM

    101

  • Nath

    57

  • sikibo

    36

  • namibia2003

    25

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

lass das Trennen,mir gefällt das Shirt ebenfalls,es entstehen nur Löcher und das wäre schade

Geschrieben (bearbeitet)
Okay, ich kenne ja kritteln auf hohem Niveau, aber übertreibst Du da nicht etwas? ;) Wer hat denn gesagt, dass jedes aufgenähte Band 100%ig exakt so aussehen muss wie das daneben? Und wer hat denn gesagt, dass alle Bänder gleich aussehen müssen? Wer hat denn vorgegeben, dass die beiden rechten anders herum aufgenäht sind als die beiden linken? Und wer hat festgelegt, dass die Bänder genau in diesem Schwung verlaufen und nicht anders? (lässt sich endlos fortsetzen).

 

Ariane, komm' mal runter. Das sieht super aus und das hat niemand sonst - okay, demnächst vielleicht schon, weil es sich die ein oder andere hier abgeschaut hat. Aber dieses Shirt hat niemand so wie Du und es ist TOLL! Lass' das bloß mit der Trennerei, Du wirst es kaputt machen.

 

Liebe Grüße, haniah

 

haniah, irgendwie hast du ja recht .... aber :rolleyes:

 

ja, erst hab ichs damit das die Falten von unten nach oben laufen und es andersrum vielleicht besser aussieht... :rolleyes:

jetzt ist der Stoff teils andersrum und es ringelt sich anders :rolleyes:

 

Wenn ich es jetzt einfach so in die Galerie eingestellt hätte, wäre es wohl niemandem aufgefallen :D

 

Ich schleich da am besten noch ein paar Stunden drum rum ;)

 

Grundsätzlich finde ich die Streifen einfach super, das gibt einem Uni Shirt mit einem einfachen Schnitt einen unglaublichen Pfiff :) man sollt nur drauf achten, dass sich die Streifen nach oben einrollen :D

 

Nachtrag: schon ist die nächste Stimme da die sagt: nicht trennen es gibt nur Löcher :rolleyes:

 

vg

Ariane

Bearbeitet von ArianeM
Geschrieben

Ich schliesse mich an lass es so es ist wunderschön so wie es ist,

und dann nähst du noch eins und mach es anders :)

Geschrieben

4. Stimme für so lassen. Wenn du nichts gesagt hättest wäre es niemandem aufgefallen, dass das anders sein sollte.

 

...und ich finde bei Jersey auftrennen megaätzend, ich mach da nämlich auch immer Löcher rein:o

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
Meine Lemon Juice ist jetzt auch fertig

 

2013-03-20+15.36.43.jpg

 

Der Stoff ist ein Viskosejersey von Buttinette. Die "Tüte" find ich jetzt gar nicht so schlimm und lass das auch so.

 

Oh das gefällt mir auch gut! Sehr schön!

 

 

Ariane, das Shirt sieht toll aus :) Trenn das auf keinen Fall wieder auf!

Geschrieben
4. Stimme für so lassen. Wenn du nichts gesagt hättest wäre es niemandem aufgefallen, dass das anders sein sollte.

Lieby

 

Und 5. Stimme für so lassen! Ich hab erst das Bild geguckt und gedacht "Was hat sie denn bloß???:confused: Dann Deinen Text gelesen - ach so! Na, ich hätte es ohne Hinweis niemals gemerkt.

Geschrieben

Ich bin auch für lassen, es sieht total süß aus.

 

Krissy, dein Stoff gefällt mir.

Geschrieben

So viele Stimmen für lassen :)

 

ich danke Euch ;) denn nun soll es tatsächlich so bleiben ;) das Bild ist in der Galerie:

 

Basic_Summer_rosa.jpg

 

ebenso das Knotenkleid:

 

knotenkleid_Ottobre.jpg

 

vg

Ariane

Geschrieben
So viele Stimmen für lassen :)

 

ich danke Euch ;) denn nun soll es tatsächlich so bleiben ;) das Bild ist in der Galerie:

 

Basic_Summer_rosa.jpg

 

ebenso das Knotenkleid:

 

knotenkleid_Ottobre.jpg

 

vg

Ariane

 

Hallo,

 

schöne Sachen hast Du genäht, dann laß' mal den Frühling kommen...

 

Ich lese hier still mit, aber was mich an Deinem Knotenkleid stört, das sind die breiten Schultern. Gibt das so der Schnitt her? Oder hast Du es extra so breit gemacht?

 

Ich fände es fescher, wenn sie 5-7 cm breit wären.

 

Ich habe das "Tüten-Shirt" und das Basic Summer rauskopiert und werde es wohl am WE zuschneiden...

 

LG, Simone

Geschrieben

Ariane, ganz toll!

Roximaxi wahrscheinlich hast du recht, die Breite am Schulter könnte etwas kleiner sein, es ist glaub ich so geworden da am Model Armeln drankommen. Ich habe auch vor t Shirt zu nähen nach diesem Shnitt ohne Ärmeln und ich werde dies berücksichtigen.

Geschrieben
Hallo,

 

schöne Sachen hast Du genäht, dann laß' mal den Frühling kommen...

 

Ich lese hier still mit, aber was mich an Deinem Knotenkleid stört, das sind die breiten Schultern. Gibt das so der Schnitt her? Oder hast Du es extra so breit gemacht?

 

Ich fände es fescher, wenn sie 5-7 cm breit wären.

 

Ich habe das "Tüten-Shirt" und das Basic Summer rauskopiert und werde es wohl am WE zuschneiden...

 

LG, Simone

 

Ariane, ganz toll!

Roximaxi wahrscheinlich hast du recht, die Breite am Schulter könnte etwas kleiner sein, es ist glaub ich so geworden da am Model Armeln drankommen. Ich habe auch vor t Shirt zu nähen nach diesem Shnitt ohne Ärmeln und ich werde dies berücksichtigen.

 

Jetzt wo Ihr das sagt :rolleyes:

ja, schmäler wäre vermutlich besser, ja es kommt dadurch dass der Schnitt eigentlich Arme vorsieht.

 

Beim nächsten mal wirds anders und Ihr anderen könnt aus diesem Mangel wieder etwas lernen ;)

 

Was nähe ich denn jetzt :confused: :confused: :confused:

 

Knotenkleid aus Webware ist noch etwas zurückgestellt denn der Rock sollte länger sein - ganz ganz lang - und das ist mir mit diesem Rock zu eng ;)

 

vg

Ariane

Geschrieben

Ich habe heute Nr 5 und 17 abgemalt. Stoff ist auch schon vorgewaschen.

Geschrieben

Tolle Teile habt Ihr genäht:hug:!

Ariane: Das rosa Shirt ist super, das werde ich nachbauen!

Nächste Woche habe ich frei, da werde ich mal den Rest der Schnitte mir vorknöpfen:D...

Liebe Grüße

Christiane

Geschrieben
Ich habe heute Nr 5 und 17 abgemalt. Stoff ist auch schon vorgewaschen.

 

Oh, die 17 würde mich sehr interessieren :)

 

Die Hose wird hier auch schon genäht ;)

 

Zeigst du uns dann auch bitte Bilder :rolleyes:

 

Tolle Teile habt Ihr genäht:hug:!

Ariane: Das rosa Shirt ist super, das werde ich nachbauen!

Nächste Woche habe ich frei, da werde ich mal den Rest der Schnitte mir vorknöpfen:D...

Liebe Grüße

Christiane

 

Denke bei den Streifen dran, dass du immer die gleiche Seite des Stoffs nach oben nimmst und nicht den gleichen Fehler einbaust wie ich :D Wenn der Stoff sich seitlich nach oben rollt ist es schöner :)

 

Und Bilder nicht vergessen :D

 

vg

Ariane

Geschrieben

Hallo Ariane,

 

Dein Kleid und T-Shirt sehen toll aus.

 

Viele Grüße

Maria

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

die Shirts und Kleider sind ja sehr gelungen. Ich habe aber eine andere Frage: Hat sich schon jemand an den Hosenschnitten versucht und kann schon was zu der Passform sagen?

Geschrieben
Oh, die 17 würde mich sehr interessieren :)

 

Die Hose wird hier auch schon genäht ;)

 

Zeigst du uns dann auch bitte Bilder :rolleyes:

 

 

 

Denke bei den Streifen dran, dass du immer die gleiche Seite des Stoffs nach oben nimmst und nicht den gleichen Fehler einbaust wie ich :D Wenn der Stoff sich seitlich nach oben rollt ist es schöner :)

 

Und Bilder nicht vergessen :D

 

vg

Ariane

Liebe Ariane:hug:Danke!

Christiane

Geschrieben

Hallo :)

Schöne Sachen sind hier entstanden :). Ich habe mich auch mal an das Twist Knot rangewagt. Ich fand die Beschreibung echt kompliziert - puh - war ganz schön anstrengend. Aber wenn man erstmal kapiert hat wie es geht - finde ich es garnicht schwer. Wird auf jedenfall noch eins folgen. Es sitzt total schön. Hier mal mein Ergebnis - muss nur noch die Säume machen ;).

Liebste Grüße - Simone

1764991241_TwistKnotOttobre.jpg.b42abca8a8d617b2ed0f90d03d304873.jpg

Geschrieben

jessas seid ihr schnell! :o)

 

eigentlich wollte ich auch starten, denn stoff habe ich genug vorrätig, aber dann kam das ABER, ich habe jersey in rauen mengen, aber KEIN einziges fitzelchen viskosejersey :mad:

meterweise alles fürs kind und für mich? nüscht... also bin ich jetzt mal im weiten netz stöbern gegangen, habe bestellt und hoffe, dass ich mich nicht verkauft habe...grübel...leider gibt es hier vor ort kein vernünftiges stoffgeschäft und so muss ich wohl oder übel aufs internet ohne fühlprobe zurückgreifen.

 

als erstes soll dann das lemon juice shirt dran glauben, ich habe sogar nach "nur" 15 minuten immer wieder text lesen kapiert was die von mir wollen :D

 

lieben gruss und weiter frohes nähen :)

Geschrieben (bearbeitet)

Diesen gut abgelagerten Stoff habe ich für die Hose ausgesucht:

SV600050.jpg.9b8edc83b9901eb98d99db4ac87ce0ee.jpg

 

Für das Kleid habe ich ein BW-Jersey, ich hoffe das klappt damit.

SV600052.jpg.c03f634f875cde02c6eb5ae90db02163.jpg

Links ist Limonengrün und rechts dunkelgrün

Bearbeitet von Ute Monika
Bilder eingefügt
Geschrieben
Hallo :)

Schöne Sachen sind hier entstanden :). Ich habe mich auch mal an das Twist Knot rangewagt. Ich fand die Beschreibung echt kompliziert - puh - war ganz schön anstrengend. Aber wenn man erstmal kapiert hat wie es geht - finde ich es garnicht schwer. Wird auf jedenfall noch eins folgen. Es sitzt total schön. Hier mal mein Ergebnis - muss nur noch die Säume machen ;).

Liebste Grüße - Simone

 

Ich glaub du hast die erste Langarmversion hier genäht. Sieht sehr schön aus, der Stoff würde zu meiner Brille passen :D

 

Diesen gut abgelagerten Stoff habe ich für die Hose ausgesucht:

[ATTACH]162536[/ATTACH]

 

Für das Kleid habe ich ein BW-Jersey, ich hoffe das klappt damit.

[ATTACH]162539[/ATTACH]

Links ist Limonengrün und rechts dunkelgrün

 

Oh, ich steh auch auf bunte Hosen ;)

Auf das Kleid bin ich gespannt wie ein Flitzebogen ;)

Warum sollte das nicht aus Baumwolljersey gehen, ich habe auch das Knotenkleid aus 100% Baumwolljersey genäht ;)

 

vg

Ariane

Geschrieben
Hallo :)

Schöne Sachen sind hier entstanden :). Ich habe mich auch mal an das Twist Knot rangewagt. Ich fand die Beschreibung echt kompliziert - puh - war ganz schön anstrengend. Aber wenn man erstmal kapiert hat wie es geht - finde ich es garnicht schwer. Wird auf jedenfall noch eins folgen. Es sitzt total schön. Hier mal mein Ergebnis - muss nur noch die Säume machen ;).

Liebste Grüße - Simone

 

Es ist sehr gelungen, , wenn ich deine sehe Frage ich mich ob ich doch nicht die kurz Variante machen sollte...

 

Henriksmama ich hoffe du bekommst bald dein Stoff das du auch mal was für dich nähen kannst.

Geschrieben
Es ist sehr gelungen, , wenn ich deine sehe Frage ich mich ob ich doch nicht die kurz Variante machen sollte...

 

Wie weit bist du denn ?

 

Zeig doch mal in lang denn kürzen kannst du doch immer noch ;)

 

vg

Ariane

Geschrieben

hallo Ariane,

ich konnte nichts machen die letzen tagen.

ich mache photos gleich nacher wenn ich das oberteil fertig montiert habe.

ich habe eben noch nichts geschnitten für unten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...