lea Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Pignoli schrieb: Jetzt muss ich mir direkt mal den Gummi der Retroshort, die ich für meinen Mann genäht habe, ansehen. Der ist mit dem 3fach-Coverstich genäht. Dort hatte ich nämlich das Gefühl, dass der genügend Dehnbarkeit hat. Warum sollte der 3fach-Coverstich elastischer sein? Die Dehnbarkeit der Covernaht ist eher eine Frage der Einstellung von Fadenspannungen, Stichlänge und Differential und vermutlich auch des verwendeten Nähgarns. (Insbesondere das Zudrehen des Differentials macht nach meiner Erfahrung die Elastizität zunichte) Grüsse, Lea
eboli Geschrieben 30. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Ah, diese Erfahrung mit der Bernina ist auch interessant, weil ich mir fast eine gebrauchte gekauft hätte. Danke. Zur Elastizität von Nähten: dazu habe ich unlängst auf der Homepage von Amann gelesen, dass das vor allem davon abhängt, wieviel Garn auf die Nahtlänge eingebracht wird. Overlock und Coverlock bringt mehr Garn ein und ist daher elastischer und bei der Dreifachnaht fehlt der stabilisierende 4. Faden. Sie müsste also halten.
lea Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 eboli11 schrieb: Overlock und Coverlock bringt mehr Garn ein und ist daher elastischer und bei der Dreifachnaht fehlt der stabilisierende 4. Faden. Sie müsste also halten. Hier war die 3-fach Covernaht gemeint und die hat einen Nadelfaden mehr (3 Nadelfäden und 1 Greiferfaden). Grüsse, Lea
Pignoli Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Lea, ich hatte nur das Gefühl, als ich den Gummi gedehnt hatte, dass sich die Naht mitdehnt, sonst hätte ich ja die Cover nicht für die Retroshort verwendet. Ich habs jetzt aber noch nicht noch einmal probiert.
eboli Geschrieben 2. April 2013 Autor Melden Geschrieben 2. April 2013 So, es wurde eine Brother 2340CV. Die kam mir gebraucht ins Haus geflattert und macht sich bisher gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden